@ kleines:
Normalerweise stehe ich, egal in welcher Halle, deshalb kann ich das eigentlich nicht beurteilen.
Wenn jemand meint, das wäre "besser für das Speil und die Fans", dann hab ich das halt zu akzeptieren, egal wo ich bin. Hab ich ja auch einigermaßen getan... Blieb ja nix übrig.
Aber für die Aktion in Köln, hab ich an dem Punkt kein Verständnis mehr, an dem ich mitbekomme, dass an einem Eingang zum Block die Leute gestoppt werden, am anderen Eingang jedoch nichtmal ein Ordner steht. Das soll mir mal einer erklären. Die gute Frau am Eingang 204/205 konnte es nicht, sondern rechtfertige das mit einem lapidare "das ist halt so"... Wenn ich am Eingang zwischen 204 und 205 nicht rein darf, während das Spiel läuft, wieso darf ich dann zwischen 203 und 204 rein und ALLEN, die in "meiner" Reihe sitzen vorm Gesicht rumtanzen, statt nur die 3 Männekes "zu stören", an denen ich aus der andren Richtung vorbeikäme?
Frankie72IEC hat geschrieben:Was ich übrigens nur bedingt sinnvoll finde. Ich habe es noch nie gesehen, dass es jemand geschafft hat, vom "Sitzplatzeingang" Roosters Inn bis zu seinem Platz in z.B. Block E Reihe 4 Platz 5 zu sprinten, während ein Spiel wegen z.B. Icing für 30 Sekunden unterbrochen ist und dass nach den 30 Sekunden alles "erledigt" war (laufen, durch die Reihe quetschen, hinsetzen)

. Es verlassen ja, während das Spiel läuft, auch mal welche ihren Platz, weil sie mal "wohin" müssen usw. Das stört nicht weniger beim Hockeygucken.


Hab ich mir auch gedacht, als ich am Blockeingang gewartet hab, bis ich wieder runter durfte. Vielleicht kommt ja bald ein ganz schlauer Kopf auf die Idee "Pinkeltüten" zu verteilen, damit keiner mehr gestört wird

Das könnte sogar interessant werden, wenn jamnd dann dem Schiri oder Hannovers Hansi ne "Abkühlung" verpasst...
Jetzt aber mal Spaß beiseite: Meiner Meinung nach stört das Rausgehen nicht mehr oder weniger, als das Reinkommen. Demnach halte ich diese Regelung für puren Blödsinn.
Meine Konsequenz: Stehplatzkarte (bzw. Gästeblock) holen, dann brauch ich mir nicht sagen zu lassen, wann ich mich frei (im Rahmen meiner Eintrittskarte) bewegen darf und wann nicht!