Quo vadis, Stefaniszin?

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von al »

daf hat geschrieben:Offiziell hieß es am Anfang der Saison , Stefaniszin für 2 Wochen Trainingscamp NHL ,
doch seltsamerweise war er nach 1 Woche schon wieder da ?
Warum ? Hat er dort die in Ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllt ?
Basti wurde zum Rookie Camp der Ducks eingeladen und da kann er kaum 2 Wochen am Stück weg gewesen sein, weil ein Rookie Camp keine 2 Wochen sondern nur wenige Tage dauert. Dazu kommen ggf.Tage davor und danach zur Akklimatisierung. Es hieß auch nicht, dass er 2 Wochen weg sein würde, sondern dass Danny aufgrund Bastis Rookie Camp Teilnahme die ersten 4 Saisonspiele bestreiten würde (hier nachlesen). Diese fanden vom 4. bis 13. September 2009 statt, also in einem Zeitraum von 10 Tagen und soweit ich mich erinnern kann kam Basti an dem zweiten Spielwochende wieder zurück. Im Camp absolvierte er im Rahmen eines Rookie-Turniers das letzte von drei Spielen gegen die Rookies der San Jose Sharks.

Ihr könnt ja Meinungen haben wie ihr möchtet, aber wir müssen nicht noch Unwahrheiten über unsere eigenen Spieler verbreiten.

Das Rookie-Camp ist nicht mit dem regulären Training Camp zu verwechseln, das im Anschluss stattfindet.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Die7
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:36

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von Die7 »

Ich denke seine Zeit in Iserlohn ist abgelaufen,nach der Saison ist er eh weg,und das weiss ER auch.
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
hooligan #7
Beiträge: 0
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 05:46
Wohnort: Hemer

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von hooligan #7 »

Jule hat geschrieben:Meiner Meinung nach, waren die Pfiffe aber auch nicht nur auf Stefanizin sondern auch auf die Verteidigung,wenn nicht sogar auf die ganze Mannschaft bezogen.Schließlich hat keiner gerufen : "Basti raus!!" Oder hab ich es nur nicht gehört?
Er war ja auch nicht alleine Schuld an den Gegentoren,die Verteidung war ja überhaupt nicht anwesend. Wenn ich den lieben Herrn Langwieder auf dem Eis stehen sehe,bekomm ich Zustände. :evil: Der versteht das Wort "Verteidiger" doch meiner Meinung gar nicht.
Aber,dass Stefanizin direkt alle Pfiffe auf sich bezieht spricht ja auch schon wieder Bände.

also die Rufe waren definitv da, gott sei dank nur vereinzelt.
Und auch wenn die verteidiger den angreifer frei zum schuss kommen lassen, grade dann muss der Keeper da sein, zumal die Schüsse ja jetzt auch nicht grade 170 + x km/h-Raketen waren. Normale harte schüsse, die Du als DEL-Keeper normalerweise nicht ins Tor fallen lassen solltest.

Aber jetzt Langwieder runterzumachen, find ich auch nicht schön. Er macht zwar auch gern mal Fehler(wir machen alle mal welche), aber ihm die Verteidiger-Kompetenz abzusprechen halte ich für sehr gewagt.

Davon ab bin ich sehr gespannt, wer am nächsten WE im Tor steht, sollte Danny adB nicht wieder einsatzbereit sein.
Play-Offs starten auf Platz 6,
und bei Platz 4 zahl ich das Bier!!
Robin97
Beiträge: 0
Registriert: So 6. Sep 2009, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von Robin97 »

norm maracle war gegen manheim in der halle und ich habe von einem bekannten gehört dass die beiden verhandelt haben und maracle nächstes jahr dannys back up und lehrer sein soll
Hock91
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:04
Wohnort: Remscheid

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von Hock91 »

Robin97 hat geschrieben:norm maracle war gegen manheim in der halle und ich habe von einem bekannten gehört dass die beiden verhandelt haben und maracle nächstes jahr dannys back up und lehrer sein soll
Schön wär´s ! Würde ich sehr begrüßen wenn sich das Ganze bewahrheiten würde. Ich denke er könnte ein ähnlich guter Lehrer wie Fred B. sein. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass Karsten Mende einer Rückkehr von Norm ohne weiteres zustimmen würde, da er, wenn ich mich nicht irre, doch damals gesagt hat, dass Maracle nicht (bzw. nie mehr?) an den Seilersee zurückkehren wird.
Zu (Sp)(B)asti fällt mir nichts mehr ein. Das ist kein DEL-tauglicher Torhüter und charakterlich muss ich meinen Vorrednern, was sein Verhalten gegenüber eigenen Fans, gegnerischen Spielern (z.B. Bob Wren), sein lustloses und grimmiges Auftreten bei Autogrammstunden, Grillfest etc., zustimmen. Wenigstens hat der Verein jetzt in Form einer Geldstrafe reagiert, wobei ich hoffe, dass diese deftig ausfällt. Wenn sich der Verein das hätte gefallen lassen, wäre ich schon sehr verwundert gewesen. Schließlich macht sowas doch auch bei gegnerischen Fans irgendwann mal die Runde und was für ein Licht wirft das auf den Verein, wenn sich der Goalie schon mit den eigenen Fans anlegt ? Das sind einfach zu viele Verfehlungen gewesen und dieses Verhalten (siehe oben) ist aus meiner Sicht nicht mehr tragbar.
Von der Einsicht nach dem "Ingolstadt-Ausraster" ist ja anscheinend nichts mehr übrig, denn auch wenn man mal ein schlechtes Spiel abliefert, finde ich es eine Unverschämtheit sich mit den eigenen Fans anzulegen, obwohl diese nur ihren Unmut an dieser Leistung des Goalies bzw. ganzen Teams kund tun. Und außer ihm habe ich keinen weiteren Spieler gesehen, der sich ähnliches geleistet hat. Der Typ hat einfach ein Charakter- und/oder Einstellungsproblem. Ich bin durch mit ihm. Danny und Jonas haben beide (mindestens) das gleiche Potential wie S.S. !
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
BiBaButzemann
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 10:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von BiBaButzemann »

al hat geschrieben:86,7
Back to the beginning:
"Falsch!"

27 Schüsse auf's Tor, 21 davon gehalten.
Macht nach Eva Zwerg 77,78% Fangquote. :schock:

Nur weil es Obama sagt, ist das Weltklima nicht geschützter! :baeh:
mads_christensen_go
Beiträge: 0
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 12:00
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von mads_christensen_go »

Wisst ihr was ????
Ihr könnt hier Stefaniszin schlecht reden wie ihr wollt.... und werdet dabei selber merken (wer ehrlich zu sich selber ist / sein kann!) das man ihm eigendlich Unrecht tut!

Klar ist er momentan viell. nicht die Nr.1 , und auch nicht ´´Mr. Perfect´´ ... aber Leute Iserlohn hat ein begrenztes Kader, nicht vergessen.
Natürlich hat er schlecht gehalten.... aber das weiß er selber sicher auch!!!
DA muß man nicht seine eigene Mannschaft als ´´FAN!!!!´´´niedermachen, sondern eigendlich genau das Gegenteil von dem tun.
Sowas von Assi finde ich das, ehrlich.
Wir sind alle nur Menschen , wir machen ALLE Fehler .AUCH Sportler , auch Torhüter und auch sogar Eishockeyspieler, man möge es kaum glauben.

So, ich weiß nicht was er genau getan hat , ich weiß nicht warum er genau ne Geldstrafe bekommen soll...
ABER : wenn dich ca 2700 Leute verspotten als sog. ´´FANS´´ ....
Entschuldigung: ich wäre auch ausgetickt!!!
UND: scheiss auf die Geldstrafe !

Ich kann ihn verstehen, er hat sich geärgert... warscheinlich über sich selber am meisten. Ist für mich ein Zeichen von Ehrlichkeit.
Hätte er sich nicht geärgert, hätte er für mich ne ´´Leck mich am Arsch´´ Einstellung gehabt,
wäre dabei auch sicher ganz ruhig geblieben!Hätte auch schicker ausgesehen, schon klar.

ES ist immer leicht einem den Sündenbock zuzuschieben, wenn was falsch lief. Da bietet sich so ein Torhüter ja auch bestens für an.
Leider waren noch ein paar mehr auf dem Eis, die den Puk ersteinmal haben ans Tor kommen lassen.
Nur jetzt hier sämtliche Torhüter auseinander zunehmen, finde ich aller unterste Schublade !


Jeder ist auf seine Art & Weiße gut, sie haben alle Karierre gemacht, spielen nicht seid gestern.

Ich finde diese Geldstrafe unsinnig, selbst wenn ich mich warscheinl. auch angesprochen ´´fühlen ´´ könnte.

Denn auch mit Geld ändert man keine Menschen & das ist auch gut so. :rauf:
Anfall är bästa försvar / Angriff ist die Beste Verteidigung!
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Das steht im IKZ zum Mannheim-Spiel:
Die Gäste waren ohne den zuletzt stark kritisierten Sebastian Stefaniszin angetreten, dessen Zeit am Seilersee offenbar zuende geht. Der IEC soll bereits im Ausland auf der Suche nach einem Torhüter mit Spielpraxis sein.
Ich habe noch keine Saison am Seilersee erlebt, in der nicht alle Lizenzen verbraucht worden sind...
vflrooster68
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 09:09

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von vflrooster68 »

Hier mal ein Auszug aus dem Indians-Forum, nach dem gestrige Spiel gg. Landhsut, das der EVl
1:5 geann:

"Der ECH brauchte einige Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen, kam dann aber zu etlichen guten Chancen. Landshuts Keeper Sebastian Stefaniszin wirkte nicht sonderlich sicher, ließ zahlreiche Scheiben abprallen, allerdings ohne dass Hannover daraus Kapital schlagen konnte."
Iceland
Beiträge: 0
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 22:41

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von Iceland »

Jetzt lasst den Basti mal in ruhe.
Er hat gestern nicht schlecht gehalten.


Link: http://www.eishockey-magazin.de/meldung ... ch-siegen/

Torhüter Sebastian Stefaniszin, am Dienstag noch mit vier dicken Patzern der Looser im Spiel gegen Hannover, lief am heutigen Sonntag für die Landshut Cannibals per Förderlizenz in der zweiten Liga auf. Beim Landshuter 5:1 Sieg am Hannoveraner Pferdeturm parierte er 16 von 15 Schüssen und gewann obendrein das direkte Duell gegen seinen früheren Berliner Weggefährten Youri Ziffzer
drschulze
Beiträge: 0
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 18:17

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von drschulze »

Iceland hat geschrieben:Beim Landshuter 5:1 Sieg am Hannoveraner Pferdeturm parierte er 16 von 15 Schüssen
Grandiose Leistung
Siggi Suttner
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:37

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von Siggi Suttner »

drschulze hat geschrieben:
Iceland hat geschrieben:Beim Landshuter 5:1 Sieg am Hannoveraner Pferdeturm parierte er 16 von 15 Schüssen
Grandiose Leistung
außerirdisch! :D
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von al »

Ach, das ist doch gar nicht!

Hock und Wren geben sich laut DEL-Stats auch gerne mal die Vorlage zum eigenen Tor und laut Zusammenfassung vom gestrigen Spieltag hat Ingolstadt es geschafft bei einem 3:0 in Kassel nur einen Punkt liegenzulassen..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Wer Zeitung liest und die Sätze verstehen kann, der weiß, dass Stefaniszin keine Chance mehr in Iserlohn hat. Mit anderen Worten: "Basti" ist weg vom Fenster.

Die Frage ist unverändert, was wir mit der letzten AL machen?
Entscheiden muss der Manager dagegen schon bis zum Monatsende die Torwartfrage. Fakt ist: Die Roosters setzten auf aus den Birken als Nummer eins, müssen aber den Fall einkalkulieren, dass er ausfällt. „Wir sondieren den Markt,” lautete Mendes Anwort auf die Frage zur Stefaniszin-Nachfolge.
(IKZ)

Ich würde angesichts des bisherigen Saisonverlaufs auf Risiko spielen. Nein, nicht mehr Geld ausgeben als eingenommen wird. Da würde ich - wie Schutzeigel - ganz konservativ wirtschaften. Aber warum einen Back up- Goalie? Sowohl in der Verteidigung als auch im Sturm sind wir recht schwach besetzt. Da sehe ich mehr Handlungsbedarf.

In den Augen vieler Fans ist die Saison eh schon gelaufen. Angesichts dieser Erwartungshaltung würde man nichts falsch machen, voll auf Risiko zu setzen.
Roostersfan-Jan
Beiträge: 0
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 14:52
Wohnort: Menden

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von Roostersfan-Jan »

In den Augen vieler Fans ist die Saison eh schon gelaufen. Angesichts dieser Erwartungshaltung würde man nichts falsch machen, voll auf Risiko zu setzen.

Es gibt aber mindestens genauso viele Fans, die die Saison nicht schon abgehakt haben...
Nur der IEC !!!
Die7
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:36

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von Die7 »

Roostersfan-Jan hat geschrieben:
In den Augen vieler Fans ist die Saison eh schon gelaufen. Angesichts dieser Erwartungshaltung würde man nichts falsch machen, voll auf Risiko zu setzen.

Es gibt aber mindestens genauso viele Fans, die die Saison nicht schon abgehakt haben...
Wenn Mende die Saison abgehackt hätte ,würde er nicht den Markt sondieren.Heisst mit anderen Worten Stefaniszin kann sich schonmal nen neuen Arbeitgeber suchen!
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von al »

Der Markt wird immer sondiert. Oder was denkst du treibt Karsten so das ganze Jahr?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
mikel.b
Beiträge: 0
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 16:09

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von mikel.b »

Nachdem Norm am Sonntag schon wieder in der Halle war - im VIP Bereich - wer weiß was sich da wirklich tut!
Bild
I belive in Norm
Siggi Suttner
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:37

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von Siggi Suttner »

mikel.b hat geschrieben:Nachdem Norm am Sonntag schon wieder in der Halle war - im VIP Bereich - wer weiß was sich da wirklich tut!
Gibt halt lecker zu Essen da oben....
hooligan #7
Beiträge: 0
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 05:46
Wohnort: Hemer

Re: Quo vadis, Stefaniszin?

Ungelesener Beitrag von hooligan #7 »

Was soll sich denn schon großen tun bei Norm ?
So gern ich ihn wieder als Rooster-Goalie sehen würde, glaubt ihr denn wirklich das er noch mal ne faire chance bekäme? Solange unser Bernd hinter der Bande steht sicher nicht.

Obwohl den Eindruck den er am Sonntag - zumindest optisch - gemacht hat, lässt ja hoffen.

Aber er hat doch eben erst in Köln unterschrfieben, also brauchen wir uns - zumindest für diese Saison - keine großen Hoffnungen machen.
Play-Offs starten auf Platz 6,
und bei Platz 4 zahl ich das Bier!!
Antworten