casinosoul hat geschrieben:Wie war denn die Ehrung von Schauhoff und Brüggemann?
Es war ein Gänsehautmoment wie ich finde ... Ehre wem Ehre gebührt. Lustiges am Rande: Schauhoff hat eine längere Rede geschwungen, Brüggemann war innerhalb von etwa 10 Sek. fertig!
Danke auch an die Krefelder Mannschaft, die an der Ehrung durch ihre Anwesenheit auf der Bank ihren Resepkt und Sportsgeist bewiesen hat. Kein Dank an die Krefelder Fans, die zu Beginn meinten, sie müssten die Ehrung mit eigenen Gesängen stören.
Zum Spiel ... es sind drei Punkte und man hat nicht wirklich schlecht gespielt. Man muss aber auch feststellen, dass einige leichte Fehler in der Defensive gemacht wurden, nach dem 1:1 hat man die Ordnung und Konzentration verloren (super die Auszeit nach dem 1:2, richtige Entscheidung) und man hat die Chancen nicht verwertet, die man sich erarbeitet hat. Krefeld fand ich persönlich sehr schwach, die Pinguine haben mich nicht überzeugt. Glück hatten wir beim 3:2, denn andere Schiris hätten das Tor vielleicht nicht gegeben. Dabei fand ich es soviel ich gesehen habe regulär ... York ist ausgerutsch (frisches Eis) und hat dabei leider Duba umgerissen; der stand aber beim Schuss wieder im Tor, mehr oder weniger. Bin jedenfalls auf die Zusammenfassung gespannt, schauen wir mal.
Alles in allem eine gute Leistung der Roosters, darauf kann man aufbauen. Lange sehr stark, Blank, Petersen und Bassen sehr auffällig und kämpferisch, wobei hier eben das ganze Team aufgefallen ist, der Einsatz hat gestimmt.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)