MeikelWuulw13 hat geschrieben:al hat geschrieben:Nürnberg lag weit unter den Ansprüchen, die sie mit ihrem Kader auch haben sollten. Und sowohl Tomlinson als auch Gustafsson dürften weit über unserem Budget liegen.
Schaue ich auf unseren Kader, habe ich ehrlich gesagt nicht so besonders hohe Erwartungen.
Jau. Ich auch nicht.
Es gibt immer wieder Saisons, da sind die Teams so ausgeglichen, dass jeder jeden schlagen kann, und am besten schneiden die ab, deren gute Leistung am konstantesten ist. Die es irgendwie, weiß der Deibel wie, immer fertig bringen, am Ende die Nase vorne zu haben. Manchmal war es einem schleierhaft, warum der spätere Meister Meister wurde, vor allem dann, wenn das Meisterteam bei weitem nicht das spielerisch Beste und Spektakulärste war. Ich hab keinen Bock, jetzt Beispiele aufzuführen – kann ich mir wohl auch sparen. Es gibt eine weithin anerkannte Theorie, wo das zugehörige Erfolgsgeheimnis liegen könnte: offense wins games, defense wins championships. Papa-papa-papagei.
Was hat das alles mit den Roosters zu tun ? Nichts. Die Roosters waren es leider nie. Auch nicht in der sagenhaften Saison 07/08.
Diese Saison ist anders. Der Wettbewerb ist verzerrt durch Lockout-Spieler, die sich nur Clubs mit Geldscheißer im Keller leisten können. Hat man sie, hat man ne Chance. Hat man sie nicht, hat man Platz 12-14. Was hat das mit den Roosters zu tun ? Richtig, wieder nichts.
Man stelle sich vor, Duisburg mit dem Herrn Pape wäre noch da. Die hätten garantiert mindestens drei Lockoutschnäppchen. Düsburch inne Playoffs, oh yeah ...
Ich habe oft genug zum Ausdruck gebracht, wie sehr mich diese NHL-Fatzken-induzierte Wettbewerbsverzerrung ankotzt. Das war meine einzig wahre Meinungsbekundung zu dieser seltsamen Saison. Brauche ich hier nicht mit anzufangen, vgl. NHL-Lockout-Thread.
Diese Saison gibt es einen Klassenunterschied zwischen Teams mit En Eitsch El Spielern und ohne. Und den können auch wir nicht überwinden, obwohl wir die großartigen Iserlohner sind. Wir können die höchstens ein bisschen ärgern, mehr nicht. Es sei denn, der Jaromir kommt zu uns, wie einst zu meinen Schalker Haien (Gott hab sie selig).. Ich hab da aus zuverlässiger Quelle gehört ... (schwätzschwätzschwätz) ...
Ooooooohhh – und das mit den NHL-Fatzken sehe ich natürlich dann im Mai 2013 wieder 180 Grad anders, wenn Ehrhoff, Seidenberg, Hecht, Goc und Sulzer wieder gegen Russland gewinnen und dem deutschen Volk Orgasmen bringen, woran es sich ja fast schon gewöhnt hat.
Prost.

Gut, dass ich mein Passwort schon vor einer Stunde eingegeben habe.