02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag 3:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

0-0, lt. Rudi sind wir besser, weiter so. :)
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Roostersfans aus Solingen ? Was ist da los ? In Solingen ? Dachte die Blödis da gehen alle zur DEG ? :gruebel:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

0-1 :runter:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Wir haben schon weit mehr wieder aufgeholt :D
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Kopklatsch
Beiträge: 0
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:58

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Kopklatsch »

Auswärts haben wir noch nie was aufgeholt. :roll:
Ruppi
Beiträge: 0
Registriert: So 12. Dez 2010, 21:28

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Ruppi »

Wieder eine Strafe 2 Min. vor Schluss und das 3-2 für München. :runter: Immer dämliche Strafen kurz vor Ende
Hockeygott
Beiträge: 0
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:47
Wohnort: Iserlohn

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Hockeygott »

Ob berechtigt oder nicht. Das muss einfach nicht sein! Dann hält man halt den Puck flach, dann gibt es auch keine Strafe wegen Spielverzögerung. Wer hinterher ein Tor mehr schiesst, der hat halt gewonnen. Fairplay-Medaille gibt es wohl nicht zu gewinnen. Vielleicht zeigen wir auch mal Moral und schiessen zur Abwechslung mal das erste Tor... :evil:
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Laut Radio MK soll die Strafe gegen Cote zum Schluss eine völlige Fehlentscheidung gewesen sein. Dann kam noch dazu dass Pickard seine Maske verlor bevor das Tor gegeben wurde. Laut Videobeweis zählte es aber.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Wenn das alles so stimmt, dann sind uns die Schiris wirklich sehr wohlgesonnen in dieser Spielzeit; bin mal auf die Zusammenfassung gespannt, sofern man da die Entstehung der Strafe zu sehen bekommt, das Tor wird man leider sehen.

Trotzdem hat man insgesamt zu viele Strafen gezogen ... eine Stärke der letzten Saison, wo wir von der Strafbank weg geblieben sind, geht uns bisher ab. Hier müssen die Trainer dringend nachbessern ... das kann so nicht weitergehen. Wie heißt es so schön: von der Strafbank kann man kein Spiel gewinnen.

Man ... da holt man wieder einen Rückstand auf und lässt sich noch so ne Murmel einschenken ... ! Mist ... ! :(
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Kann es sein das wir das sonst so ominöse 2. "Schlaf"-Drittel mittlerweile in´s Erste Drittel verlegt haben? :gruebel: War das nicht irgendwie klar das die Dosen da rauskommen werden wie die Feuerwehr? :| Auch heute wieder.....Moral Bombe, auch in München musst Du ´nen zwei-Tore-Rückstand erstmal aufholen, da kann man den Jungs nunmal wirklich nichts vorwerfen :dontknow:
Aber es scheint als würde man noch nicht so frei aufspielen wie letzte Saison, ich hoffe nicht das sich da in den Köpfen irgendwas festsetzt :|
Vielleicht war die Erwartungshaltung von vielen vielleicht doch ein wenig zu hoch? :dontknow:
Die vermeintlich großen dieses Jahr haben wir gespielt.......schlecht ausgesehen haben wir gegen alle nicht.
Ich bleibe dabei.......... da steckt verdammt viel Potential für ´ne riesige Überraschung dieses Jahr im Team :nicken: :schal:

Das war erst Spieltag 6 für uns, Freunde. Wir stehen auf Platz 6 mit einem Spiel weniger und im Windschatten zur Spitze :nicken:
Und hinter uns stehen immer noch so hochgehandelte Kandidaten aus HH, Öln, Audidorf, Dummdorf und der amtierende Meister!
Ist doch Geil :schal:


Auf geht´s Freunde, zeigen wir Schwenningen was Eishockey im Sauerland bedeutet! Rein in die Trikots und ab in die Halle! Es gilt das Team zu unterstützen! :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal:

We few, we happy few, we band of brothers
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Auch wenn eine Zusammenfassung nicht Alles aussagt, so scheint es doch eine unnötige Niederlage gewesen zu sein. Zu viele Strafzeiten und zu viele vergebene Chancen - so isset nun mal :runter:
Where's the Revolution?
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

M war im Spielaufbau klar überlegen, aber über weite Strecken recht ungefährlich. Dem 0:1 gingen zwei krasse Abwehrfehler voraus. Mindestens. Großartig herausgespieltes 2 2. Ohne das völlig unnötige 0:1 hätten wir gepunktet.

Die Zuschauerzahlen gestern in M waren zweitklassig. Bei dem "Wiesen"-Trikot hätten Unbeteiligte auch denken können, dass das eine böse Karikatur des bayrischen Provinzfolklorismus ist. Wie man auf den Rängen sah, meinen das einige Bewohner Münchens aber ganz ernst. Wenn ich sowas sehe in Bayern, dann denke ich mir: Es gibt doch unterschiedliche Ethnien unter dt. Staatsbürgern.

Hoffentlich kommt in IS keiner auf die Idee und denkt sich ein Schützenfest-Trikot aus.
Miko
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Jun 2013, 21:24

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Miko »

Da haben wir Glück...... das Fest fällt mit Anfang Juli immer aus dem Raster heraus.... :D
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Ich hab die Zusammenfassung gesehen, also diese Wiesn-Trikots sind ja mal potthässlich.

In der Zusammenfassung hat man auch gesehen dass Pickard zeitgleich mit dem Tor die Maske verloren hat.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Das Tor war absolut regulär.
Maskentreffer, Rebound, Tor.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hm, ich bin mir bei Tor 3 nicht sicher ... normal pfeifen die Schiris ab, wenn der Goalie an der Maske getroffen wird, wieso man es diesmal nicht getan hat werden die Schiris wissen, ebenso wieso man diese komische Strafzeit gegen Cote gegeben hat, die ja als fraglich eingestuft wird.

Tor 1 war ein sowas von dämliches Ding ... hätte nicht sein müssen! Fehler in der Vorwärtsbewegung und dann war da eben eine Überzahl an Münchnern vor der Kiste. Pickard ist finde ich eine coole Socke ... wie ruhig er die Dinger wegfängt, einfach klasse.

Vielleicht war also mehr drin, aber was solls ... die Punkte sind weg und nun gilt es morgen gegen die Wildwings, wobei ich dabei bleibe, das wird kein Selbstläufer!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
eissonja
Beiträge: 0
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 22:20
Kontaktdaten:

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eissonja »

Es ist heut zu Tage glaube ich ermessens Sache der Schiedsrichter ob sie bei einem Treffer gegen die Maske abpfeifen oder nicht. Wenn ein Schiri der Meinung ist, dass das Treffen der Maske nicht so schlimm war, lässt er weiter spielen. Das wissen die Torhüter aber (so fern ihnen jemand mal ein Regelbuch vor die Nase gehalten hat).

Daher ist es für mich vollkommen unverständlich warum Pickard sich lieber vom Spiel weg dreht und die Maske runter zieht, anstatt weiter zu spielen.
Das Tor hätte evntuell vermieden werden können, wenn er weiter gespielt hätte.
"Heute haben wir nicht wie Indianer gespielt, sondern wie Indianerinnen. Beim nächsten Mal schicken wir einfach eine Postkarte und pappen drei Punkte drauf. Dann sparen wir uns wenigstens die Fahrt." C. Künast
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Dass sich Torhüter wegdrehen, wenn die Maske nicht mehr sitzt oder weg ist, hat einen einfachen Grund. Im Gegensatz zu den 1960ern ist der Puck heutzutage ein Geschoss. Gucke Dir mal alte Aufnahmen vom Hockey an.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 02.10.2015 - MUN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 07. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

@ judge

in diesem Fall ist es aber sehr eindeutig, dass der rebound direkt zum Tor führt.
Daher absolut korrekt den treffer zu geben.
Antworten