Glückwunsch an München zu dem TransferCoup........ als wir beim letzten Lockout York&Liles am Seilersee hatten (und ein Brian Gionta zumindestens körperlich anwesend war, -ok, er war auch direkt wieder weg ohne zu spielen) hat man sich vor Freude überschlagen..... jetzt wo solche NHL-Spieler bei den anderen DEL Teams anheuern wird gemault........ man muss auch mal gönnen können
Mike York hat damals sogar seine Versicherungssummer aus der eigenen Tasche bezahlt, damit er hier spielen konnte....... ich glaube nicht, das er hier all zu viel verdient haben dürfte in der Saison

Vielleicht macht der gute Paul Stastny es ja genau so und ist einfach nur verdammt froh darüber, endlich wieder richtig Eishockey spielen zu können und nicht wie andere NHL-Spieler es machen auf Hochhäusern Streethockey trainieren.
Mag ja sein, das die meisten keine Eishockeytradition in München sehe, aber auch dort wird schon was länger gespielt.
Es ist den Münchnern zu wünschen, das Redbull ihnen genau so sehr die Stange hält, die sie es in Salzburg schon lange Zeit über machen.
Und auch dort ein Top Nachwuchsprogramm installieren, langfristig gesehen. Ich hoffe sehr, das die Zusammenarbeit nach dieser Saison fortgesetzt wird!!!
Wieso bitte hat RedBull Salzburg im Eishockey keine Seele? Ab wievielen Jahren Eishockey hat man denn Seele bzw. Tradition?
RedBull investiert seit 1988 in den Verein (zuvor gab es dort aber auch schon eishockey

), 2000 kam dann die Umbenennung ...... (Der Verein hieß zuvor jedoch anders, da es zwischendurch Fusionen und auch das ein oder andere finanzielle aus gegeben hat )....... letzteres soll auch hier in Iserlohn vorgekommen sein.)
Mal ganz avon abgesehen davon, das RedBull nicht nur Geld in den Hauptverein steckt, sondern vor allem massig viel Kohle in die Nachwuchsförderung und sowas sollte man eigentlich honorieren (schade nur, das es bei den Ösis der Fall ist :-( .... im Nachwuchs bereich der Roosters würde ich die Kohle viel viel lieber sehen

)
Zum Liga dominieren........
Redbull Salzburg ist 2006/2007, 2007/2008, 2009/2010 & 2010/2011 Meister geworden........ Liest sich in ungefähr so wie die History unserer Bärchis aus Berlin.....aber die dominieren die Liga ja auch net.
Stimm Redbull steht momentan nur auf platz 9...... Aber um Meister zu werden, muss man zum Glück nicht die ganze Saison über dominieren, es reicht aus, wenn man zum entscheidenden Zeitpunkt die Leistungen bringt die man braucht... Nicht immer wird der Meister, der nach der Hauptrunde auf Platz 1 der Tabelle steht, sondern der, der das letzte Playoff-Spiel für sich entscheidet.
Wie es bei den Ballsportleuten von RedBull aussieht, keine Ahnung.... Was aber redbull & Torro Rosso betrifft, da könnte man sagen das Toro Rosso als eine art Farmteam anzusehen ist, daher hinkt der vergleich hier gewaltig
"Heute haben wir nicht wie Indianer gespielt, sondern wie Indianerinnen. Beim nächsten Mal schicken wir einfach eine Postkarte und pappen drei Punkte drauf. Dann sparen wir uns wenigstens die Fahrt." C. Künast