10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag 0:4

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag 0:4

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 08. Spieltag 2024/2025 - 31. Saison

Bildgg.Bild

Do. 10.10.2024 - Arena Nürnberger Versicherung - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
15.10.2023 - NIT vs. IEC - 8 : 2
19.11.2023 - IEC vs. NIT - 5 : 4 n. V.
21.12.2023 - NIT vs. IEC - 3 : 0
16.02.2024 - IEC vs. NIT - 1 : 4
____________________________________

Tabellensituation:
NIT Platz 10/ 8 Punkte / 24:32 Tore / 7 Spiele / 3 Siege / 4 Niederlagen
IEC Platz 13 / 2 Punkte / 17:30 Tore / 7 Spiele / 1 Sieg / 6 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: NIT 51,60% – IEC 43,95%
Überzahl: NIT 20,00% – IEC 28,57%
Unterzahl: NIT 65,22% – IEC 66,67%
Strafen: NIT 12,57 Minuten/Spiel – IEC 10,86 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: NIT 51,69% – IEC 47,24%
Passquote: NIT 81,24% - IEC 78,54%
____________________________________

Das zweite Auswärtsspiel in Folge führt die Iserlohn Roosters am 8. Spieltag nach Franken zu den Nürnberg Ice Tigers. Die Nürnberger haben ein böses Wochenende hinter sich, da man zuletzt bei den Eisbären aus Berlin mit 2:6 verlor und am Freitag von Bremerhaven zu Hause mit 0:9 verhauen wurde. Die Roosters blicken ebenfalls auf ein erfolgloses Wochenende zurück, man verlor zu Hause gegen Frankfurt mit 3:4 und in Bremerhaven mit 0:5. Im Grunde kann man hier schon von einem Abstiegsduell sprechen, was am Donnerstag über die Bühne geht.

In Nürnberg galt es wieder aus wenig so viel wie möglich herauszuholen, so wie in den vergangenen Jahren auch. Dabei war man aber durchaus erfolgreich und man erreichte in den letzten drei Jahren die Playoffs, auch wenn diese dann in der ersten Runde vorbei waren. Bitter für die Ice Tigers der Abgang von Tom Rowe hinter der Bande, der nun in Frankfurt das Zepter schwingen darf. Sportdirektor Stefan Ustorf holte dafür Mitch O´Keefe aus Innsbruck in die Penny-DEL und stellte ihm Jochen Hecht als Co-Trainer zur Seite. Im Tor setzt man weiter auf die Dienste von Niklas Treutle (4 Spiele / GTS 3,94 / SV% 84,62), der in seine achte Saison für die Ice Tigers geht, und Leon Hungerecker (5 Spiele / GTS 4,91 / SV% 84,17), die sich bisher in der Saison munter abgewechselt haben.

In der Defensive hat man zwei neue Ausländer unter Vertrag genommen: Owen Headrick (CAN) spielte zuletzt in der AHL und Cody Haiskanen (USA) war in der ECHL aktiv. Ansonsten baut man auf bewährte Kräfte wie Julius Karrer, Marcus Weber, Hayden Shaw (USA) und Constantin Braun, ergänzt durch Justus Böttner und Maxi Merkl als U23-Spieler. Offensiv stellt man aktuell einen sehr dünnen Kader, nur dreizehn Spieler sind hier gelistet. Neu im Team ist Eugen Alanov, der aus Frankfurt nach Nürnberg wechselte und eine Iserlohner Vergangenheit nachweisen kann. Dazu hat man aus Düsseldorf Josef Eham und aus München Thomas Heigl geholt, beides U23-Spieler. Aus Weißwasser wechselte Samuel Dove-McFalls und aus Finnland holte man Will Graber (USA). Als Königstransfer sieht man die Verpflichtung von Jeremy McKenna (CAN), der in der ECHL für Furore sorgte und dies in der PENNY-DEL fortzusetzen scheint (aktuell bester Torschütze). Geblieben sind Evan Barratt (USA), Ryan Stoa (USA), Cole Maier (USA), Lukas Ribarik, Jake Ustorf, Roman Kechter (U23) und Charlie Gerard (USA).

Die letzten Begegnungen der Ice Tigers:
  • NIT - DEG 6:3
  • MAN – NIT 5:4
  • NIT – BHV 0:9
  • EBB – NIT 6:2
Topscorer der Ice Tigers:
  • Evan Barratt 11 Punkte (4 T / 7 A)
  • Jeremy McKenna 9 Punkte (5 T / 4 A)
  • William Graber 9 Punkte (2 T / 7 A)
  • Cole Maier 7 Punkte (4 T / 3 A)
  • Samuel Dove-McFalls 4 Punkte (2 T / 2 A)
  • Owen Headrick 4 Punkte (0 T / 4 A)
  • Charlie Gerard 3 Punkte (3 T / 0 A)
  • Eugen Alanov 3 Punkte (0 T / 3 A)
  • fünf Spieler mit zwei Punkten
  • drei Spieler mit einem Punkt
Der Sieg in Augsburg war ein Aufflackern der Hoffnung, dass die Sauerländer nun endlich in die Saison gefunden haben. Doch war es das leider nicht, man ließ zwei Niederlagen folgen, zu Hause hat man noch keine Punkte einfahren können und aktuell ist man auf einer vier Spiele andauernden Auswärtstour. Keine guten Vorzeichen, um endlich aus dem Tabellenkeller raus zu kommen. Gegen Bremerhaven konnte man erst recht gut mithalten und wusste auch gefällig zu kombinieren. Doch ein Fehler von Hendrik Hane (1 Spiel / GTS 5,00 / SV% 85,71) und ein daraus resultierendes Tor brachte das zarte Gebäude zum Einstürzen und die Roosters verloren den Faden. Vier Tore kassierte man dann im zweiten Abschnitt und war damit noch gut bedient. Es ist zu erwarten, dass Andy Jenike (6 Spiele / GTS 3,84 / SV% 89,05) wieder zwischen die Pfosten rücken wird. Ansonsten muss man abwarten, ob Trainer Shedden die Reihen wieder umbauen wird, so wie er es im letzten Drittel bei Fischtown praktiziert hat oder die bisherige Aufstellung bevorzugt. Verbesserungswürdig bleibt weiterhin die Passquote, das Unterzahlspiel, das Zweikampfverhalten sowie das Bullyspiel und die Chancenverwertung. Viele Baustellen, die Shedden uns sein Trainerteam angehen müssen, doch nur durch stetige Arbeit wird man sich aus diesem Schlamassel herausziehen. Topscorer der Roosters sind Sven Ziegler und Michael Dal Colle mit jeweils sechs Punkten.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – ING 3:5
  • AEV – IEC 1:2 n.P.
  • IEC – FRA 3:4
  • BHV – IEC 5:0
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Sven Ziegler 6 Punkte (3 T / 3 A)
  • Michael Dal Colle 6 Punkte (2 T / 4 A)
  • Shane Gersich 5 Punkte (2 T / 3 A)
  • Tyler Boland 4 Punkte (3 T / 1 A)
  • Taro Jentzsch 4 Punkte (0 T / 4 A)
  • Branden Troock 3 Punkte (2 T / 1 A)
  • Colin Ugbekile 3 Punkte (1 T / 2 A)
  • Hubert Labrie 2 Punkte (1 T / 1 A)
  • Stanislav Dietz 2 Punkte (1 T / 1 A)
  • Zach Osburn 2 Punkte (0 T / 2 A)
  • Brayden Burke 2 Punkte (0 T / 2 A)
  • Erik Cornel 2 Punkte (0 T / 2 A)
  • drei Spieler mit einem Punkt
Bisher konnten die Ice Tigers drei Siege feiern, zwei davon auf eigenem Eis. Nun will man die aktuelle Negativserie von drei Niederlagen auf eigenem Eis gegen die Sauerländer stoppen und die Punkte in Nürnberg behalten. Doch wird Iserlohn etwas dagegen haben, man will selbst endlich in die Erfolgsspur finden und Punkte auf der Habenseite verbuchen. Es ist mit einem verbissenen Duell zu rechnen, denn beide Teams wissen sicher schon zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison, dass es genau auf diese Spiele ankommen wird, wenn man mit dem Abstieg nichts zu tun haben will. Für Iserlohn wäre es hilfreich, wenn man mal nicht in Rückstand gerät und selbst eine Führung aufs Eis bringt. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn zuletzt tat man sich mit dem Toreschießen nicht gerade leicht. Es müssen aber endlich Punkte her für die Roosters, damit man nicht wieder ständig im Tabellenkeller hängt und wieder auf ein Wunder hoffen muss, wie man es sich in der letzten Saison erarbeitet hat. Und Wunder passieren nunmal doch nicht immer wieder … !

-------------------------------

Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Es könnte sein, dass die Ice Tigers auf Gerard und Barratt verzichten müssen ... nach Verletzungen am Wochenende, scheinen diese nicht so schlimm zu sein, sodass ggf. doch ein Einsatz am Wochenende möglich ist. Wie gut, dass wir schon Donnerstag spielen, da ist dann nicht so viel Zeit.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Burke ist verletzt und fällt aus, Broda fährt mit nach Nürnberg und ggf. wird er kurzfristig sogar lizensiert. Und Jenike steht wohl im Kasten.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Michael
Beiträge: 0
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 19:35

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Michael »

Laut Westfalenpost hat man Broda bereits lizenziert. :rauf:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

JudgeDark hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 15:32 Burke ist verletzt und fällt aus, Broda fährt mit nach Nürnberg und ggf. wird er kurzfristig sogar lizensiert. Und Jenike steht wohl im Kasten.
Hier der Artikel dazu ... !

Iserlohn Roosters müssen im wichtigen Spiel bei den Nürnberg Ice Tigers ihre Reihen umstellen – Neue Chance für John Broda zeichnet sich ab
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Iceland
Beiträge: 0
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 22:41

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Iceland »

Nürnberg und DEG müssen geschlagen werden sonst sieht es ganz ganz dunkel aus und das schon sehr früh in der Saison!
Wird man diese Spiele auch in den Sand setzen, gibt's Richtung November wahrscheinlich wieder eine Trainerdiskussion am Seilersee.
Meiner Meinung nach ist die Defensive katastrophal zusammen gestellt worden und daran hat Shedden einen großen Anteil.
Müssen aufpassen das man nicht jedes Spiel schön redet, von wegen wir waren besser, hätten Punkte verdient, haben uns zur letzten Saison gesteigert etc und was man nicht noch alles hört.

Im Sport zählen einzig und allein Ergebnisse und die liefern die Mannschaft und das Trainerteam nicht!
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Man meint ja viel richtig gemacht zu haben und weil wir "nur" gegen Topteams gespielt haben (Ausnahme AEV), wurden die wenigen Fehler gnadenlos ausgenutzt. Wenn ich solche Aussagen höre, hat das viel mit Motivation zu tun ... Shedden kann sich ja nicht hinstellen und sagen, dass man eben schlecht gespielt hat. Wie auch immer, die Wahrheit liegt auf dem Eis und heute sollten Punkte rausspringen, genau wie bei der DEG. Klappt das nicht, dann sehe ich es auch so, dass es recht früh in der Saison sehr dunkel wird.

Allerdings habe ich kein gutes Gefühl für heute ... wenn ich ehrlich bin, dann erwarte ich eine eindeutige Niederlage.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Iceland hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 14:51 Nürnberg und DEG müssen geschlagen werden sonst sieht es ganz ganz dunkel aus und das schon sehr früh in der Saison!
Wird man diese Spiele auch in den Sand setzen, gibt's Richtung November wahrscheinlich wieder eine Trainerdiskussion am Seilersee.
Meiner Meinung nach ist die Defensive katastrophal zusammen gestellt worden und daran hat Shedden einen großen Anteil.
Müssen aufpassen das man nicht jedes Spiel schön redet, von wegen wir waren besser, hätten Punkte verdient, haben uns zur letzten Saison gesteigert etc und was man nicht noch alles hört.

Im Sport zählen einzig und allein Ergebnisse und die liefern die Mannschaft und das Trainerteam nicht!
Also zufrieden sind wir alle nicht, keine Frage. Ich teile aber (noch) nicht die grundlegende Kritik an Team und Trainer.
Wir hatten ein hartes Programm zu Beginn, waren da teils auch wirklich gut drauf, sind dann aber immer wieder an Fehlern und auch am mangeldem Spielsystem gescheitert.
Ich habe bisher aber noch kein Spiel der Roosters gesehen in dem man mangelnde Einstellung oder Kampfgeist sehen konnte.
Auch die gescholtene Abwehr ist ja, zugegeben dünn, aber nominell gar nicht so schlecht besetzt. Es muss halt härter gearbeitet werden ,an der Bande, im Slot und beim ersten Pass.
Die nächsten Spiele werden sicher auch kein Feuerwerk, aber sie werden uns etwas mehr sagen können über das Potential in dieser Saison.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Broda fehlt in der Aufstellung in der DEL App.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Franky hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 18:25 Broda fehlt in der Aufstellung in der DEL App.
...und Gersich mit Dal Colle und Boland...
Where's the Revolution?
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

1. MDC, Gersich, Boland
2. Ziegler, Cornel, Troock
3. Virtanen, Jentzsch, Albert
4. Rutlowski, Saffran
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Iceland
Beiträge: 0
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 22:41

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Iceland »

Hartes Programm hab ich jetzt auch schon 100x gehört aus verschiedenen Ecken!
Punkte müssen gegen jede Mannschaft geholt werden, gerade zu Hause kann man auch mal ein Team von oben schlagen, erst recht am Anfang der Saison wo alle noch etwas Zeit brauchen!
Augsburg schlägt Köln, Berlin & Ingolstadt auch am Anfang der Saison...
Frankfurt ist aktuell ganz oben dabei, schlagen Wolfsburg & Köln unter anderem.

Hab das Gefühl es wird nach Ausreden gesucht und abgelenkt von den wirklichen Problemen auf dem Eis und der Kaderplanung!

Aber naja warten wir mal noch 3-4 Spiele ab und dann sieht man vielleicht wohin der Weg führt oder auch nicht!
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Alle Reihen neu:

Dal Colle - Gersich - Boland / Ziegler - Cornel - Troock / Virtanen - Jentzsch - Alberg / Rutkowski - Saffran

Nieleck und Broda (wie Franky schrieb) nicht dabei, Burke war ja klar.

Quaas als siebter Verteidiger, ansonsten Labrie - Ugbekile / Huß - Osburn / Dietz - Jobke

Hm ... da bin ich mal gespannt. Dietz fand ich zuletzt zusammen mit Ugbekile recht stabil, aber na gut. Zuversichtlicher bin ich jedenfalls nicht ... !

@Iceland
Das mit den "Ausreden" sehe ich auch so ... oder man redet es sich schön.

PS: könnte aber vielleicht doch klappen, da Nürnberg lt. App ohne Goalie antritt. ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hm, doch ein Goalie da. ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Nogo ist der Spielplan! Bravo. Ich unterstütze die Proteste absolut!
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Oh Mann...man merkt die Verunsicherung beider Teams... mehr bei den Roosters.
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Protest ist OK, aber nicht, dass man Gegenstände wie Tabletten aufs Eis wirft ... das ist ein No Go!

Das Spiel ist zäh, Nürnberg besser. Wir haben fünf Minuten mitgespielt, dann wurde es schlecht. Passquote weiter grausam ... ! Und ohne Jenike ... !
Reihenumstellungen machen sich für mich nicht bemerkbar.

24 zu 8 Schüsse und 14 zu 5 Bullies ... das ist recht eindeutig!

Es kann nur besser werden.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

@JD, bitte Threadtitel anpassen. NIT vs. Andy Jenike.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich habe kurz überlegt ... würde passen, Franky.
JudgeDark hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 20:05 Es kann nur besser werden.
... habe ich gedacht! Was ein schwaches Drittel der Roosters! Ob es noch schlechter geht ... wir werden es sehen.

43 zu 21 Schüsse, bei den Bullies hat man aufgeholt 19 zu 14 aktuell.

Lächerlich aber die Strafe gegen Gersich ... sowas darf einfach nicht sein! Wenn da ein Tor gefallen wäre ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 10.10.2024 - NIT vs. IEC - DEL 2024/2025 - 08. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

...und dabei ist Nürnberg alles Andere als stark... :roll:
Where's the Revolution?
Antworten