
Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Ein Glück das ich in die Hemberghalle zum Hallenfussball gegangen bin... 

Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Ich denke das der Verlust an Verzehr und Merchandise Artikeln nicht gerade gering ausfällt!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
@ angelo
Kann ich dir in etwa sagen. TPS-Saippa war Anfang Drittel 2 Endstand 7-3 (Verletzung bei 3:3)
Rochester-Hamilton Endstand 4:0 Verletzung zur 2 Drittelpause. Stand 0:0
Cleveland Barons- weis ich nicht mehr so genau meine aber Manitoba. Dort im ersten Drittel bei ging aber auf jeden fall unter 10 Gegentoren aus.
Kann ich dir in etwa sagen. TPS-Saippa war Anfang Drittel 2 Endstand 7-3 (Verletzung bei 3:3)
Rochester-Hamilton Endstand 4:0 Verletzung zur 2 Drittelpause. Stand 0:0
Cleveland Barons- weis ich nicht mehr so genau meine aber Manitoba. Dort im ersten Drittel bei ging aber auf jeden fall unter 10 Gegentoren aus.
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Der EDV muß wohl noch eine Entschädigung finanzieller Art abdrücken. Ich sitze direkt bei der Gästenbank, es sah wirklich so aus, daß beide verletzt waren. Also Lang humpelte auf einem Bein raus, schmerzverzerrtes Gesicht, Kauhanen sah auch nicht gut aus.
Wir wollen mal annehmen, das da alles korrekt abgelaufen ist, sonst würde das sicherlich Konsequenzen nach sich ziehen.
Wir wollen mal annehmen, das da alles korrekt abgelaufen ist, sonst würde das sicherlich Konsequenzen nach sich ziehen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 17. Aug 2007, 17:28
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
4400 Zuschauer, jeder mindestens ein Getränk und das ist schon utopisch gering geschätzt, plus Fanartikel !!potvinfan hat geschrieben:Ich denke das der Verlust an Verzehr und Merchandise Artikeln nicht gerade gering ausfällt!
Da kann man sich ja ausrechnen, was dem Verein durch die Lappen geht !!
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Danke für die Info, ich hätte mit deutlicheren Ergebnissen gerechnet, wobei man natürlich die Spiele gesehen haben müsste, ob die siegreichen Teams wirklich Interesse daran hatten, den Gegner in Grund und Boden zu schießen, oder sich irgendwann auch gedacht haben, dass man das Ganze nur noch vernünftig zu Ende bringen will.Kelowna Rockets hat geschrieben:@ angelo
Kann ich dir in etwa sagen. TPS-Saippa war Anfang Drittel 2 Endstand 7-3 (Verletzung bei 3:3)
Rochester-Hamilton Endstand 4:0 Verletzung zur 2 Drittelpause. Stand 0:0
Cleveland Barons- weis ich nicht mehr so genau meine aber Manitoba. Dort im ersten Drittel bei ging aber auf jeden fall unter 10 Gegentoren aus.
Poker is like sex - everyone thinks they're the best at it, but only a few actually know, what they're doing.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: So 2. Sep 2007, 12:17
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Kelowna Rockets hat geschrieben:Ist definitiv so, bin gerade zu Hause angekommen. Zur Aufmunterung gab es noch ein 20 minütiges Roosters Trainingsspiel.
Aber was die Duisburger sich da geleistet haben rechtfertigt die Rufe "Ihr seid die Schande der Liga".Auch gerade gegen ihre eigenen Fans eine Frechheit. Immerhin waren es noch knapp 50 die diese Truppe begleiteten.
Ich habe es schon dreimal erlebt das sich beide Torhüter verletzt haben, 2 X in der AHL, einmal in der SM-liiga, aber noch nie habe ich eine Manschaft gesehen die dann aufgibt. Klar die Niederlage ist dann eigentlich beschlossene Sache (wobei beim Spiel Saippa-TPS der Feldspieler in 2 Dritteln nur 4 kassierte), aber es ist auch eine Frage des Charakters weiterzuspielen. Und auch eine Verpflichtung gegenüber den Zuschauern. Mit Aufgaben macht man das Spiel nur zur Lachnummer. Aber das ist Duisburg seit dieser Aktion aus meiner Sicht jetzt endgültig. Man stelle sich mal vor das wäre nicht hier sondern in Berlin vor 13.000 passiert, von denen 8000 Eventies sind. Das wäre eine Katastrophe gewesen.
Vor der Halle redete ich mit einem EVD Fan, der frustriert sagte, trotz Dauerkarte werde er sich kein Spiel mehr anschauen. Das wäre jetzt zuviel des Guten.
Und im übrigen, wenn das kein Wink des Schicksals ist. Direkt nach der Verpflichtung des neuen Goalies, verletzen sich die alten Beiden. O-Ton vom EVD-Fan "dat haben die extra gemacht, die simulieren um den Pape zu zeigen wat se da von halten". Ein Schelm wer böses denkt.
Sorry Duisburg, macht Platz für einen DEL würdigen Verein.
Das sehe ich nicht so. Das Duisburg nicht in die DEL gehört ist keine Frage, aber sicherlich nicht wegen den Vorkommnissen heute. Sollte wirklich absicht bei den Aktionen dabei gewesen sein sieht die Sache anders aus, aber da selbst die Iserlohner Doktoren mit in der Kabine waren und ebenfalls gesagt haben das nicht mehr gespielt werden kann glaube ich das nicht. Ich finde es viel schlimmer das ein Ersatztorwart völlig unvorbereitet aufs Eis muss ohne kurz Zeit zu bekommen sich warm zu machen. Der Lang musste auch noch im Powerplay direkt ran und dann sofort so ein Spargat. Da sind Verletzungen vorprogrmmiert. In der NHL bekommen die Goalies die Zeit sich warm zu machen. Damit wäre uns allen mehr geholfen gewesen als die 20 Minuten wartezeit bis entschieden war das es nicht weiter geht. Und die Aussage das ein Spieler ins Tor soll finde ich völlig schwachsinnig. Sowas kann man im Fußball machen aber nicht im Hockey. Da wäre die Verletzungsgefahr viel zu hoch. Man beachte nur mal den Punkt das der Kopf von Herr Sup breiter ist wie der von Lang, schon ist die Sicht stark eingeschränkt. Und wir sprechen hier nicht über einen Lederball der mit 120km/h der aus 15m aufs Tor fliegt sondern harte Schüsse aus naher Distanz. Daher kann ich die Entscheidung verstehen.
Natürlich aus dem Punkt gesehen das keine Absicht dahinter steckt!!! Aber davon gehe ich aus

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Das war schon so das da mehr dringewesen war.Aber man hat nie versucht den Gegner zu blamieren. Da wurde dann für die Galerie gespielt. In übrigen sieht zumindest die SM-liiga keine Aufgabe vor.angelo76 hat geschrieben:Danke für die Info, ich hätte mit deutlicheren Ergebnissen gerechnet, wobei man natürlich die Spiele gesehen haben müsste, ob die siegreichen Teams wirklich Interesse daran hatten, den Gegner in Grund und Boden zu schießen, oder sich irgendwann auch gedacht haben, dass man das Ganze nur noch vernünftig zu Ende bringen will.Kelowna Rockets hat geschrieben:@ angelo
Kann ich dir in etwa sagen. TPS-Saippa war Anfang Drittel 2 Endstand 7-3 (Verletzung bei 3:3)
Rochester-Hamilton Endstand 4:0 Verletzung zur 2 Drittelpause. Stand 0:0
Cleveland Barons- weis ich nicht mehr so genau meine aber Manitoba. Dort im ersten Drittel bei ging aber auf jeden fall unter 10 Gegentoren aus.
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
@ ihnetaler87
ABSOLUT MIT!!!!
ABSOLUT MIT!!!!

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 12:22
- Wohnort: Menden/Sauerland
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Äußerst Utopisch gering...ROOSTER KLAUS hat geschrieben:4400 Zuschauer, jeder mindestens ein Getränk und das ist schon utopisch gering geschätzt, plus Fanartikel !!potvinfan hat geschrieben:Ich denke das der Verlust an Verzehr und Merchandise Artikeln nicht gerade gering ausfällt!
Da kann man sich ja ausrechnen, was dem Verein durch die Lappen geht !!


Wenn du etwas wirklich wissen willst, dann frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten. (Chinesisches Sprichwort)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Beide Torhüter wurden unter anderem vom Roostersmannschaftsarzt untersucht, daher zweifel ich die Diagnose nicht an, und glaube ihm, dass beide Torhüter nicht weiterspielen konnten. Und ich kann auch verstehen, dass man nicht gewillt war, einen Feldspieler aus gesundheitlichen Gründen einzusetzen. Vielleicht für 5~10 Minuten, okay, aber nicht über 50 Minuten lang.
Natürlich ist es schade um die Fans, ich habe auch so ein Einzelschicksal (Hab meinen Dad nach über 20 Jahren mal wieder mit in die Halle geschleppt), aber so ist das nunmal.
Natürlich ist es schade um die Fans, ich habe auch so ein Einzelschicksal (Hab meinen Dad nach über 20 Jahren mal wieder mit in die Halle geschleppt), aber so ist das nunmal.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 17. Aug 2007, 17:28
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Dann brauch man auch keine Regel, wenn man sich nicht daran hält, oder gilt die Regel nur für unterklassige Vereine, weil dort die Tore fallen wie reife Äpfel ??Franky hat geschrieben:Beide Torhüter wurden unter anderem vom Roostersmannschaftsarzt untersucht, daher zweifel ich die Diagnose nicht an, und glaube ihm, dass beide Torhüter nicht weiterspielen konnten. Und ich kann auch verstehen, dass man nicht gewillt war, einen Feldspieler aus gesundheitlichen Gründen einzusetzen. Vielleicht für 5~10 Minuten, okay, aber nicht über 50 Minuten lang.
Natürlich ist es schade um die Fans, ich habe auch so ein Einzelschicksal (Hab meinen Dad nach über 20 Jahren mal wieder mit in die Halle geschleppt), aber so ist das nunmal.
Ich bin der Meinung, gibt es eine Regel, muß man sich dran halte, da hat sich schon "Jemand! was bei gedacht !!
Nur das kurz nach der Verpflichtung des neuen Goalie so etwas passiert, hat einen faden BeigeschmacK !!
Ein Schelm ist, wer Böses dabei denkt !!
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Also, hier mal die Regeln:
REGEL 417 – VERLETZTE TORHÜTER
A – Schiedsrichter und Linienrichter – Ablauf
1. Der Schiedsrichter und der Linienrichter können das Spiel wegen eines verletzten Torhüters unterbrechen.
2. Der Schiedsrichter soll das Spiel sofort unterbrechen, wenn ein Torhüter im Gesicht oder am Kopf, besonders
von einem harten Schuss, getroffen wird oder wenn irgendwelche Anzeichen einer ernsthaften Verletzung
vorliegen, außer wenn ein Spieler im Augenblick eine aussichtsreiche Torchance hat.
B – Interpretation
1. Wenn ein Torhüter verletzt ist und zur Spielerbank fährt, muss er ersetzt werden. Wenn er versucht, zu
dieser Zeit zu seinem Tor zurückzukehren, soll er mit einer Kleinen Strafe belegt werden
(vergleiche Regel 592).
2. Wenn ein Spieler einen verletzten Torhüter ersetzt, so hat er zehn Minuten Zeit, sich die Torhüterausrüstung
anzuziehen. Die zehnminütige Frist beginnt dann, wenn sich der Schiedsrichter vergewissert hat, dass der verletzte
Torhüter nicht mehr weiterspielen kann. Der verletzte Torhüter kann nicht mehr ins Spiel zurückkehren, wenn ein
Spieler sich umgezogen und das Spiel als Torhüter fortgeführt hat.
3. Wenn der Spieler, der den verletzten Torhüter ersetzt, umgezogen und zu Spielen bereit ist ist bevor die
Zehnminutenfrist verstrichen ist, kann die restliche Zeit zum Aufwärmen verwendet werden.
So, hier möchte ich nun die Erklärung haben wieso es an dieser Stelle berechtigt ist, das Spiel abzubrechen, dass das Spiel abgebrochen wird. Es ist eine Frage der Ehre ein Spiel zu Ende zu spielen. Außerdem schreiben es ja die Regln vor, dass ein Spieler ins Tor geht, Verletzungsgefahr hin, Verletzungsgefahr her...
REGEL 417 – VERLETZTE TORHÜTER
A – Schiedsrichter und Linienrichter – Ablauf
1. Der Schiedsrichter und der Linienrichter können das Spiel wegen eines verletzten Torhüters unterbrechen.
2. Der Schiedsrichter soll das Spiel sofort unterbrechen, wenn ein Torhüter im Gesicht oder am Kopf, besonders
von einem harten Schuss, getroffen wird oder wenn irgendwelche Anzeichen einer ernsthaften Verletzung
vorliegen, außer wenn ein Spieler im Augenblick eine aussichtsreiche Torchance hat.
B – Interpretation
1. Wenn ein Torhüter verletzt ist und zur Spielerbank fährt, muss er ersetzt werden. Wenn er versucht, zu
dieser Zeit zu seinem Tor zurückzukehren, soll er mit einer Kleinen Strafe belegt werden
(vergleiche Regel 592).
2. Wenn ein Spieler einen verletzten Torhüter ersetzt, so hat er zehn Minuten Zeit, sich die Torhüterausrüstung
anzuziehen. Die zehnminütige Frist beginnt dann, wenn sich der Schiedsrichter vergewissert hat, dass der verletzte
Torhüter nicht mehr weiterspielen kann. Der verletzte Torhüter kann nicht mehr ins Spiel zurückkehren, wenn ein
Spieler sich umgezogen und das Spiel als Torhüter fortgeführt hat.
3. Wenn der Spieler, der den verletzten Torhüter ersetzt, umgezogen und zu Spielen bereit ist ist bevor die
Zehnminutenfrist verstrichen ist, kann die restliche Zeit zum Aufwärmen verwendet werden.
So, hier möchte ich nun die Erklärung haben wieso es an dieser Stelle berechtigt ist, das Spiel abzubrechen, dass das Spiel abgebrochen wird. Es ist eine Frage der Ehre ein Spiel zu Ende zu spielen. Außerdem schreiben es ja die Regln vor, dass ein Spieler ins Tor geht, Verletzungsgefahr hin, Verletzungsgefahr her...
Bin ja nur nen Studi...
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Glaub mir eins, auch Iserlohn hätte wohl keinen Feldspieler für 50 Minuten ins Tor gestellt.ROOSTER KLAUS hat geschrieben: Ich bin der Meinung, gibt es eine Regel, muß man sich dran halte, da hat sich schon "Jemand! was bei gedacht !!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Dann hat sich auch jemand was dabei gedacht, als er Teams die Möglichkeit gab aufzugeben. Ich habe mir beim Boxen auch schon manchmal gewünscht, dass einem die Hirse aus dem Gehäuse geprügelt wird, aber stattdessen gabs technischen K.O. und Handtuchwurf.. da machste nix, so ist das Spiel..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Da würd ich dagegen wetten !!
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Auch die Iserlohner sind damals in Essen nicht mehr aus der Kabine gekommen, da man die Gesundheit der Spieler gefährdet sah. Auch wenn die Umstände anders waren, unter Strich bleibt die Wichtigkeit der Gesundheit.solaler hat geschrieben: Es ist eine Frage der Ehre ein Spiel zu Ende zu spielen. Außerdem schreiben es ja die Regln vor, dass ein Spieler ins Tor geht, Verletzungsgefahr hin, Verletzungsgefahr her...
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Wenn es doch niemand machen will.......?!
Bei dem Manager reißt sich doch kein Spieler ein Bein aus...
Wenn es andersherum gelaufen wäre, wer hätte bei uns ins Tor gesollt oder gewollt?
Bei dem Manager reißt sich doch kein Spieler ein Bein aus...
Wenn es andersherum gelaufen wäre, wer hätte bei uns ins Tor gesollt oder gewollt?
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Wo gegen?Becks86 hat geschrieben:Da würd ich dagegen wetten !!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Iserlohn Roosters gg. EV Duisburg (02.01.09)
Ich habe vorhin nach dem Spiel unabhängig von 2 Personen erzählt bekommen, dass Herr Lang auf jeden Fall verletzt sei und "gehumpelt" hätte. Herr Kauhanen dagegen sei fröhlich pfeifend von der Kabine zum Mannschaftsbus gewandert. Ob da was dran ist, keine Ahnung! Ich habe auch keine Ahnung wie gut man noch zu Fuß ist, wenn man nen Schnitt in der Leistengegend hat. Das sich beide Torhüter veletzten ist pech und dumm gelaufen. Da kann man Duisburg mal keinen Vorwurf für machen. Von Herrn Fritzmeier war dann auf der Pressekonferenz zu hören, dass man alles sehr bedauere, vor allem hinsichtlich der Fans, die ein komplettes Spiel erwartet hätten und nun enttäuscht nach Hause gehen müßten. Man wäre aber bereit, gerne für eine Wiedergutmachung an den Seilersee zu kommen (z.B. Freundschaftsspiel). Wie dem auch sei, ein fader Beigeschmack ist irgendwie da, hinsichtlich des Verhaltens der Füchse. Aus "gesundheitlichen Gründen" aber andererseits auch wieder nachvollziehbar. Man muß es erstmal so hinnehmen, es sei denn, es sollte sich noch rausstellen, dass da wirklich was getürkt war. Ich glaube das allerdings nicht.