Kaderplanung 2015/2016
Re: Kaderplanung 2015/2016
Wenn eben mehr Geld sein Weg ist, soese ... und das ist der Weg der meisten Spieler ... dann kann er den in Iserlohn nur schwerlich beschreiten, das wissen wir beide.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kaderplanung 2015/2016
Das sehe ich etwas anders. 

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kaderplanung 2015/2016
Hm ... das kann sich jetzt auf seinen Weg beziehen oder darauf, dass du die Kohle lockern machen willst, um den Spieler hier zu halten.soese1 hat geschrieben:Das sehe ich etwas anders.

Den im Normalfall locken andere Teams mit Summen, die man hier nicht unbedingt für einen Spieler zahlen kann und will!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kaderplanung 2015/2016
Wer hat denn da was genau geäußert?JudgeDark hat geschrieben:Und dann gerade nach Ingolstadt, die am meisten über unsere Einkaufspolitik schimpfen!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Kaderplanung 2015/2016
Da hörte man immer mal wieder was ... aber insbesondere Greilinger und Pielmeier haben das auf den Punkt gebracht, als sie bei dem Gespräch zu dem Thema bei der EN waren, welches im Sonderheft zu lesen ist.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kaderplanung 2015/2016
Pasanen wird Recht behalten, mit der Äußerung!!! Brooks Macek wird für uns am Ende der Saison nur sehr sehr sehr sehr sehr schwer haltbar sein. Es ist nichts unmögliches, allerdings müsste man dann vllt bei dem ein oder anderen Spieler kürzer treten. Ausserdem kann ich mir auch Vorstellen das man vllt zwei andere gehen lässt und dafür einen anderen hält. Aber ich glaube das wir einige Spieler nächste Saison in anderen Dresses spielen sehen werden. Dazu zählen Macek, Petersen und vllt auch ein York. Aber es gibt noch weit aus mehr Spieler die next Saison weg sein könnten.
Freuen wir uns noch so lange wie es geht an diesesn Spielern, mal schauen ob uns einer dieser Spieler überrascht und doch hier bleibt. oder vllt auch ein oder zwei Rückkehrer.
Freuen wir uns noch so lange wie es geht an diesesn Spielern, mal schauen ob uns einer dieser Spieler überrascht und doch hier bleibt. oder vllt auch ein oder zwei Rückkehrer.
Re: Kaderplanung 2015/2016
Man überlege bei dem Thema nur mal kurz seine eigene Situation. Würde heute jemand an eurer Tür kingeln und sagen " Pass auf.....ich geb Dir das dreifache an Gehalt für dieselbe Arbeit die Du jetzt auch machst......."
Würde da jemand, mal ganz reell und völlig unvoreingenommen betrachtet, "Nein danke, aber war nett das Sie da waren" sagen?

Würde da jemand, mal ganz reell und völlig unvoreingenommen betrachtet, "Nein danke, aber war nett das Sie da waren" sagen?


We few, we happy few, we band of brothers
Re: Kaderplanung 2015/2016
@Chris
York wirst du nicht mehr woanders sehen ... der hört auf oder bleibt hier!
Bei Petersen stimme ich zu, da wird es schwer ihn zu halten, wobei er zur Zeit ja Ladehemmung hat. Macek scheint schon fix in Ingolstadt, von daher jede Mühe umsonst. Und wenn das Team weiter so spielt, dann werden viele Vereine bei einigen Spielern mit vielen Scheinen winken, frei nach dem Beispiel von JimBob!
York wirst du nicht mehr woanders sehen ... der hört auf oder bleibt hier!
Bei Petersen stimme ich zu, da wird es schwer ihn zu halten, wobei er zur Zeit ja Ladehemmung hat. Macek scheint schon fix in Ingolstadt, von daher jede Mühe umsonst. Und wenn das Team weiter so spielt, dann werden viele Vereine bei einigen Spielern mit vielen Scheinen winken, frei nach dem Beispiel von JimBob!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kaderplanung 2015/2016
Wenn wir ehrlich sind tut der Verlust von Sullivan, Liwing oder Raedeke nicht so weh. Bei Michael Wolf war es auch ähnlich. Gute Spieler kommen und gehen, so ist das Geschäft, und jeder ist solange loyal seinem Verein gegenüber bis irgendwo ein größerer Scheck ausgestellt wird. Auch wenn es hart klingt, ist es leider so. Ich mag den Petersen oder auch den Teubert sehr, scheinen recht coole Socken zu sein, aber selbst wenn sie irgendwann mal weg sind finden wir wieder die richtigen Spieler die wir dann ins Herz schließen.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: Kaderplanung 2015/2016
Bei Teubert könnte ich mir allerdings vorstellen, dass der gute Mann hier am Seilersee bleibt ... der fühlt sich hier glaube ich pudelwohl und er hat sich zu einem starken Part im Team und in der Defensive gemausert!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kaderplanung 2015/2016
Ob York geht oder aufhört, ist für mich das selbe, beides bedeutet das er nicht mehr hier ist. Wobei ich mir beim York auch gut eine Trainer oder Managerposition Vorstellen könnte...
Klar kommen gute Spieler und es werden auch welche gehen, so ist das nunmal im Sport!! Es war bewunderndswert wie lange Michael Wolf in Iserlohn blieb, aber ich denke er hat sich hier einfach wohlgefühlt, das er später nach München ging ist auch verständlich...wer will nicht gerne bei seiner kleinen Tochter sein und bei seiner Frau ist ja auch kein besonders schönes Leben immer weg von der Familie!
Klar kommen gute Spieler und es werden auch welche gehen, so ist das nunmal im Sport!! Es war bewunderndswert wie lange Michael Wolf in Iserlohn blieb, aber ich denke er hat sich hier einfach wohlgefühlt, das er später nach München ging ist auch verständlich...wer will nicht gerne bei seiner kleinen Tochter sein und bei seiner Frau ist ja auch kein besonders schönes Leben immer weg von der Familie!
Re: Kaderplanung 2015/2016
Dachte schon, jemand Offizielles! Aber in der Hinsicht fände ich das gar nicht schlimm, weil das Greilingers wie Pielmeiers Argumentation noch so viel mehr ad absurdum führen würde als sie das ohnehin schon allein geschafft haben!JudgeDark hat geschrieben:Da hörte man immer mal wieder was ... aber insbesondere Greilinger und Pielmeier haben das auf den Punkt gebracht, als sie bei dem Gespräch zu dem Thema bei der EN waren, welches im Sonderheft zu lesen ist.
Ich sehe das entspannt: Seit Pasanens Äußerung vor Saisonbeginn ist für mich mehr oder minder klar, dass Macek in einem Jahr woanders spielt!
Sei's drum: Ich genieße das Jetzt, und Karsten wird sich um den Rest kümmern!

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Kaderplanung 2015/2016
Jut, dann lehnen wir uns zurück, denn diese Aussage kann ich nur unterschreiben!Brick Top hat geschrieben:Sei's drum: Ich genieße das Jetzt, und Karsten wird sich um den Rest kümmern!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kaderplanung 2015/2016
Und wenn der eine oder andere gute Rooster Spieler in der kommenden Saison wo anderspielt bedeutet das doch nicht sofort das in der kommenden kein noch besserer Spieler für die Rooster aufläuft.
Was wurde in der Vergangenheit schon alles schwarz gemahlt wenn uns Spieler verlassen haben.
Alleine der Weggang von Wolf hat sich nicht negativ bemerkbar gemacht ganz im Gegenteil ( Ohne hiermit seine Leistungen in Frage zu stellen )
Ich jedenfals habe daraus gelernt wenn uns Spieler verlassen haben das es dadurch bei den Roostern nicht schlechter lief, ganz im Gegenteil deutlich besser..
Und die aktuellen Entwicklungen zeigen uns das Spieler welche die Rooster verlassen haben gerne wieder zurückkommen.
Es ist ganz gut wenn sich solche Spieler wo anders erst mal eine "" blutige Nase "" holen und dann merken das bei den Roostern doch nicht alles schlecht war.




Was wurde in der Vergangenheit schon alles schwarz gemahlt wenn uns Spieler verlassen haben.
Alleine der Weggang von Wolf hat sich nicht negativ bemerkbar gemacht ganz im Gegenteil ( Ohne hiermit seine Leistungen in Frage zu stellen )
Ich jedenfals habe daraus gelernt wenn uns Spieler verlassen haben das es dadurch bei den Roostern nicht schlechter lief, ganz im Gegenteil deutlich besser..
Und die aktuellen Entwicklungen zeigen uns das Spieler welche die Rooster verlassen haben gerne wieder zurückkommen.
Es ist ganz gut wenn sich solche Spieler wo anders erst mal eine "" blutige Nase "" holen und dann merken das bei den Roostern doch nicht alles schlecht war.


Re: Kaderplanung 2015/2016
Darum geht es ja auch nicht trottel72. Es ist aber bei uns nunmal so, dass wir oft genug Spieler groß machen und sie dann eben von finazkräftigeren Teams weggekauft werden. Was dann als Ersatz kommt, das weiß man nie und natürlich kann da auch richtig gute Qualität nachrücken.
Ich fand z. B. bemerkenswert, dass Petersen nach der Topsaison hier geblieben ist ... hätte ich nicht mit gerechnet. Zeigt auch, dass es nicht immer der Ruf des Geldes ist ... Michi Wolf hat das ja auch vorgemacht.
Ich fand z. B. bemerkenswert, dass Petersen nach der Topsaison hier geblieben ist ... hätte ich nicht mit gerechnet. Zeigt auch, dass es nicht immer der Ruf des Geldes ist ... Michi Wolf hat das ja auch vorgemacht.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kaderplanung 2015/2016
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kaderplanung 2015/2016
Der Hammer Justin Figge erhält Förderlizenz
Hamm/Iserlohn - Es ist ein ziemlich rasanter Aufstieg. Vor der laufenden Saison war Justin Figge aus dem Nachwuchs der Hammer Eisbären ins Sauerland gewechselt. Die Young Roosters aus Iserlohn, das in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) spielende Team des Klubs aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), hatten den 17-jährigen Torwart verpflichtet. Nur wenige Wochen später klopft der Goalie bereits an die Tür zum Profibereich – und damit zum Oberhaus: Justin Figge hat eine Förderlizenz für die Roosters erhalten, gilt nun offiziell als vierter Schlussmann im Aufgebot des Klubs vom Seilersee. Und muss sich selbst angesichts der Entwicklung ein wenig kneifen: „Das war schon überraschend. Ich bin ja erst vor kurzem nach Iserlohn gegangen.“
(Quelle: wa.de)
Hamm/Iserlohn - Es ist ein ziemlich rasanter Aufstieg. Vor der laufenden Saison war Justin Figge aus dem Nachwuchs der Hammer Eisbären ins Sauerland gewechselt. Die Young Roosters aus Iserlohn, das in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) spielende Team des Klubs aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), hatten den 17-jährigen Torwart verpflichtet. Nur wenige Wochen später klopft der Goalie bereits an die Tür zum Profibereich – und damit zum Oberhaus: Justin Figge hat eine Förderlizenz für die Roosters erhalten, gilt nun offiziell als vierter Schlussmann im Aufgebot des Klubs vom Seilersee. Und muss sich selbst angesichts der Entwicklung ein wenig kneifen: „Das war schon überraschend. Ich bin ja erst vor kurzem nach Iserlohn gegangen.“
(Quelle: wa.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kaderplanung 2015/2016
JudgeDark hat geschrieben:Darum geht es ja auch nicht trottel72. Es ist aber bei uns nunmal so, dass wir oft genug Spieler groß machen und sie dann eben von finazkräftigeren Teams weggekauft werden. Was dann als Ersatz kommt, das weiß man nie und natürlich kann da auch richtig gute Qualität nachrücken.
Ich fand z. B. bemerkenswert, dass Petersen nach der Topsaison hier geblieben ist ... hätte ich nicht mit gerechnet. Zeigt auch, dass es nicht immer der Ruf des Geldes ist ... Michi Wolf hat das ja auch vorgemacht.
Hat er nicht, sonst wäre er noch da !
Er hat sich für´s liebe Geld sogar aus einem noch längerfristig laufenden Vertrag heraus kaufen lassen !
Immer diese Geschichten um die Selbstlosigkeit einiger Spieler. Leute, Leute, dass sind Mythen. Meiner Meinung nach nichts Anderes, als naive Fanromantik, die die Roosters und auch der Spieler selbst, mit solchen "Fanherz" zerreißenden Geschichten, natürlich sehr, sehr gerne bedient haben.
Michi Wolf ist zu dem Zeitpunkt gewechselt, als aus München ein Angebot kam, bei dem die Roosters nicht mehr mithalten wollten.
Aber ganz sicher nicht, weil er plötzlich gemerkt hat,wohlgemerkt nachdem er zuvor einen Zweijahresvertrag unterschrieben hatte, der noch eine weitere Saison gültig gewesen wäre, dass er doch auf die Nähe zum väterlichen Schuhgeschäft nicht länger verzichten kann und dafür sogar in Kauf nimmt, in München, für richtig viel Geld spielen zu müssen.


Davor ist er ganz sicher hauptsächlich deshalb in Iserlohn geblieben, weil man ihn entsprechend gut dafür entlohnt hat. Ganz bestimmt nicht, weil es dort so unglaublich toll ist, für einen der besten deutschen Spieler, der sich all die Jahre hätte aussuchen können, bei welchem DEL-Club er spielt.
Der Junge wurde mit Geld in Iserlohn gehalten, alles andere sind Märchen, Balsam auf die geschundene Iserlohner Fanseele.
Im Fall von Petersen dürfte es zwar etwas andere Dimensionen haben, aber sonst ähnlich gelaufen sein. Der ist ganz sicher deshalb noch da, weil man dazu bereit war, mitzugehen und das nötige Schippchen drauf zu legen, um den Mann zu halten.
Brooks Macek ist meiner Meinung nach ein Spieler, bei dem die Roosters darüber nachdenken sollten, ihn zu halten. Und dass geht auch bei diesem Jungen Mann, wie bei "fast" jedem anderen Spieler auch, ausschließlich über´s Geld. Alles Andere ist formelles Beiwerk. Es geht immer ums Geld. Nur wenn das passt, wird überhaupt weiter Geredet um die Details verhandelt. ( Aber so wie man hört, ist das eh schon gelaufen mit dem Knaben, leider! )
Spieler auf die das nicht zu trifft, sind die absolute Ausnahme ! So wie z.B. Mike York, bei dem geht es sicher in Iserlohn nicht mehr um´s große Geld geht. Aber auch der macht das nicht für kleine Nüsse, auch den muss man angemessen bezahlen. Er leistet es sich halt ganz einfach, da zu spielen, wo er gerne spielen möchte, auch wenn es dort etwas weniger Schütte gibt.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kaderplanung 2015/2016
Naja ... klar hat er sich seinen Verbleib hier gut bezahlen lassen, aber es gab sicher besser dotierte Angebote, die er nicht angenommen hat!
Mehr mag ich dazu nicht sagen, da du es eh in die Welt der Märchen und Mythen schieben würdest, soese. Jeder hat halt so seine Meinung dazu, warum ein Michi Wolf so lange hier war; bei dir ist es halt nur das Geld und bei vielen anderen kommt noch ein bischen mehr dazu!
Mehr mag ich dazu nicht sagen, da du es eh in die Welt der Märchen und Mythen schieben würdest, soese. Jeder hat halt so seine Meinung dazu, warum ein Michi Wolf so lange hier war; bei dir ist es halt nur das Geld und bei vielen anderen kommt noch ein bischen mehr dazu!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kaderplanung 2015/2016
JudgeDark hat geschrieben:Naja ... klar hat er sich seinen Verbleib hier gut bezahlen lassen, aber es gab sicher besser dotierte Angebote, die er nicht angenommen hat!
Mehr mag ich dazu nicht sagen, da du es eh in die Welt der Märchen und Mythen schieben würdest, soese. Jeder hat halt so seine Meinung dazu, warum ein Michi Wolf so lange hier war; bei dir ist es halt nur das Geld und bei vielen anderen kommt noch ein bischen mehr dazu!
Und das ist auch gut so und dabei wollen wir es dann was den Michi betrifft auch belassen.
Das ist eh Schnee von gestern und es wurde auch schon alles mind. einmal dazu gesagt, was es dazu zu sagen gibt und noch eine Menge mehr.

Ich wollte ja eigentlich auch nur deutlich machen, dass ich eben nicht glaube, dass einer wie Petersen noch da wäre, wenn er Anderswo wesentlich mehr Geld bekommen würde und dass ich der Meinung bin, dass es ebenfalls sinnvoll wäre, Macek von einer Vertragsverlängerung mit entsprechend mehr Geld zu überzeugen ! Aber es sieht wohl so aus, dass man das bei den Roosters anders sieht als ich und ich maße mir auch nicht an, da etwas besser zu wissen !
Ich fände es persönlich nur sehr schade, wenn gerade dieser Junge Man in der nächsten und übernächsten.... Saison nicht mehr für die Roosters spielen würde.
Ich sagte ja hier glaube ich schon mal, dass er für mich der Nachfolger von Michi Wolf wäre, wenn ich das zu entscheiden hätte.
Dann müsste ich ihn aber eben auch entsprechen bezahlen. Die Roosters allerdings sehen gemessen an ihren Äußerungen zu dieser Personalie diese Wertigkeit nicht in diesem Maße und die können das ganz sicher um ein Vielfaches besser beurteilen als ich.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !