Caron runtergeschrieben?

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Eure Dauerquotes sind schwer zu lesen ... ganz davon ab ist ein Fehler drin! ;)

Ich bin auch nicht dafür, dass er ausgepfiffen wird ... wird sich aber nicht verhindern lassen denke ich. Auch Applaus hat er meines Erachtens nach nicht verdient ... man sollte ihn so behandeln wie jeden normalen Spieler aller anderen Teams.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von Carlos »

Caron hat ausgezeichnete Leistungen in Iserlohn gebracht. Für mich einer der besten Goalies .

Ich werde nicht nachtreten. Caron hat sicherlich seine Gründe, warum es so und nicht anders gekommen ist.

Hamburg ist eine geile Stadt. Viel Erfolg Mr. Caron
Miko
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Jun 2013, 21:24

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von Miko »

@Al
Zitat von Al : "Beim einzigen ansatzweise heftigen Punkt im ganzen Artikel geht es um Kotschnew, nicht um Caron. Und wenn Treutle bislang nicht überzeugen konnte ist ein Caron als Option die sicherere Wahl, wenn sonst "nur" ein Kreuzband-Rekonvaleszent für den Rest der Saison verfügbar (wenn fit) wäre."

HALLO, BEIM LESEN DES TEXTES NOCH GESCHLAFEN??????

Naja, ich meine, dass unsere Presse ziemlich zerfleischt worden wäre, wenn dort geschrieben worden wäre:
"Mit dem 33-Jährigen haben sich die Freezers eine echte Diva geangelt. In Iserlohn wurde er vor knapp einer Woche aufgrund seines Verhaltens gefeuert. Er hatte unter anderem eine Verletzung vorgetäuscht, um ein Auswärtsspiel zu schwänzen."

Da steht ganz klar, dass er eine Verletzung VORGETÄUSCHT HAT, nicht wie bei uns : "Man kann nicht verstehen, dass er das Team nicht unterstützen wollte"
Für eine freundliche Begrüßung durch die Presse kann ich mir echt bessere Worte vorstellen........

Ohne irgendeine persönliche Wertung: Grade von Dir in Deiner Position als Moderator, der es liebend gerne zeigt, dem Großteil der User intellektuell überlegen zu sein, kann man bei der Interpretation des Berichtes mehr Verständnis erwarten.

Wie gesagt, das soll jetzt nicht persönlich gemeint sein, der Großteil Deiner Beiträge ist informativ und teilweise auch lustig, nur habe ich den Eindruck, dass Du durch Deine Kommentare die Diskussionen hier immer in eine Richtung, die Dir gefällt, zu lenken versuchst.

Zum Verständnis für die anderen User hier der Bericht der MOPO im Wortlaut:

Paukenschlag bei den Freezers! Wie die MOPO erfuhr, haben die „Eisschränke“ auf ihre Krise reagiert und Torhüter Sébastien Caron verpflichtet. Der Ex-Goalie der Iserlohn Roosters soll am Donnerstag das erste Mal mittrainieren und schon am Freitag (19.30 Uhr) beim Krisengipfel in Berlin auflaufen. Freezers holen den Hähnchen-Hexer!

Aufgrund der Verletzung von Dimitrij Kotschnew (Kreuzbandriss) war Niklas Treutle die ersten elf Spiele die Nummer eins. Die Chance konnte der 22-Jährige nicht nutzen. Jetzt ziehen die Hamburger überraschend die Reißleine – obwohl Kotschnew kurz vor dem Comeback steht. Gestern sagte der deutsche Nationaltorwart der MOPO: „Ich fühle mich wettkampftauglich, werde auf alle Fälle mit nach Berlin fahren.“ Für Treutle bedeutet der Einkauf daher wohl die Tribüne.

Den Medizin-Check hat Caron bereits bestanden, soll heute erstmals mit dem Team trainieren und schon morgen in Berlin auflaufen. Mit dem 33-Jährigen haben sich die Freezers eine echte Diva geangelt. In Iserlohn wurde er vor knapp einer Woche aufgrund seines Verhaltens gefeuert. Er hatte unter anderem eine Verletzung vorgetäuscht, um ein Auswärtsspiel zu schwänzen. Der Franko-Kanadier gilt als Alleingänger und schwieriger Typ, ist dafür aber zwischen den Pfosten oft ein „Hexer“.

Schon 2010 wollte Sportchef Stéphane Richer, damals noch Trainer, den Ex-NHL-Torwart (95 Spiele) nach Hamburg holen. Doch Caron sagte im letzten Moment ab, ging wegen der dicken Kohle in die Schweiz nach Lugano. Jetzt ist er also doch da – und soll die Freezers retten.
hessenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von hessenrooster »

@ Miko: :rauf: :tschakka: :rauf:
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Der Fall Caron zeigt uns mal wieder die hässliche Seite des Profisports, die zuweilen charakterlose Züge annehmen kann. Der Caron-Auftritt in Düsseldorf vor 2 Jahren in der 1. PO-Runde und sein unmittelbarer Rückflug in die USA hätte uns eigentlich schon die Augen öffnen können. Der Auftritt von Caron beim Straubing-Spiel und seine Suspendierung hat für Gewissheit gesorgt.

Solche Typen sind, egal, was sie zwischendurch geleistet haben, eine Beledigung für den Sport und die Fans.

Ich wünsche mir eine deutliche, unmissverständliche Reaktion der Fans, sobald Caron wieder das Iserlohner Eis betritt.

Ich muss mich übergeben, wenn ich den Namen Caron höre.
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

casinosoul hat geschrieben:
Solche Typen sind, egal, was sie zwischendurch geleistet haben, eine Beledigung für den Sport und die Fans.

Ich wünsche mir eine deutliche, unmissverständliche Reaktion der Fans, sobald Caron wieder das Iserlohner Eis betritt.

Ich muss mich übergeben, wenn ich den Namen Caron höre.
Jop :rauf:

Gut, dass ich diese Saison mir ein Danielsmeier Trikot geholt habe :jump:
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von al »

@Miko:

Ich könnte tatsächlich schwören, dass das da nicht drin gestanden hat, als ich den Artikel las *amkopfkratz*. Der Artikel ist ja auch nicht sooo lang, dass man den Überblick verlieren könnte. *achselzuck*
Sehr strange..

Letzten Endes interessiert es mich aber auch schon nicht mehr. Mich interessiert das Abschneiden unseres Teams und zu dem gehört er nicht mehr. Was er woanders bringt oder nicht interessiert mich nicht mehr als bei jedem anderen Spieler der nicht unsere Farben trägt. Wir haben genug mit uns selbst zu tun.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Gretelspapa

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Ich bin schockiert über die polarisierenden, teilweise aggresiven Kommentare zu Caron.
---
Frage: Weiß irgendjemand von euch wirklich genau, was vorgefallen ist?
---
Bevor ich irgendjemand verurteile, sollte ich die KeyFacts kennen.
---
Bei allem Respekt, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass hier von beiden Seiten etwas in Schieflage gekommen ist. Zumindest ist es wahrlich nicht ausgeschlossen. SC hat hier über längere Zeit außerordentliche Leistungen geboten. Das sollten wir würdigen. Und bei allem anderen sollten wir wirklich den Unschuldsverdacht solange gelten lassen, bis das Gegenteil bewiesen ist.
---
Mein persönlicher Verdacht ist ein ganz anderer. Wenn ich das Wirken von M&M in den letzten beiden Jahren beobachte, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass nicht jeder Spieler immer mit allem einverstanden ist. Zu viele Worthülsen, zu wenige Taten.
---
M&M = Toujour la meme merde
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Niemand hier weiß, was wirklich vorgefallen ist ! Das was so an anderen Stellen geschrieben wird, hat wahrscheinlich auch nicht mehr Background, als das was wir uns hier zusammenspinnen. Man weiß nicht, wie das gelaufen ist, man weiß nicht, ob die Story mit der vorgetäuschten Verletzung überhaupt wirklich stimmt und wenn ja, was ihn dazu bewegt hat. Man weiß nicht einmal, ob das wenige, was von den Roosters an Stellungnahme gekommen ist, wahr oder gelogen ist, oder ob man sich die Wahrheit zurecht gebogen hat, oder, oder, oder....... Wir werden es mit ziemlicher Sicherheit auch nie wirklich erfahren. Fakt ist eigentlich nur, dass von Anfang an irgendetwas an dieser Geschichte stinkt.
Ich glaube nicht, dass der Abgang von Caron irgendwas mit den Freesers zu tun hatte, aber noch nicht einmal das kann man hundertprozentig ausschließen, wenn man nicht weiß was wirklich passiert ist. Ich für meinen Teil ziehe es deshalb vor, ihm alles Gute zu wünschen, als irgendetwas schlechtes und sonst gilt führ ihn das gleiche, wie für alle Spieler, die zu einem Konkurrenzclub wechseln: Drei Monde, dann Feinde!
Zuletzt geändert von soese1 am Fr 18. Okt 2013, 10:20, insgesamt 3-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von Franky »

Gretelspapa hat geschrieben:Ich bin schockiert über die polarisierenden, teilweise aggresiven Kommentare zu Caron.
---
Sorry.. aber darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Erst stellst du alles in Frage und findest es nicht okay, Vorverurteilungen und Spekulationen als Fakten zu posten, kommst aber dann mit deiner eigenen Theorie, indem es wieder nur darauf hinausläuft, die Fehler bei M&M auszumachen. Ich finde, das ist nicht grade ein guter Stil.

Einige Forumuser... 还是一样的狗屎 ...;)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Gretelspapa

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Franky hat geschrieben:
Gretelspapa hat geschrieben:Ich bin schockiert über die polarisierenden, teilweise aggresiven Kommentare zu Caron.
---
Sorry.. aber darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Erst stellst du alles in Frage und findest es nicht okay, Vorverurteilungen und Spekulationen als Fakten zu posten, kommst aber dann mit deiner eigenen Theorie, indem es wieder nur darauf hinausläuft, die Fehler bei M&M auszumachen. Ich finde, das ist nicht grade ein guter Stil.

Das sind schon zwei verschiedene Paar Schuhe. Zu Caron weiß ich nichts, was mich die Situation beurteilen lassen könnte.
---
Bei M&M sehen und hören wir seit zwei Jahren viel. Und deren Arbeit läßt sich zumindest an (eigenen) Zielsetzungen messen. Das sind dann schon mal Fakten. Und wenn ich dann ausdrücklich von "meinen Vermutungen" schreibe, dann ist das etwas ganz anderes als die Dinge als gegeben abzustempeln.
Ilcapitano
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 20:09

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von Ilcapitano »

@ Miko

du musst nur wissen welchen Moderator du hier ernst nehmen musst :lol: :D :rauf:
Mit schönen Frauen ist es wie mit Fußball. Man freut sich auf ein schönes Wochenende und wird maßlos enttäuscht.

Francesco Totti
kalleins
Beiträge: 0
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:42
Wohnort: badisch Sibirien

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von kalleins »

Wäre es evtl. möglich, das Thema Caron im Forum endlich zu begraben und sich dem Wesentlichen, nämlich der Unterstützung des gegenwärtigen Teams zuzuwenden?

Ihr könnt dem lieben Caron ja beim nächsten HH Auftritt in IS ja einen warmen Empfang bereiten, falls er dann noch da ist.
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von al »

kalleins hat geschrieben:Wäre es evtl. möglich, das Thema Caron im Forum endlich zu begraben und sich dem Wesentlichen, nämlich der Unterstützung des gegenwärtigen Teams zuzuwenden?
Und wie funktioniert das mit der Unterstützung des Teams im Forum? ;-)
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von soese1 »

So vielleicht :
:jump: :schal: :mucke: :bounce: :hand: :jump: :schal: :sauf: :mucke: :bounce: :tschakka: :schal: :mucke: :hand: :bounce: :schal: :jump:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Einige kennen den Artikel vielleicht schon ... wenn nicht, hier ist ein Interview mit Caron!

Sebastien Caron dachte „nie an einen Abschied von den Iserlohn Roosters“

Ich für meinen Teil bin mit der Beurteilung vorsichtig, da es sich hier nur um eine Seite handelt, die sich äußert ... unterschwellig mag man da was reininterpretieren können, aber das mag ich nicht tun.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

JudgeDark hat geschrieben:Einige kennen den Artikel vielleicht schon ... wenn nicht, hier ist ein Interview mit Caron!

Sebastien Caron dachte „nie an einen Abschied von den Iserlohn Roosters“

Ich für meinen Teil bin mit der Beurteilung vorsichtig, da es sich hier nur um eine Seite handelt, die sich äußert ... unterschwellig mag man da was reininterpretieren können, aber das mag ich nicht tun.


Das mit dem reininterpretieren sehe ich auch so,.....und dabei handelt es sich nicht um Mende.... :gruebel:
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Es ist leider so, dass wir wie gesagt, wohl nie erfahren werfen, was da los war.
Es ist aber auch wie schon gesagt so, dass irgendwas an der ganze Sache gewaltig zum Himmel stinkt.
Besser wir halten es alle so wie Caron selbst, haken die Sache ab und behalten ihn in guter Erinnerung.
Ich bin mir einigermaßen sicher, dass er das verdient hat.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

soese1 hat geschrieben:Ich bin mir einigermaßen sicher, dass er das verdient hat.

Für zwei gute Jahre hat er es allemal verdient ... hüllen wir über diese Saison einfach den Mantel des Schweigens! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
eckenga
Beiträge: 0
Registriert: Di 19. Jan 2010, 11:20

Re: Caron runtergeschrieben?

Ungelesener Beitrag von eckenga »

Schade das ein wirklicher so guter und auch sympathischer Spieler so gehen musste. Was da passiert ist wissen nur Mason und Caron selbst. Trotzdem für mich ließt sich das als wollte Mason ein Example statuieren, das er nicht davor zurückschreckt auch Leistungsträger wie Caron aus dem Kader zu werfen, wenn nicht alle so nach seiner Pfeife tanzen wie er das will. Hoffentlich fällt Michael Wolf nicht noch in Ungnade ,jetzt wo man lesen kann das er noch kontakt zu ihm hat.
Antworten