Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Man sollte davon ausgehen das da einer drinsteckt der Eislaufen kann.
So ein Köstüm wiegt erst mal nicht wenig und wird von der Gewichtsverteilung nicht einfach
zu händeln sein. Abgesehen von den Temperaturen darunter.
Lächelich finde ich nur die User die so eine Gschichte ins lächerliche ziehen und sich darüber
lustig machen.
Es gibt einige Beispiele, in der Liga, wo die Maskottchen bei Ihren Auftrtten den Nachwuchs und
Fans viel Freude bereiten und zum Rahmenprogramm einfach dazugehören.
Bei den Nachwuchsturnieren in Manheim ist bem Enlauf der Manschaften die Begrüßung durch das
Maskottchen eine ganz tolle Geschichte und gerade für die Kleinen ein Erlebnis.
Während der Auftrtte unseres Maskottchens sollten die Nörgler und Besserwisser lieber mal ein Bier
trinken gehen. Peinlich war nur Ihr Verhalten.
So ein Köstüm wiegt erst mal nicht wenig und wird von der Gewichtsverteilung nicht einfach
zu händeln sein. Abgesehen von den Temperaturen darunter.
Lächelich finde ich nur die User die so eine Gschichte ins lächerliche ziehen und sich darüber
lustig machen.
Es gibt einige Beispiele, in der Liga, wo die Maskottchen bei Ihren Auftrtten den Nachwuchs und
Fans viel Freude bereiten und zum Rahmenprogramm einfach dazugehören.
Bei den Nachwuchsturnieren in Manheim ist bem Enlauf der Manschaften die Begrüßung durch das
Maskottchen eine ganz tolle Geschichte und gerade für die Kleinen ein Erlebnis.
Während der Auftrtte unseres Maskottchens sollten die Nörgler und Besserwisser lieber mal ein Bier
trinken gehen. Peinlich war nur Ihr Verhalten.
Mit sonnigen Grüßen
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 01:45
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Von meiner Warte aus (zwei Blöcke neben dem Gästeblock) hat man nicht viel von Buhrufen mitbekommen. Im Gegenteil: ich hatte es nach den Äußerungen in den Foren viel schlimmer erwartet. Aber vielleicht kamen aus anderen Blöcken mehr Buhrufe!?Sascha112 hat geschrieben:
Was mir gar nicht egal ist, ist die Tatsache das er gestern auf dem Eis steht alles versucht Stimmung zu machen und er wird ausgebuht und ausgelacht.
Ich find den Gockel auf jeden Fall in Ordnung. Lediglich der megamäßige Pürzel sieht irgendwie albern aus. Aber ansonsten hab ich überhaupt kein Problem mit dem Federviech und werd dann bald wohl auch ne hübsche Deko fürs Auto haben.

Ein bissel üben sollte der Kollege, der im Gefieder steckt, allerdings schon noch. Das Gestolper ist nur beim ersten Mal lustig.
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Na das freut mich das wenigstens nicht überall gegen unseren Helmut II gewettert wurde.
Na hoffentlich übt er laufen!!!
Na hoffentlich übt er laufen!!!

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 12. Jul 2008, 05:46
- Wohnort: Hemer
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Es ist eine gute Idee ein Maskottchen zu haben.
Die Meckerköppe, Buh-Rufer und den-rooster-auf-die-vip-tribüne-setzer sollen doch zuhause bleiben.
Ja es sah sicher an manchen Stellen etwas unbeholfen aus, zugegeben. Aber ihn beim Hinfallen auszulachen und zu feiern...Naja...man hat ja gehört woher das größte gelächter kam, dazu ist leider eh schon viel zu viel gesagt worden.
Die Roosters sollten mal eine (gern auch öffentliche) Eiszeit machen, wo jeder, der am Freitag gemeckert hat sich mal ins Kostüm begeben soll und dann soll es mal besser gemacht werden. ( wer dann jeweils im Kostüm steckt, kann ja ´"geheim" bleiben) Aber die die am lautesten gegen den Rooster wettern,werden eh nicht da sein, weil sie viel zu feige sind und sich lieber in der Gruppe verstecken. Die würden nicht mal für Geld den Job unter dem Maskottchen machen, da bin ich mir sehr sicher..
Fall der "Rooster" mitlesen sollte : Keep on Rockin´ ! lass dich nicht ärgern,mach Dein Ding..Ich find gut das der Rooster da ist ! !
Die Meckerköppe, Buh-Rufer und den-rooster-auf-die-vip-tribüne-setzer sollen doch zuhause bleiben.
Ja es sah sicher an manchen Stellen etwas unbeholfen aus, zugegeben. Aber ihn beim Hinfallen auszulachen und zu feiern...Naja...man hat ja gehört woher das größte gelächter kam, dazu ist leider eh schon viel zu viel gesagt worden.
Die Roosters sollten mal eine (gern auch öffentliche) Eiszeit machen, wo jeder, der am Freitag gemeckert hat sich mal ins Kostüm begeben soll und dann soll es mal besser gemacht werden. ( wer dann jeweils im Kostüm steckt, kann ja ´"geheim" bleiben) Aber die die am lautesten gegen den Rooster wettern,werden eh nicht da sein, weil sie viel zu feige sind und sich lieber in der Gruppe verstecken. Die würden nicht mal für Geld den Job unter dem Maskottchen machen, da bin ich mir sehr sicher..
Fall der "Rooster" mitlesen sollte : Keep on Rockin´ ! lass dich nicht ärgern,mach Dein Ding..Ich find gut das der Rooster da ist ! !
Play-Offs starten auf Platz 6,
und bei Platz 4 zahl ich das Bier!!
und bei Platz 4 zahl ich das Bier!!
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Ich währe für Jockel
grins

Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
also ich finde "Roosti" ganz ok
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Gates Malo hat geschrieben:Och, bitte nicht auch noch in diesem Thread ne UCI-Diskussion.Phantom24 hat geschrieben: Aber lass mich raten, du gehörst zur UCI?
Öhm ... nö, so schreibt man es garantiert nicht.Cherry hat geschrieben: Eigentlich schreibt man das 'Tea Kwon Do' , aber tut ja nichts zur Sache
Und ob man das so schreibt.


http://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo
Spende Blut. Spiel Hockey
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 19:54
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Einigen wir uns einfach auf 태권도...
Alles für den Gockel, alles für den Club!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 18:39
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Um wieder auf das Maskotchen zurück zu kommen^^ ich finde es super das wir endlich mal wieder ein aktives haben^^
nur schaade fand ich das es bei seinem ersten Spiel nit gemerkt hat das Die Stehplatztribüne ne Welle machen wollte-.-
aber was solls und wegen dem namen da fällt mir jetzt auch keiner ein.
nur schaade fand ich das es bei seinem ersten Spiel nit gemerkt hat das Die Stehplatztribüne ne Welle machen wollte-.-
aber was solls und wegen dem namen da fällt mir jetzt auch keiner ein.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 10:15
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Ich kann euch beruhigen, derjenige der drinsteckt spielt seit vielen Jahren selber Eishockey & weiß wie man sich auf schlittschuhen bewegt
. Es sah nur etwas unbeholfen aus, weil das Kostüm irre schwer ist & man so gut wie keine Luft darin bekommt. Also nicht meckern, sondern dem jungen Herrn etwas Zeit lassen, damit er sich dran gewöhnen kann 


FühL Dich Sicher & SchLaf Mit Einer Feuerwehrfrau 

Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Da das Maskotchen ein Hahn darstellen soll, wird wohl jeder mit Chick an das Hühnchen denken und nicht ans Mädeltennisplatzis hat geschrieben:Naja, „Chick“ lässt viele Bedeutungen zu, aber die weibliche Konnotation überwiegt sicherlich.
Ich wäre für „Hocki”!
Zum einen bringt das einen Bezug zum „EisHOCKey(i)”, zum anderen eine Verbindung zu unserem Käpt'n und zum dritten bietet das ein Tätigkeitsfeld für den Hocker, wenn er in fünf Jahren den Schläger endgültig an die Wand lehnt...

Den Namen hatte ich ja als erstes Gepostet und mein Freundeskreis findet den auch gut

Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
sekuki- seilerlsee kufen king 

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
LinusFagemo87 hat geschrieben: weil das Kostüm irre schwer ist & man so gut wie keine Luft darin bekommt.
Besteht dann Grund zu der Hoffnung, dass er diese hässliche Hühnerhülle in die Ecke schmeißt?

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Aha, jetzt geht die Hühnepuppe auf "Promotiontour". Wie man auf den hier veröffentlichten Bildern
http://www.iserlohn-roosters.de/galerie/2027
sehen kann, waren vor allem die Kinder im Alter von 3 bis 12 und ihre Ommas von unserer süßen Puppe begeistert. Das nenne ich ein wirklich modernes Marketingkonzept, um neue Kundenkreise anzusprechen. "Papi", schallt es aus den kleinen Mündern, "ich will auch zu den Roosters!"
Man muss nur Ideen haben und sich zeitgemäßen Marketing-Konzepten öffnen. Dann haben wir auch wieder mehr als 2.900 Zuschauer sonntags abends um 18.30 Uhr in der Halle. Vielleicht sollte unsere süße Hühnepuppe noch die Kindergärten und das Schulamt besuchen und dort anfragen, ob in Zukunft die Kindergärten und Grundschulen in Iserlohn montags morgens erst um 10.00 Uhr öffnen, wenn abends zuvor die Roosters am Seilersee vor der versammelten Kinderschar aufspielen. Sonst macht Papi unserem neuen Kundenkreis ein Strich durch die Rechnung.
Ich habe einen anderen Vorschlag, um neue Kundenkreise anzusprechen, die die Roosters und ihre Vorgängervereine nie erreichten: Kauft einen Eishockeyspieler, dessen Eltern aus der Türkei eingewandert sind.
Ich würde schätzen, dass 5 bis 10% der Iserlohner Bevölkerung einen Migrationshintergrund haben. Das wäre doch mal was.
http://www.iserlohn-roosters.de/galerie/2027
sehen kann, waren vor allem die Kinder im Alter von 3 bis 12 und ihre Ommas von unserer süßen Puppe begeistert. Das nenne ich ein wirklich modernes Marketingkonzept, um neue Kundenkreise anzusprechen. "Papi", schallt es aus den kleinen Mündern, "ich will auch zu den Roosters!"
Man muss nur Ideen haben und sich zeitgemäßen Marketing-Konzepten öffnen. Dann haben wir auch wieder mehr als 2.900 Zuschauer sonntags abends um 18.30 Uhr in der Halle. Vielleicht sollte unsere süße Hühnepuppe noch die Kindergärten und das Schulamt besuchen und dort anfragen, ob in Zukunft die Kindergärten und Grundschulen in Iserlohn montags morgens erst um 10.00 Uhr öffnen, wenn abends zuvor die Roosters am Seilersee vor der versammelten Kinderschar aufspielen. Sonst macht Papi unserem neuen Kundenkreis ein Strich durch die Rechnung.
Ich habe einen anderen Vorschlag, um neue Kundenkreise anzusprechen, die die Roosters und ihre Vorgängervereine nie erreichten: Kauft einen Eishockeyspieler, dessen Eltern aus der Türkei eingewandert sind.

Ich würde schätzen, dass 5 bis 10% der Iserlohner Bevölkerung einen Migrationshintergrund haben. Das wäre doch mal was.
Zuletzt geändert von casinosoul am Di 22. Sep 2009, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Wenn wir als Pausenprogramm ankündigen würden, dass das Maskottchen dich mal ordentlich vermöbelt, würden mir spontan eine Menge Leute einfallen, die dafür noch extra zahlen...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Ganz besonders süß finde ich das niedliche Bildchen 12.
Unsere Marketingabteilung läuft zur Höchstform auf.

Unsere Marketingabteilung läuft zur Höchstform auf.

-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Zu Bild 12... finde den Rooster nun auch nicht schlimmer, als den verkleideten Mann im Hintergrund mit roter Jacke und rotem Baseballcap. Sowohl der Mann in tiefrot, als auch der Gockel verteilen in einer Uniform Flyer. Bei dem einen langweilen sich Erwachsene, beim Gockel das kleine Mädchen. 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 14:52
- Wohnort: Menden
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
meckern kannste, aber warum machstes dann nicht selber...casinosoul hat geschrieben:Aha, jetzt geht die Hühnepuppe auf "Promotiontour". Wie man auf den hier veröffentlichten Bildern
http://www.iserlohn-roosters.de/galerie/2027
sehen kann, waren vor allem die Kinder im Alter von 3 bis 12 und ihre Ommas von unserer süßen Puppe begeistert. Das nenne ich ein wirklich modernes Marketingkonzept, um neue Kundenkreise anzusprechen. "Papi", schallt es aus den kleinen Mündern, "ich will auch zu den Roosters!"
Man muss nur Ideen haben und sich zeitgemäßen Marketing-Konzepten öffnen. Dann haben wir auch wieder mehr als 2.900 Zuschauer sonntags abends um 18.30 Uhr in der Halle. Vielleicht sollte unsere süße Hühnepuppe noch die Kindergärten und das Schulamt besuchen und dort anfragen, ob in Zukunft die Kindergärten und Grundschulen in Iserlohn montags morgens erst um 10.00 Uhr öffnen, wenn abends zuvor die Roosters am Seilersee vor der versammelten Kinderschar aufspielen. Sonst macht Papi unserem neuen Kundenkreis ein Strich durch die Rechnung.
Ich habe einen anderen Vorschlag, um neue Kundenkreise anzusprechen, die die Roosters und ihre Vorgängervereine nie erreichten: Kauft einen Eishockeyspieler, dessen Eltern aus der Türkei eingewandert sind.![]()
Ich würde schätzen, dass 5 bis 10% der Iserlohner Bevölkerung einen Migrationshintergrund haben. Das wäre doch mal was.
oder vernünftige Vorschläge...
Oder sollen die Roosters am besten gar nichts machen?

Nur der IEC !!!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:37
Re: Die Roosters haben ein neues Maskottchen
Bitte keine unnötigen Aggressionen hier im Forum.al hat geschrieben:Wenn wir als Pausenprogramm ankündigen würden, dass das Maskottchen dich mal ordentlich vermöbelt, würden mir spontan eine Menge Leute einfallen, die dafür noch extra zahlen...
