Multifunktionshalle auch für den IEC??
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Nun, das waren 502 DK´s, ich hatte keine DK im letzten Jahr. Aber ich hatte alle Sitzplatzkarten zu den Spielen, welche ich besuchen konnte, schon vor Saisonbeginn bestellt. Und das hatten auch etliche meiner Bekannten so gehandhabt.
Daher scheint darin eine Erklärung zu liegen. Dieses Jahr habe ich mich aber der Einfachheit halber eh wieder für eine DK entschieden.
Daher scheint darin eine Erklärung zu liegen. Dieses Jahr habe ich mich aber der Einfachheit halber eh wieder für eine DK entschieden.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 14:34
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Bekomme dieses Jahr keine Sitzplatz-DK,kenne zwar den Spielplan noch nicht,aber da kommen eine ganze Menge Dienstagsspiele auf uns zu(wegen Olympiapause und dem "tollen" Deutschland-Cup).....!Und danke der tollen Planung hat man wahrscheinlich im Januar wieder(gefühlte) 13 Heimspiele hintereinander!Hatte mir schon überlegt,ein Zimmer in Iserlohn zu nehmen!
Dienstags kann ich leider nicht....schade!

Dienstags kann ich leider nicht....schade!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Die neue Tribüne ist erstklassig geworden. Toll ist insbesondere auch die Glasscheibe. Das ist WM-tauglich! Komplett ohne sichtbehindernde Zwischenstreben. Nicht auszuschließen, dass die VIPs gegenüber demnächst auch eine Nachbesserung wünschen.
Gratulation an die Roosters, keine Mühen und Kosten für diese optimale Lösung gescheut zu haben.


Gratulation an die Roosters, keine Mühen und Kosten für diese optimale Lösung gescheut zu haben.



Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
casinosoul hat geschrieben:Die neue Tribüne ist erstklassig geworden. Toll ist insbesondere auch die Glasscheibe. Das ist WM-tauglich! Komplett ohne sichtbehindernde Zwischenstreben. Nicht auszuschließen, dass die VIPs gegenüber demnächst auch eine Nachbesserung wünschen.![]()
Gratulation an die Roosters, keine Mühen und Kosten für diese optimale Lösung gescheut zu haben.![]()
![]()
Dem kann ich mich echt nur anschließen. Sieht super aus. Wenn dann noch die restlichen Umbauarbeiten fertiggestellt sind...

Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Swanson im IKZ über den jüngsten Hallenausbau :„Was hier entstanden ist, ist sehr beeindruckend. Wenn es voll ist, wird es für die Gegner noch schwieriger.” Bleibt zu hoffen, dass sich der Wunsch von Swanson erfüllt und die Leute nicht den Spaß am Hockey ob der 5-EUR-Roosters-Pommes verlieren.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Recht hat der Herr Swanson doch, und ich fand die Sicht von der neuen Tribüne genial und bereue die Entscheidung einer DK dort nicht.casinosoul hat geschrieben:Swanson im IKZ über den jüngsten Hallenausbau :„Was hier entstanden ist, ist sehr beeindruckend. Wenn es voll ist, wird es für die Gegner noch schwieriger.” Bleibt zu hoffen, dass sich der Wunsch von Swanson erfüllt und die Leute nicht den Spaß am Hockey ob der 5-EUR-Roosters-Pommes verlieren.
Und ob die CPM nun 4,60 oder 5,00 kostest ist mir vollkommen egal. A) esse ich die eh nicht und b) wären mir die 40 Cent auch schnuppe. Auf 30 Spiele redet man dann von gerade mal 12 € mehr. Das kann ich mir gerad so noch leisten.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Falscher thread. Sorry
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Am Freitag hatte die neue "Südtribüne" Premiere. Ich bin restlos begeistert. Für eine Kopftribüne eine optimale Lösung. Besser hätte man das nicht machen können! Vor 35 Jahren haben wir uns nicht getraut, so eine Halle, wie sie jetzt am Seilersee steht, zu erträumen. Jetzt ist der Traum Wirklichkeit geworden. Endlich auf allen Seiten Zuschauerränge. Endlich eine richtige Sportarena. Ich wette, dass die neue Tribüne ein Renner wird. Absolut schick auch die gläserne Abgrenzung. Ganz ohne Zwischenstreben oder andere Sichtbehinderungen. Professioneller hätte eine andere Lösung gar nicht sein können. Mein allergrößtes Lob an die Roosters und die Stadt Iserlohn.




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Nachtrag:
Dafür haben wir zu Zeiten von Heinz Weifenfach Unterschriften wie verrückt gesammelt, - um einen anständigen Ausbau der Eishalle am Seilersee zu erreichen. Jetzt stehen wir - man möge mir diesen Pathos verzeihen - endlich am Ziel.
ISERLOHN hat eine schöne Halle. Und eine der stimungsvollsten Hallen in Deutschland.
Dafür haben wir zu Zeiten von Heinz Weifenfach Unterschriften wie verrückt gesammelt, - um einen anständigen Ausbau der Eishalle am Seilersee zu erreichen. Jetzt stehen wir - man möge mir diesen Pathos verzeihen - endlich am Ziel.
ISERLOHN hat eine schöne Halle. Und eine der stimungsvollsten Hallen in Deutschland.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 10:29
- Wohnort: Krefeld
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Es ist ja vollkommen verrückt, aber das.......

....habe ich mir auch gedachtDafür haben wir zu Zeiten von Heinz Weifenfach Unterschriften wie verrückt gesammelt, - um einen anständigen Ausbau der Eishalle am Seilersee zu erreichen. Jetzt stehen wir - man möge mir diesen Pathos verzeihen - endlich am Ziel.

Iserlohner Hockey ohne Heinzi ist mir schon (fast) zu seriös...
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Die Weifenbach-Unterschriftensammlung dürfte an den Umbauten der letzten Jahre und den Entscheidungsprozessen dafür allerdings einen höchstens homöpathischen Anteil haben...
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Es hat niemand behauptet, dass Brück&Co die Unterschriftenzettel von damals für die Umbauten der letzen Jahre herausgekramt hat 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Jetzt stehen wir - man möge mir diesen Pathos verzeihen - endlich am Ziel.

»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Wer weiß, was mit der Multiarena in Deilinghofen sein wird. Bekomme das Gefühl nicht los, dass unser IEC bald nicht mehr in Iserlohn sondern wieder in Deilinghofen spielt. Warum sollten die denn in Deilinghofen ne Multiarena bauen. Nicht nur wegen der Gartenschau, glaube ich.
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Jetzt hast Du dich aber selbst übertroffen.Chris hat geschrieben:Wer weiß, was mit der Multiarena in Deilinghofen sein wird. Bekomme das Gefühl nicht los, dass unser IEC bald nicht mehr in Iserlohn sondern wieder in Deilinghofen spielt. Warum sollten die denn in Deilinghofen ne Multiarena bauen. Nicht nur wegen der Gartenschau, glaube ich.
Hier nur mal ein Artikel von vielen aus dem IKZ.http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
Intelligenz, behaupten die Intelligenten, ist die Fähigkeit, sich der Situation anzupassen. Wenn du ein Buch verkehrt in die Hand genommen hast, lerne, es verkehrt zu lesen.
Wieslaw Brudzinski
Wieslaw Brudzinski
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Langsam müssten aber alle gerafft haben das der I E C keine MuFu braucht.Die Eishalle in Iserlohn ist TOP Ausgebaut und der I E C stottert jeden Monat mit Ratenzahlungen die Kosten ab.Brück schmeißt das Geld bestimmt nicht zum Fenster raus.
Langsam müsste es auch der letzte" Hinterweltler" gerafft haben
Langsam müsste es auch der letzte" Hinterweltler" gerafft haben
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Ich denke eher, die Roosters ziehen bald in die Multifunktionshalle auf der Alexanderhöhe um.Chris hat geschrieben:Wer weiß, was mit der Multiarena in Deilinghofen sein wird. Bekomme das Gefühl nicht los, dass unser IEC bald nicht mehr in Iserlohn sondern wieder in Deilinghofen spielt. Warum sollten die denn in Deilinghofen ne Multiarena bauen. Nicht nur wegen der Gartenschau, glaube ich.



Da hätten sie echt schon viel eher drauf kommen können. Schließlich gibt es die schon seit ein paar Jahrzehnten. Man hätte sich also den ganzen Ausbau der Eissporthallte sparen können.


Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Es war ja nur so ein Gedanke. 

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Und die neue Uhr ist auch an der neuen "Südtribüne" installiert.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Das neue Eisstadion am Seilersee ist noch schöner geworden, als ich es gedacht habe. Der Innenraum wirkt viel größer mit der neuen Südtribüne. Endlich haben wir auf beiden Kopfseiten keine Garagenatmosphäre mehr.
Auch die Verlegung des Gastronomiebereichs neben und hinter die Halle ist absolut vernünftig. Während der Drittelpausen haben Fans vor den Toren der Halle, des Stadions, der Arena etc. nichts verloren. Diese neue Lösung war, wenn man sich andere Profivereine anschaut, absolut überfällig.
Sicherlich gab es beim ersten Spiel noch einige organisatorische Mängel. Warum haben Stehplatzbesucher Zutritt zur neuen Südtribüne? Auch ist der Durchgang "hinter" der Südtribüne zur neuen Kneipe, die toll geworden ist, bzw. zum neuen "Raucherbalkon", zu eng, als dass dieser für die Stehplatzzuschauer geöffnet werden sollte. Mein Vorschlag: Vor und nach dem Spiel ist der Zugang zur neuen Stadionkneipe für alle möglich. Während des Spiels und in den Drittelpausen - aus Gründen der baulichen Situation (schmale Gänge!) - nur für Sitzplatzzuschauer.
Positiv ist, dass die Roosters (weitgehend) auf die Ehlen-Ordner verzichten. Die Vereinsordner reichen völlig aus. Sie sind kompetent und sie vermitteln das Gefühl, dass dieser Verein mehr ist als eine nackte GmbH.
Nach dem Spiel sollten alle Tore geöffnet werden, auch das Tor "hinten in der Ecke".
Erstaunlich war die mangelnde Flexibilität mancher Fans. Die schimpften auf den Verein, weil sie nicht mehr in der Drittelpause vor der Halle stehen können.
Da fällt mir rein gar nichts mehr ein.

Sicherlich gab es beim ersten Spiel noch einige organisatorische Mängel. Warum haben Stehplatzbesucher Zutritt zur neuen Südtribüne? Auch ist der Durchgang "hinter" der Südtribüne zur neuen Kneipe, die toll geworden ist, bzw. zum neuen "Raucherbalkon", zu eng, als dass dieser für die Stehplatzzuschauer geöffnet werden sollte. Mein Vorschlag: Vor und nach dem Spiel ist der Zugang zur neuen Stadionkneipe für alle möglich. Während des Spiels und in den Drittelpausen - aus Gründen der baulichen Situation (schmale Gänge!) - nur für Sitzplatzzuschauer.
Positiv ist, dass die Roosters (weitgehend) auf die Ehlen-Ordner verzichten. Die Vereinsordner reichen völlig aus. Sie sind kompetent und sie vermitteln das Gefühl, dass dieser Verein mehr ist als eine nackte GmbH.
Nach dem Spiel sollten alle Tore geöffnet werden, auch das Tor "hinten in der Ecke".
Erstaunlich war die mangelnde Flexibilität mancher Fans. Die schimpften auf den Verein, weil sie nicht mehr in der Drittelpause vor der Halle stehen können.
