Aktion Stimmung
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:42
- Wohnort: Hemer (duisburg)
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Stimmung
finde die ide ganz gut und dann hoffenwir doch mal das dann alle mit machen neh
Re: Aktion Stimmung
@ stoni: Also ich weiß noch wie früher , wenn da die sitzplätze aufgefordet wurden aufzustehen und sie es nicht gemacht ahben , das dann gesungen wurde : Und ihr wollt Iserlohner sein. Aber heute kommt so was ja nicht mehr da wird höchstens gepfiffen.
MAn kann mich auch so treffen wer mir was zu sagen hat oder so ;-) nur per pn anschreiben dann kann man sich vor dem spiel mal treffen :-D brauchst nicht zu schauen wer ich sein könnte :-D
MAn kann mich auch so treffen wer mir was zu sagen hat oder so ;-) nur per pn anschreiben dann kann man sich vor dem spiel mal treffen :-D brauchst nicht zu schauen wer ich sein könnte :-D
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
Re: Aktion Stimmung
Also Woody hätten Sie sich knicken können,der hat es früher schon net gebracht.
Dann doch lieber Mirko Heinz oder aus alten ECD Tagen Boris Ruppert.
Werd mir das mal Donnerstag anschauen, das was in den Flyer steht war früher normal,also nichts neues für Leute die schon 20 Jahre dahin gehen.
Aber warum es mal net so versuchen!
Schönen abend
Dann doch lieber Mirko Heinz oder aus alten ECD Tagen Boris Ruppert.
Werd mir das mal Donnerstag anschauen, das was in den Flyer steht war früher normal,also nichts neues für Leute die schon 20 Jahre dahin gehen.
Aber warum es mal net so versuchen!
Schönen abend
Re: Aktion Stimmung
oder ich mach den stadionsprecher, das zeug dazu hätte ich.
wo kann ich mich vorschlagen gehen?
:D
fänds eh cooler wenn es so in der art wie bei tv total wäre, jedes heimspiel
macht ein anderer roosters-fan die ansage, oder ruf zumindest die heimmannschaft auf. =)
das wär köööööööstlich
donnerstag wirds krachen! =)
wo kann ich mich vorschlagen gehen?

fänds eh cooler wenn es so in der art wie bei tv total wäre, jedes heimspiel
macht ein anderer roosters-fan die ansage, oder ruf zumindest die heimmannschaft auf. =)
das wär köööööööstlich

donnerstag wirds krachen! =)
~Hier am Seilersee, REGIERT der IEC, auf geht's Iserlohn Roosters, schiesst ein Toooooooor!~
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:32
Re: Aktion Stimmung
MeikelWuulw13 hat geschrieben:bono hat geschrieben:
Je mehr Sitzplätze um so mehr ältere Zuschauer ! Du kannst doch nicht wirklich erwarten dass du in diesem Leben noch einmal eine Stimmung wie damals bekommst.
Und ich dachte das Problem wäre der starke Zuwachs an jungen Leuten die die alten Zeiten nicht mehr kennen.

Ich glaube irgendwie fehlt, sage ich mal, ein Teil der mittleren Generation in der Halle. Es gibt nur junge und "alte" in der Halle.
Ich wäre auch für nen separaten Gäste äh Gegnerfansbereich. Das macht mehr Stimmung wenn man sieht das die Stimmung machen. Die eigenen Fans auf der Tribüne sind ein bißchen gehemmt neben den gegnerischen Fans. Wie geil ist es in Köln wenn die da unten aufmucken und dann kommt die Antwort von oben...
Wie war das letztens noch? Ihr seit Pleite und wir nicht!!! Oder wenn wir wollen kaufen wir euch auf!!!

Re: Aktion Stimmung
Ich persönlich wäre ja mal froh, wenn nach gefühlt 1000 Jahren mal beim Sauerland-Lied nicht 3/4 einschlafen würde!
Ist ja traurig! Das war mal unsere Hymne! Und was ist heute? Es wird einmal "Sauerland" gebrüllt und danach wird sich leise was zusammen genuschelt!
So, das musste mal gesagt werden
Ist ja traurig! Das war mal unsere Hymne! Und was ist heute? Es wird einmal "Sauerland" gebrüllt und danach wird sich leise was zusammen genuschelt!
So, das musste mal gesagt werden

Blau und Weiß ein Leben lang!
Re: Aktion Stimmung
@kalu88
Das wäre auch ok gewesen, aber auf unserer Tribü kann man ja alles unterbringen.
Sie sollten am besten noch einen grossen Bierstand drauf stellen, damit die gegnerischen Fans nicht so weit laufen müssen:)
Das wäre auch ok gewesen, aber auf unserer Tribü kann man ja alles unterbringen.
Sie sollten am besten noch einen grossen Bierstand drauf stellen, damit die gegnerischen Fans nicht so weit laufen müssen:)
Re: Aktion Stimmung
Die mittlere Generation taucht auch nix. Ich glaube, die meisten, die hier schreiben, sind zwischen 30 und 50 Jahre alt und gehören somit zur "Mittleren Generation" oder besser zur "kopflastigen reiferen Jugend", die lieber schreibt als schreit. Ich sag euch: auch wir sind schlecht, alle sind schlecht, egal welchen Alters.Hier am Seilersee... hat geschrieben:Und ich dachte das Problem wäre der starke Zuwachs an jungen Leuten die die alten Zeiten nicht mehr kennen.bono hat geschrieben:Je mehr Sitzplätze um so mehr ältere Zuschauer ! Du kannst doch nicht wirklich erwarten dass du in diesem Leben noch einmal eine Stimmung wie damals bekommst.![]()
Ich glaube irgendwie fehlt, sage ich mal, ein Teil der mittleren Generation in der Halle. Es gibt nur junge und "alte" in der Halle.
... und ehe Al wieder schreibt, dass meine Posts manschmal rätselhaft sind:

Ich finde dieses Lied, ehrlich gesagt, einfach doof. Was mich nicht zum Sauerland-Feind macht.UltraGE hat geschrieben: ... wenn ... mal beim Sauerland-Lied nicht 3/4 einschlafen würde!...Das war mal unsere Hymne! Und was ist heute? Es wird einmal "Sauerland" gebrüllt und danach wird sich leise was zusammen genuschelt!
***edit*** nich nur sagen find ich doof, sondern immer brav auch anderen Vorschlag machen

==> wenn schon Zoff, dann find ich "Wieder da" viiiiiiiel schöner.

... oh je hoffentlich hab ich mich jetzt nicht um Kopf und Kragen geschrieben ...

Re: Aktion Stimmung
Gegen Berlin saß ich auf der VIP-Tribüne hinterm Tor. Ich habe nichts von einer Aufforderung der Stehplätze mitbekommen.stonie hat geschrieben: Gegen Berlin sind sie trotz Stehplatzforderung sitzen geblieben (PEINLICH!)

Meine Meinung: Lass es lieber beim Basketball... Es geht nichts über ein richtiges Pfeiffkonzert. Es gibt welche, die sagen "Nur Pfeiffen pfeiffen" oder "Die armen Gegner". Mit Gesängen während einer Unterzahl kommen wir nicht weiter. Früher, als am Seilersee noch ein Hexenkessel stand, gab es solch Diskussion garnichtstonie hat geschrieben: Wie wärs denn mal in Unterzahl mit: "DEFENSE" *klatsch* *klatsch* "DEFENSE" *klatsch* *klatsch* ... so wie bei amerikanischen NBA Spielen???
Sagt mal eure meinung![]()

Re: Aktion Stimmung
Wenn man schon die alte Stimmung wieder haben will, könnte man dann auch den oder die Typen wiederholen, die früher immer die "Bundeswehr Sirene" ans Geländer geschraubt haben und ordentlich dran gedreht haben?
MFG
MFG
Kicking' your ass would be a pleasure !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Stimmung
Geht leider nicht, diese Sirene dient nun als Deko eines Kellerraumspouzar24 hat geschrieben:Wenn man schon die alte Stimmung wieder haben will, könnte man dann auch den oder die Typen wiederholen, die früher immer die "Bundeswehr Sirene" ans Geländer geschraubt haben und ordentlich dran gedreht haben?
MFG

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Aktion Stimmung
Ich persönlich finde es auch schade, dass beim Sauserlandlied nur noch so halbherzig mitgesungen wird.
Ich befürchte aber, dass das einfach daran liegt, dass sich kaum noch jemand mit der Region identifizieren kann/möchte. Dem Erfolg laufen alle nach. Egal woher sie kommen, aber regionales Zugehörigkeitsgefühl gibt es eigentlich nicht mehr.
BVB oder Schalke Fans sind dies auch primär, weil diese Vereine nahe des Wohnortes liegen und in der ersten Liga spielen, aber nicht weil die Fans meinen sie müssten das Ruhrgebiet unterstützen oder weil sie stolze Ruhrpöttler sind. (Ich selbst kann als eingefleischter Iserlohner/Sauerländer dem Ruhrpott eh nichts abgewinnen ;-) )
Und so oder so ähnlich wird das auch hier sein. Die Leute kommen doch mittlerweile von überall her, weltweit. Was das Sauerland ist und, unseren Schlag Menschen ausmacht und warum wir stolz auf unsere Region sind, wissen viele gar nicht mehr. Ist zwar schade aber so ist das nunmal.
In den USA ist das ganze ja noch viel, viel schlimmer, wie ich finde. Dort müssen Fans regelmäßig über den Glühwürfel in der Halle oder über den Hallen-/Stadionsprecher oder durch die Orgel zu irgendwelchen halbherzigen Schlachtrufen motiviert werden. Allein die Nationalhymne singen die meisten noch voller Stolz dort mit, sonst ist's doch eher totenstill da drüben ;-)
Ich befürchte aber, dass das einfach daran liegt, dass sich kaum noch jemand mit der Region identifizieren kann/möchte. Dem Erfolg laufen alle nach. Egal woher sie kommen, aber regionales Zugehörigkeitsgefühl gibt es eigentlich nicht mehr.
BVB oder Schalke Fans sind dies auch primär, weil diese Vereine nahe des Wohnortes liegen und in der ersten Liga spielen, aber nicht weil die Fans meinen sie müssten das Ruhrgebiet unterstützen oder weil sie stolze Ruhrpöttler sind. (Ich selbst kann als eingefleischter Iserlohner/Sauerländer dem Ruhrpott eh nichts abgewinnen ;-) )
Und so oder so ähnlich wird das auch hier sein. Die Leute kommen doch mittlerweile von überall her, weltweit. Was das Sauerland ist und, unseren Schlag Menschen ausmacht und warum wir stolz auf unsere Region sind, wissen viele gar nicht mehr. Ist zwar schade aber so ist das nunmal.
In den USA ist das ganze ja noch viel, viel schlimmer, wie ich finde. Dort müssen Fans regelmäßig über den Glühwürfel in der Halle oder über den Hallen-/Stadionsprecher oder durch die Orgel zu irgendwelchen halbherzigen Schlachtrufen motiviert werden. Allein die Nationalhymne singen die meisten noch voller Stolz dort mit, sonst ist's doch eher totenstill da drüben ;-)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Aktion Stimmung
Ich denke nicht, dass es ein Identifikationsproblem gibt. Geh mal Heiligabend in die Iserlohner Innenstadt und schau mal bei einem berühmt berüchtigten Glühweinstand nach, wie groß die Identifikation mit der Heimatstadt ist, egal wohin es einen verschlagen hat. Glaub einen, der selbst im Exil lebt 
Auch glaube ich nicht, dass es sich um eine Alterverschiebung bei den Fans handelt. Klar hat die Anzahl der Sitzplätze zugenommen, aber die Stehplatzzahl hat sich ebenfalls vergrößert.
Wie MeikelWuulw schon ähnlich schrieb, sind es andere Gründe. Ich denke, es sind gesellschaftliche Gründe, die in den letzten Jahren zu beobachten sind. Die Menschen haben sich in vielen Dingen geändert. Früher bekam man nur selten die Gegenfrage "Was bekomme ich dafür / Was hab ich davon" gestellt. Nur als kleines Beispiel genannt.
Man will sich abends berieseln lassen, sei es von Musik, TV, Kino,... oder halt vom Sport in der Halle oder im Stadion. Es ist kein Iserlohner Problem, sondern eine globale gesellschatliche Veränderung, egal ob hier, in den USA oder in Fernost.

Auch glaube ich nicht, dass es sich um eine Alterverschiebung bei den Fans handelt. Klar hat die Anzahl der Sitzplätze zugenommen, aber die Stehplatzzahl hat sich ebenfalls vergrößert.
Wie MeikelWuulw schon ähnlich schrieb, sind es andere Gründe. Ich denke, es sind gesellschaftliche Gründe, die in den letzten Jahren zu beobachten sind. Die Menschen haben sich in vielen Dingen geändert. Früher bekam man nur selten die Gegenfrage "Was bekomme ich dafür / Was hab ich davon" gestellt. Nur als kleines Beispiel genannt.
Man will sich abends berieseln lassen, sei es von Musik, TV, Kino,... oder halt vom Sport in der Halle oder im Stadion. Es ist kein Iserlohner Problem, sondern eine globale gesellschatliche Veränderung, egal ob hier, in den USA oder in Fernost.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Aktion Stimmung
Ich möchte mich jetzt bestimmt nicht streiten, aber der Glühweinabend morgen und Freitag Früh wird zu ca 85% von den selben Leuten geprägt, wie seit Jahren. Du kannst immer davon ausgehen, dass bestimmte Leute da sein werden und andere BESTIMMT nicht ;-)
Nein, die Identifikation mit dem was man "Heimat" nennt ist definitiv eine andere und die Gründe dafür liegen auf der Hand. Egal wo man sich befindet, findet man ein Potpourri verschiedenster Kulturen und Herkünfte. Selbstverständlich bleibt so eine Regionale Identifikation auf der Strecke, wenn sie so wenig gefördert oder mancherorts gar verpönt wird.
Du hast natürlich auch recht, dass sich viele Menschen gerne nur noch "berieseln" lassen, was genauso arm ist und auch nachgewiesen und begründet ist.
Aber der Mangel einer Identifikation mit seinem Lebensumfeld ist genauso wenig von der Hand zu weisen. Glaube einem, der mehrfach längere Zeit im Ausland war und gerne wieder nach Iserlohn gekommen ist ;-)
***EDIT*** Trotzdem sei gesagt, um beim Thema zu bleiben, dass diese Aktion eine gelungene Idee ist (bis auf diese ollen Klatschpappen - die sollte man eher zum Heizen verwenden ;-) ) und hoffentlich volle Unterstützung findet!!!!
Nein, die Identifikation mit dem was man "Heimat" nennt ist definitiv eine andere und die Gründe dafür liegen auf der Hand. Egal wo man sich befindet, findet man ein Potpourri verschiedenster Kulturen und Herkünfte. Selbstverständlich bleibt so eine Regionale Identifikation auf der Strecke, wenn sie so wenig gefördert oder mancherorts gar verpönt wird.
Du hast natürlich auch recht, dass sich viele Menschen gerne nur noch "berieseln" lassen, was genauso arm ist und auch nachgewiesen und begründet ist.
Aber der Mangel einer Identifikation mit seinem Lebensumfeld ist genauso wenig von der Hand zu weisen. Glaube einem, der mehrfach längere Zeit im Ausland war und gerne wieder nach Iserlohn gekommen ist ;-)
***EDIT*** Trotzdem sei gesagt, um beim Thema zu bleiben, dass diese Aktion eine gelungene Idee ist (bis auf diese ollen Klatschpappen - die sollte man eher zum Heizen verwenden ;-) ) und hoffentlich volle Unterstützung findet!!!!
Re: Aktion Stimmung
Mag ja sein, mag ja sein, aber no wayFranky hat geschrieben:...Wie MeikelWuulw schon ähnlich schrieb, sind es andere Gründe. Ich denke, es sind gesellschaftliche Gründe, die in den letzten Jahren zu beobachten sind. Die Menschen haben sich in vielen Dingen geändert ...

Warum renne ich in die Beklopptenhalle?
Ich bin geboren und aufgewachsen in Sichtweite der Flutlichtmasten des Gelsenkirchener Pölclubs und sollte deshalb eigentlich 100 % Schalke sein und sonst gar nix. Irgendwie bin ich aber immer schon total eishockeybekloppt gewesen, so dass mir das am A... vorbei geht. Kurz nach der Jahrtausendwende hat es mich (beruflich) ins Sauerland verschlagen. Paar Jahre hat's gedauert, bis es mir dann aufging: DEL in Iserlohn ey, nix wie hin. Ehrlicher Spitzensport mit wenig Geld in familiärer Atmosphäre, Super-Sicht mit echt lauter Kulisse und ganz nah bei zu Hause, Identifikation leicht gemacht. Alles akute Suchtfaktoren, ich merke nichts von der Abnutzung, die viele immer sehen. Von früher habe ich allerdings auch null Ahnung.
Was will ich damit sagen ? Ich weiß nicht, wie viele von meiner Sorte da noch rum rennen, aber möglich wär's doch immerhin: vielleicht sind heute nicht mehr so viele Lokalpatrioten in der Halle, dafür aber mehr überregionale Eishockey-Interessierte. Das Rampenlicht bringt es mit sich. Vielleicht verhalten sich solche Neo-Fans einfach anders ?
Dass ich mit dem Sauerland-Lied nichts anfangen kann, passt in dieses Bild. Musikalisch ist es nicht so doll, und Sauerlandfeeling kennt so einer wie ich doch nur vom Eishockey her.

Re: Aktion Stimmung
Franky hat geschrieben:Geht leider nicht, diese Sirene dient nun als Deko eines Kellerraumspouzar24 hat geschrieben:Wenn man schon die alte Stimmung wieder haben will, könnte man dann auch den oder die Typen wiederholen, die früher immer die "Bundeswehr Sirene" ans Geländer geschraubt haben und ordentlich dran gedreht haben?
MFG

Boh ne.... raff dich auf und bring mit!!
MFG
Kicking' your ass would be a pleasure !
Re: Aktion Stimmung
BtW.:
Ich hab immer noch so eine Presslufthupe irgendwo herumzufliegen!
Müsste man nur die passende Flasche anklemmen und schon kann es los gehen. Könnte mich mal auf den Weg machen und so eine Flasche besorgen. Bin mir allerdings nicht sicher ob die überhaupt noch erlaubt sind. Weiß da einer mehr?
MFG
Ich hab immer noch so eine Presslufthupe irgendwo herumzufliegen!
Müsste man nur die passende Flasche anklemmen und schon kann es los gehen. Könnte mich mal auf den Weg machen und so eine Flasche besorgen. Bin mir allerdings nicht sicher ob die überhaupt noch erlaubt sind. Weiß da einer mehr?
MFG
Kicking' your ass would be a pleasure !
Re: Aktion Stimmung
Keine schlechte Idee, den "netten Abend" ein wenig mit kreativem Krach durch ungewohnte Hilfsmittel anzureichern !
Ich fürchte nur, sie kommt ein wenig spät. Mann müsste das mit "den Verantwortlichen" abklären, ob sie da vielleicht morgen mal ne Ausnahme machen können. Ich war schon kurz davor, eine Frage an die Roosters zu schreiben, aber die wird sowieso erst nächste Woche gelesen. Kennt vielleicht einer einen schnelleren Weg ? I have a dream: schnelle Gespräche zwischen den Herren Schlüter, Schutzeigel und Ehlen.
Ob das noch klappen kann ? Falls du wirklich die Drucktröte besorgen willst, sei dann aber nicht enttäuscht, wenn du da gar nicht mit rein kommst.
***edit: VUVUZELAS PISS OFF ***

Ich fürchte nur, sie kommt ein wenig spät. Mann müsste das mit "den Verantwortlichen" abklären, ob sie da vielleicht morgen mal ne Ausnahme machen können. Ich war schon kurz davor, eine Frage an die Roosters zu schreiben, aber die wird sowieso erst nächste Woche gelesen. Kennt vielleicht einer einen schnelleren Weg ? I have a dream: schnelle Gespräche zwischen den Herren Schlüter, Schutzeigel und Ehlen.
Ob das noch klappen kann ? Falls du wirklich die Drucktröte besorgen willst, sei dann aber nicht enttäuscht, wenn du da gar nicht mit rein kommst.
***edit: VUVUZELAS PISS OFF ***
Re: Aktion Stimmung
Diese Preßluftdinger sind (zumindest in unserer Halle) verboten.
Das Geld kannst du dir also sparen!
Das Geld kannst du dir also sparen!
Re: Aktion Stimmung
Also ich kann mich noch an eine ohrenbetäubend laute und nervige Glocke erinnern, die auf Höhe der Blueline der Roostersbank ganz oben geschüttelt wurde. Ist die auch wegen "Verletzungsgefahr und mögliche Waffe" verboten worden?
Mal sehen, freue mich schon auf das Spiel heute. Bei den Straßen aktuell könnte ich auch mit Schlittschuhen aus Altena dorthin laufen...
Bis gleich!
PS: Ich bin verdammt weit unter 30 und bin regelmäßig auf Sitzplatz... Dies hat aber eher was mit der von mir beschriebenen Problematik an meinem "Stammstehplatz" zu tun. Und übrigens ist das ein ganz anderes Land dort: Wenn man lautstark mitsingt wird man von ungläubigen und verdutzden Gesichtern angeschaut. Aber vielleicht gewöhnen die sich an mich und machen auch mit
Mal sehen, freue mich schon auf das Spiel heute. Bei den Straßen aktuell könnte ich auch mit Schlittschuhen aus Altena dorthin laufen...
Bis gleich!
PS: Ich bin verdammt weit unter 30 und bin regelmäßig auf Sitzplatz... Dies hat aber eher was mit der von mir beschriebenen Problematik an meinem "Stammstehplatz" zu tun. Und übrigens ist das ein ganz anderes Land dort: Wenn man lautstark mitsingt wird man von ungläubigen und verdutzden Gesichtern angeschaut. Aber vielleicht gewöhnen die sich an mich und machen auch mit
