Quo vadis, Mr Stirling?
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Das ist er theoretisch, nur steht ein grauhaariger Mann über ihm, der sich in seine Wechsel einmischt. Siehe die Dück-Problematik.
Aber nur so...
Aber nur so...
Bin ja nur nen Studi...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Stimme ich persönlich auch voll zu LIEBSCH und HACKE als TRAINER hinter unserer Bande
. Nur schade dass Liebsch noch nicht seinen Trainerschein hat, er ist ja noch in Köln in der mache. Aber wenn er fertig ist auf jeden fall. Komisch war ja, dass Liebsch und Hacke die Mannschaft zu siegen geführt hat als Adduono nicht da war. Was ich damit sagen will: Es geht auch ohne eines gewissen Herrn hinter der Bande









-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 14. Aug 2007, 16:46
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Liebsch ist hacke und noch in Köln in der Macheblackpanther1987 hat geschrieben:Stimme ich persönlich auch voll zu LIEBSCH und HACKE als TRAINER hinter unserer Bande![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
. Nur schade dass Liebsch noch nicht seinen Trainerschein hat, er ist ja noch in Köln in der mache. Aber wenn er fertig ist auf jeden fall. Komisch war ja, dass Liebsch und Hacke die Mannschaft zu siegen geführt hat als Adduono nicht da war. Was ich damit sagen will: Es geht auch ohne eines gewissen Herrn hinter der Bande
![]()

Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Ich sitze hinter der Trainerbank und beobachte seit einigen Spielen immer wieder nur:
Herr Stirling spricht praktisch nicht mit seinen Spielern. Er steht da rum und fertig. Beim letzten Heimspiel gegen Hamburg hat er nicht einmal in der Auszeit auch nur 1 Wort zu den sich versammelten Spielern gesagt.
Meiner Meinung nach stimmt seitens des Chef-Trainers nichts mehr.
Herr Stirling spricht praktisch nicht mit seinen Spielern. Er steht da rum und fertig. Beim letzten Heimspiel gegen Hamburg hat er nicht einmal in der Auszeit auch nur 1 Wort zu den sich versammelten Spielern gesagt.
Meiner Meinung nach stimmt seitens des Chef-Trainers nichts mehr.
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Ganz unrecht habt ihr ja nicht aber es fehlt der besagte Schein und somit können unsere Co´s nicht aufrücken!
Schade ich fände die beiden ebenfalls toll. Ich bin auch überzeugt das es irgendwann so kommen wird aber nicht in näherster Zeit.
Ich sage es nochmal der Jon Harrington der ist gut und auch zu haben. Poss wäre ne Alternative aber an den glaube ich nicht. Obwohl mir mein Gefühl auch sagt das es keinen Wechsel geben wird. Stirling hat seinen 2 Jahresvertrag und ich kann mir vorstellen das nicht ein Gedanke daran bei den Verantwortlichen verschenkt wird ihn zu feuern. Kann mich irren aber so ist mein Gefühl zu der Sache!

Ich sage es nochmal der Jon Harrington der ist gut und auch zu haben. Poss wäre ne Alternative aber an den glaube ich nicht. Obwohl mir mein Gefühl auch sagt das es keinen Wechsel geben wird. Stirling hat seinen 2 Jahresvertrag und ich kann mir vorstellen das nicht ein Gedanke daran bei den Verantwortlichen verschenkt wird ihn zu feuern. Kann mich irren aber so ist mein Gefühl zu der Sache!
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Was ich oft nicht verstehe warum man Teal Fowler als Trainer zurückhaben will. Teal hat ein Denkmal in Iserlohn, jeder der ihn auf dem Eis gesehen hat, weiß das Teal Fowler den IEC gelebt hat. Ich möchte nur ungern eine "heilige Kuh" an der Bande stehen haben. Das sowas oft nach hinten losgeht sieht man ja im Fussball an Andreas Müller, Michael Zorc etc. da haben auch Urgesteine der jeweiligen Clubs ihr Denkmal selbst mit Scheiße beschmissen. Ich fänd es gut wenn wir Teal alle als den Spieler auf dem Eis in Erinnerung behalten und nicht als einen eventuell gescheiterten Trainer...
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Ich bin eigentlich kein Fan von "der Trainer muss gehen" aber langsam reicht es mir auch!!Zwei Spiele nach einer 4:1 Führung abzugeben ist nun mal zu viel. Das Interwiew gestern mit RadioMK war eigentlich genau das gleich was er die letzten male auch schon gegeben hat. Er hofft... bla bla bla.
Ich verstehe nicht warum er nicht mal mit Liebsch und Haake spricht und mal Vorschläge von den beiden annimmt? Die Beiden wären mir als Trainer auch sehr lieb aber leider haben wir Fans ja kein Mitspracherecht!!!
Ich verstehe nicht warum er nicht mal mit Liebsch und Haake spricht und mal Vorschläge von den beiden annimmt? Die Beiden wären mir als Trainer auch sehr lieb aber leider haben wir Fans ja kein Mitspracherecht!!!
Zuletzt geändert von Delfina am Mi 24. Dez 2008, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Intelligenz, behaupten die Intelligenten, ist die Fähigkeit, sich der Situation anzupassen. Wenn du ein Buch verkehrt in die Hand genommen hast, lerne, es verkehrt zu lesen.
Wieslaw Brudzinski
Wieslaw Brudzinski
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Uli Liebsch macht gerade noch seinen Trainerschein in Köln ( was weis ich wie Wochenenden etc... kp. )Earl_Bruce hat geschrieben:Liebsch ist hacke und noch in Köln in der Macheblackpanther1987 hat geschrieben:Stimme ich persönlich auch voll zu LIEBSCH und HACKE als TRAINER hinter unserer Bande![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
. Nur schade dass Liebsch noch nicht seinen Trainerschein hat, er ist ja noch in Köln in der mache. Aber wenn er fertig ist auf jeden fall. Komisch war ja, dass Liebsch und Hacke die Mannschaft zu siegen geführt hat als Adduono nicht da war. Was ich damit sagen will: Es geht auch ohne eines gewissen Herrn hinter der Bande
![]()
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Wo haben wir Fans gegen Hamburg die Unterstützung unterlassen ( laut Artikel ) ... Ich kann mich dran erinnern das recht ordentliche Stimmung herrschte!
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es zwischen mannschaft und trainer einfach nicht mehr passt.
wer augen im kopf hat, wird das genau so sehn.
kein trainer auf dieser welt schweigt während des spiels sein team so konsequent an wie herr stirling!
und ich wette ein ballett-trainer spricht mehr mit seinen tänzerinnen wie herr stirling.
da nützt auch kein hexenkessel über 60 min wenn ein tischtuch zerschnitten ist!
wer augen im kopf hat, wird das genau so sehn.
kein trainer auf dieser welt schweigt während des spiels sein team so konsequent an wie herr stirling!
und ich wette ein ballett-trainer spricht mehr mit seinen tänzerinnen wie herr stirling.
da nützt auch kein hexenkessel über 60 min wenn ein tischtuch zerschnitten ist!
Blau und Weiß ein Leben lang!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Der Artikel steht im Eishockey-Magazin...Was bitte soll man von diesem Verein und seinen Schreiberlingen erwarten????RebeL hat geschrieben:Wo haben wir Fans gegen Hamburg die Unterstützung unterlassen ( laut Artikel ) ... Ich kann mich dran erinnern das recht ordentliche Stimmung herrschte!

Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Aber in einem hat der Artikel recht: Wenn Freitag wieder verloren wird könnte es das für den Trainer gewesen sein!!
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Im letzten Drittel! Da hätte man die Mannschaft wesentlich mehr unterstützen können!RebeL hat geschrieben:Wo haben wir Fans gegen Hamburg die Unterstützung unterlassen ( laut Artikel )
MFG
Kicking' your ass would be a pleasure !
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Hätte man natürlich schon, aber man bedenke, das am Ende eines Spiels bei jedem die Kräfte sinken, wenn man 1. schon 40 Minuten gesungen hat und 2. singt man bei einer Führung automatisch mehr und lauter mit als wenn das Team nach einer 4:1 Führung wieder patzt und es 4:4 steht ...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 12:22
- Wohnort: Menden/Sauerland
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Mir gefällt der Artikel sehr gut !Patrick161085 hat geschrieben:Der Artikel steht im Eishockey-Magazin...Was bitte soll man von diesem Verein und seinen Schreiberlingen erwarten????RebeL hat geschrieben:Wo haben wir Fans gegen Hamburg die Unterstützung unterlassen ( laut Artikel ) ... Ich kann mich dran erinnern das recht ordentliche Stimmung herrschte!

Wenn du etwas wirklich wissen willst, dann frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten. (Chinesisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Uli Liebsch macht eine Ausbildung zum Diplom-Trainer an der Trainerakademie in Köln. Da er es berufsbegleitend macht, dauert die Ausbildung insgesamt 3 Jahre (!), woraus schon ersichtlich wird, dass das was anderes ist als ein Trainerschein, den man 'mal eben' an ein paar Wochenenden erwirbt...blackpanther1987 hat geschrieben:Uli Liebsch macht gerade noch seinen Trainerschein in Köln ( was weis ich wie Wochenenden etc... kp. )
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Mir ist aufgefallen das Stirling heute mit denn spielern geredet hat, wärend des spiels zwar nicht viel aber es hat etwas gebracht. 

Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Beginnt hier der große Kuschelkurs, nachdem man ein Spiel gewonnen hat????
Bin ja nur nen Studi...
Re: Quo vadis, Mr Stirling?
Ohne Kuscheln zu wollen ich fande ihn heute an der Bande auch besser als die letzen spielesolaler hat geschrieben:Beginnt hier der große Kuschelkurs, nachdem man ein Spiel gewonnen hat????

"Ich hoffe, dass wir möglichst viele Adler haben! Wir wollen gemeine Roosters sein." Doug Mason