Kann man so sehen, fällt mir aber schwer. Ich denke, dass jeder in der Halle wusste, wem das galt.JudgeDark hat geschrieben:Gar nichts sollte er zu dem Thema sagen, ganz einfach.Alfredsson#11 hat geschrieben:Was soll er sonst sagen in Hamburg??
Weißt Du genau was hier abgelaufen ist??
Und du weißt genau, dass ich nicht weiß, was hier abgelaufen ist.
@soese
Für die Gesänge am Ende hab ich Verständnis und da sehe ich auch kein Prob ... aber bei den Gesängen während des Spiels, da sehe ich das anders, zumal ein Lange ein Stück weit in die Nummer involviert ist (wenn auch passiv durch seine guten Leistungen). Während des Spiels kamen sie vom schwarzen Block, mehr sag ich zu den Vögeln lieber nicht ... kann sich jeder selber ein Bild machen.
Caron runtergeschrieben?
Re: Caron runtergeschrieben?
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Caron runtergeschrieben?
Ich unterstelle nicht, dass man bewusst gegen unsere Torhüter gesungen hat ... aber überleg doch mal, wie das bei einem Lange oder Ersberg ankommt, wenn man während des Spiels für den gegnerischen Torhüter singt!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Caron runtergeschrieben?
Wie auch schon im anderen Chat geschrieben- es sind denk ich mal versteckte Mason raus rufe- Natürlich ist das unglücklich für unsere Torhüter aber ich denke für Caron ein würdiger Abschied. Den ich mir auch für unseren Hocki gewünscht hätte.
Re: Caron runtergeschrieben?
Das meine ich ja, ich glaube schon, dass die beiden clever genug sind, um zu verstehen was da abging.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Caron runtergeschrieben?
Hoffen wir es ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Caron runtergeschrieben?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Caron runtergeschrieben?
[...]Mit Caron und Kotschnew verfügen wir über das stärkste Duo der Liga. {...] freute sich Sportdirektor Stéphane Richer.[...] 
Schonmal nach Iserlohn geschaut Herr Richter?

Schonmal nach Iserlohn geschaut Herr Richter?

We few, we happy few, we band of brothers
Re: Caron runtergeschrieben?
Hehe ... das hab ich mir auch gedacht, als ich das gelesen habe! 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Caron runtergeschrieben?
Caron: 1,91 Gegentore pro Spiel, 94% Fangquote
Kotschnew: 2,18 Gegentore pro Spiel, 93% Fangquote
Lange: 2,69 Gegentore pro Spiel, 92% Fangquote
Ersberg: 2,59 Gegentore pro Spiel, 92% Fangquote
Kotschnew: 2,18 Gegentore pro Spiel, 93% Fangquote
Lange: 2,69 Gegentore pro Spiel, 92% Fangquote
Ersberg: 2,59 Gegentore pro Spiel, 92% Fangquote
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: Caron runtergeschrieben?
Kritikfähigkeit bei Kotschnew: 0 %
Sympathiefaktor bei Kotschnew: 0 %
Sympathiefaktor bei Kotschnew: 0 %
Re: Caron runtergeschrieben?
Mich würden mal die Fangquoten der Iserlohner ab Ende Dezember interessieren
Da könnte es anders aussehen.

Re: Caron runtergeschrieben?
swe hat geschrieben:Mich würden mal die Fangquoten der Iserlohner ab Ende Dezember interessierenDa könnte es anders aussehen.


Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Caron runtergeschrieben?
[DEL.org , Statistik, Top-Torhüter]tennisplatzis hat geschrieben:Caron: 1,91 Gegentore pro Spiel, 94% Fangquote
Kotschnew: 2,18 Gegentore pro Spiel, 93% Fangquote
Lange: 2,69 Gegentore pro Spiel, 92% Fangquote
Ersberg: 2,59 Gegentore pro Spiel, 92% Fangquote
Platz 3 Caron 93,4 %
Platz 9 Ersberg 91,8 %
Platz 10 Lange 91,8 %
Kotschnew nicht unter den besten 18
( Frei nach Churchill: " Ich traue keiner Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe.")
@tennisplatzis

P.S.: Caron 22 Spiele, Kotschnew 15 Spiele....... Lange 26 Spiele, Ersberg 22 Spiele.......Lange 1473 Minuten, Ersberg 1179 Minuten, Caron 1321 Minuten, Kotschnew 907 Minuten ( bei einem Spiel weniger für Hamburg, heißt plus max. 60 Minuten für einen von den beiden Kühlschränken)













We few, we happy few, we band of brothers
Re: Caron runtergeschrieben?
Ich habe nach der Nachricht, dass mit Caron nach einer starken Saison um weitere zwei Jahre verlängert wird, nur an eines gedacht:
DÉJÀ-VU!
DÉJÀ-VU!

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Caron runtergeschrieben?
Ich habe auch nur an eines gedacht.. NA UND?! 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Caron runtergeschrieben?
Ich war mal so frei und habe die Quoten unserer Keeper ab dem 28.12.13 ausgerechnet.
Lange: 95,22%
Ersberg: 96,25%
Sieht echt gut aus

Lange: 95,22%
Ersberg: 96,25%
Sieht echt gut aus


Re: Caron runtergeschrieben?
Na das sieht doch mal gut aus! 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)