
Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 4:3
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Den PO-Heimspielrekord haben wir schonmal eingestellt. 1986 haben wir drei Spiele am Seilersee hintereinander gewonnen. Zweimal gegen Landshut, einmal gegen Köln. Nun dreimal in Serie gegen IN. Nur das Torverhältnis ist diesmal besser. 

Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Aber sowas von... Hans Zach ist vor allem mal einer, der sich traut die Wahrheit zu sagen, wenn eine Mannschaft scheiße spielt. Was Tino Boos da für nen Ranz abgibt ist jenseits von Gut und Böse. Der Mann hat, meiner Meinung nach, bei Servus TV nix zu suchen. So einen hocharroganten Vollidioten hab ich im Fernsehen selten gesehen. Wenn ich schon höre: "Auch wenn das jetzt unsportlich klingt. Ich würde einen Matthias Lange in dieser Situation auch so angehen!" Aber als Teubert den Treffer gemacht hat, nachdem Eisenhut gerade mal 4 Sekunden auf dem Eis stand: "Das war natürlich unglücklich, aber er hatte auch kaum Eiszeit, da kann man sowas auch verstehen!" Nix kann man! Der Eisenhut hat einen Schuss von der roten Linie nicht ansatzweise versucht zu halten. Das hätte jeder Kreisliga-Torwart besser hingekriegt!casinosoul hat geschrieben:Für die Übertragungen von ServusTV dürfen wir uns freuen, Aber die Kommentatoren und Experten geben ein ziemlich unprofessionelles Bild ab. Zwischen den Wörtern ist eine Parteinahme zugunsten des Gegners unüberhörbar. Nur Felski und Goldmann haben bislang einen professionellen Eindruck hinterlassen. Heute hätte ich mir gewünscht, Hans Zach wäre am Mikrofon gewesen. Der hätte IN zusammengefaltet.
Wenigstens fahren die Ingos nun nach Hause, trocknen ihre Tränchen und lassen sich danach noch von Mama trösten! Allen voran Hager, mein persönlicher Depp des Tages!
Jetzt werden Ingolstadts Selbstbeweihräucherungsversuche auch nicht mehr helfen. Ich hoffe die kriegen Dienstag richtig den Hintern voll, in der eigenen Hütte, verdient haben sie es allemal. Was ein unfaires Dreckspack!
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Sollte Timo da wirklich mit dem Schläger zugeschlagen haben, dann wäre ne Sperre nur gerecht. Aber wir wissen ja wie gerecht die DEL im Zusammenhang mit Iserlohn ist. 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Lt. IKZ stand Pielmeier mit hochrotem Meisterkopf nach seiner Auswechselung an der Bande.
http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 88455.html

http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 88455.html
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Wer weiß was mit dem Pielmeier heute los war?! Sonst die Coolness und Zuverlässigkeit in Person, davon war heute nicht viel zu sehen. Das er einen Betreuer der Roosters attackiert passt auch nicht zu ihm. An den "Tiiimoooo" Rufen wird es nicht gelegen haben, so etwas macht ihm eigentlich nichts aus. Falls er gesperrt wird wäre dies natürlich ein Vorteil für uns....
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Wahnsinn was wir für ein Feuerwerk abgebrannt haben, wir haben mit der gleichen Taktik wie beim 5-0 gespielt und den unfairen Affen mal wieder keine Chance gelassen. SUPER JUNGS !!!
Wie kann man nur so dreckig unfair spielen? Lange von den Beinen zu holen war schon ein Meisterstück, die anderen dreckigen Fouls möchte ich gar nicht ansprechen.
Ich glaube selbst die eigenen Fans schämen sich schon für diese dreckige Spielweise, aber das kennt man von den Ingos ja. Spielerisch sind sie wirklich Schrott diese dreckig spielenden Freaks, man merkt sie kommen mit dem Iserlohner Druck und den fanatischen Fans hier überhaupt nicht klar.
Wir haben sie jetzt vorm KO, psychisch haben wir sie heute komplett zerstört, Pilleman im Tor ist jetzt ein Wrack und sollte besser am Dienstag pausieren.
Ingos Nr.2 war ja der absolute Brüller
4900 Iserlohner haben sich jetzt zum zweiten Mal über diese spielerisch schrottige Ingo Truppe amüsiert, am Dienstag ist der Spuk für die Ingos endgültig vorbei.
Das Geile dabei ist, die Ingo Fans wissen das auch
Was Lange für eine Ruhe ausstrahlt ist der Hammer !
Wie kann man nur so dreckig unfair spielen? Lange von den Beinen zu holen war schon ein Meisterstück, die anderen dreckigen Fouls möchte ich gar nicht ansprechen.
Ich glaube selbst die eigenen Fans schämen sich schon für diese dreckige Spielweise, aber das kennt man von den Ingos ja. Spielerisch sind sie wirklich Schrott diese dreckig spielenden Freaks, man merkt sie kommen mit dem Iserlohner Druck und den fanatischen Fans hier überhaupt nicht klar.
Wir haben sie jetzt vorm KO, psychisch haben wir sie heute komplett zerstört, Pilleman im Tor ist jetzt ein Wrack und sollte besser am Dienstag pausieren.
Ingos Nr.2 war ja der absolute Brüller

4900 Iserlohner haben sich jetzt zum zweiten Mal über diese spielerisch schrottige Ingo Truppe amüsiert, am Dienstag ist der Spuk für die Ingos endgültig vorbei.
Das Geile dabei ist, die Ingo Fans wissen das auch

Was Lange für eine Ruhe ausstrahlt ist der Hammer !
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
dafri hat geschrieben:Pielmeier haut seinen Schläger einen IEC Betreuer in den Rücken. Die Ingolstädter ticken doch nicht mehr sauber.
Hast Du dass wirklich gesehen ?! Ich kann das gar nicht glauben !
Wenn das wirklich stimmen sollte, dann wäre das auf jeden Fall mehr als nur ein Spiel Sperre !!!!!
Zuletzt geändert von soese1 am Di 24. Mär 2015, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Bamboocha hat geschrieben:Aber sowas von... Hans Zach ist vor allem mal einer, der sich traut die Wahrheit zu sagen, wenn eine Mannschaft scheiße spielt. Was Tino Boos da für nen Ranz abgibt ist jenseits von Gut und Böse. Der Mann hat, meiner Meinung nach, bei Servus TV nix zu suchen. So einen hocharroganten Vollidioten hab ich im Fernsehen selten gesehen. Wenn ich schon höre: "Auch wenn das jetzt unsportlich klingt. Ich würde einen Matthias Lange in dieser Situation auch so angehen!" Aber als Teubert den Treffer gemacht hat, nachdem Eisenhut gerade mal 4 Sekunden auf dem Eis stand: "Das war natürlich unglücklich, aber er hatte auch kaum Eiszeit, da kann man sowas auch verstehen!" Nix kann man! Der Eisenhut hat einen Schuss von der roten Linie nicht ansatzweise versucht zu halten. Das hätte jeder Kreisliga-Torwart besser hingekriegt!casinosoul hat geschrieben:Für die Übertragungen von ServusTV dürfen wir uns freuen, Aber die Kommentatoren und Experten geben ein ziemlich unprofessionelles Bild ab. Zwischen den Wörtern ist eine Parteinahme zugunsten des Gegners unüberhörbar. Nur Felski und Goldmann haben bislang einen professionellen Eindruck hinterlassen. Heute hätte ich mir gewünscht, Hans Zach wäre am Mikrofon gewesen. Der hätte IN zusammengefaltet.
Wenigstens fahren die Ingos nun nach Hause, trocknen ihre Tränchen und lassen sich danach noch von Mama trösten! Allen voran Hager, mein persönlicher Depp des Tages!
Jetzt werden Ingolstadts Selbstbeweihräucherungsversuche auch nicht mehr helfen. Ich hoffe die kriegen Dienstag richtig den Hintern voll, in der eigenen Hütte, verdient haben sie es allemal. Was ein unfaires Dreckspack!
Hört doch endlich mal mit dem Gejammer auf !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Das ist schon kurios mit der Affäre Pielmeier ... auf der HP ist die Textpassage verschwunden, aber es soll ein Sonderbericht der Rooster angefertigt worden sein; übrigens auch zu der Bierdusche für Jari und Jamie am Freitag!
Wie auch immer ... in der Augsburger Allgemeinen werden die Panther richtig zerrissen, sehr lustig und obendrein berechtigt. Auch hier wird die Pielmeier-Affäre angesprochen, gleiches gilt für die Bierdusche!
Es war ein geiler Abend und ich werde mir später die Nummer nochmal relive reinpfeifen ... und das alles vor den Augen des Geschäftsführers unseres Premiumsponsors.
Hier noch ein schöner Bericht:
Roosters jubeln sich ins „Endspiel“
Wie auch immer ... in der Augsburger Allgemeinen werden die Panther richtig zerrissen, sehr lustig und obendrein berechtigt. Auch hier wird die Pielmeier-Affäre angesprochen, gleiches gilt für die Bierdusche!
Es war ein geiler Abend und ich werde mir später die Nummer nochmal relive reinpfeifen ... und das alles vor den Augen des Geschäftsführers unseres Premiumsponsors.

Hier noch ein schöner Bericht:
Roosters jubeln sich ins „Endspiel“
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Zu Pielmeiers angeblicher Aktion:
Habe in Block C Reihe 3 Platz 13 gesessen also direkt am Plexiglas zum Kabinengang.
Habe Pielmeier im Kabinengang nur ohne Schläger gesehen. Der war zwar auf "180", aber ging ohne Schläger in die Kabine und kam dann mit Handtuch und Trinkflasche wieder raus.
Wenn muss das passiert sein, als er auf die Bank kam. Da irrte er für einen Moment hin und her. Ob er in dem Moment noch den Schläger hatte, weiß ich nicht mehr. Da standen aber auch einige Leute, TV Radio etc. rum. Die hätten das mitbekommen müssen.
Wenn in anderen Stadien auch Bierbecher etc. geworfen werden, muss auch dort wie bei uns eine Sanktion erfolgen. Sonst macht die DEL sich lächerlich.
Zum Spiel:
"Timo wink mal..." etc.
Habe ihn dabei beobachten können. Dem macht das was aus. Und wie 
Labbermann Pielmeier... und sein Co. Eisenhut. Eisenstange triffts besser. So beweglich war der vorm 5. Tor
Habe in Block C Reihe 3 Platz 13 gesessen also direkt am Plexiglas zum Kabinengang.
Habe Pielmeier im Kabinengang nur ohne Schläger gesehen. Der war zwar auf "180", aber ging ohne Schläger in die Kabine und kam dann mit Handtuch und Trinkflasche wieder raus.
Wenn muss das passiert sein, als er auf die Bank kam. Da irrte er für einen Moment hin und her. Ob er in dem Moment noch den Schläger hatte, weiß ich nicht mehr. Da standen aber auch einige Leute, TV Radio etc. rum. Die hätten das mitbekommen müssen.
Wenn in anderen Stadien auch Bierbecher etc. geworfen werden, muss auch dort wie bei uns eine Sanktion erfolgen. Sonst macht die DEL sich lächerlich.
Zum Spiel:
"Timo wink mal..." etc.


Labbermann Pielmeier... und sein Co. Eisenhut. Eisenstange triffts besser. So beweglich war der vorm 5. Tor

Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Ich gebe mal drei Tipps ab:
1) Bierdusche in IN: ja. Das gibt ein Nachpiel.
2) Timo: nein. falls da überhaupt was war, werden die Roosters den Spieler schützen.
3) HF-Gegner: die Düssischnitzels.
..
... mir ist, als hätte ich noch einen Tipp vergessen ...
1) Bierdusche in IN: ja. Das gibt ein Nachpiel.
2) Timo: nein. falls da überhaupt was war, werden die Roosters den Spieler schützen.
3) HF-Gegner: die Düssischnitzels.
..

Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Warum musste D. Whitmore eigentlich auf die Strafbank,habe ihn nur durch die Luft fliegen sehen. Danach war Drittelpause. Hatte eigentlich mit ner Strafe für Ingolstadt gerechnet.
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Ich habe gerade gehört, Pielmeier soll nach dem Spiel einen Betreuer der Iserlohn Roosters im Gang zu den Kabinen mit dem Schläger geschlagen haben.
Zu dem Zeitpunkt habe ich nicht in den Gang geschaut.
Man darf gespannt sein.
Zu dem Zeitpunkt habe ich nicht in den Gang geschaut.
Man darf gespannt sein.
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
dafri hat geschrieben:Warum musste D. Whitmore eigentlich auf die Strafbank,habe ihn nur durch die Luft fliegen sehen. Danach war Drittelpause. Hatte eigentlich mit ner Strafe für Ingolstadt gerechnet.
Allerdings profitierte der ERC dabei von einer Fehlentscheidung der Schiedsrichter, die einen Faustschlag von Jared Ross ungeahndet ließen und nur die vorausgegangene Provokation Derek Whitmores bestraften.
Auszug Donaukurier. Hatte ich nicht richtig gesehen.
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
http://www.erc-ingolstadt.de/profis/newsdetail?id=3294
Die Ingos nehmen 2-3 € (neben der PO Preiserhöhung) extra für sog. Entscheidungsspiele
.
Nicht schlecht ...
Die Ingos nehmen 2-3 € (neben der PO Preiserhöhung) extra für sog. Entscheidungsspiele

Nicht schlecht ...
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:2
Mich wundert ja, dass die beiden Checks vor der Hinausstellung von Whitmore nicht geahndet wurden ... mir nicht ersichtlich, fand diese nicht gerade korrekt!
Zuschlag bei Ingolstadt ... spannend, vielleicht will man noch was rausholen so lange es noch geht!
Zuschlag bei Ingolstadt ... spannend, vielleicht will man noch was rausholen so lange es noch geht!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:3
DEL - Viertelfinale 2014/2015 - Spiel 7
gg. 
Di. 24.03.2015 - Saturn Arena, Ingolstadt - Spielbeginn: 19:30 Uhr - Live bei ServusTV in Konferenz mit dem Spiel HHF gg. DEG - Übertragung ab 19:15 Uhr -
_____________________________________
Spielleitung:
HSR: Piechaczek, Daniel
HSR2: Rohatsch, Marian
LSR1: Hoppe, Benjamin
LSR2: Hurtik, Christoffer
_____________________________________
Die Begegnungen des Viertelfinales:
11.03.15 - ING vs. IEC - 4 : 3
13.03.15 - IEC vs. ING - 6 : 3
15.03.15 - ING vs. IEC - 3 : 1
17.03.15 - IEC vs. ING - 5 : 0
20.03.15 - ING vs. IEC - 4 : 3 OT
22.03.15 – IEC vs. ING – 6 : 2
Stand in der Serie: 3:3
____________________________________
Showdown in Spiel 7, es geht um Alles oder Nichts!
Durch den grandiosen Sieg vom Sonntag haben sich die Roosters Spiel 7 gegen die Panther aus Ingolstadt erkämpft, nun wird die Serie entschieden. Und auch wenn man durch die bessere Hauptrundenplatzierung Heimrecht hat, wird das für die Panther kein Selbstläufer. Bisher konnten zwar die Heimteams immer gewinnen, doch wurde es zuletzt in Ingolstadt immer knapper. So benötigte man in Spiel 5 insgesamt 22 Minuten mehr, um mit einem knappen 4:3 die Oberhand zu behalten; die Panther standen kurz vor einer Heimpleite.
Die Roosters haben sich kontinuierlich in den Auswärtsspielen gesteigert; das erste ging noch klar verloren, Spiel 3 war dann schon knapper und in Spiel 5 stand man kurz vor der Überraschung. Sollte der Trend so weiter gehen, dann haben die Roosters eine richtig große Chance am Dienstag die Serie für sich zu entscheiden. Der Druck liegt eindeutig bei den Panthern, den der Heimvorteil kann auch zum Nachteil gereichen, von Ingolstadt erwartet man den Sieg, sie sind auf dem Papier der Favorit in der Serie.
Das es aber keinen wirklichen Favoriten mehr gibt, das weiß inzwischen jeder, denn die Roosters haben sich als ebenbürtiger Gegner erwiesen, der insbesondere zu Hause den Panthern in keinem Spiel eine wirkliche Chance gelassen hat. Gut, im ersten Heimspiel war es zwischenzeitlich knapp, aber durch eine couragierte Leistung drehte man das Spiel im letzten Drittel, was irgendwie zur Initialzündung wurde. In den beiden weitere Spielen im Hexenkessel am Seilersee gingen die Panther dann sang- und klanglos unter. Bei den Ingolstädtern fängt nun das große Zittern an, aus Respekt ist offenbar Angst geworden. Bezeichnend hierfür der Auftritt von Erfolgsgarant Timo Pielmeier, der durch einige Fehler am Sonntag und sein Verhalten nach seiner Auswechslung gezeigt hat, dass die Stimmung in Iserlohn und in dieser Playoffserie nicht spurlos an ihm vorbei gegangen ist. Wie wird es nun morgen aussehen?
Das er zwischen den Pfosten stehen wird ist klar, auch wenn es ein Gerücht um ein Fehlverhalten seinerseits gibt, bei dem er einen Iserlohner Betreuer mit dem Schläger geschlagen haben soll. Es bleibt abzuwarten, ob hier noch irgendwas folgen wird. Ansonsten muss man davon ausgehen, dass Trainer Huras sein Team umstellen wird, wahrscheinlich gab es im Bus auf der Rückfahrt schon ordentlich den Kopf gewaschen. Ingolstadt war disziplin- und rezeptlos gegen mutig aufspielende Roosters, sind die Panther mit ihrem Latein am Ende?
Die endgültige Entscheidung wird morgen auf dem Eis fallen, das ist unausweichlich. Die Roosters haben sicher eine Chance, sie werden unverändert in das Spiel gehen. Ob Nick Petersen dabei sein kann, muss sich zeigen, wobei der Einsatz von Mathias Lange am Sonntag gezeigt hat, dass die Iserlohner auch dieses Spiel der Verwirrung beherrschen. Es ist angerichtet, Spiel 7 muss die Entscheidung bringen und die Roosters reisen mit Zuversicht in den Süden! Wie viele Fans aus dem Sauerland nach Ingolstadt reisen kann man nicht vorhersehen, ist das Spiel doch in der Woche; allerdings ist die Euphorie in Iserlohn ungebrochen und es kann schon sein, dass nicht wenige Iserlohner ihr Team in der Saturn-Arena anfeuern werden (gerne auch mit freundlichen „Timo-Rufen“).
Kommen wir zur Scorerwertung vor Spiel 7:
Ingolstadt: Derek Hahn (4 Punkte, 0 Tore, 4 Assists), Ryan MacMurchy (4 Punkte, 1 Tor, 3 Assists), Brendan Brooks (3 Punkte, 1 Tor, 2 Assists), Brandon Buck (3 Punkte, 2 Tore, 1 Assists), Jared Ross (3 Punkte, 2 Tore, 1 Assist), Aaron Brocklehurst (3 Punkte, 1 Tor, 2 Assists), Benedikt Schopper (3 Punkte, 0 Tore, 3 Assists), John Laliberte (3 Punkte, 2 Tore, 1 Assist) und Petr Taticek (3 Punkte, 1 Tor, 2 Assists). Es folgen jeweils vier Spieler mit 2 Punkten und mit einem Punkt.
Iserlohn: Mike York (11 Punkte, 3 Tore, 8 Assists), Sean Sullivan (7 Punkte, 4 Tor, 3 Assists), Chris Connolly (7 Punkte, 3 Tore, 4 Assists), Dylan Wruck (5 Punkte, 1 Tor, 4 Assists), Nicholas Petersen (4 Punkte, 0 Tore, 4 Assists), Brooks Macek (4 Punkte, 1 Tor, 3 Assist), Alexander Foster (4 Punkte, 3 Tore, 1 Assist), Brodie Dupont (4 Punkte, 2 Tore, 2 Assists), Derek Whitmore (3 Punkte, 2 Tore, 1 Assist), Jonas Liwing (3 Punkte, 1 Tor, 2 Assists), Brent Raedeke (3 Punkte, 2 Tore, 1 Assist) und Boris Blank (3 Punkte, 0 Tore, 3 Assists). Es folgen je zwei Spieler mit zwei Punkten bzw. einem Punkt.
Das Spiel wird zusammen mit Spiel 7 der anderen Serie zwischen Hamburg und Düsseldorf in einer Konferenz auf ServusTV gezeigt werden (Start der Übertragung um 19:15 Uhr), wobei dort der Halbfinalgegner ermittelt wird. Somit können alle Daheimgebliebenen das Spiel verfolgen und mit ihrem Team fiebern und hoffentlich feiern! Und was passiert, wenn es die Roosters wirklich ins Halbfinale schaffen sollten, das mag man sich jetzt noch gar nicht vorstellen!


Di. 24.03.2015 - Saturn Arena, Ingolstadt - Spielbeginn: 19:30 Uhr - Live bei ServusTV in Konferenz mit dem Spiel HHF gg. DEG - Übertragung ab 19:15 Uhr -
_____________________________________
Spielleitung:
HSR: Piechaczek, Daniel
HSR2: Rohatsch, Marian
LSR1: Hoppe, Benjamin
LSR2: Hurtik, Christoffer
_____________________________________
Die Begegnungen des Viertelfinales:
11.03.15 - ING vs. IEC - 4 : 3
13.03.15 - IEC vs. ING - 6 : 3
15.03.15 - ING vs. IEC - 3 : 1
17.03.15 - IEC vs. ING - 5 : 0
20.03.15 - ING vs. IEC - 4 : 3 OT
22.03.15 – IEC vs. ING – 6 : 2
Stand in der Serie: 3:3
____________________________________
Showdown in Spiel 7, es geht um Alles oder Nichts!
Durch den grandiosen Sieg vom Sonntag haben sich die Roosters Spiel 7 gegen die Panther aus Ingolstadt erkämpft, nun wird die Serie entschieden. Und auch wenn man durch die bessere Hauptrundenplatzierung Heimrecht hat, wird das für die Panther kein Selbstläufer. Bisher konnten zwar die Heimteams immer gewinnen, doch wurde es zuletzt in Ingolstadt immer knapper. So benötigte man in Spiel 5 insgesamt 22 Minuten mehr, um mit einem knappen 4:3 die Oberhand zu behalten; die Panther standen kurz vor einer Heimpleite.
Die Roosters haben sich kontinuierlich in den Auswärtsspielen gesteigert; das erste ging noch klar verloren, Spiel 3 war dann schon knapper und in Spiel 5 stand man kurz vor der Überraschung. Sollte der Trend so weiter gehen, dann haben die Roosters eine richtig große Chance am Dienstag die Serie für sich zu entscheiden. Der Druck liegt eindeutig bei den Panthern, den der Heimvorteil kann auch zum Nachteil gereichen, von Ingolstadt erwartet man den Sieg, sie sind auf dem Papier der Favorit in der Serie.
Das es aber keinen wirklichen Favoriten mehr gibt, das weiß inzwischen jeder, denn die Roosters haben sich als ebenbürtiger Gegner erwiesen, der insbesondere zu Hause den Panthern in keinem Spiel eine wirkliche Chance gelassen hat. Gut, im ersten Heimspiel war es zwischenzeitlich knapp, aber durch eine couragierte Leistung drehte man das Spiel im letzten Drittel, was irgendwie zur Initialzündung wurde. In den beiden weitere Spielen im Hexenkessel am Seilersee gingen die Panther dann sang- und klanglos unter. Bei den Ingolstädtern fängt nun das große Zittern an, aus Respekt ist offenbar Angst geworden. Bezeichnend hierfür der Auftritt von Erfolgsgarant Timo Pielmeier, der durch einige Fehler am Sonntag und sein Verhalten nach seiner Auswechslung gezeigt hat, dass die Stimmung in Iserlohn und in dieser Playoffserie nicht spurlos an ihm vorbei gegangen ist. Wie wird es nun morgen aussehen?
Das er zwischen den Pfosten stehen wird ist klar, auch wenn es ein Gerücht um ein Fehlverhalten seinerseits gibt, bei dem er einen Iserlohner Betreuer mit dem Schläger geschlagen haben soll. Es bleibt abzuwarten, ob hier noch irgendwas folgen wird. Ansonsten muss man davon ausgehen, dass Trainer Huras sein Team umstellen wird, wahrscheinlich gab es im Bus auf der Rückfahrt schon ordentlich den Kopf gewaschen. Ingolstadt war disziplin- und rezeptlos gegen mutig aufspielende Roosters, sind die Panther mit ihrem Latein am Ende?
Die endgültige Entscheidung wird morgen auf dem Eis fallen, das ist unausweichlich. Die Roosters haben sicher eine Chance, sie werden unverändert in das Spiel gehen. Ob Nick Petersen dabei sein kann, muss sich zeigen, wobei der Einsatz von Mathias Lange am Sonntag gezeigt hat, dass die Iserlohner auch dieses Spiel der Verwirrung beherrschen. Es ist angerichtet, Spiel 7 muss die Entscheidung bringen und die Roosters reisen mit Zuversicht in den Süden! Wie viele Fans aus dem Sauerland nach Ingolstadt reisen kann man nicht vorhersehen, ist das Spiel doch in der Woche; allerdings ist die Euphorie in Iserlohn ungebrochen und es kann schon sein, dass nicht wenige Iserlohner ihr Team in der Saturn-Arena anfeuern werden (gerne auch mit freundlichen „Timo-Rufen“).
Kommen wir zur Scorerwertung vor Spiel 7:
Ingolstadt: Derek Hahn (4 Punkte, 0 Tore, 4 Assists), Ryan MacMurchy (4 Punkte, 1 Tor, 3 Assists), Brendan Brooks (3 Punkte, 1 Tor, 2 Assists), Brandon Buck (3 Punkte, 2 Tore, 1 Assists), Jared Ross (3 Punkte, 2 Tore, 1 Assist), Aaron Brocklehurst (3 Punkte, 1 Tor, 2 Assists), Benedikt Schopper (3 Punkte, 0 Tore, 3 Assists), John Laliberte (3 Punkte, 2 Tore, 1 Assist) und Petr Taticek (3 Punkte, 1 Tor, 2 Assists). Es folgen jeweils vier Spieler mit 2 Punkten und mit einem Punkt.
Iserlohn: Mike York (11 Punkte, 3 Tore, 8 Assists), Sean Sullivan (7 Punkte, 4 Tor, 3 Assists), Chris Connolly (7 Punkte, 3 Tore, 4 Assists), Dylan Wruck (5 Punkte, 1 Tor, 4 Assists), Nicholas Petersen (4 Punkte, 0 Tore, 4 Assists), Brooks Macek (4 Punkte, 1 Tor, 3 Assist), Alexander Foster (4 Punkte, 3 Tore, 1 Assist), Brodie Dupont (4 Punkte, 2 Tore, 2 Assists), Derek Whitmore (3 Punkte, 2 Tore, 1 Assist), Jonas Liwing (3 Punkte, 1 Tor, 2 Assists), Brent Raedeke (3 Punkte, 2 Tore, 1 Assist) und Boris Blank (3 Punkte, 0 Tore, 3 Assists). Es folgen je zwei Spieler mit zwei Punkten bzw. einem Punkt.
Das Spiel wird zusammen mit Spiel 7 der anderen Serie zwischen Hamburg und Düsseldorf in einer Konferenz auf ServusTV gezeigt werden (Start der Übertragung um 19:15 Uhr), wobei dort der Halbfinalgegner ermittelt wird. Somit können alle Daheimgebliebenen das Spiel verfolgen und mit ihrem Team fiebern und hoffentlich feiern! Und was passiert, wenn es die Roosters wirklich ins Halbfinale schaffen sollten, das mag man sich jetzt noch gar nicht vorstellen!
Zuletzt geändert von JudgeDark am Di 24. Mär 2015, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 18:32
Re: Gametalk: Finalspiele DEL 14/15 - ING vs. IEC - 3:3
Das coole ist... im Finale gegen Wolfsburg haben wir Heimrecht 

Eine Buchführung hatten wir nicht.
Einmal habe ich auf der Geschäftsstelle eine Milchtüte mit Quittungen gefunden.
Weil ich da nicht durchgestiegen bin, habe ich sie weggeschmissen.
(Heinz Weifenbach)
Einmal habe ich auf der Geschäftsstelle eine Milchtüte mit Quittungen gefunden.
Weil ich da nicht durchgestiegen bin, habe ich sie weggeschmissen.
(Heinz Weifenbach)