Ärgerlich, dämlich, dilletantisch!
Die erste News dazu kam ja kurz vor der Heim-WM rein, wo einige DEL2-Anhänger sich betrogen fühlten.
Ich wies damals schon darauf hin, warum exakt nur die Mindestanzahl 6 von 14 Zweitligisten sich beworben haben. Bewerben sich nur 8, wäre das schon eine ganz andere Ansage, und falsch eingereichte Unterlagen eines Bewerbers würden nicht groß ins Gewicht fallen.
Des Weiteren habe ich mir schon letztes Jahr die Frage gestellt, warum die Bewerber nicht vor der Abgabe ihrer Unterlagen eben jene unabhängig überprüfen lassen, bevor sie genau diese einreichen, damit man noch gegebenenfalls hätte reagieren können.
So wirkt das nun arg unprofessionell, und die DEL beruft sich nachvollziehbarer Weise auf die Vereinbarungen, so schwierig diese auch gewesen sein mögen.
Ich bin auch mal gespannt, zumal von den 6 Bewerbern Rosenheim Ende März aus der Oberliga Süd keine Unterlagen wird einreichen können, Aufsteiger Bad Tölz wird die Star Bulls sicher nicht ersetzen. Also müssten Bietigheim, Frankfurt, Kassel, Dresden und Rießersee erst mal einen sechsten Mitbewerber (Ravensburg, Heilbronn und Bad Tölz werden in diesem Zusammenhang genannt) finden, der sich letzte Saison dazu (noch) nicht imstande sah.
Ich bin dann mal auch gespannt!

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)