Preisgestalltung Rollstuhlfahrer

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Martti Jarkko hat geschrieben:Ich finde das jetzt auch nicht so problematisch und so schlecht sind die Plätze hinter der Bande nun auch nicht, auf der Gegenseite sind diese Plätze gerammelt voll
Doch, dass sind sie ! Bedenke bitte, dass die Leute auf der Rollitribüne nicht aufstehen können und deshalb dort eine sehr eingeschränkte Sicht auf das Spielfeld haben. Außerdem sind die "Rollis", im Gegensatz zu den Leuten auf der andren Seite, nun mal sehr bewegungseingeschränkt und sitzen dort direkt über dem Eis. Es ist dort scheißenkalt ! Wer also der Meinung ist, dass diese Plätze gar nicht so schlecht sind, der möge sich doch dort bitte mal 3-4 Stunden hinsetzen !
Und noch mal bitte, es geht mir hier nicht darum, nichts zu bezahlen. Aber bitte schaue sich Jeder, der hierzu eine Meinung hat, doch mal etwas genauer an, wofür man da Eintritt nehmen will. Bisher hat sich keiner von den Betroffenen Leuten je öffentlich darüber beklagt. Weil es gratis war, wurde es so angenommen wie es ist und jeder hat für sich das Beste daraus gemacht. Es spricht wie gesagt auch überhaupt nichts dagegen, dass Rollstuhlfahrer wie alle Anderen auch Eintritt zahlen. Aber dann müssen Sie dafür auch das gleich bekommen wie alle Anderen auch !!!! So, wie das in allen Anderen Eisstadien, in denen wir bisher waren, übrigens eine Selbstverständlichkeit ist !!!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Kopklatsch
Beiträge: 0
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:58

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von Kopklatsch »

Ich wollte dort als Behinderter im Rolli nicht ein Spiel verfolgen wollen.
Wie hier schon jemand schrieb,es ist sau kalt und zieht aus allen Ecken und Enden.
Zudem ist die Sicht auf das Spielfeld,mehr als eingeschränkt.
Hier ist Handlungsbedarf mehr als notwendig,zumal auch die sogenannte nähe der Heimfans nicht wirklich gegeben ist. :roll:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Dann bin ich mal gespannt, wo nach eurer Meinung die Plätze für die Rollstuhlfahrer sein sollten und wie sie auszusehen haben? Bedenkt bitte, dass wir keinen Aufzug haben und eine derartige Investition wird glaube ich keiner tätigen wollen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt, wo nach eurer Meinung die Plätze für die Rollstuhlfahrer sein sollten und wie sie auszusehen haben? Bedenkt bitte, dass wir keinen Aufzug haben und eine derartige Investition wird glaube ich keiner tätigen wollen.
Es hat sich wie schon gesagt bisher niemand beklagt und deshalb geht es nicht darum, eine neue Tribüne für Rollis zu bauen.
Es geht darum, dass die Roosters auf die, wie ich finde, beschämende Idee gekommen sind, den Paar Rollstuhlfahrern, ab der nächsten Saison auch noch ein Paar Hunderter Eintritt, für Plätze aus der Tasche zu ziehen, die keinen Pfifferling Eintritt wert sind. Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen ?!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ne, aber mehr als zu fordern, dass sie nichts bezahlen ist ein bischen wenig. Zudem bezahlt die Begleitperson nichts mehr, es hebt sich also irgendwie auf.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Scheinbar doch !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Irgendwo hier stand, das die Begleitperson nicht zahlen muss ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:Irgendwo hier stand, das die Begleitperson nicht zahlen muss ... !
Spielt doch keine rolle, ob der Rollifahrer oder die Begleitperson bezahlen muss.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Wenn der Rollifahrer vorher nicht gezahlt hat, aber die Begleitperson und es ist nun anders rum, dann ändert sich rein gar nichts für die betroffenen Personen soese.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Kopklatsch
Beiträge: 0
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:58

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von Kopklatsch »

JudgeDark hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt, wo nach eurer Meinung die Plätze für die Rollstuhlfahrer sein sollten und wie sie auszusehen haben? Bedenkt bitte, dass wir keinen Aufzug haben und eine derartige Investition wird glaube ich keiner tätigen wollen.
Ich sehe hier einen Platz neben der Zeitnahme als sinnvoll an,welcher ohne große Probleme durchführbar wär.
Riffelblech als Rampe oder für einen sicheren halt der Rollis,kosten nicht die Welt,man muß es nur wollen und den Ars.. dazu haben es umzusetzen. ;)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:Wenn der Rollifahrer vorher nicht gezahlt hat, aber die Begleitperson und es ist nun anders rum, dann ändert sich rein gar nichts für die betroffenen Personen soese.

Du willst es nicht verstehen oder ? Ich versuche es mal anders. Bisher waren die Plätze für Rollstuhlfahrer gratis. Da mussten sich die Begleitungen eine Karte kaufen, was ja auch völlig in Ordnung geht. Ab der nächsten Saison, müssen die Rollstuhlfahrer sich eine Karte kaufen. Eben auch die, die ohne Begleitung kommen oder mit Jemandem, der sowieso die Heimspiele besucht, ob mit Dauerkarte so wie ich, oder wie auch immer. Worum geht es dabei ?! Offensichtlich um das bisschen Geld genau dieser Wenigen. Haben die Roosters das wirklich nötig ? Die Paar Euros im Jahr ? Wer bei den Roosters macht sich eigentlich über sowas Gedanken ? Wer hat eine so verkommen Charakter, sich auszurechnen, dass man da den 3 bis 4 Behinderten Menschen, denen man hinter dem Tor, die wohl schäbigste und unkomfortabelste Tribüne der gesamten DEL zur Verfügung stellt, auch noch ein Paar lumpige Euros abzocken kann ? ( Ich war allerdings noch nicht überall. Habe aber leider schon von auswärtigen Rollifahren bei Auswärtsspielen gehört, dass sie deshalb nicht mehr nach Iserlohn kommen wollen, weil sie diese Tribüne als diskriminierend empfinden !!! ) Das ist es, was ich hier zur Sprache bringen möchte, weil es mich einfach ankotzt so etwas ! Ich werde auf jeden Fall den Leuten, die ohne Begleitung auskommen ans Herz legen, die Gratiskarte dafür unbedingt mitzunehmen und sei es drum, sie Irgendwem zu schenken, damit der Platz dafür nicht auch noch verkauft werden kann !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

An der Stelle bist du wieder bei der Qualität der Plätze, hast mir aber noch keine Alternative genannt, wohin du den diese Plätze machen würdest und wie sie ausgeführt sein müssten, mal ganz unabhängig davon, ob da nun jemand zahlen muss oder nicht.

soese, mach es dir doch einfach und wende dich mit deiner lobenswerten Bemühung direkt an den Verein, den hier bringt dir diese Mühe nicht viel, außer den Hinweis auf dieses Problem.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:An der Stelle bist du wieder bei der Qualität der Plätze, hast mir aber noch keine Alternative genannt, wohin du den diese Plätze machen würdest und wie sie ausgeführt sein müssten, mal ganz unabhängig davon, ob da nun jemand zahlen muss oder nicht.

soese, mach es dir doch einfach und wende dich mit deiner lobenswerten Bemühung direkt an den Verein, den hier bringt dir diese Mühe nicht viel, außer den Hinweis auf dieses Problem.

Das sehe ich allerdings anders. Ich glaube, dass Du da die Strahlkraft dieses Forums etwas unterschätz.
Und wie deutlich soll ich das hier denn noch für Dich formulieren, damit Du verstehst, dass es mir in erster Linie mal um die unverschämte Sauerei an sich geht ?! Aber klar, natürlich ist das was da hinter dem Tor steht ein durch und durch beklagenswerter Zustand ist. Kostet bisher aber nix!

Ich werde mich jetzt allerdings aus diesem Thema ausklinken, weil ich glaube, dass ich alles dazu gesagt habe, was es von meiner Seite aus dazu zu sagen gibt und weil mir das jetzt mit Dir echt zu müssig wird. ;) :P

Ich habe es immerhin geschafft mit diesem Thema schon 2 Seiten in diesem Forum zu füllen, die jeder lesen kann der die Homepage der Roosters besucht.
Gerade jetzt, wo das Team Playoffs spielt, sind das sicher nicht wenige und auch wohl Einige von auswärts. Richtig gut für´s schlechte Image, äh oder schlecht für´s gute Image. :gruebel: ;)

Hoffe dass noch viele weitere Meinungen folgen werden und die Diskussion hier nicht so schnell abreißt. Je länger dieses Thema hier diskutiert wird, um so mehr Leute werden es lesen, was die Roosters da machen ! Mal sehen, vielleicht führt das hier ja sogar dazu, dass mal der, der für diese armselige Eintrittspreiserhebung verantwortlich ist, sich dazu äußert und uns und vor allem den betroffenen Menschen erlläutert, was er sich dabei gedacht hat !!!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Wen alle bezahlen, egal ob Dauerkarte oder Einzelticket oder Behindert oder nicht, dann sollen auch wirklich alle bezahlen. Auch wen die Plätze für die Rollstuhlfahrer nicht optimal sind, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Gehen wir mal davon aus das die Roosters so eine Tribüne einrichten wollen die nur für Rollis ist, kommen schon Probleme auf. Wohin? Wie kommen die Rollis dahin? und und und... dort wo sie momentan sind ist es eigentlich Ideal. Nah an einer Fluchttür, stehen nicht in Gängen, und können das ganze Spielfeld sehen,sind auf kein Aufzug angewiesen. Ich finde es nun nicht schlimm für dort auch 17 € zu verlangen.
Auf der Sitzplatztribüne Plätze für Rollis zu errichten ist schwer, wo soll da ne Rampe hin? Schließlich sollen die Rollis auch im Brandfall da runter kommen. Ausserdem müssten dafür Plätze weggenommen werden, wo man Geld für bezahlt und und und und
Dauerkarten-Besitzer, Vereinsmitglieder und Spieler aus dem Nachwuchs-Bereich haben alle viele Vorteile. Dauerkarten haben Vorkaufsrecht, können die Mannschaft mind zwei mal Treffen und zahlen je nach dem wann sie die kaufen sogar noch sparen. Vereinsmitglieder bekommen Gutscheine jedes Jahr,die sie selbst oder weitergeben können, und Nachwuchs Spieler können während der Saison kostenlos in die Halle ( in den Playoffs geht das nicht so hab ich gehört).

Es sollten alle bezahlen, egal wer das ist und was er hat. Die Ermäßigung können sie ja dennoch haben. Aber irgendwie nur verständlich.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

soese1 hat geschrieben:Ich werde mich jetzt allerdings aus diesem Thema ausklinken, weil ich glaube, dass ich alles dazu gesagt habe, was es von meiner Seite aus dazu zu sagen gibt und weil mir das jetzt mit Dir echt zu müssig wird. ;) :P
Deine Entscheidung ... ! Ich denke im Bereich "Fragen an die Roosters" hätte man das ansprechen können, denn dann nimmt sich Alf dieses Themas an und da hilft das Forum dann doch. Denn, du hast recht, anderweitig wird sich durch die Beiträge hier nicht viel tun.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
DerJehova
Beiträge: 0
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 01:11

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von DerJehova »

Tag auch :-)
Ich verstehe gerade die Aufregung nicht...
So wie es in der Preisliste auch steht, zahlt ein Rollstuhlfahrer inklusive Begleitperson 17,00 EUR.
In der aktuellen Saison zahlt ein Rollstuhlfahrer inklusive Begleitperson 15,00 EUR.
Also wurde lediglich der Preis wie in allen anderen Kategorien nach 3 Jahren angehoben, von 15,00 EUR auf 17,00 EUR.

Sollte ein Rollstuhlfahrer ohne Begleitperson ein Eishockeyspiel besuchen wollen, so hat er auch weiterhin freien Eintritt.
Solche Dinge kann man aber auch mit einer einfachen Frage an uns klären, ohne dass man dem Verein Abzocke unterstellen muss.


Gruß
Jehova
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Danke für die Klarstellung ... ! :rauf:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Das stimmt so eben nicht. Ist ja nicht so, dass wir das nicht schon hinterfragt hätte. Aber vielleicht wurden wir ja falsch informiert, glaube ich aber nicht.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von Franky »

Ich denke, dass der User "DerJehova" recht gute Einblicke zu den Ticketpreisen hat ;)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Roosters zocken Rollstuhlfahrer ab !

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Bisher war es so, dass der Rollifaher freien Eintritt hatte und die Begleitperson ein Ticket kaufen musste. Ab der nächsten Saison ist es umgekehrt.
Das ist jeden Falls die Info, die wir auf Anfrage erhalten haben ! Also entweder wurden wir falsch informiert, oder hier rudert gerade Jemand zurück.
Ich kann das sicher nicht klären, aber ich weiß, was man uns gesagt hat. Sollte ich jetzt auf Grund einer falschen Info dieses Fass aufgemacht haben, dann würde mir dass leid tun, aber so wirklich möchte ich mir den Schuh dann auch nicht anziehen. Sollte es also so sein, dass dann auch in Zukunft die Rollis freien Eintritt haben, dann kann ich damit leben, dass wir hier wenigstens mal die schlechte Unterbringung der Rollis thematisiert haben.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Antworten