Für Den Regenwald
Für Den Regenwald
Das liest sich ja durchweg gut: http://www.iserlohn-roosters.de/roostersnews/5311
Nur das Trikot ist irgendwie nicht so meins, aber wir sind ja nicht beim Eiskunstlauf!
Nur das Trikot ist irgendwie nicht so meins, aber wir sind ja nicht beim Eiskunstlauf!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Für Den Regenwald
Krom.. war das nicht der Gott des Stahles?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Für Den Regenwald
... + -bacher = "Der Gott des Stahles macht Pinkelpause"?
Jetzt wird's antik bis bedürfnisgerecht!
Jetzt wird's antik bis bedürfnisgerecht!

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Für Den Regenwald
So einen Werbepartner zu haben, kann so schlecht nicht sein. 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Für Den Regenwald
Und was trinken wir dann in der Halle???
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Für Den Regenwald
Schon mal versucht, im Uerige ein Schlösser zu bekommen? 
Ich denke, es wird dann Krombacher ausgeschenkt. Im Grunde ist es kein Unterschied zu vorher, nur dass halt was anderes auf den Fässern/Flaschen steht.

Ich denke, es wird dann Krombacher ausgeschenkt. Im Grunde ist es kein Unterschied zu vorher, nur dass halt was anderes auf den Fässern/Flaschen steht.

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 19:54
Re: Für Den Regenwald
Als Zeichen der guten Zusammenarbeit erwarte ich in den nächsten Werbespots von Krombacher eine Autobahnbrücke in der dort gezeigten Talsperre.
Alles für den Gockel, alles für den Club!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 18:32
Re: Für Den Regenwald
So lang es in der Halle kein Red Bull statt Bier gibt....
Geile Sache ! Super Deal - und direkt für 6 Jahre - sehr schön
Geile Sache ! Super Deal - und direkt für 6 Jahre - sehr schön

Eine Buchführung hatten wir nicht.
Einmal habe ich auf der Geschäftsstelle eine Milchtüte mit Quittungen gefunden.
Weil ich da nicht durchgestiegen bin, habe ich sie weggeschmissen.
(Heinz Weifenbach)
Einmal habe ich auf der Geschäftsstelle eine Milchtüte mit Quittungen gefunden.
Weil ich da nicht durchgestiegen bin, habe ich sie weggeschmissen.
(Heinz Weifenbach)
Re: Für Den Regenwald
Es bleibt abzuwarten, da Krombacher und Iserlohner ja ne Partnerschaft haben; vielleicht bleibt es dabei, dass es in der Halle Iserlohner gibt.
Grundsätzlich ist das aber nicht verkehrt einen finanzstarken Sponsor langfristig an seiner Seite zu wissen ... hilft den Eishockeystandort Iserlohn zu festigen denke ich.
Grundsätzlich ist das aber nicht verkehrt einen finanzstarken Sponsor langfristig an seiner Seite zu wissen ... hilft den Eishockeystandort Iserlohn zu festigen denke ich.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Für Den Regenwald
1. Ist das mal ein richtig großer Sponsoringerfolg
2. Sind die Krombachers nicht blöd. Es wird beides geben: In der Hauptsache Krombacher, sicher aber auch Iserlohner Stände
2. Sind die Krombachers nicht blöd. Es wird beides geben: In der Hauptsache Krombacher, sicher aber auch Iserlohner Stände
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49
Re: Für Den Regenwald
Alles richtig gemacht-Superdeal-Supersponsor
komme aus Krombacherland

komme aus Krombacherland

Re: Für Den Regenwald
Blau und Weiß ein Leben lang!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:37
Re: Für Den Regenwald
Quatsch!Franky hat geschrieben: Ich denke, es wird dann Krombacher ausgeschenkt. Im Grunde ist es kein Unterschied zu vorher, nur dass halt was anderes auf den Fässern/Flaschen steht.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:37
Re: Für Den Regenwald
Warum das denn?kalleins hat geschrieben:1. Ist das mal ein richtig großer Sponsoringerfolg
2. Sind die Krombachers nicht blöd. Es wird beides geben: In der Hauptsache Krombacher, sicher aber auch Iserlohner Stände
Re: Für Den Regenwald
eberhard10 hat geschrieben:Alles richtig gemacht-Superdeal-Supersponsor![]()
komme aus Krombacherland


Endlich ein ordentliches Bier in der Halle, nach 28 Jahren Folter mit dieser Schädelplörre !!

P.S. Iserlohn liegt auch im Krombacherland, die Iserlohner haben das nur noch nicht mitbekommen.




























Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Für Den Regenwald
@soese
Du weißt halt nicht was gut ist!
Geschmäcker sind nunmal verschieden und den Titel, den du für das Iserlohner parat hattest, den könnte ich für Krombacher in den Raum stellen.
Und um einen kleinen Exkurs zu wagen ... ich bin auf die neue Ausrichtung der Iserlohner Brauerei gespannt, weil viel bleibt so langsam nicht mehr. Der Schritt der Roosters ist aber der richtige ... klar war eine Verbundenheit zur Stadt immer wichtig und sollte immer wichtig bleiben, nur bietet Krombacher mehr Möglichkeiten finanzieller Art, als Iserlohner es jemals konnte.
Allerdings stelle ich mir eine Frage, wenn ich mir das Bild der News ansehen: was wird mit dem Trikot welches den Trikotwettbewerb gewonnen hat?


Gut, die Farbe mal ignoriert, das Design ist angelehnt an den Sieger, aber das Krombacher-Symbol nimmt da doch eine sehr exponierten Platz ein, sodass vom Siegertrikot nicht mehr viel über bleibt! Schade eigentlich.
Du weißt halt nicht was gut ist!

Geschmäcker sind nunmal verschieden und den Titel, den du für das Iserlohner parat hattest, den könnte ich für Krombacher in den Raum stellen.

Und um einen kleinen Exkurs zu wagen ... ich bin auf die neue Ausrichtung der Iserlohner Brauerei gespannt, weil viel bleibt so langsam nicht mehr. Der Schritt der Roosters ist aber der richtige ... klar war eine Verbundenheit zur Stadt immer wichtig und sollte immer wichtig bleiben, nur bietet Krombacher mehr Möglichkeiten finanzieller Art, als Iserlohner es jemals konnte.
Allerdings stelle ich mir eine Frage, wenn ich mir das Bild der News ansehen: was wird mit dem Trikot welches den Trikotwettbewerb gewonnen hat?


Gut, die Farbe mal ignoriert, das Design ist angelehnt an den Sieger, aber das Krombacher-Symbol nimmt da doch eine sehr exponierten Platz ein, sodass vom Siegertrikot nicht mehr viel über bleibt! Schade eigentlich.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 19:54
Re: Für Den Regenwald
1. Das ist das 3rd-Trikot, daher die Farbe. Das Heimtrikot ist selbstverständlich dunkelblau.
2. Um etwaigen Rechtsstreitigkeiten von vornherein aus dem Wege zu gehen, wurden aus drei vier Streifen. Hinten sind die Streifen auch wieder "schräg", das wäre vorne wegen des Krombacher-Schriftzugs im weißen Kasten eher semipotimal gewesen, insbesondere aus der Sicht von Krombacher selbst.
Die Streifen sind außerdem etwas größer geworden, da sie sonst komplett unter den Ärmeln verschwunden wären.
3. Der Schriftzug wurde durch das offizielle Logo ersetzt. Kein Roosters-Trikot ohne offizielles Logo! Es hätte vielleicht noch auf die rechte Brust gepasst, allerdings kann man so im Falle eines Sponsors schnell mit aufgenähten Patches reagieren, ohne dass ein Stück Hahn darunter hervorschaut.
Manche Sachen müssen halt der "Realität" angepasst werden, Wettbewerb hin oder her. Nur dass man bei geschäftsstelleninternen "Abstimmungen" das ursprüngliche Trikotdesign nicht kennt und somit nicht vergleichen kann.
2. Um etwaigen Rechtsstreitigkeiten von vornherein aus dem Wege zu gehen, wurden aus drei vier Streifen. Hinten sind die Streifen auch wieder "schräg", das wäre vorne wegen des Krombacher-Schriftzugs im weißen Kasten eher semipotimal gewesen, insbesondere aus der Sicht von Krombacher selbst.
Die Streifen sind außerdem etwas größer geworden, da sie sonst komplett unter den Ärmeln verschwunden wären.
3. Der Schriftzug wurde durch das offizielle Logo ersetzt. Kein Roosters-Trikot ohne offizielles Logo! Es hätte vielleicht noch auf die rechte Brust gepasst, allerdings kann man so im Falle eines Sponsors schnell mit aufgenähten Patches reagieren, ohne dass ein Stück Hahn darunter hervorschaut.
Manche Sachen müssen halt der "Realität" angepasst werden, Wettbewerb hin oder her. Nur dass man bei geschäftsstelleninternen "Abstimmungen" das ursprüngliche Trikotdesign nicht kennt und somit nicht vergleichen kann.

Alles für den Gockel, alles für den Club!
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Für Den Regenwald
Naja, grade der Schriftzug war für viele der ausschlaggebene Punkt, dieses Trikot zu wählen. Vielleicht hätte man das bei der Wahl kommunizieren können 
Ansonsten,.. Hi Siggi. Schön dich auch mal wieder hier zu lesen, wenn auch nicht mit konstruktiven Beiträgen. Aber man muss ja auch klein anfangen

Ansonsten,.. Hi Siggi. Schön dich auch mal wieder hier zu lesen, wenn auch nicht mit konstruktiven Beiträgen. Aber man muss ja auch klein anfangen

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Für Den Regenwald
Das mit der "Realität" ist richtig, keine Frage.
Ich hätte es nur fair gefunden, wenn man an der Stelle von Seiten des Vereins offiziell darauf eingegangen wäre ... gerade gegenüber dem Sieger des Wettbewerbs. Eine kurze Erklärung dazu, ein bis zwei Sätze in der Erklärung in der Zeitung und alles wäre gut (so zumindest mein Empfinden). Der Wettbewerb sollte ja keine Sommerbespaßung werden, sondern wurde als Bestandteil der neuen Kommunikationsstrategie angesehen ... das könnte man nun wieder trefflich hinterfragen (ich hab das "könnte" bewusst unterstrichen). Ob dann zukünftig solche Bewerbe noch Sinn machen, lasse ich jetzt mal komplett unkommentiert, da soll sich jeder sein eigenes Bild machen.
Die Farbe war mir wirklich egal, das Design war es worum es mir ging ... aber danke für den Hinweis bzgl. der Gründe für die Farbgebung!
Und zu der Aussage "Kein Roosters-Trikot ohne offizielles Logo!" möchte ich noch was anmerken: das wurde so nicht kommuniziert, es war keine Vorgabe im Wettbewerb! Sonst hätte der schlußendliche Sieger gar nicht in die Auswahl kommen können. Ich selber hab ja damals geschrieben, dass ich den Hahn auf dem Ding vermisst habe ... aber nochmal, es war keine strikte Vorgabe, weshalb ich die uneingeschränkte Aussage von dir nicht ganz teilen kann, PeterLicht, zumindest nicht im Kontext "Trikotwettbewerb".
Ich hätte es nur fair gefunden, wenn man an der Stelle von Seiten des Vereins offiziell darauf eingegangen wäre ... gerade gegenüber dem Sieger des Wettbewerbs. Eine kurze Erklärung dazu, ein bis zwei Sätze in der Erklärung in der Zeitung und alles wäre gut (so zumindest mein Empfinden). Der Wettbewerb sollte ja keine Sommerbespaßung werden, sondern wurde als Bestandteil der neuen Kommunikationsstrategie angesehen ... das könnte man nun wieder trefflich hinterfragen (ich hab das "könnte" bewusst unterstrichen). Ob dann zukünftig solche Bewerbe noch Sinn machen, lasse ich jetzt mal komplett unkommentiert, da soll sich jeder sein eigenes Bild machen.
Die Farbe war mir wirklich egal, das Design war es worum es mir ging ... aber danke für den Hinweis bzgl. der Gründe für die Farbgebung!

Und zu der Aussage "Kein Roosters-Trikot ohne offizielles Logo!" möchte ich noch was anmerken: das wurde so nicht kommuniziert, es war keine Vorgabe im Wettbewerb! Sonst hätte der schlußendliche Sieger gar nicht in die Auswahl kommen können. Ich selber hab ja damals geschrieben, dass ich den Hahn auf dem Ding vermisst habe ... aber nochmal, es war keine strikte Vorgabe, weshalb ich die uneingeschränkte Aussage von dir nicht ganz teilen kann, PeterLicht, zumindest nicht im Kontext "Trikotwettbewerb".
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49
Re: Für Den Regenwald
Wenn ich der Trikotdesigner sein wäre würde ich mir auch verarscht vorkommen. Aber naja mehr als ein Trikot gabs eh nicht zu gewinnen was solls. Beim nächsten mal werden sich einige es wohl überlegen sich an sowas zu beteiligen.



