Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Schiedsrichter:
HSR Reik van Gameren (FASS Berlin) LSR: Ratz / Sochiera
Ausfälle:
Iserlohn: Robert Hock, Brad Tapper, Collin Danielsmeier, Sebastian Jones, Henry Martens, David Sulkovsky (alle verletzt)
Krefeld: ?
Begegnungen in der Saison 2008/2009:
28.Nov Krefeld Pinguine - Iserlohn Roosters 3:5 (0:2/2:1/1:2) (Roy, Roy, Wolf, Traynor, Wren)
HSR Reik van Gameren (FASS Berlin) LSR: Ratz / Sochiera
Ausfälle:
Iserlohn: Robert Hock, Brad Tapper, Collin Danielsmeier, Sebastian Jones, Henry Martens, David Sulkovsky (alle verletzt)
Krefeld: ?
Begegnungen in der Saison 2008/2009:
28.Nov Krefeld Pinguine - Iserlohn Roosters 3:5 (0:2/2:1/1:2) (Roy, Roy, Wolf, Traynor, Wren)
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Im Tor steht erneut Sebastian Stefaniszin.
Hockinhos Ausfall ist sicher schwerwiegend. Andererseits sind dann die anderen gefordert und vielleicht noch stärker motiviert und vielleicht bringt ein anderer Center (Bobby?) unseren Mr. Wolf ja wieder besser in Szene als der Handschuh-Partner in letzter Zeit?!
Hockinhos Ausfall ist sicher schwerwiegend. Andererseits sind dann die anderen gefordert und vielleicht noch stärker motiviert und vielleicht bringt ein anderer Center (Bobby?) unseren Mr. Wolf ja wieder besser in Szene als der Handschuh-Partner in letzter Zeit?!
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Ich muss mal scharf nachdenken wann ich die beiden zuletzt mal nicht zusammen habe spielen sehen.
Mein Tipp :
- Reihe 2 bleibt unverändert
- Für Hock rutscht Classen als Center in Reihe 1
- Für Reihe 3 bleiben noch Rupprich, Simon und Hommel
Ein ausgeglichenerer Ansatz wäre es, z.B. Rupprich in Reihe 1 zu setzen. Dann wären dort mit Beechey und Wolf und in Reihe 3 mit Classen und Simon je zwei Veteranen.
Mein Tipp :
- Reihe 2 bleibt unverändert
- Für Hock rutscht Classen als Center in Reihe 1
- Für Reihe 3 bleiben noch Rupprich, Simon und Hommel
Ein ausgeglichenerer Ansatz wäre es, z.B. Rupprich in Reihe 1 zu setzen. Dann wären dort mit Beechey und Wolf und in Reihe 3 mit Classen und Simon je zwei Veteranen.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Ich hoffe mal das du recht hast!!!
Ist schon beschissen in letzter Zeit. Da hat man schon so nen kleinen Karder und dann wird er auch noch so sehr dezimiert. Aber egal. Die anderen sollen und müssen in die Bresche springen. Unser Michi braucht wieder Erfolgserlebnisse und ich hoffe das ich heute einige davon sehen werde.
Auch wenn es hart wird und sicher nicht die besten Vorraussetzungen sind ich bin überzeugt das es ein gutes Spiel wird und freue mich heute auf das Spiel.
Ist schon beschissen in letzter Zeit. Da hat man schon so nen kleinen Karder und dann wird er auch noch so sehr dezimiert. Aber egal. Die anderen sollen und müssen in die Bresche springen. Unser Michi braucht wieder Erfolgserlebnisse und ich hoffe das ich heute einige davon sehen werde.
Auch wenn es hart wird und sicher nicht die besten Vorraussetzungen sind ich bin überzeugt das es ein gutes Spiel wird und freue mich heute auf das Spiel.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Hocker hat diese Saison schon mal ein Spiel wg. Verletzung aussetzen müssen, gegen Mannheim am 26.Oktober. Das Spiel haben wir 3:2 gewonnen... (Tore: 2x Wolf!)al hat geschrieben:Ich muss mal scharf nachdenken wann ich die beiden zuletzt mal nicht zusammen habe spielen sehen.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Ich weiß, dass er eines weg war (kam danach angeschlagen zurück), aber ich hätte dir aus dem Kopf nciht mehr sagen können, ob es ein Heimspiel war (ich es also gesehen habe). Allerdings ist mein Kopf nach gestern Abend noch nicht wieder zu viel zu gebrauchen...
Sehen wir es als Chance und hoffentlich wird Robert schnell wieder fit. Zwischenzeitlich kann Rupprich gerne Saisontor 2, 3 und 4 schießen.
Sehen wir es als Chance und hoffentlich wird Robert schnell wieder fit. Zwischenzeitlich kann Rupprich gerne Saisontor 2, 3 und 4 schießen.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Wenn unser Basti im Tor stark hält, unsere Mannschaft alles gibt und wir Fans alles geben und unsere Mannschaft nach vorne peitschen dann ist gegen die Pinguine alles möglich trotz der vielen Ausfälle. Es ist zwar hard wochenlang mit 3 Reihen zu spielen aber man kann ja nichts dran ändern. Roosters auf gehts kämpfen und siegen




Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
5:8 nach 4:2 Führung. Jetzt wird es immer enger im Kampf um Platz 10.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 12:22
- Wohnort: Menden/Sauerland
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Uns werden doch wohl nicht die Straubinger noch einholen?



Wenn du etwas wirklich wissen willst, dann frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten. (Chinesisches Sprichwort)
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
So wie es aussieht schon.Spanferkel hat geschrieben:Uns werden doch wohl nicht die Straubinger noch einholen?![]()
Ohne guten Torwart gewinnen wir kein Spiel mehr.
Mit sonnigen Grüßen
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Wer so halbherzig und teilweise erbärmlich defensiv Eishockey spielt muss sich nicht wundern mit einem Schützenfest überrascht zu werden.
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Wenn wir weiter so gut punkten, dann könnte das durchaus passieren.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 12:22
- Wohnort: Menden/Sauerland
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
War leider nicht dabei-war Basti nicht gut heute?
Wenn du etwas wirklich wissen willst, dann frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten. (Chinesisches Sprichwort)
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Welcher Torwart ist bei 8 Gegentoren gut?
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Torwart hin oder her... Bei vielen Situationen dürfen die Krefelder Stürmer garnicht zum Schuss kommen... Sorry, aber die Leistung der Abwehr war heute ziemlich schlecht!sois hat geschrieben:Welcher Torwart ist bei 8 Gegentoren gut?

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 12:22
- Wohnort: Menden/Sauerland
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
So weit ich weiss,wurde Basti nach 47 Minuten vom Eis genommen.sois hat geschrieben:Welcher Torwart ist bei 8 Gegentoren gut?

Wenn du etwas wirklich wissen willst, dann frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten. (Chinesisches Sprichwort)
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Und zum wievielten Mal wurde eine Führung verspielt...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Wenn ich bei drei Gegentore freie Sichtbahn habe, und der Schütze von der Halbposition kommt, dann ist das eigentlich haltbar. Das 1:2 und 4:3 gehen ganz klar auf Bastis Kappe. Das 4:6 und das 1:0 sind kein Muss, aber kann man auch mal haben. Es bleibt dabei, Basti ist ein Nachwuchsgoalie, der aber für die Nr1 Position einfach noch zuviel Defizite hat.Spanferkel hat geschrieben:War leider nicht dabei-war Basti nicht gut heute?
Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Dann haben halt zwei Torhüter zuviele Gegentore schlucken müssen.Spanferkel hat geschrieben:So weit ich weiss,wurde Basti nach 47 Minuten vom Eis genommen.sois hat geschrieben:Welcher Torwart ist bei 8 Gegentoren gut?

Re: Iserlohn Roosters gg. Krefeld Pinguine (25.01.2009)
Die Defensivleistung war bis zum 4 : 6 mal in Ordnung.
Alle 6 Tore waren haltbar und 4 davon durch Beinschüsse und falsches Stellungsspiel alleine Bastis Tore.
Das eine Mannschaft danach zusammenbricht ist für mich völlig verständlich.
Mit Norm im Tor wäre das Dingen für uns ausgegangen.
Alle 6 Tore waren haltbar und 4 davon durch Beinschüsse und falsches Stellungsspiel alleine Bastis Tore.
Das eine Mannschaft danach zusammenbricht ist für mich völlig verständlich.
Mit Norm im Tor wäre das Dingen für uns ausgegangen.
Mit sonnigen Grüßen