Alles über die Düsseldorfer EG
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Habe ich auch gedacht. Vor dem Hintergrund erscheinen die angeblich nur 500 verteilten Freikarten bei 4.500 Zuschauern am Dienstag zuvor recht unwahrscheinlich. Es waren wohl doch eher 2000.
Die sollen bloß die Kurve kriegen, damit uns nicht 2 einigermaßen gut besuchte Heimspiele fehlen. Ausverkauft ist es wegen der DEG ja auch scon lange nicht mehr.
Die sollen bloß die Kurve kriegen, damit uns nicht 2 einigermaßen gut besuchte Heimspiele fehlen. Ausverkauft ist es wegen der DEG ja auch scon lange nicht mehr.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Tztz.. du Ungläubiger
Heute geht die EN-Seite und dort steht:
Zum Zeitpunkt der Korrektur war die Printausgabe schon gedruckt.

Heute geht die EN-Seite und dort steht:
http://eishockeynews.de/artikel/2012/11 ... derby.htmlVor 4.513 Zuschauern in Düsseldorf - darunter 500 (und nicht wie irrtümlich berichtet 2.000) Freikarten aus einer Aktion in der Düsseldorfer Innenstadt [...]
Zum Zeitpunkt der Korrektur war die Printausgabe schon gedruckt.

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Alles über die Düsseldorfer EG

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Wieviel auch immer, nachdem was gestern bzgl. der kommenden Saison auf der PK verkündet wurde...
Quelle (ausser Brehmstrasse-Nord) weiss ich nicht, daher hier nur die wichtigsten Aussagen:

Im November 2012 ist die Finanzperspektive der Düsseldorfer EG erneut dramatisch.
. Zur Sicherung eines hinreichenden DEL-Etats für die Saison 2013/14 fehlen derzeit etwa 2,4 Millionen Euro.
. Zentraler Grund hierfür ist das Fehlen mittelfristiger Finanzie-rungszusagen. Für die laufende Saison 2012/13 waren Beträge in Höhe von 1,2 Millionen Euro lediglich einmalig zugesagt.
. Entsprechend haben wir derzeit noch keine finanzielle Grundlage für die Erteilung einer Lizenz für die kommende Spielzeit.
Boris Bartels, Marketingfachmann von dreimarketing: "Der Neuaufbau der DEG braucht - wie angekündigt - einen langen Atem. Wir bitten alle potentiellen Partner, Freunde und Förderer, dieser neuen DEG bei dem begonnenen Neuaufbau weitere Zeit zu geben und diesen zu unterstützen. Ein guter Anfang ist gemacht, aber die DEG braucht - wie damals Fortuna - längerfristige Hilfe, bis sie endlich wieder auf eigenen Beinen stehen kann."
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Viel Spass heute bei der nächsten Derbyniederlage!




Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Bei Laoala TV wurde gestern in der Drittelpause nochmal gesagt das ca. 2,4 Millionen für die nächste Saison fehlen und die D E G derzeit noch keinen Spieler für die kommende Spielzeit unter Vertrag hat.Einzigst eine Option auf Bobby Göpfert .
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Die7 hat geschrieben:Bei Laoala TV wurde gestern in der Drittelpause nochmal gesagt das ca. 2,4 Millionen für die nächste Saison fehlen und die D E G derzeit noch keinen Spieler für die kommende Spielzeit unter Vertrag hat.Einzigst eine Option auf Bobby Göpfert .
Man arbeitet schon an einer Lösung der Finanzprobleme

Die Rettung aus Shanghai?
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
MFG
Kicking' your ass would be a pleasure !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 21:03
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
DEL: DEG-Stürmer Travis Turnbull zieht es in die AHL
http://www.eishockey-24.de/del/24855/de ... n-die-ahl/
http://www.eishockey-24.de/del/24855/de ... n-die-ahl/
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Ridderwall verlässt Düsseldorf
Die Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga muss den schwedischen Stürmer Calle Ridderwall nach nur einem Jahr wieder ziehen lassen.
Der DEL-Topscorer wechselt zum HC LEV Prag aus der Kontinental Hockey-Liga (KHL).
Wollen Sie mehr wissen? (Quelle: sport1.de)
Die Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga muss den schwedischen Stürmer Calle Ridderwall nach nur einem Jahr wieder ziehen lassen.
Der DEL-Topscorer wechselt zum HC LEV Prag aus der Kontinental Hockey-Liga (KHL).
Wollen Sie mehr wissen? (Quelle: sport1.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 21:03
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
DEL: Düsseldorfer EG doch nur in der Oberliga?
http://www.eishockey-24.de/del/25697/de ... -oberliga/
http://www.eishockey-24.de/del/25697/de ... -oberliga/
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 21:03
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Statement der DEG zur beantragten Oberligalizenz
http://www.eishockey-24.de/del/25708/de ... htung-del/
http://www.eishockey-24.de/del/25708/de ... htung-del/
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Hahaha, wie geil wäre das denn ?




Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Wäre wirklich der Hammer! Und ein Kreutzer hätte sich dann selber in den Arsch gebissen ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 21:03
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
DEL: DEG wird Lizenzunterlagen „zu 100 Prozent einreichen“
http://www.eishockey-24.de/del/26017/de ... inreichen/
http://www.eishockey-24.de/del/26017/de ... inreichen/
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Man bewegt sich da wohl doch auf sehr dünnem Eis
http://www.rp-online.de/region-duesseld ... -1.3476039
Wenn nicht bewertbare Bausteine wie so ein Benefizkonzert, frei gehaltene Werbeseiten und eine Fan-Sammelaktion die Lizensierung gewährleisten sollen, ist da noch lange nicht alles in trockenen Tüchern. Hoffentlich klappt's, sonst fehlen Einnahmen aus 2 für gewöhnlich gut besuchten Heimspielen.
http://www.rp-online.de/region-duesseld ... -1.3476039
Wenn nicht bewertbare Bausteine wie so ein Benefizkonzert, frei gehaltene Werbeseiten und eine Fan-Sammelaktion die Lizensierung gewährleisten sollen, ist da noch lange nicht alles in trockenen Tüchern. Hoffentlich klappt's, sonst fehlen Einnahmen aus 2 für gewöhnlich gut besuchten Heimspielen.
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Die DEG muss nachsitzen. Ohne Bürgschaften dürften die die zweite Lizenzierungsrunde nicht überstehen. Na, mal sehen...
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Fabian Calovi hat die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten
(Quelle: eishockey-magazin.de)
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
Horrornachricht für die DEG: Ashton Rome fällt die komplette Saison aus
(Quelle: Eishockey-Magazin.de)
(Quelle: Eishockey-Magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Düsseldorfer EG
DEG im Verletzungspech: Jetzt fällt auch Alex Preibisch aus!
(Quelle: eishockey-magazin.de)
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)