Kader 2020/21/22/........
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 2020/21/22/........
Klar ist, dass Fritzmeier nun den Abstieg verhindern muss. Ansonsten ist er der Loser. In kürzester Zeit hat er Brücks Idee, das sportliche Management von der Trainerposition zu trennen, pulverisiert. Ein sonderlich gutes Gefühl habe ich dabei nicht. Aber: Thomas scheint ein Treffer von Fritzmeier zu sein. Gleich mal den Podcast hören.
Nicht Genaues weiß man. Womöglich / mutmaßlich war es ein Machtkampf zwischen Sheddon und Fritzmeier, entzündet etwa an der Frage, wer den CoTrainer auswählt. Wenn das so war, was reine Spekulation ist, dann darf sich das ein Sportdirektor nicht gefallen lassen. Es sei denn, er ist Sportdirektor eines Dorfvereins.
Nicht Genaues weiß man. Womöglich / mutmaßlich war es ein Machtkampf zwischen Sheddon und Fritzmeier, entzündet etwa an der Frage, wer den CoTrainer auswählt. Wenn das so war, was reine Spekulation ist, dann darf sich das ein Sportdirektor nicht gefallen lassen. Es sei denn, er ist Sportdirektor eines Dorfvereins.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 2020/21/22/........
Ja...stimmt.Franky hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 14:24Warum stand er wohl 2 Spieltage nicht im Kader?Sir Henry hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 14:22Zustimmung in allen Punkten.JudgeDark hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 10:47 Dieses Theater ist nicht gerade förderlich für den Endspurt im Abstiegskampf. Der von Amateure geführte Dorfclub gibt wieder alles, um diesen Ruf zu untermauern.
Wer weiß denn, wie nun die Stimmung im Kader ist, wenn denn die Aussagen über Jenike stimmen sollten.
Der Trainer stellt das Team auf, die Spieler haben sich zu fügen. Da wäre so ein Possenspiel schon echt kindisch und alles andere als teamorientiert.
Sollte Andy Jenike tatsächlich vor dem Frankfurt Spiel seine Aufstellung eingefordert...praktisch erpressen wollte, hätte dies auch Konsequenzen nach sich ziehen müssen.
Ich persönlich glaube das nicht...
Dennoch zu wenig, wenn es wirklich so abgelaufen ist... meiner Meinung nach.
Where's the Revolution?
Re: Kader 2020/21/22/........
@ casinosoul Ja ich bin frustriert , aber ziehe meine Konsequensen . Kein Geld für so eine Vorstellung Jahr für Jahr . Jedem seine Meinung und dann gehe ich eben zu den Damen nach Bergkamen oder zu einem Dorfverein . Da wird Eishockey geliebt . Sollte das Forum abgeschaltet werden durch die tolle Eishockeyfamilie in Iserlohn , dann auch dir casinosoul "tüss" . Ich liebe den Sport und nicht einen Verein mit andauernder , selbstgemachter Unruhe und beschämendem Verhalten .
Re: Kader 2020/21/22/........
Es würden sich hier alle freuen, wenn du diesen Worten selbst Taten folgen lassen würdest ... einfacher ist, wenn der Aluhutträger geht, und nicht alle anderen sich mit diesem rumärgern müssen.
@wolf14
Ich habe es in der letzten Spielzeit so entschieden und fühle mich gut damit. Dem Club möchte ich meine Kohle nicht mehr in den Hals werfen ... und einem geschäftsführenden Gesellschafter, der den Fans die Schuld an der Misere gibt, so die Aussagen des Sonnenkönigs in der letzten Saison.
Fakt ist aber, was man auf eishockey-magazin.de lesen kann!
Ab Mittwoch hat nun die mehr denn je in dieser Saison in der Pflicht stehende Mannschaft die Gelegenheit zu zeigen, dass in ihr mehr steckt, als im bislang enttäuschenden Saisonverlauf gezeigt.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
Wenn sich das wirklich so zugetragen hat, dann aber gute Nacht. Das würde bedeuten, dass es um die Roosters noch schlechter bestellt wäre, als man sowieso allgemeinhin vermutet.Franky hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 14:24Warum stand er wohl 2 Spieltage nicht im Kader?Sir Henry hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 14:22Zustimmung in allen Punkten.JudgeDark hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 10:47 Dieses Theater ist nicht gerade förderlich für den Endspurt im Abstiegskampf. Der von Amateure geführte Dorfclub gibt wieder alles, um diesen Ruf zu untermauern.
Wer weiß denn, wie nun die Stimmung im Kader ist, wenn denn die Aussagen über Jenike stimmen sollten.
Der Trainer stellt das Team auf, die Spieler haben sich zu fügen. Da wäre so ein Possenspiel schon echt kindisch und alles andere als teamorientiert.
Sollte Andy Jenike tatsächlich vor dem Frankfurt Spiel seine Aufstellung eingefordert...praktisch erpressen wollte, hätte dies auch Konsequenzen nach sich ziehen müssen.
Ich persönlich glaube das nicht...
Was ich hier gerade lese, dass klingt so dermaßen unglaublich, dass es schon wieder zu den Roosters passen würde. Ich habe keine Ahnung was, oder ob da was dran ist. Ich weiß nur, dass
mir dieser Dilettantenhaufen Iserlohn Roosters echt mehr und mehr zum Hals raus hängt und ich an die Verpflichtung von Herrn Fritzmeier echt die Hoffnung gehängt habe, dass sich
mal was verändert im Bereich Sport und das Ganze mal wieder, oder endlich mal sowas wie eine professionelle Struktur bekommt.
Wenn sich das wirklich so zugetragen hat und der neue Sportdirektor den Coach gefeuert hat, weil ein Spieler seine Entscheidung nicht akzeptiert und die Macht hat dessen
Entlassung zu erpressen, dann werden ich das Kapitel Iserlohn Roosters nach dieser Saison zu den Akten legen. Weil das bedeuten würde, dass sich mit Herrn Fritzmeier nicht wirklich
etwas ändern wird in diesem albernen Affenzirkus und mir meine Freizeit und mein Geld für diesen immer größer werden Mist so langsam aber sicher echt zu schade sind.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Was für eine miese Schlacht am Seilersee. Wenn das mit Jenike stimmt,und man hört es von mehreren Seiten,was soll der Verein tun. Jenike beurlauben ,der hat nen schönen Vetrag und ist pfiffig genug ,solch ein Machtkampf für sich zu entscheiden. Nur mit Hane kann das sehr eng werden, wenn er ausfällt.
Aber ,alles nur Gerüchte, wir wissen es nicht wirklich, und mit
Spezialisten am See sind wir ganz vorne.
Mir wird unwohl bezüglich Verbleib in der Liga.
Aber ,alles nur Gerüchte, wir wissen es nicht wirklich, und mit
Spezialisten am See sind wir ganz vorne.
Mir wird unwohl bezüglich Verbleib in der Liga.
Re: Kader 2020/21/22/........
Die ganze Angelegenheit ist, sofern die Gerüchte stimmen, ein Alptraum und kann eine entscheidende Rolle im Abstiegskampf spielen.
Ich kann jeden Fan verstehen, der sich grad emotional von den Roosters distanziert...ich versuche das bis zu einen gewissen Punkt ebenfalls.
Ich kann jeden Fan verstehen, der sich grad emotional von den Roosters distanziert...ich versuche das bis zu einen gewissen Punkt ebenfalls.
Where's the Revolution?
Re: Kader 2020/21/22/........
Wie gesagt soese, es sind Gerüchte. Man hört sie aber von verschiedenen Seiten und das macht es nicht gerade leicht zu glauben, dass es wirklich nur Gerüchte sind. Am Ende werden wir eh nie erfahren, was wirklich die Hintergründe waren.
Der Verein wird da einen anderen Kommentar von sich geben und einen Prozess ansprechen, der nun schon länger anhalten soll. Man, Fritzmeier ist gerade mal sechs Wochen da und will erkannt haben, dass Shedden das Problem ist?! Entweder ist er richtig gut oder er ist einfach nur überheblich. Das wäre dann die sportliche Seite, die natürlich auch zutreffen kann.
Am Ende ist das, und da bleibe ich bei, in der aktuellen Situation nicht gerade förderlich im Abstiegskampf, in dem wir in meinen Augen eh schon die schlechtesten Karten hatten.
Fakt ist aber, die nächste Trainerentlassung am Seilersee macht das Amt für niemanden wirklich interessant! Man muss schon sehr mutig oder verzweifelt sein, wenn man Iserlohn in der Vita stehen haben will, gerade in der aktuellen Zeit!
PS: sehr treffender Kommentar, Daumen hoch dafür!
Wer tut sich die Iserlohn Roosters noch an?
Iserlohn. Für die Entlassung von Doug Shedden mag es Argumente geben. Dem Ruf des Klubs ist die Entscheidung aber kaum förderlich.
Der Schleudersitz ist schon wieder ausgelöst worden, die Iserlohn Roosters haben erneut einem Trainer den Laufpass gegeben. Nun hat es Doug Shedden erwischt – ausgerechnet. Vor knapp einem Jahr wäre ihm beinahe ein Denkmal errichtet worden, bewahrte er doch den Klub durch eine sagenhafte Aufholjagd vor dem Absturz.
Auch deswegen reiht sich Shedden nicht automatisch in die lange Liste der entlassenen Trainer ein. Er genoss in weiten Teilen des Klubs und der Anhängerschaft ein hohes Ansehen. Diejenigen, die seit Jahren den unverhältnismäßig hohen Trainerverschleiß mittragen und zu verantworten haben, steuern in die entgegengesetzte Richtung.
Mal angenommen, Iserlohn hält die Liga und Franz Fritzmeier geht anschließend auf Trainersuche: Wer könnte ihm eine Zusage geben? Die Aussicht, hier länger beschäftigt zu sein, besteht praktisch nicht. Und perspektivisch gesehen tut ein Trainerjob am Seilersee der eigenen Karriere nicht gut, denn: Kein Headcoach, der von den Roosters seit ihrer DEL-Zugehörigkeit während einer Saison vor die Tür gesetzt wurde, übernahm später den Cheftrainer-Posten an einem anderen DEL-Standort.
(Quelle: ikz-online.de)
Der Verein wird da einen anderen Kommentar von sich geben und einen Prozess ansprechen, der nun schon länger anhalten soll. Man, Fritzmeier ist gerade mal sechs Wochen da und will erkannt haben, dass Shedden das Problem ist?! Entweder ist er richtig gut oder er ist einfach nur überheblich. Das wäre dann die sportliche Seite, die natürlich auch zutreffen kann.
Am Ende ist das, und da bleibe ich bei, in der aktuellen Situation nicht gerade förderlich im Abstiegskampf, in dem wir in meinen Augen eh schon die schlechtesten Karten hatten.
Fakt ist aber, die nächste Trainerentlassung am Seilersee macht das Amt für niemanden wirklich interessant! Man muss schon sehr mutig oder verzweifelt sein, wenn man Iserlohn in der Vita stehen haben will, gerade in der aktuellen Zeit!
PS: sehr treffender Kommentar, Daumen hoch dafür!
Wer tut sich die Iserlohn Roosters noch an?
Iserlohn. Für die Entlassung von Doug Shedden mag es Argumente geben. Dem Ruf des Klubs ist die Entscheidung aber kaum förderlich.
Der Schleudersitz ist schon wieder ausgelöst worden, die Iserlohn Roosters haben erneut einem Trainer den Laufpass gegeben. Nun hat es Doug Shedden erwischt – ausgerechnet. Vor knapp einem Jahr wäre ihm beinahe ein Denkmal errichtet worden, bewahrte er doch den Klub durch eine sagenhafte Aufholjagd vor dem Absturz.
Auch deswegen reiht sich Shedden nicht automatisch in die lange Liste der entlassenen Trainer ein. Er genoss in weiten Teilen des Klubs und der Anhängerschaft ein hohes Ansehen. Diejenigen, die seit Jahren den unverhältnismäßig hohen Trainerverschleiß mittragen und zu verantworten haben, steuern in die entgegengesetzte Richtung.
Mal angenommen, Iserlohn hält die Liga und Franz Fritzmeier geht anschließend auf Trainersuche: Wer könnte ihm eine Zusage geben? Die Aussicht, hier länger beschäftigt zu sein, besteht praktisch nicht. Und perspektivisch gesehen tut ein Trainerjob am Seilersee der eigenen Karriere nicht gut, denn: Kein Headcoach, der von den Roosters seit ihrer DEL-Zugehörigkeit während einer Saison vor die Tür gesetzt wurde, übernahm später den Cheftrainer-Posten an einem anderen DEL-Standort.
(Quelle: ikz-online.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
Man weiß doch schon lange nicht mehr, was oder wem man überhaupt noch was glauben kann.Sir Henry hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 16:43 Die ganze Angelegenheit ist, sofern die Gerüchte stimmen, ein Alptraum und kann eine entscheidende Rolle im Abstiegskampf spielen.
Ich kann jeden Fan verstehen, der sich grad emotional von den Roosters distanziert...ich versuche das bis zu einen gewissen Punkt ebenfalls.
Immer und immer wieder Theater um Trainer und Spieler und das Jahr für Jahr aufs Neue und
es wird immer skurriler. Das ist ja nicht situationsbedingt emotional sondern aufgestaut und immer
wenn Du glaubst dümmer und unprofessioneller geht es nicht mehr, gibt immer noch einen oben drauf.
Ich meine, was muss man sich denn als Fan noch alles an Verarsche bieten lassen von Leuten die einen
Michi Wolf bis heute nicht gebührend und mit dem gebotenem Anstand Verabschiedet haben um ihm
dann bei seiner Verabschiedung in München im Bullentrikot Spalier stehen. Das ist doch alles einfach
nur noch peinlich und im höchsten Maße unprofessionell was da in Iserlohn abgeht.
Wir sind doch schon seit Jahren das Gespött der Liga mit den ewigen Querelen und albernen
Provinzpossen. Diese Organisation hat in der DEL so wie sie sich seit Jahren präsentiert und
aufgestellt ist doch eigentlich sowieso schon lange nichts mehr zu suchen und würden so auch keine
Aufwertung für die DEL 2 darstellen. Der Mythos schlafender Riese Iserlohn Roosters lebt doch schon
lange nur noch von den außergewöhnlichen Fans die die Organisation durch alle hausgemachten
Kriesen tragen und zum Dank dafür Ein- ums Andere mal kräftig verarscht werden.
Wenn sich das hier jetzt auch noch als wahr herausstellt, dann ist meine Antwort es reicht, mit mir
nicht mehr.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Wenn dem so sein sollte musste er erkennen, dass der Torhüter bei den Roosters die Macht hat
ihm das Ultimatum zu stellen der Trainer oder ich und er als Sportdirektor bei den Roosters
nicht die Macht hat drauf die einzig richtige Antwort zu geben. Wenn das wirklich so passiert
ist, dann bin ich mir sicher, hat Andy Jenike damit den Abstieg besiegelt. Denn dann darf
er aus meiner Sicht das Iserlohner Eis nicht mehr betreten. Hoffen wir mal, dass es wirklich
ein Gerücht bleibt, welches glaubwürdig entkräftet wird. Sonst kann ich mir nicht vorstellen
wie Mannschaft und Fans den Andy noch im Tor akzeptieren könnten.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Diese Spekulationen helfen nicht weiter. Jetzt gilt es mehr denn je, die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen. Man darf ja wohl davon ausgehen, dass keiner der Spieler einen Abstieg in seiner Vita haben will, also werden sie sich reinhängen.
Unmutsbekundungen seitens der Fans gegenüber dem Management helfen jetzt nicht. Das kann und muss vielleicht sogar nach der Saison erfolgen, unabhängig von Klassenerhalt oder Abstieg.
Unmutsbekundungen seitens der Fans gegenüber dem Management helfen jetzt nicht. Das kann und muss vielleicht sogar nach der Saison erfolgen, unabhängig von Klassenerhalt oder Abstieg.
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich gehe da mit " kalleins" .
Der IEC darf nicht absteigen und wir Fans müssen alles daran setzen, dass wir auch kommende Saison
erstklassig spielen.
Ich maße mir insgesamt kein Urteil an, aber setzt der Fritzmeier den Klassenerhalt aufs Spiel, nur um sich
persönlich zu profilieren ?
Der IEC darf nicht absteigen und wir Fans müssen alles daran setzen, dass wir auch kommende Saison
erstklassig spielen.
Ich maße mir insgesamt kein Urteil an, aber setzt der Fritzmeier den Klassenerhalt aufs Spiel, nur um sich
persönlich zu profilieren ?
Re: Kader 2020/21/22/........
Und genau das ist der Punkt, auf dem sich die Vereinsführung ausruht ... sie machen was sie wollen, die Fans stehen bis zum bitteren Ende dahinter. Das ist löblich, aber ab einem gewissen Moment auch einfach nur noch zu kritisieren. Man wird hier nur verarscht, das schon seit Jahren und irgendwann ist auch mal gut.
Dafür lassen viel zu viele Leute viel zu viel Geld in diesem Verein und investieren Zeit und ihr Herzblut ... da hat man mehr verdient als das, was man uns gerade auftischt!
Die aktuelle Posse ist einfach nur noch peinlich und schlägt dem Fass den Boden aus ... ! Da darf man als Fan auch mal einfach Kritik üben und muss nicht alles akzeptieren. Jeder, der den Weg weitergehen will, der soll das tun ... aber man muss auch die respektieren, die da eben keine Lust mehr drauf haben.
Abgerechnet wird eh am Ende ... außer mit den hohen Herren im Club, die weiter ihren Scheiß durchziehen, denn genug Lemminge laufen weiter den Roostershügel rauf, nur um am Ende abzustürzen.
Ich wünsche den Roosters natürlich den Klassenerhalt ... aber es MUSS am Ende der Saison endlich was passieren, denn sonst geht der Rotz immer so weiter! Die Grundlagen für den Klassenerhalt sind denkbar schlecht, gerade nach diesem Wochenende ... aber noch ist ein gewisser Weg zu gehen, und es liegt nun beim Team, wie oben bereits zitiert!
Ab Mittwoch hat nun die mehr denn je in dieser Saison in der Pflicht stehende Mannschaft die Gelegenheit zu zeigen, dass in ihr mehr steckt, als im bislang enttäuschenden Saisonverlauf gezeigt.
Man muss nun beweisen, dass man für den Verein, für den man aktuell unter Vertrag steht, alles auf dem Eis lassen will!
Dafür lassen viel zu viele Leute viel zu viel Geld in diesem Verein und investieren Zeit und ihr Herzblut ... da hat man mehr verdient als das, was man uns gerade auftischt!
Die aktuelle Posse ist einfach nur noch peinlich und schlägt dem Fass den Boden aus ... ! Da darf man als Fan auch mal einfach Kritik üben und muss nicht alles akzeptieren. Jeder, der den Weg weitergehen will, der soll das tun ... aber man muss auch die respektieren, die da eben keine Lust mehr drauf haben.
Abgerechnet wird eh am Ende ... außer mit den hohen Herren im Club, die weiter ihren Scheiß durchziehen, denn genug Lemminge laufen weiter den Roostershügel rauf, nur um am Ende abzustürzen.
Ich wünsche den Roosters natürlich den Klassenerhalt ... aber es MUSS am Ende der Saison endlich was passieren, denn sonst geht der Rotz immer so weiter! Die Grundlagen für den Klassenerhalt sind denkbar schlecht, gerade nach diesem Wochenende ... aber noch ist ein gewisser Weg zu gehen, und es liegt nun beim Team, wie oben bereits zitiert!
Ab Mittwoch hat nun die mehr denn je in dieser Saison in der Pflicht stehende Mannschaft die Gelegenheit zu zeigen, dass in ihr mehr steckt, als im bislang enttäuschenden Saisonverlauf gezeigt.
Man muss nun beweisen, dass man für den Verein, für den man aktuell unter Vertrag steht, alles auf dem Eis lassen will!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
Das sagt Iserlohns Sportdirektor Franz-David Fritzmeier zur aktuellen Situation bei den Roosters
(Quelle: eishockey-magazin.de)
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 2020/21/22/........
Emotional kann man solche Äußerungen gut nachvollziehen, rational sind sie nicht.
"Verarscht" bedeutet, dass jemand absichtlich etwas tut. Das klingt so, als ob die Fans böswillig hinter die Fichte geführt werden. Das ist schlichtes, vorurteilsbeladenes Einfachdenken, vulgo Verschwörungsfantasien.
Re: Kader 2020/21/22/........
"Verarscht" bedeutet, dass jemand absichtlich etwas tut. Das klingt so, als ob die Fans böswillig hinter die Fichte geführt werden. Das ist schlichtes, vorurteilsbeladenes Einfachdenken, vulgo Verschwörungsfantasien.
[/quote]

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Klar, dass das von dir Vogel kommt, casino ... mit Verschwörungszeugs kennst du dich ja prächtig aus als praktizierender Aluhutträger.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
Das klingt ja Alles plausibel und auch "seriös"... wenn nicht diese Story um Andy Jenike im Raum stehen würde.JudgeDark hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 18:11 Das sagt Iserlohns Sportdirektor Franz-David Fritzmeier zur aktuellen Situation bei den Roosters
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Where's the Revolution?