Taktikfuchs hat geschrieben:Zum Schiri muss man nichts sagen, jeder Satz zu ihm ist ein Satz zuviel, einfach nur unfassbar.
Ich denke schon, dass man zu den Schiris in der DEL eine ganze Menge sagen muss

, aber richtig - in diesem Spielthread ist jedes Wort darüber überflüssig. Man flucht ja auch nicht immer über das schlechte Wetter, sondern nimmt 'n Schirm und gut is'.
Anders als vom Wetter fühle ich mich von den Schirileistungen in der Liga aber doch schon sehr angepisst, und das auch völlig ohne blau-weiße Brille. Die Leute möchten gutes Hockey sehen, die Spieler welches spielen - aber das kann man mit schlechten Schiris, die entweder den Spielfluss kaputt oder regelmäßig die ganze Halle wuschig machen, nicht realisieren. Ich halte das Schiriproblem, neben dem Problem der Nachwuchsförderung, für das gravierendste Problem des deutschen Eishockeys. Mit Awizus hat vor einigen Jahren der letzte vorzeigbare DEL-Schiedsrichter aufgehört. Die verbliebenen Typen zeigen sich zwar manchmal sogar bei der WM, trotzdem pfeift wohl jeder von ihnen in mindestens jedem dritten Spiel peinlichste Grütze. Ich sehe da z. B. noch Herrn York vor mir, der mal auf der Strafbank wegen nichts saß, und der dort vor Lachen kaum noch Luft bekam.
Oft sind es auch die Assis, die entweder läuferisch oder regeltechnisch nicht reif für eine Profiliga sind. Wenn ich schon die Bullies sehe .... mann mann mann ... eines muss man ihnen lassen, kämpfen können sie wie Rausschmeißer. Es scheint fast, als ob sie danach ausgewählt werden. Da muss es doch ein gravierendes Problem geben, hängt bestimmt auch mit dem lieben Geld zusammen. Aber das gehört, wie gesagt, wohl in ein Extra-Thema. Kann mich aber nicht dazu durchringen, eins auf zu machen.
Die Hälfte des Forums hat geschrieben:... Mason hier ... Mason da ... Liebsch und Mende tralala ...
Ruhig bleiben, abwarten. Sieht im Moment ganz gut aus, aber immer schön kühl bleiben.
*** edit: ach ja, und auch noch ein paar Worte zum Topic: schöner Sieg, hurra. ****