
03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
... und leider eben auch umgekehrt 

Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
bin gerade aus Ingolstadt zurück.War ein gutes Spiel,daß man mit ein wenig Glück auch gewinnen kann,Aber das Glück hatte leider Ingolstadt,denn besser haben die meiner Meinung nach auch nicht gespielt.Ersberg war am Anfang etwas unsicher,wurde aber immer besser.Klasse Leistung!(an beiden Gegentoren absolut schuldlos).Lenhardt und Schimm haben auch etwas merkwürdig gepfiffen-aber auf beiden Seiten.Alles in Allem war die Trainerentlassung ,glaube ich die richtige Entscheidung,da dies ein ganz anderer Auftritt war,als in Augsburg.
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Nur der Ertrag ist der selbe wie in Augsburg. 

Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Stimmt.Sah aber besser aus,und wenn sie mal ein wenig Scheibenglück haben,wirds auch klappen.Ruppi hat geschrieben:Nur der Ertrag ist der selbe wie in Augsburg.
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Das verstehe ich. Aldi kenne ich auch. Das ist ein Beispiel aus meiner kleinen Welt.eckenga hat geschrieben:Ich gehe seit 30 Jahren zu Aldi einkaufen, und mich kotzt es auch an das das Obst links steht und nicht wie überall anders rechts. Was soll ich sagen der Marktleiter hat auch schon 10 mal gewechselt und das Obst steht immer noch da. Trotzdem geh ich immer noch nach Aldi einkaufen. Weil ändern kann ich es nicht.

Und bei Lidl ist das genauso.

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Meine Eindrücke vom Ingolstadt-Spiel:
Im ersten Drittel zerfahrenes Spiel und zahlreiche Fehlpässe hinten auf beiden Seiten, die aber nicht bestraft wurden. Iserlohn sehr bemüht, hinten stabil zu stehen. Ersberg mit tadellosem Auftritt. Strahlte viel Ruhe aus und rettete, was zu retten war.
Echte Chancen für zwei oder drei Tore waren durchaus vorhanden, vielleicht sogar waren unsere etwas zwingender als die von Ingolstadt. Jedenfalls waren wir an Punkten in Ingolstadt weitaus näher dran als sonst normalerweise in den letzten Jahren!
Und dem Strich ist es halt so, dass kleine Unterschiede und ein klein wenig mehr bessere "Momente" halt den Unterschied im Ergebnis ausmachen. Das kann kaum verwundern, da Ingolstadt schlicht und einfach besser besetzt ist. Wenn man das bedenkt, waren wir nah an einer Überraschung dran.
Leute, bitte vergesst Platz 6. Wenn sich Mason wirklich etwas vorzuwerfen hat, dann seine Platz6-Ansage vor der Saison, die verantwortungslos war. Verantwortungslos deswegen, weil dadurch eine maßlose und irreale Saisonerwartung unter leichtgläubigen Fans geschürt worden ist. Und so viele Fans waren so leichtgläubig, dass sie "Platz 6" nachgeplappert haben. Ich muss gestehen, auch ich habe mich ein klein weg davon beeindrucken lassen, als ich irgendwo schrieb, Platz 8 oder 9 wäre mit dieser Mannschaft möglich. Wir müssen alle mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen. Es geht hier um Platz 10. Und dieses Ziel wird die Mannschaft auch nur dann erreichen, wenn die Fans hinter der Mannschaft stehen, ihr den Rücken stärken und nicht gackernd wie blinde Hühner auseinanderlaufen. Wenn alle Dinge normal laufen, verfügt die Mannschaft nicht über die Qualitäten für eine signifikant bessere Plazierung. Ich schreibe hier von der Mannschaft und nicht von den Trainern! Alles andere ist eine Luxusdiskussion, die nur zu weiteren Faneskapaden führt, und zu wüsten Angriffen der Frustrierten auf die Iserlohn Roosters. Jetzt gibt es schon wieder einige Internetexperten, die Pasanen angreifen und ihn wahlweise als "drittklassig" oder unfähig hinzustellen versuchen. Ich kann Euch nur darum bitten, nicht auf diese Frustrierten zu hören und unserem neuen Coach Pasanen eine echte Chance zu geben.
Neue Trainer bringen selten den erhofften Erfolg. Weil die Mannschaft dadurch nicht mehr Talent bekommt. Wir sollten uns selbst nicht etwas vormachen. Wir haben keine Platz6-Mannschaft. Auch Zach würde daraus keine Platz6-Mannschaft machen.
Mit einer neuen defensiveren Ausrichtung, so wie man in Ingolstadt sah, und einer weiteren Verstärkung - nicht an der Bande, sondern auf dem Eis (uns fehlt im Sturm ein Belltyp!) - sehe ich weiterhin Chancen, die erste PO-Runde zu erreichen. Und dann werden eh die Karten neu gemischt.
Finde es absolut okay, dass es Hommel irgendwann mal reicht und er aus dem Frust einer erneuten Niederlage heraus die maßlose Kritik der Frustrierten kritisiert. Nachdem Danielsmeier auch schon völlig zu Recht in Richtung der Frustierten in der EHN deutliche Worte gefunden hat.
Im ersten Drittel zerfahrenes Spiel und zahlreiche Fehlpässe hinten auf beiden Seiten, die aber nicht bestraft wurden. Iserlohn sehr bemüht, hinten stabil zu stehen. Ersberg mit tadellosem Auftritt. Strahlte viel Ruhe aus und rettete, was zu retten war.
Echte Chancen für zwei oder drei Tore waren durchaus vorhanden, vielleicht sogar waren unsere etwas zwingender als die von Ingolstadt. Jedenfalls waren wir an Punkten in Ingolstadt weitaus näher dran als sonst normalerweise in den letzten Jahren!
Und dem Strich ist es halt so, dass kleine Unterschiede und ein klein wenig mehr bessere "Momente" halt den Unterschied im Ergebnis ausmachen. Das kann kaum verwundern, da Ingolstadt schlicht und einfach besser besetzt ist. Wenn man das bedenkt, waren wir nah an einer Überraschung dran.
Leute, bitte vergesst Platz 6. Wenn sich Mason wirklich etwas vorzuwerfen hat, dann seine Platz6-Ansage vor der Saison, die verantwortungslos war. Verantwortungslos deswegen, weil dadurch eine maßlose und irreale Saisonerwartung unter leichtgläubigen Fans geschürt worden ist. Und so viele Fans waren so leichtgläubig, dass sie "Platz 6" nachgeplappert haben. Ich muss gestehen, auch ich habe mich ein klein weg davon beeindrucken lassen, als ich irgendwo schrieb, Platz 8 oder 9 wäre mit dieser Mannschaft möglich. Wir müssen alle mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen. Es geht hier um Platz 10. Und dieses Ziel wird die Mannschaft auch nur dann erreichen, wenn die Fans hinter der Mannschaft stehen, ihr den Rücken stärken und nicht gackernd wie blinde Hühner auseinanderlaufen. Wenn alle Dinge normal laufen, verfügt die Mannschaft nicht über die Qualitäten für eine signifikant bessere Plazierung. Ich schreibe hier von der Mannschaft und nicht von den Trainern! Alles andere ist eine Luxusdiskussion, die nur zu weiteren Faneskapaden führt, und zu wüsten Angriffen der Frustrierten auf die Iserlohn Roosters. Jetzt gibt es schon wieder einige Internetexperten, die Pasanen angreifen und ihn wahlweise als "drittklassig" oder unfähig hinzustellen versuchen. Ich kann Euch nur darum bitten, nicht auf diese Frustrierten zu hören und unserem neuen Coach Pasanen eine echte Chance zu geben.
Neue Trainer bringen selten den erhofften Erfolg. Weil die Mannschaft dadurch nicht mehr Talent bekommt. Wir sollten uns selbst nicht etwas vormachen. Wir haben keine Platz6-Mannschaft. Auch Zach würde daraus keine Platz6-Mannschaft machen.
Mit einer neuen defensiveren Ausrichtung, so wie man in Ingolstadt sah, und einer weiteren Verstärkung - nicht an der Bande, sondern auf dem Eis (uns fehlt im Sturm ein Belltyp!) - sehe ich weiterhin Chancen, die erste PO-Runde zu erreichen. Und dann werden eh die Karten neu gemischt.
Finde es absolut okay, dass es Hommel irgendwann mal reicht und er aus dem Frust einer erneuten Niederlage heraus die maßlose Kritik der Frustrierten kritisiert. Nachdem Danielsmeier auch schon völlig zu Recht in Richtung der Frustierten in der EHN deutliche Worte gefunden hat.
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Bitte erhört. Aussagen über Spielstärke und Erfolgsaussichten am Beispiel des Ingolstadt-Spiels verstanden und abgenickt. Und schön, endlich mal wieder vernünftige Posts von casi in Normalform zu lesen.casinosoul hat geschrieben:Leute, bitte vergesst Platz 6.... Ich kann Euch nur darum bitten, nicht auf diese Frustrierten zu hören und unserem neuen Coach Pasanen eine echte Chance zu geben ...
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Wenn es eine neue Gruppierung gibt und zwar die FRUSTIERTEN, dann spricht das doch für eine neue Dynamik am Seilersee. 

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
So wie es aussieht ist die Abwehr noch schlechter
als letztes Jahr oder liegt es an der schlechten Abstimmung
oder Vorbereitung
Fast 4 Gegentore im Schnitt pro Spiel sprechen eine deutliche
Sprache und sind auf alle Fälle viel zu viel
als letztes Jahr oder liegt es an der schlechten Abstimmung
oder Vorbereitung
Fast 4 Gegentore im Schnitt pro Spiel sprechen eine deutliche
Sprache und sind auf alle Fälle viel zu viel
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Es tut mir leid, aber dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht wirklich ... !eberhard10 hat geschrieben:Wenn man viel Glück hat ist es auch
ein Zeichen von Qualität

Das würde ja im Umkehrschluss heißen, dass viel Qualität gleich viel Glück bedeutet und da werde ich doch arg skeptisch.

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
- Wohnort: Neuenrade
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
JudgeDark hat geschrieben:Es tut mir leid, aber dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht wirklich ... !eberhard10 hat geschrieben:Wenn man viel Glück hat ist es auch
ein Zeichen von Qualität![]()
Das würde ja im Umkehrschluss heißen, dass viel Qualität gleich viel Glück bedeutet und da werde ich doch arg skeptisch.
Ich glaube das Eberhart10 das sprichwörtliche Glück des Tüchtigen meinte, manchmal ist ja was dran an diesen Sprichworten.

Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Eigentlich heißt es ja, dass Glück ist mit den Tüchtigen! Waren denn in den beiden letzten Spielen die Gegner wirklich tüchtiger?
Ich bin auch sehr dafür, dass Pasanen eine echte Chance bekommt! Aber weder ich noch sonst jemand hier, sollte sich anmaßen, beurteilen zu können, wer und was für dieses Team jetzt das richtige ist! Dafür haben die Roosters einen Manager, der dafür bezahlt wird und dafür die Verantwortung trägt!
Der ist jetzt an der Reihe, zu zeigen, dass er dieser Verantwortung gerecht wird. Er hat gute Spieler nach Iserlohn geholt und er hat von Anfang an nicht versäumt, darauf hinzuweisen, dass auch die Konkurrenz kräftig aufgerüstet hat! Trotzdem hat hat er es als Ziel ausgegeben, dass er von diesem Team erwartet, dass es um Platz 6 mitspielt. Also ist er wohl von der Qualität seines Teams überzeugt! Das bin ich im übrigen auch und deshalb drücke ich dem Mann beide Daumen, das er jetzt auch in der Trainerfrage schafft, jetzt wo er sich entschieden hat, auch in dieser Frage endlich mal seiner Verantwortung gerecht zu werden, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Ich bin auch sehr dafür, dass Pasanen eine echte Chance bekommt! Aber weder ich noch sonst jemand hier, sollte sich anmaßen, beurteilen zu können, wer und was für dieses Team jetzt das richtige ist! Dafür haben die Roosters einen Manager, der dafür bezahlt wird und dafür die Verantwortung trägt!
Der ist jetzt an der Reihe, zu zeigen, dass er dieser Verantwortung gerecht wird. Er hat gute Spieler nach Iserlohn geholt und er hat von Anfang an nicht versäumt, darauf hinzuweisen, dass auch die Konkurrenz kräftig aufgerüstet hat! Trotzdem hat hat er es als Ziel ausgegeben, dass er von diesem Team erwartet, dass es um Platz 6 mitspielt. Also ist er wohl von der Qualität seines Teams überzeugt! Das bin ich im übrigen auch und deshalb drücke ich dem Mann beide Daumen, das er jetzt auch in der Trainerfrage schafft, jetzt wo er sich entschieden hat, auch in dieser Frage endlich mal seiner Verantwortung gerecht zu werden, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Das ist ein Spruch, kein physikalisches Gesetz. Wäre es so planbar, wäre es ja auch kein Glück mehr...soese1 hat geschrieben:Eigentlich heißt es ja, dass Glück ist mit den Tüchtigen! Waren denn in den beiden letzten Spielen die Gegner wirklich tüchtiger?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Aaaahh!al hat geschrieben:Das ist ein Spruch, kein physikalisches Gesetz. Wäre es so planbar, wäre es ja auch kein Glück mehr...soese1 hat geschrieben:Eigentlich heißt es ja, dass Glück ist mit den Tüchtigen! Waren denn in den beiden letzten Spielen die Gegner wirklich tüchtiger?
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
- Wohnort: Neuenrade
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Also eins ist mal klar ..... Die Roosters haben am vergangenen Wochenende TÜCHTIG verlohren.
Nein jetzt mal Spaß beiseite, schließlich geht es hier um Sport und nicht um Spaß.
Das Spiel am Freitag war wirklich gut und es war einfach nur gut zu sehen wie angagiert die Mannschaft gearbeitet hat. Und ich fand die Unterstützung der Fans klasse und natürlich die daraus resultierende Stimmung in der Halle. Ich hoffe von ganzem Herzen das unser Team auch weiterhin unterstützt wird.
Es wäre vermessen zu erwarten das nach einer Woche oder auch nur nach ein Paar Tagen auf einmal alles funktioniert.
In diesem Sinne .......................

Nein jetzt mal Spaß beiseite, schließlich geht es hier um Sport und nicht um Spaß.

Es wäre vermessen zu erwarten das nach einer Woche oder auch nur nach ein Paar Tagen auf einmal alles funktioniert.
In diesem Sinne .......................
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Glaub ich nicht ... dann hätte er es auch so geschrieben!SmartTrack hat geschrieben:Ich glaube das Eberhart10 das sprichwörtliche Glück des Tüchtigen meinte, manchmal ist ja was dran an diesen Sprichworten.

Man kann sagen, dass man sich Glück auch erarbeiten kann und muss ... das Team arbeitet, hart sogar, doch das Glück mag sich nicht einstellen. Das war aber schon ne Weile zu beobachten, dass die Gegner einfach mehr Scheibenglück haben ... wir werden bestimmt vom großen Eishockeygott bestraft, dass wir so pöse Puben waren!
Ich traue Mende zu, dass er jemanden aus dem Hut zaubert ... ob es dann der große Heilsbringer wird, dass muss sich dann zeigen. Ich persönlich wäre für nen richtig erfahrenen Haudegen wenn ich ehrlich bin ... aber Namen fallen mir dazu kein ein. Ist auch nebensächlich ... die Entscheidung trifft die Vereinsführung, sie kennen die Möglichkeiten auf dem Markt und im Geldbeutel!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 14:34
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Ich bewundere deinen Optimismus....ehrlich!JudgeDark hat geschrieben: Ich traue Mende zu, dass er jemanden aus dem Hut zaubert ... ob es dann der große Heilsbringer wird, dass muss sich dann zeigen. Ich persönlich wäre für nen richtig erfahrenen Haudegen wenn ich ehrlich bin ... aber Namen fallen mir dazu kein ein. Ist auch nebensächlich ... die Entscheidung trifft die Vereinsführung, sie kennen die Möglichkeiten auf dem Markt und im Geldbeutel!
Ich frage mich nur worauf sich dies begründet...Ok,jemanden aus dem Hut zaubern ist nicht schwierig...aber jemanden der uns hilft??
War ja in den letzten Jahren relativ suboptimal seine Trainerauswahl....bis auf Adduono!!
Aber es nutzt nichts,glaube ich,das Geküngele geht hier schön heiter weiter...!
Re: 03.11.2013 - ING vs. IEC - DEL 2013/2014 - 17. Spieltag
Ich schrieb ja, Sohn von Alfred, dass sich zeigen muss, ob es der Heilsbringer wird oder nicht.
Mit Adduono hat Mende gezeigt, dass er auch nen passenden Trainer finden kann ... und das ist für mich ganz wichtig: der Trainer muss zum Team passen, Veränderungen in diesem sind nur schwer möglich. Und wenn das passt, dann kann das erfolgreich sein. Man kann das glaube ich nicht an einzelnen Personen ansich festmachen, egal ob sie Adduono, Pavlov, Tapper oder wie auch immer heißen ... die Chemie muss stimmen denke ich. Und da traue ich für meinen Teil einem erfahrenen Trainer mehr zu, als einem jungen Menschen, der sich noch die Eishockeytrainerhörner abstoßen muss.
Wie gesagt ... es bleibt abzuwarten, wie man sich als Verein entscheidet und wer, sofern man nen neuen Trainer holen wird, dies schlußendlich sein kann.
Mit Adduono hat Mende gezeigt, dass er auch nen passenden Trainer finden kann ... und das ist für mich ganz wichtig: der Trainer muss zum Team passen, Veränderungen in diesem sind nur schwer möglich. Und wenn das passt, dann kann das erfolgreich sein. Man kann das glaube ich nicht an einzelnen Personen ansich festmachen, egal ob sie Adduono, Pavlov, Tapper oder wie auch immer heißen ... die Chemie muss stimmen denke ich. Und da traue ich für meinen Teil einem erfahrenen Trainer mehr zu, als einem jungen Menschen, der sich noch die Eishockeytrainerhörner abstoßen muss.
Wie gesagt ... es bleibt abzuwarten, wie man sich als Verein entscheidet und wer, sofern man nen neuen Trainer holen wird, dies schlußendlich sein kann.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)