01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag 1:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Ingolstadt führt nach dem ersten Drittel 1:0 gegen die Haie. :D
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Jaaaaaaaaaaaa Jason du geile Sau! :D
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Verlängerung in Iserlohn. Die Bilanzen beider Teams: Iserlohn hat vier gespielt, zwei verloren, zweimal ging es ins Penaltyschießen. Düsseldorf mit einer Verlängerung, ohne Ergebnis. :maul:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Oh man ... diese Niederlage war unnötig. Das war ein Spiel Not gegen Elend, insbesondere vor dem Tor. Und wenn was aufs Tor kam, dann waren beide Goalies da.

Iserlohn insgesamt saft- und kraftlos, im ersten Drittel viel zu verspielt ... hier noch ein Pass, da noch ein Pass, der direkte Abschluss fehlte. Die DEG hat es dann besser gemacht, der Puck ging Richtung Tor und Schwubs war er drin, für Pickard nichts zu machen. Die Roosters wurden ein bischen stärker ohne wirklich zwingend zu sein. Das letzte Drittel war zum Abgewöhnen ... da fällt mir nichts zu ein. Insgesamt sah ich die DEG stärker, der Sieg ist für mich sogar nicht unverdient. Die Spieler wirkten sehr unkonzentriert, wie oft 100%ige Chancen vertan wurden, bei denen über den Puck geschlagen wurde ... ne, das waren heute nicht die Roosters, die wir bisher sehen durften, das schwächste Spiel bisher, mit Abstand. Und zu den Penalty fällt mir nichts ein ... außer der von York war das ziemlich kläglich!

Loben muss man Pickard, klasse Leistung, ein paar richtig starke Paraden hat er gezeigt; finde ihn persönlich aktuell den sichereren Goalie. Der Rest hat klar unter den Möglichkeiten gespielt, Teubert fand ich noch recht stark, Blank hat sich den Arsch aufgerissen. Ansonsten einige grausame Pässe und Aktionen, gerade hinter dem eigenen Tor. Besonders negativ ist mir persönlich Petersen aufgefallen, da kam heute gar nichts, was auch für York gilt ... die sind zur Zeit absolut von der Rolle, man sollte die Reihe mal komplett umstellen finde ich. Auch die Defensive war nicht so konsequent wie zuletzt ... irgendwie fehlte da heute der letzte Wille.

Ein Punkt ... klar zu wenig wie ich finde. Aber wir wollen nicht unken, wir sind noch Fünfter, würde ich nehmen, wenn die 52 Spiele jetzt rum wären! Dieses Wochenende war sehr schwach, vorher aber viele gute Spiele. Ich hoffe, dass man jetzt in der Pause zu seiner Souveränität zurück findet, die ist irgendwie abhanden gekommen, genau wie das Herz und der Wille ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Deinem Statement ist nichts mehr hinzuzufügen, Judge. Das bisher schwächste Heimspiel der Saison, gut dass nun erstmal Pause ist!
Where's the Revolution?
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Seh ich auch so. Unmengen Fehlpässe, Chancenverwertung völlig fürn Arsch und man hatte das Gefühl, die Jungs wären richtig platt. Vom Penalty will ich gar nicht sprechen. Positiv waren die geringen Strafzeiten was aber für beide Teams sprach.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Das war ein sehr schlechtes Spiel. Die DEG wollte von Anfang an gewinnen,IEC wirkt müde und kraftlos.
Penalty schießen ein Albtraum. Peterson.....Junge was ist los? Sind einige Baustellen für das Trainer Team.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Oberflop des Tages und schlimmer als jede Niederlage:

Da stellt der offizielle IEC-Fanclub Bully Express einen DEG-Fan mit samt DEG-Trikot und Mütze mit der Bully-Express Fahne zur Pregame Show auf unser Eis!
Wie kann man so ehrenlos und respektlos gegenüber der eigenen Farben sein? Schämt euch was!

Eigentlich muss der IEC oder das IFP dagegen vorgehen...
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Patrick161085 hat geschrieben:Oberflop des Tages und schlimmer als jede Niederlage:

Da stellt der offizielle IEC-Fanclub Bully Express einen DEG-Fan mit samt DEG-Trikot und Mütze mit der Bully-Express Fahne zur Pregame Show auf unser Eis!
Wie kann man so ehrenlos und respektlos gegenüber der eigenen Farben sein? Schämt euch was!

Eigentlich muss der IEC oder das IFP dagegen vorgehen...
:O Da hab ich gar nicht drauf geachtet :schock: Hab mich nur gewundert warum da nur drei standen..... das da einer im falschen Trikot stand hab ich gar nicht gesehen :lol:

Ansonsten wie Judge schon geschrieben hat....schlechtestes Spiel bislang zu Hause. Vielleicht tut uns die Pause diesmal gar nicht so schlecht :gruebel: :dontknow:

Bei Petersen hab ich mittlerweile ein bisschen Angst, der traut sich kaum noch was. Geht jedem Körperkontakt so gut wie aus dem Weg....und der Mann ist 1,90 und wiegt wahrscheinlich 90 Kilo :roll: Passt mittlerweile auch lieber anstatt selbst zu schießen......obwohl er das ja nun nachgewiesener Weise wirklich kann. Dem muss mal einer die Blockade im Kopf lösen, der denkt einfach viel zu viel :nicken:

We few, we happy few, we band of brothers
SmartTrack
Beiträge: 0
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
Wohnort: Neuenrade

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von SmartTrack »

Patrick161085 hat geschrieben:Oberflop des Tages und schlimmer als jede Niederlage:

Da stellt der offizielle IEC-Fanclub Bully Express einen DEG-Fan mit samt DEG-Trikot und Mütze mit der Bully-Express Fahne zur Pregame Show auf unser Eis!
Wie kann man so ehrenlos und respektlos gegenüber der eigenen Farben sein? Schämt euch was!

Eigentlich muss der IEC oder das IFP dagegen vorgehen...
Ich dachte erst ich seh nicht richtig, wie tief kann man sinken??? :schock: :schock: :schock:

Zum Spiel:

Not gegen Elend, kraftlos und unkonzentriert.
Wenn die DEG sich in so mancher Situation nicht auch so bescheuert angestellt hätte, wäre das Ding noch ganz anders ausgegangen. :runter:
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Gerade mal ein Tor pro Spiel am Wochenende. Was ist blos los ? Alles nur an Pederson fest zu machen ist auch nicht richtig m.M.n. :runter:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ja, das mit dem DEG-Fan hätte ich beim Verlassen der Eisfläche gesehen, weil vorher der Hahnenkopf im Weg war. War etwas verwundert darüber, aber hab der Sache erstmal nicht viel beigemessen. Die Frage ist ja, wieso man das gemacht hat ... ? Aber eigentlich gibt es da nicht wirklich viele Erklärungen für ... !

Ne Nacht drüber geschlafen, ich finde immer noch keine wirklichen Worte, war echt eine enttäuschende Vorstellung der Roosters. Ich habe gegen eine Niederlage nichts, aber nicht so. Ein Gegner, der geschickt verteidigt hat ... aber auch gegen solche Gegner haben wir schon besseres Hockey geboten. Mir fehlte der Einsatzwille, die Jungs wirkten echt Platt ... und mit dem Kopf nicht da. Mag sein, dass man sich schon im Urlaub gesehen hat, vielleicht hatten auch alle zu sehr mit Dieter geschmust und sich Magen-Darm eingefangen! Man weiß es nicht ... es war jedenfalls kein gutes Spiel und die Pause kommt glaube ich zur rechten Zeit.

Wenn man jetzt allerdings die Düsseldorfer Presse verfolgt, dann muss man sich echt wundern ... ! Jut, im Vergleich zu den letzten 7 Spielen hat man Defensiv ne gute Leistung gezeigt, aber dominiert haben uns die Vögel nicht wirklich. Und der Trainer fand sein Team "von der ersten bis zur letzten Minute das bessere Team" ... naja, so eindeutig war es nun nicht wirklich! Aber lassen wir ihnen den Glauben ... demnächst trifft man sich dann eben im Is-nichts-los-Dome!

@Schwabe
Es macht keiner nur an Petersen fest ... aber es ist schon auffällig, dass er selten schießt und sehr zurückhaltend ist. Entweder hat er ne Verletzung in den Knochen oder die ständigen Attacken gegen ihn haben seine psychologische Wirkung gezeigt. Und er denkt zu viel, irgendwie ist die Selbstverständlichkeit flöten gegangen, so hat es den Anschein.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Gretelspapa

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Was ist passiert? Nicht viel - wir sind nur in der Realität angekommen. Uns allen war klar, dass wir nicht die ganze Saison über herausragende Spiele und Ergebnisse abliefern. Es war klar, dass Spiele wie am WE kommen. Spiele bei denen nichts funktioniert. So what? Das ist halt Sport. Nicht berechenbar - und deswegen lieben wir ihn.
---
Der Eindruck, unsere Mannschaft war platt, trifft es ganz gut. Es fehlte nicht am Willen. Aber die DEG (die meiner Meinung nach wirklich nahezu die ganze Spieldauer besser war) war spritziger und sehr aufmerksam. Die haben das einfach gut gespielt - das darf man auch mal zugeben. Und dann waren gestern auch noch 2 gute Goalies unterwegs. Wir haben einen Punkt aus einem Spiel, aus dem wir nicht immer einen Punkt geholt haben. Und Boris Blank hat sich gestern ein Sonderlob verdient. Ähnlich stark fand ich Sylvester - der zeigt echt Einsatz.
---
Vor der LS-Pause überwiegt das Positive. Die Truppe hält mit, die Punktausbeute ist gut. Was natürlich auffällt, ist die Tatsache, dass mit der Verletzung von Wruck Unruhe in das Spielsystem gekommen ist. PasBart haben in Sachen Reihenzusammenstellung viel versucht. Einiges ist nicht gut gegangen. Bin aber überzeugt, dass mit Dupont die Konstante wieder in die Reihen kommt.
---
Es ist auch ein erster Zeitpunkt, über einzelne Spieler im Kader zu sprechen:
- Caporusso, Jaspers, Cote, Pickard und Periard sind Treffer.
- Bei Ross ist es das Gegenteil (auch wenn ich jetzt wieder Kritik ernte): ein völliger Fremdkörper im Spiel. Da geht nicht viel und er schwächt jeweils die Reihe, in der er gerade spielt.
- Lavallee - so leid es mir tut. Reicht nicht. Auch gestern wieder - schlafmützig mit sensationell schlechten Pässen.
- Friedrich und Orendorz, die Senkrechtstarter der Vorsaison: wo ist die Form hin? (Dieter hat ja offensichtlich Verletzungspech)
- Petersen: Ja, hat offensichtlich einen Durchhäner. Macht mir aber keine Sorgen. Hatte er letztes Jahr auch. Der kommt wieder.
- Chad Bassen: Fleissig aber oft unglücklich. Hoffe, er findet bald zu alter Stärke zurück.

Das waren jetzt nur einige Kommentare. Aber auch wenn wir sicher teilweise oder ganz unterschiedliche Meinungen haben, Fakt ist: Noch lange läuft nicht alles rund und trotzdem stehen wir richtig gut da. Und das ist eine bemerkenswert gute Erkenntnis.
Mkler77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:05
Wohnort: Iserlohn im Sauerland

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Mkler77 »

Über das Spiel braucht man nicht mehr viel schreiben dazu wurde eigentlich alles gesagt was mich noch ein wenig Ärgert war die
Stimmung gestern in der Halle.
Ich hatte mich auf eine laute Partie gegen Düsseldorf gefreut. Am Anfang war die Stimmung ja auch noch ganz ok aber hat sich dann ziemlich schnell dem Spiel der Iserlohn Roosters angepasst und im letzten Drittel überwogen schon fast die Gesänge der Düsseldorfer Fans. :runter:
Und dann immer wieder die Gesängt mit den Hu...söhnen .... wenn uns nichts besseres mehr einfällt sollten wir uns wirklich schämen. :red:

Hoffen wir mal das wir dieses Jahr besser aus der Länderspielpause kommen wie in den letzten Jahren ...
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Mkler77 hat geschrieben:Und dann immer wieder die Gesängt mit den Hu...söhnen .... wenn uns nichts besseres mehr einfällt sollten wir uns wirklich schämen. :red:
Das hab ich auch gedacht, Fremdschämen pur. Auch wenn ich den Kreutzer nicht mag, aber das ist unsportlich und zieht das Niveau völlig runter.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Ich war sehr enttäuscht von der Leistung der Roosters. Das Wochenende sollten die Jungs schnell vergessen und sich die 5 Tage erstmal etwas entspannen. Und dann mit voller Konzentration und mit Ehrgeiz und Spaß wieder ins Traning und die Spiele gehen. Die Leistungskurve der bisherigen Saison zeigt das die Roosters oben mitspielen können, allerdings müssen sie in jedem Spiel 150% Leistung geben.

Schwächen waren gestern ganz klar die Abschlüsse. Die wollten ja die Scheibe ins Tor tragen, anstatt einfach mal drauf zu hämmern. Das Tor von Düsseldorf ist nämlich genau so entstanden, es wurde einfach mal geschossen und die Scheibe ging rein.
Spieler wie Petersen,York waren gestern wirklich unterirdisch bzw seit einiger Zeit. Vllt bringt ja eine Reihenumstellung neuen Schwung für die Jungs, auf alle Fälle mal ein Versuch wert. Die einzigen Beiden die in meinen Augen eine gute Leistung gezeigt haben sind Lange und Pickard, wobei Pickard ein kleinen Hauch vor Lange liegt. Ansonsten möchte ich nicht über den rest sprechen, den wirklich gut kommt da keiner bei mir weg.
Ein Punkt aus diesem Wochenende ist zu wenig, man hätte gestern gewinnen können genung Chancen hatte man. und 2 Tore in zwei Spielen ist viel zu weni.

Dennoch können wir stolz sein auf Platz 5, wir dürfen jetzt nach der Länderspielpause einfach nicht den Anschluss an Rang 4 und 3 verlieren sondern immer oben dran bleiben, dann kann man nach 52 Spielen ogar vllt mit Heimrecht ins Virtelfinale starten. Einfaches Eishockey spielen, vorne den Abschluss suchen und nachsetzten und hinten hart und Körperbetont Spielen.
mallet
Beiträge: 0
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 12:31

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von mallet »

Gretelspapa hat geschrieben:Was ist passiert? Nicht viel - wir sind nur in der Realität angekommen. Uns allen war klar, dass wir nicht die ganze Saison über herausragende Spiele und Ergebnisse abliefern. Es war klar, dass Spiele wie am WE kommen. Spiele bei denen nichts funktioniert. So what? Das ist halt Sport. Nicht berechenbar - und deswegen lieben wir ihn.
---
Der Eindruck, unsere Mannschaft war platt, trifft es ganz gut. Es fehlte nicht am Willen. Aber die DEG (die meiner Meinung nach wirklich nahezu die ganze Spieldauer besser war) war spritziger und sehr aufmerksam. Die haben das einfach gut gespielt - das darf man auch mal zugeben. Und dann waren gestern auch noch 2 gute Goalies unterwegs. Wir haben einen Punkt aus einem Spiel, aus dem wir nicht immer einen Punkt geholt haben. Und Boris Blank hat sich gestern ein Sonderlob verdient. Ähnlich stark fand ich Sylvester - der zeigt echt Einsatz.
---
Vor der LS-Pause überwiegt das Positive. Die Truppe hält mit, die Punktausbeute ist gut. Was natürlich auffällt, ist die Tatsache, dass mit der Verletzung von Wruck Unruhe in das Spielsystem gekommen ist. PasBart haben in Sachen Reihenzusammenstellung viel versucht. Einiges ist nicht gut gegangen. Bin aber überzeugt, dass mit Dupont die Konstante wieder in die Reihen kommt.
---
Es ist auch ein erster Zeitpunkt, über einzelne Spieler im Kader zu sprechen:
- Caporusso, Jaspers, Cote, Pickard und Periard sind Treffer.
- Bei Ross ist es das Gegenteil (auch wenn ich jetzt wieder Kritik ernte): ein völliger Fremdkörper im Spiel. Da geht nicht viel und er schwächt jeweils die Reihe, in der er gerade spielt.
- Lavallee - so leid es mir tut. Reicht nicht. Auch gestern wieder - schlafmützig mit sensationell schlechten Pässen.
- Friedrich und Orendorz, die Senkrechtstarter der Vorsaison: wo ist die Form hin? (Dieter hat ja offensichtlich Verletzungspech)
- Petersen: Ja, hat offensichtlich einen Durchhäner. Macht mir aber keine Sorgen. Hatte er letztes Jahr auch. Der kommt wieder.
- Chad Bassen: Fleissig aber oft unglücklich. Hoffe, er findet bald zu alter Stärke zurück.

Das waren jetzt nur einige Kommentare. Aber auch wenn wir sicher teilweise oder ganz unterschiedliche Meinungen haben, Fakt ist: Noch lange läuft nicht alles rund und trotzdem stehen wir richtig gut da. Und das ist eine bemerkenswert gute Erkenntnis.

Hi,

ich darf ein paar Bemerkungen zum Text streuen; bin ein Fan von Boris Blank - er arbeitet wie am Fließband! N.Petersen ist ein genialer Spieler, ein Künstlertyp, der aber auch erst zu diesem level auflaufen muss. Mike York ist die Feuerwehr im Team; die fährt bekanntlich erst ´raus, wenn es brennt/ Nick und Mike sind keine Arbeitstiere! Die muss man als Trainer anders nehmen. Dem Leistungskern würde ich einen kleinen Sonderurlaub gönnen; diejenigen aber, die es mit der Ernsthaftigkeit der Meisterspiele noch nicht ganz verstanden haben, würde ich zu einigen Trainigssondervorstellungen einladen (bitte mit Bartmann) und mit ihnen den Grund der nicht optimalen Leistungserbringung erörtern. Friedrich und Orendorz als junge Einheimische müssen gesondert aufgebaut werden - nicht nur physisch, sondern auch intellektuell.
Ich hoffe, dass es im Klub-Gebälk keine Spannungsrisse gibt.
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Bei Ross ist es das Gegenteil (auch wenn ich jetzt wieder Kritik ernte): ein völliger Fremdkörper im Spiel. Da geht nicht viel und er schwächt jeweils die Reihe, in der er gerade spielt.
Ross hatte gestern 2 Riesenchancen, macht er eine davon holen wir den 3er und er ist der gefeierte Held. Die DEG hatte auch sehr viel Glück, sowohl bei dem Duseltor zum 1-0 als auch Collins beim Penaltytor. :runter:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Also wir waren gestern nicht richtig auf der Höhe. Mal ehrlich. Die DEG spielt schlecht und in Normal Form hätten wir die weggeputzt. Solche Heimspiele gab es letzte Saison auch wie Zum Beispiel gegen Straubing. Und Ross fand ich gestern ganz ok. Hatte zwei Super Chance und hat sich auf der Bank richtig darüber geärgert. Auch ein Wruck und Macek hatten Probleme Anfags hier. Nicht wenige hatten Wruck DEL untauglichkeit assistiert. Nach der Pause wieder normal form und es fluppt wieder
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 01.11.2015 – IEC vs. DEG - DEL 2015/2016 - 16. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Ziemlich doofe Niederlage war das, und man hätte sich auch nicht beschweren dürfen, hätte man alle 3 Punkte abgegeben.
Wie kam es zum Gegentor? Der Puck wurde an der Bande von Raymond verloren. Anstatt raus zu spielen dreht man lieber noch einen Kringel und versucht zu zocken. Dannach ein Pass auf den freien Mann und Schuss.
Diese Szene passt zum Spiel gestern leider. Man bekam die Scheiber nie richtig kontrolliert, nach jedem Pass musste man sich das Dingen erstmal wieder zurecht legen, bis man weiter schießen oder passen konnte.
Scheinbar hat man Angst vor der Tabellenführung. Schade irgendwie. NUn ist erstmal Pause, leider auch in der Österreichischen Liga, sonst hätte ich mir da am WE mal eine Partie angeschaut.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Antworten