Was wird aus Liebsch?
Was wird aus Liebsch?
Glaubt ihr er bekommt noch mal nen Job in der DEL oder ESBG Liga?
Re: Was wird aus Liebsch?
OMFG
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:30
Re: Was wird aus Liebsch?
Al,könntest du mal bitte sachlich auf Fragen antworten und nicht immer deine Flachwitze schieben? Oder ist es nicht möglich hier mal eine Frage zu stellen,ohne angekeilt zu werden? Kann ich nicht verstehen echt....
Ja,in Lausitz wirds gerade kritisch.Kann aber auch zurück nach Bietigheim.,dort geht ja auch die Post ab.
Ja,in Lausitz wirds gerade kritisch.Kann aber auch zurück nach Bietigheim.,dort geht ja auch die Post ab.
Re: Was wird aus Liebsch?
...tja, al ist eben unser Problem-Moderator...so sehr ich ihn um seinen Eishocky-Sachverstand beneide und seine Meinung schätze, so sehr daneben finde ich manchmal seine Kommentare...vor allem die Kommentare, die ich nicht verstehe...WAS HEISST OMFG?...Roosterfabio hat geschrieben:Al,könntest du mal bitte sachlich auf Fragen antworten und nicht immer deine Flachwitze schieben? Oder ist es nicht möglich hier mal eine Frage zu stellen,ohne angekeilt zu werden? Kann ich nicht verstehen echt....
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:30
Re: Was wird aus Liebsch?
Hört sich an wie ein Alien das sich verschluckt hat 

Re: Was wird aus Liebsch?
Käme eine sachliche Frage, könnte ich mich an einem guten Tag dazu hinreißen lassen.
OMFG ist übrigens kein Flachwitz, sondern die Abkürzung für einen Ausruf des ungläubigen Erstaunens. Meinungsbekundung ist ja erlaubt.
OMFG ist übrigens kein Flachwitz, sondern die Abkürzung für einen Ausruf des ungläubigen Erstaunens. Meinungsbekundung ist ja erlaubt.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:30
Re: Was wird aus Liebsch?
Danke für die Kundtuung.
Re: Was wird aus Liebsch?
De nada.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:30
Re: Was wird aus Liebsch?
¡Esto habrías podido ahorrar!
Re: Was wird aus Liebsch?
...ich bin schon ein großer Junge...du brauchst mir die Wahrheit nicht scheibchenweise zu reichen...wofür steht also omfg????...al hat geschrieben:OMFG ist übrigens kein Flachwitz, sondern die Abkürzung für einen Ausruf des ungläubigen Erstaunens.
...querido roosterfabio...el jefe al no te entiende...no sabe espanol...
Re: Was wird aus Liebsch?
oommmmm, der große weise Al hat gesprochen !!!




ECD - ECD Iserlohn - EC Sauerland - IEC - Roosters forever blau / weiss
2011 nach B.Obama: Yes,we can !!
2011 nach B.Obama: Yes,we can !!
Re: Was wird aus Liebsch?
Falsch,dort ist Dany Held Trainer,sofern ich mich nicht irre.Roosterfabio hat geschrieben:Al,könntest du mal bitte sachlich auf Fragen antworten und nicht immer deine Flachwitze schieben? Oder ist es nicht möglich hier mal eine Frage zu stellen,ohne angekeilt zu werden? Kann ich nicht verstehen echt....
Ja,in Lausitz wirds gerade kritisch.Kann aber auch zurück nach Bietigheim.,dort geht ja auch die Post ab.
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:30
Re: Was wird aus Liebsch?
¡A pesar de todo es igual, más tardío si él lo ha traducido, él lo entenderá!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:30
Re: Was wird aus Liebsch?
Die7 hat geschrieben:Falsch,dort ist Dany Held Trainer,sofern ich mich nicht irre.Roosterfabio hat geschrieben:Al,könntest du mal bitte sachlich auf Fragen antworten und nicht immer deine Flachwitze schieben? Oder ist es nicht möglich hier mal eine Frage zu stellen,ohne angekeilt zu werden? Kann ich nicht verstehen echt....
Ja,in Lausitz wirds gerade kritisch.Kann aber auch zurück nach Bietigheim.,dort geht ja auch die Post ab.
Bei wem?
Hat Bietigheim nen neuen Trainer?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Was wird aus Liebsch?
Das ist er aber ausdrücklich nur als Feuerwehrmann, bis man einen neuen Chefcoach gefunden hat.Die7 hat geschrieben:Falsch,dort ist Dany Held Trainer,sofern ich mich nicht irre.Roosterfabio hat geschrieben:Al,könntest du mal bitte sachlich auf Fragen antworten und nicht immer deine Flachwitze schieben? Oder ist es nicht möglich hier mal eine Frage zu stellen,ohne angekeilt zu werden? Kann ich nicht verstehen echt....
Ja,in Lausitz wirds gerade kritisch.Kann aber auch zurück nach Bietigheim.,dort geht ja auch die Post ab.
Aufgrund seines persönlichen Bezuges wäre es für mich keine Überraschung, wenn Uli dort an der Bande auftauchen würde. Aber vielleicht macht er jetzt auch erstmal in Ruhe seinen Abschluss.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:30
Re: Was wird aus Liebsch?
Kann ich mir auch vorstellen.Gute Idee!
Re: Was wird aus Liebsch?
kurze Frage:
lese hier immer mal wieder etwas von "Diplom machen" oder "erst mal seine Ausbildung zu Ende machen"
was macht Uli den gerade genau?
lese hier immer mal wieder etwas von "Diplom machen" oder "erst mal seine Ausbildung zu Ende machen"
was macht Uli den gerade genau?
can we change this shit - yes WE can
Re: Was wird aus Liebsch?
@Katzentod
Oh my fucking god = omfg
Oh my fucking god = omfg

-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Was wird aus Liebsch?
Er absolviert ein Diplom-Trainerlehrgang an der Deutschen Sporthochschule in Köln.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Was wird aus Liebsch?
Dazu hat Uli in den "20 Questions" ausführlich geantwortet:Drummer hat geschrieben:kurze Frage:
lese hier immer mal wieder etwas von "Diplom machen" oder "erst mal seine Ausbildung zu Ende machen"
was macht Uli den gerade genau?
20. Uli, Dein Diplom steht kurz vor dem Abschluss. Was kommt in den nächsten Wochen da auf Dich zu?
Uli Liebsch: Ich war aktuell letzte Woche wieder in Köln. Einmal im Monat muss ich von Montag bis Donnerstag an die Trainer-Akademie. Es beginnt dann am Montagmittag, ich fahr dann Montagabend zurück, mache Dienstag hier das Training, fahre wieder nach Köln, am Abend wieder zurück, am Morgen Training und dann wieder nach Köln … Es ist immer ein Hin und Her. Ich kriege da, zumindest für die Stunden, die ich nicht da bin, eine Befreiung. In jener Woche ist es halt sehr stressig, vor allem wenn dann noch eine lange Auswärtsfahrt dazu kommt. Man hat im Grunde genommen keinen Kopf für dieses Studium, weil man schon wieder an den nächsten Gegner denkt, oder an das letzte Wochenende.
Aber ich habe das angefangen und ich ziehe das durch. Man muss das alles unter einen Hut bringen. Aber meine Arbeit als Trainer beeinflusst das nicht. Ich kriege das so hin, dass mich das nicht hier vom Trainerjob abhält.
Die Prüfungen sind nächstes Jahr im August. Ich muss jetzt meine Diplomarbeit entwickeln. Ich schreibe über das Thema „Entwicklung von Verteidigern im Eishockey“ und muss im März 2011 die Arbeit abgeben. Und dann beginnt schon die Prüfungsvorbereitung bis in den August hinein. Nächstes Jahr im September ist Schluss.
Das ist dann die A-Trainer-Lizenz?
Uli Liebsch: Nein. „Diplom-Trainer des deutschen olympischen Sportbundes“ nennt sich das dann, den A-Trainer habe ich schon. Das ist die höchste Trainer-Ausbildung, die alle olympischen Sportarten umfasst. Nur Fußball ist außen vor, die haben ihre eigene Fußball-Lehrer-Ausbildung. Alle olympischen Sportarten haben dieses CBA-System – also Übungsleiter, dann B-Schein und A-Schein. Und für alle, die den A-Schein haben, gibt es obendrauf dieses Trainerdiplom. Das kann man aber nur machen, wenn man vom Spitzenverband, also dem Deutschen Eishockeybund, empfohlen wird und über diese Schiene da rein kommt. Es ist eine interessante Sache. Man lernt unglaublich viel dazu in allen Bereichen – Psychologie, Mannschaftsführung, athletische Ausbildung. Wirklich vom fachlichen auf einer Basis, die man sonst nirgendwo bekommen kann. Es sind Top-Dozenten dort und der Kontakt zur Praxis ist da.
Das Thema für die Diplom-Arbeit hast Du Dir selber ausgesucht?
Uli Liebsch: Ich habe damals mit dem Studium angefangen, als war ich Co-Trainer war. Als Co-Trainer war ich für die Verteidiger zuständig. Deswegen habe ich damals dieses Thema gewählt. 2008 hatte ich das schon im Kopf. Ich habe jetzt auch mit Uwe Krupp und Christian Ehrhoff lange zusammen gesessen und mich mit ihnen über das Thema ausgetauscht. Und sie haben mir aus ihrer Sicht gesagt, was man braucht, um es auf das höchste NHL-Level zu schaffen. Das war ganz interessant, was die beiden mir erzählt haben und was drüben mit ihnen gearbeitet wurde. Was in der NHL noch dazu gekommen ist an technischen und taktischen Sachen. Das versuche ich alles zusammen zu schmeißen. Die Arbeit wird hauptsächlich für Spieler im DNL-Alter, die auf dem Sprung in den Profibereich sind, aufgebaut sein.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper