17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Wow ich finde es mittlerweile echt mutig solche glasklaren Fouls nicht zu pfeifen.. Grundsätzlich weiß ich nicht ob es am spielausgang etwas geändert hätte … aber es war aus jeder Zeitlupe ein Foul.. und zwei Hauptschiedsrichter verweigern in meinen Augen absichtlich das klare Foul.. es war zu offensichtlich um es als versehen anzusehen… es war Absicht und gewollt. Man hätte ja auch den Videobeweis hinzuziehen können ..: aber gut… grundsätzlich zu schwach und zu passiv ..: die Art und Weise wie wir verlieren weil die Schiris ihren Senf dazu geben find ich dann kacke.. obwohl es grundsätzlich verdient ist die Niederlage …
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Bitter.
Zum hohen Stock kurz vor Schluss:
Ich erwarte nicht, dass das sofort gepfiffen wird, wenn es möglich ist, dass die Aktion regelkonform ist. Ich erwarte aber sehr wohl, dass die Schiris so eine Spiel entscheidende Szene nochmals checken.
Zum hohen Stock kurz vor Schluss:
Ich erwarte nicht, dass das sofort gepfiffen wird, wenn es möglich ist, dass die Aktion regelkonform ist. Ich erwarte aber sehr wohl, dass die Schiris so eine Spiel entscheidende Szene nochmals checken.
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Wahrscheinlich hätten wir 3 Punkte geholt und auch wenn man es nicht wirklich wissen kann, ändert das nichts daran, dass wir genau darum beschissen wurden.
Echt ärgerlich, das sowas immer wieder mal vorkommt.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Ich bin sicher kein Regelfuchs, aber die Regel mit dem hohen Stock besagt wohl, dass wenn es aus einer fließenden Bewegung heraus zu so einem vergehen kommt, so z. B. bei einem Schuss/Pass, dann kein Foul vorliegt. So zumindest sagten es der Kommentator ... wobei ich da eben nicht sicher bin. Ich bin mir auch nicht so sicher, ob die Schiris dort den Videobeweis hinzuziehen dürfen ... wenn sie gepfiffen hätten und die Schwere des Vergehens überprüfen wollten, dann ja ... aber so, aus dem Spiel heraus, geht das meines Wissens nach nicht so einfach.
Fakt ist, wenn man da gepfiffen hätte, dann wäre kurz danach das Tor nicht gefallen und wir hätten vielleicht drei Punkte eingefahren. Und ich bleibe dabei, nach vorne war man gerade im letzten Drittel zu fahrig und zu passiv. Defensiv war das eine gute Leistung, auch kämpferisch ... das hat aber auch Kraft gekostet und da ist ein Punkt vielleicht doch eine magere Ausbeute für den Aufwand.
Am Ende bin ich bei Franky, wir haben sechs Punkte aus vier Auswärtsspielen am Stück geholt ... das ist gut. Allerdings muss man jetzt auch mal zu Hause nachlegen ... da hat man bisher noch gar nicht gepunktet. Allerdings wird das gegen Köln nicht so einfach werden ... !
Fakt ist, wenn man da gepfiffen hätte, dann wäre kurz danach das Tor nicht gefallen und wir hätten vielleicht drei Punkte eingefahren. Und ich bleibe dabei, nach vorne war man gerade im letzten Drittel zu fahrig und zu passiv. Defensiv war das eine gute Leistung, auch kämpferisch ... das hat aber auch Kraft gekostet und da ist ein Punkt vielleicht doch eine magere Ausbeute für den Aufwand.
Am Ende bin ich bei Franky, wir haben sechs Punkte aus vier Auswärtsspielen am Stück geholt ... das ist gut. Allerdings muss man jetzt auch mal zu Hause nachlegen ... da hat man bisher noch gar nicht gepunktet. Allerdings wird das gegen Köln nicht so einfach werden ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Tja, wenn denn die Entscheidung tatsächlich regelkonform war, ( für mich war es erst einmal ein nicht geahndetes Foul, ich weiß es aber auch nicht besser ) dann hat das bessere Team 2 verdiente Punkte bekommen. Wenn nicht, dann hätten wir die 3 Punkte eben drum genauso verdient gehabt.
Aber klar kann man mit sechs Punkten aus drei Auswärtsspielen durchaus auch zufrieden sein.
Aber klar kann man mit sechs Punkten aus drei Auswärtsspielen durchaus auch zufrieden sein.
Zuletzt geändert von soese1 am Fr 18. Okt 2024, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Och

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Sonst heißt es doch immer jeder Spieler ist für seinen Stock verantwortlich. Wir wurden gestern um 3 Punkte betrogen. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Davon war ich auch ausgegangen. Daher war ich überrascht als der Ketchup Flaschen Fan Club einstimmig meinte... das war ja aus der Bewegung raus, muss man nicht unbedingt pfeifen...Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2024, 09:07 Sonst heißt es doch immer jeder Spieler ist für seinen Stock verantwortlich...

Where's the Revolution?
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Hmmm, wie oft gibt es Strafzeiten wegen zu hohem Stock ?
Das kommt fast jedem Spiel vor. Wenn die Regel so wäre, dann würde sie allen Spielern denen es ohne Schussversuch passiert ja unterstellen, dass sie den Gegenspieler mit voller Absicht am Kopf oder im Gesicht treffen wollten. Ich denke, dass so einem Foul in den allwenigsten Fällen diese Absicht voraus geht, gepfiffen wird hoher Stock aber alle Nasen lang.
Was ich auch gut und richtig finde, denn der Schläger hat dort nichts zu suchen, ob absichtlich oder versehentlich.
Deshalb sehe ich es grundsätzlich so wie eckenga und der Schwabe. Das war wohl eine absolut vermeidbare Fehlentscheidung, die uns ziemlich sicher den Sieg und damit zwei Punkte gekostet hat.
Das kommt fast jedem Spiel vor. Wenn die Regel so wäre, dann würde sie allen Spielern denen es ohne Schussversuch passiert ja unterstellen, dass sie den Gegenspieler mit voller Absicht am Kopf oder im Gesicht treffen wollten. Ich denke, dass so einem Foul in den allwenigsten Fällen diese Absicht voraus geht, gepfiffen wird hoher Stock aber alle Nasen lang.
Was ich auch gut und richtig finde, denn der Schläger hat dort nichts zu suchen, ob absichtlich oder versehentlich.
Deshalb sehe ich es grundsätzlich so wie eckenga und der Schwabe. Das war wohl eine absolut vermeidbare Fehlentscheidung, die uns ziemlich sicher den Sieg und damit zwei Punkte gekostet hat.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
IIHF OFFIZIELLES REGELBUCH 2023/24 – SEKTION 08 105
STICK FOULS
REGEL 60 HOHER STOCK
60.1. HOHER STOCK
Ein "Hoher Stock" ist ein Stock, der oberhalb der Schulterhöhe des Gegenspielers geführt wird. Die Spieler müssen die Kontrolle über
ihren Stock haben und sind für ihn verantwortlich. Einem Spieler ist jedoch ein "zufälliger Kontakt" mit einem Gegenspieler erlaubt,
wenn die Handlung als normales "Ausholen oder Durchschwingen" einer "Schussbewegung" begangen wird, oder ein "zufälliger
Kontakt" mit dem gegnerischen Center, der während der Ausführung eines "Anspiels" nach vorn gebeugt ist. Ein wilder Schwung
nach einem aufspringenden Puck gilt nicht als normales "Ausholen oder Durchschwingen", und jeder Kontakt mit einem Gegenspieler
oberhalb der Schulterhöhe ist entsprechend zu bestrafen.
STICK FOULS
REGEL 60 HOHER STOCK
60.1. HOHER STOCK
Ein "Hoher Stock" ist ein Stock, der oberhalb der Schulterhöhe des Gegenspielers geführt wird. Die Spieler müssen die Kontrolle über
ihren Stock haben und sind für ihn verantwortlich. Einem Spieler ist jedoch ein "zufälliger Kontakt" mit einem Gegenspieler erlaubt,
wenn die Handlung als normales "Ausholen oder Durchschwingen" einer "Schussbewegung" begangen wird, oder ein "zufälliger
Kontakt" mit dem gegnerischen Center, der während der Ausführung eines "Anspiels" nach vorn gebeugt ist. Ein wilder Schwung
nach einem aufspringenden Puck gilt nicht als normales "Ausholen oder Durchschwingen", und jeder Kontakt mit einem Gegenspieler
oberhalb der Schulterhöhe ist entsprechend zu bestrafen.
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
PENNY DEL verhängt Geldstrafen gegen Schwenningen und Iserlohn
(Quelle: penny-del.org)
(Quelle: penny-del.org)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Danke, Wolf 14, für den Auszug aus dem Regelbuch. Meines Erachtens ist die Regel so schwammig formuliert, dass die Schiris nahezu willkürlich entscheiden können.
Re: 17.10.2024 - SWW vs. IEC - DEL 2024/2025 - 10. Spieltag 2:1 n.V.
Und genau das haben sie getan und genau das ist dad Problem. Da würde ich darauf wetten, dass in mindestens 9 von 10 Situationen dieser Art eine Strafe ausgesprochen wird.hessenrooster hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 15:52 Meines Erachtens ist die Regel so schwammig formuliert, dass die Schiris nahezu willkürlich entscheiden können.
Eine Regel die so schwammig formuliert ist, dass etwas Anderes als willkürlich zu entscheiden kaum möglich gehört in die Kategorie Betrügen leicht gemacht.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !