Kader 2020/21/22/........

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Michael
Beiträge: 0
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 19:35

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von Michael »

Bei den 14 Abgängen sind aber 11 AL dabei plus Elias, Korus und Rausch, richtig?

Die AL wird man nicht ungenutzt lassen und bei den U23 ist der Kader noch nicht komplett. Außerdem haben die drei von mir genannten U23-Spieler nicht die wirklich große Rolle gespielt. Einzig Rausch kam als 7. Verteidiger regelmäßig zum Einsatz, hatte aber auch nur wenige Eiszeit.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von soese1 »

Michael hat geschrieben: Fr 19. Jul 2024, 22:38 Bei den 14 Abgängen sind aber 11 AL dabei plus Elias, Korus und Rausch, richtig?
:schuettel:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Michael
Beiträge: 0
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 19:35

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von Michael »

Dann verstehe ich deine Zählweise nicht. Oder du hast mich nicht verstanden, ich meinte einfach, du bist vom vollen Kader mit 11 AL ausgegangen.

Folgende Abgängen sind mir bekannt:

1. Tor: Reich

2. Abwehr: Bender, Korus, Rausch (beide U23), Gormley, Thomas, Eliot (alle 3 AL)

3. Sturm: Jahnke, Schiemenz, Elias (U23, mit ?), LeBlanc, Ritchie, Shinkaruk, Sebök (4 AL).

In Summe also 14, inkl. aller gezogener AL und inkl. U23.

Wen zählst du denn mit?
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von Franky »

Michael hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 00:07 Dann verstehe ich deine Zählweise nicht. Oder du hast mich nicht verstanden, ich meinte einfach, du bist vom vollen Kader mit 11 AL ausgegangen.

Folgende Abgängen sind mir bekannt:

1. Tor: Reich

2. Abwehr: Bender, Korus, Rausch (beide U23), Gormley, Thomas, Eliot (alle 3 AL)

3. Sturm: Jahnke, Schiemenz, Elias (U23, mit ?), LeBlanc, Ritchie, Shinkaruk, Sebök (4 AL).

In Summe also 14, inkl. aller gezogener AL und inkl. U23.

Wen zählst du denn mit?
+ Jonas Neffin
+ Lukas Jung

- Elias
- Jahnk
Beide sind (noch) nicht offiziell als Abgänge gemeldet worden.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von Franky »

Nun steht auch fest, dass Jahnke und Elias nicht mehr für die Roosters auflaufen werden. Schade, wegen Elias. Potential hat er, aber wohl leider nur bis zum Kehlkopf...
Mit der Verpflichtung von Noel Saffran ist de kaderplanung voerst abgeschlossen.

News: https://iserlohn-roosters.de/2024/07/25 ... e-besetzt/

Der Kader der Iserlohn Roosters für die Saison 2024/2025:

Headcoach: Doug Shedden; Associate Coach: Pierre Beaulieu; Goalie- und Videocoach: Cam MacDonald

Tor: Andreas Jenike, Hendrik Hane.

Verteidigung: Hubert Labrie (CAN), Zach Osburn (USA), Colin Ugbekile, Emil Quaas, Colton Jobke, Stanislav Dietz, Johannes Huss. Sturm: Sven Ziegler, Taro Jentzsch, Maciej Rutkowski (U23), John Broda, Eric Cornel (CAN), Tyler Boland (CAN), Michael Dal Colle (CAN), Brayden Burke (CAN), Branden Troock (CAN), Jake Virtanen (CAN), Lennard Nieleck (U23), Shane Gersich (USA), Noel Saffran (U23).

Das Team im Detail:
viewtopic.php?f=5&t=7239
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Lindros88
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Okt 2022, 17:08

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von Lindros88 »

Eigentlich bin ich recht optimistisch was die Kaderplanung angeht.
Ich glaube man hat eine gute Mischung an unterschiedlichen Spielertypen.
Viel wird davon abhängen das man schnell zusammen findet die letztjährige Topreihe zur Form findet und die neuen Jungs sich ans System gewöhnen. Könnte mir vorstellen das man in die Topformation einen Vitanen oder Trook reinpackt um die körperliche Resilenz zu stärken.
Was mir ein wenig Sorgen macht ist die Quantität. 7 Verteidiger und 14 Stürmer ist doch arg auf Kante genäht.
Auf der Goalie Position darf Verletzungsteschnisch auch nix passieren…


Ach so von mir aus kann es losgehen 💪
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von Franky »

Sehe ich sehr ähnlich. Qualitativ hat man in der Spitze sicherlich eine Verbesserung, vor allem im Sturm. Aber nicht viele Möglichkeiten, sollte jemand aus den ersten 3 Reigen ausfallen. Ähnlich in der Verteidigung. Da wird man den Markt, aber auch die Entwicklung im kader, genau beobachten müssen, um gezielt noch mal nachzulegen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von JudgeDark »

Jo, finde den Kader auch etwas dünn besetzt ... da darf wirklich nichts passieren, denn dann muss recht schnell reagiert werden und das ist bekanntlich nicht immer einfach so machbar und im Ergebnis gut.

Wichtig wird sein, dass Shedden ein Team aus den Spielern formen kann ... denn nur als Team klappt das. Ja, gerade in der Offensive hat man glaube ich zugelegt ... gespannt bin ich jetzt schon auf die Reihen. Kann mir vorstellen, dass MDC, Boland und Cornel zusammen bleiben werden ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Michael
Beiträge: 0
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 19:35

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von Michael »

Ich glaube, wir werden unseren Spaß an dem Team haben. Generell kann man sagen, die Lichtblicke der vergangenen Saison sind geblieben, die Enttäuschungen gegangen. Und mit einer eingespielten 1. Reihe starten zu können, das hat was! Dazu hat das Team an Physis und Kampfkraft gewonnen mit Jobke, Virtanen, Troock und Dietz. Das könnte für die Gegner unangenehm zu spielen sein.

In Anbetracht der vielen Rechtsschützen im Sturm würde ich es mit Taro Jentzsch als Center probieren, vielleicht mit Virtanen und Burke. Dann hätte man einen Linksschützen auf außen und die Reihen 2 und 3 währen recht ausgeglichen besetzt.

Ein physisch starker Nebenmann mit Präsenz im Slot hat Taro Jentzsch letzte Saison bereits gut getan. Nur hat der Gute Nick Ritchie leider viel zu wenig aus den Scheiben gemacht, die Jentzsch ihm aufgelegt hat. Ich hoffe, Virtanen macht das besser.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von soese1 »

Lindros88 hat geschrieben: Do 25. Jul 2024, 18:02
Was mir ein wenig Sorgen macht ist die Quantität. 7 Verteidiger und 14 Stürmer ist doch arg auf Kante genäht.
Auf der Goalie Position darf Verletzungsteschnisch auch nix passieren…
13 Stürmer um genau zu sein. ;)
Das macht mich nicht nur ein Wenig, sondern schon sehr skeptisch.
Ich glaube auch, dass die Mannschaft in der Offensive qualitativ zugelegt hat. Da liegt die Betonung allerdings auf ich glaube.
Die Neuzugänge Burke, Trook und Girsch kann ich überhaupt nicht einschätzen und hinter Virtanen steht bei mir sowieso ein großes ?
Der Defensive fehlt für meinen Geschmack nicht nur Tiefe, sondern auch irgendwie damit einhergehend etwas Qualität. Da fehlt mir einfach noch ein Guter Aber auch Osburn kann ich überhaupt nicht einschätzen, da halten sich meine Erwartungen allerdings in Grenzen. (nur so ein Gefühl)

Da wird man wohl relativ zeitig nachlegen müssen, was ja auch irgendwie schon Normalität geworden ist.

Insgesamt sieht mir das mal wieder nach einem Team aus, dass uns alle überraschen kann und wie ich glaube auch wird, dem aber in der entscheidenden Phase der Saison wie fast immer wenn wir mit einem dünn besetzten Kader in die Saison gegangen sind am Ende vielleicht die Körner ausgehen.

Meine Prognose lautet deshalb, wenn die Roosters nicht ganz entgegen ihrer, ich sage mal nicht Möglichkeiten, sondern üblichen Gepflogenheiten, recht früh personell nachlegen, dann werden wir am Ende der kommenden Saison wahrscheinlich wieder knallhart gegen den Abstieg mitspielen.
Was für mich aber nicht wirklich schlimm wäre, weil meine Erwartung an die Roosters auch diesmal nicht mehr höher sind und ich Klassenerhalt und alles oben drauf in der gegenwärtigen Situation als eine erfolgreiche Saison werte.
Was ich bitte nicht noch mal brauche, dass ist Hockey zum abgewöhnen, wie wir es zuletzt Monate lang ertragen mussten. Aber da bin ich schon auch recht zuversichtlich, dass wir ein Team haben, welches uns viel Spaß machen wird.

Ja, noch ein Bissel Urlaub und dann kann es losgehen. Ich freue mich auf die kommende Saison. :schal:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
TanzmitdemHahn
Beiträge: 0
Registriert: Do 23. Jul 2015, 20:51

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von TanzmitdemHahn »

https://iserlohn-roosters.de/2024/07/30 ... rtrag-aus/

Manuel Alberg erhält bis Ende August einen Try-Out Vertrag bei den Roosters. Der 23-jährige Stürmer hatte zuletzt für Schwenningen gespielt & seine Karriere im November beendet. Nun will es Alberg nochmals wissen & sich bei den Roosters einen Platz im Kader erspielen
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von casinosoul »

Also, ich erlaube mir nur ein Urteil über die Torhüterposition, Ugbekilé und die erste Sturmreihe aus dem letzten Jahr. Zudem hat der Trainer mein absolutes Vertrauen.

Alles andere ist für mich Kaffeesaatzleserei und Wunschdenken.
KoelnRooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 11:19

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von KoelnRooster »

Das sagt ChatGPT über unser Team 2024/25:
Um eine fundierte Analyse des Eishockeyteams zu erstellen, werde ich verschiedene Aspekte wie die Tiefe der Kaderpositionen, die Qualität der Spieler, ihre Erfahrung und die Konkurrenzfähigkeit in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) betrachten. Anschließend werde ich eine Prognose für die Platzierung des Teams in der DEL-Tabelle abgeben.

Torhüter
#32 Hendrik Hane (GER)
#92 Andreas Jenike (GER)

Analyse:
Hane und Jenike sind beide solide deutsche Torhüter mit Erfahrung in der DEL. Jenike bringt viel Erfahrung und Stabilität mit, während Hane ein jüngerer Torhüter ist, der jedoch ebenfalls seine Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt hat. Die Kombination aus einem erfahrenen und einem jüngeren Torhüter sorgt für eine gute Absicherung auf dieser Position. Diese Torhüter könnten in der DEL gut mithalten, wobei Jenike wahrscheinlich der Starter ist.

Stärken:
Gute Mischung aus Erfahrung (Jenike) und aufstrebendem Talent (Hane).
Solide Leistung, die der Mannschaft in engen Spielen den Rücken freihalten kann.
Schwächen:
Keine herausragende Weltklasse auf dieser Position, was in den Playoffs von Bedeutung sein könnte.

Verteidigung
#02 Zach Osburn (USA)
#16 Hubert Labrie (CAN)
#17 Emil Quaas (GER)
#55 Johannes Huß (GER)
#67 Stanislav Dietz (TCH/GER)
#77 Colton Jobke (CAN/GER)
#79 Colin Ugbekilé (GER)

Analyse:
Die Verteidigung ist eine Mischung aus internationalen und deutschen Spielern mit verschiedenen Spielstilen. Labrie und Jobke bringen Erfahrung und physische Präsenz, während Spieler wie Osburn und Dietz auch offensive Impulse setzen können. Die Abwehr scheint gut ausgeglichen zu sein, mit soliden Stay-at-Home-Verteidigern und offensiven Optionen.

Stärken:
Gute Mischung aus Erfahrung und Jugend.
Solide physische Präsenz.
Offensivfähige Verteidiger wie Osburn und Dietz.

Schwächen:
Möglicherweise fehlt es an einem absoluten Top-Verteidiger, der das Spiel dominieren kann.
Verletzungsanfälligkeit bei einigen Spielern könnte ein Risiko darstellen.

Angriff
#09 Shane Gersich (USA)
#10 Tyler Boland (CAN)
#12 Maciej Rutkowski (GER) — U23
#14 Noel Saffran (GER) — U23
#18 Eric Cornel (CAN)
#19 Jake Virtanen (CAN/FIN)
#22 John-Magnus Broda (GER)
#24 Lennard Nieleck (GER) — U23
#41 Braydon Burke (CAN)
#52 Sven Ziegler (GER)
#63 Manuel Alberg (GER) — Tryout
#71 Branden Troock (CAN)
#90 Taro Jentzsch (GER)
#91 Michael Dal Colle (CAN)

Analyse:
Der Angriff des Teams ist stark, mit einer Mischung aus internationalen Topspielern und jungen, aufstrebenden Talenten. Spieler wie Jake Virtanen und Michael Dal Colle haben internationale Erfahrung und könnten in der DEL sehr gefährlich sein. Die Tiefe im Angriff ist beeindruckend, was dem Team erlaubt, mehrere gefährliche Reihen aufzustellen.

Stärken:
Tiefe im Kader mit vielen torgefährlichen Spielern.
Mischung aus internationaler Erfahrung und jungen Talenten.
Potenzial für starke Powerplay-Einheiten.

Schwächen:
Abhängigkeit von der Leistung der Importspieler.
Inkonstanz einiger Spieler könnte ein Problem darstellen.

Gesamteinschätzung der Konkurrenzfähigkeit
Das Team scheint gut aufgestellt zu sein, um in der DEL konkurrenzfähig zu sein. Die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff, gibt dem Team eine solide Basis. Die Torhüterposition ist stabil, könnte aber in sehr engen Spielen ein Schwachpunkt sein, wenn es gegen die Top-Teams der Liga geht.

Prognose für die Tabellenplatzierung
Wenn die Schlüsselspieler gesund bleiben und die Leistungsträger ihre Fähigkeiten abrufen, könnte dieses Team in der oberen Tabellenhälfte landen. Eine Platzierung zwischen Platz 4 und 6 erscheint realistisch, mit der Möglichkeit, in die Playoffs einzuziehen und dort vielleicht sogar für Überraschungen zu sorgen. Ein Platz unter den ersten drei ist möglich, aber dafür müsste wirklich alles perfekt laufen.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von Franky »

Da ist ChatGPT aber wesentlich optimistisch, als die Fanwelt. :D
Möge ChatGPT Recht behalten mit der Gesamtanalyse, ich hätte nichts dagegen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von JudgeDark »

Danke für die Einschätzung ... ! Hört sich fantastischer an, als wie so mancher Fan denken mag ... wie auch immer, ich lass mich überraschen.

Demnächst wird ja auch die Einschätzung im Sonderheft der EN zu finden sein ... mal sehen, ob die Redaktion das auch so sieht. ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von Franky »

JudgeDark hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 13:21 Demnächst wird ja auch die Einschätzung im Sonderheft der EN zu finden sein ... mal sehen, ob die Redaktion das auch so sieht. ;)
Bzw. deren genutzte KI-Plattform :lol: ;)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von casinosoul »

KI ist "dumm", wenn sie Prognosen über unkalkulierbare zukünftige Ereignisse (Saisonergebnis 24/25) abgeben soll, die aus historischen Daten (bisherige Performance der Spieler) nicht generiert werden können. So meine These. In solchen Fällen schlägt menschliche Kreativität KI.

Meine These können wir am Ende der Saison prüfen.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von casinosoul »

Ähnlich wäre es, wenn wir KI bitten würden, die Auswirkung des Klimawandels aufs Hockey am Seilersee in 2050 oder 2100 zu "modellieren".
Die7
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:36

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von Die7 »

Verteidigung
1. Colin Ugbekilé - Hubert Labrie

2. Zach Osburn - Colton Jobke

3, Stanislav Dietz - Johannes Huß

3. Emil Quaas

Sturm
1. Tyler Boland - Eric Cornel - Michael Dal Colle

2. Jake Virtanen - Taro Jentzsch - Branden Troock

3. Sven Ziegler - Shane Gersich - Braydon Burke

4. John-Magnus Broda - Maciej Rutkowski - Lennard Nieleck

Noel Saffran - Manuel Alberg

Wir haben eine Top erste Reihe .Die zweite und dritte sind ausgeglichen Stark besetzt und können in der D E L mehr als nur mithalten .Meine Meinung .
Die 4. Reihe ist Kampfstark und körperlich rubust besettz ,wobei Broda auch mal akzente setzen kann ! ich denke mit der Truppe kann man platzt 8 bis 10 erreichen .
Zuletzt geändert von Die7 am So 18. Aug 2024, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Beitrag von JudgeDark »

Auf dem Papier liest sich das gut ... ob das Team das auch leisten kann, was wir uns alle erhoffen, das muss sich, wie immer, noch zeigen.

Bzgl. des "Spielmachers" in der Defensive bin ich ein wenig skeptisch, da weiß ich die Jungs noch nicht so recht einzuordnen. Ugbekile hat hier sicher Potential, ob das aber reichen wird ... ?!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten