Sascha112 hat geschrieben:
Was hier geschrieben wird finde ich aber wirklich sehr bedauerlich. Denn sehr oft habe ich ihn spielen gesehen und er hatte häufig genug das Spiel gerettet (kleine Aussetzer ausgenommen). Wie oft habe ich Maracle rufe gehört und alles war schön? Ich sags euch gaaaaanz oft!
Naja...sicher hat er geniale Momente, sicher rettet er Spiele...das bestreitet denke ich auch niemand ernsthaft! Das Problem an der Sache ist, dass es einem so vorkommt, als würde er für jeden Top-Save den er macht, für jedes Spiel, dass er für uns gewinnt, an anderer Stelle wieder nen Patzer einbauen oder einfach so das Spiel verlieren, dadurch, dass er eben auch mal nen haltbaren nicht kriegt oder einfach nicht die so wichtige Sicherheit ausstrahlt, die ein Top-Goalie einfach ausstrahlen muss. Von daher wiegen sich die positiven Momente mit den negativen fast auf und er ist damit halt auch nur Durchschnitt...Nicht, dass ich den Anspruch stellen würde, dass wir in Iserlohn nur einen absoluten Top-Torhüter zwischen den Pfosten stehen haben, aber ein Norm Maracle hat definitiv das Potential dazu, annähernd auf Augenhöhe mit Brathwaite, Zepp und Co zu spielen und ich denke daran muss er sich dann auch messen lassen....Er wirkt einfach oft unkonzentriert...
Und zu den Maracle-Rufen:
Wieso setzt du bitte "NORM MARACLE"-Rufe mit "alles ist schön" gleich? Diese Rufe ertönen auch sehr sehr oft einfach zu dem Zweck, ihn aufzumuntern, bzw. ihm in einem Spiel, in dem er unsicher wirkt, nach einem guten Save mehr Sicherheit zu verleihen. Und die hätte er leider sehr oft bitter nötig! Naja...Ich denke, er kann sich glücklich schätzen, dass man in Iserlohn so hinter der gesamten Mannschaft steht und damit auch hinter ihm. Von daher halte ich eine Aktion wie den Mittelfinger für eine absolute Frechheit....