Eine Zwischenbilanz

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
mallet
Beiträge: 0
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 12:31

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von mallet »

Ich streue hier mal was ein :

Für die Singtexte braucht man die Kirchenliedermethode : einen textgebundenen Song habe ich irgenwie zur Hand oder vor Augen!

Die Fans, die nur wegen des WE-Relaxing in die Halle kommen und sich nicht in die Materie vertiefen können, die muss man gesprächsmäßig einschnüren.

Die Dualität Sitz- und Stehplatzfans finde ich bisschen kindisch.

Es lebe die Ur-Eishockeybegeisterung : mitzittern, mitkämpfen, mitfreuen, mitleiden.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

mallet hat geschrieben:Es lebe die Ur-Eishockeybegeisterung : mitzittern, mitkämpfen, mitfreuen, mitleiden.
:tschakka: :schal: :tschakka: :jump: :tschakka: :schal: :tschakka:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JimBob »

mallet hat geschrieben:Es lebe die Ur-Eishockeybegeisterung : mitzittern, mitkämpfen, mitfreuen, mitleiden.
:nicken: :rauf:

We few, we happy few, we band of brothers
DER ROOSTER
Beiträge: 0
Registriert: Do 10. Sep 2015, 15:33

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von DER ROOSTER »

Bin gerade zurück vom Grünkohlessen , war eine ganz peinliche Veranstaltung. Viele Gäste haben nichts mehr zu essen bekommen ,da die Würstchen abgezählt waren. Einerseits ist zu wenig bestellt worden, andererseits gibt es Leute die gleich 3-fache Portionen essen. Da wäre es besser, dass durch eine Aufsicht sichergestellt wird, dass jeder nur ein Würstchen bekommt. Schade . :runter:
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Dem kann ich nur zustimmen.
Allerdings sollte dem Organisation Team der Rooster bewußt sein das die Gier einiger Mitbürger unermesslich ist. Und aus diesem Grund muss die Essens Ausgabe geregelt sein.
Denn die ...mangelhafte... Organisation hat erst dazu geführt das einige leer ausgingen. Ich selber gehörte auch dazu. Das was sich die Rooster als Gastgeber damit geleistet haben ist nicht nur peinlich. Es ist einfach traurig das die Rooster so etwas nicht organisiern können. Bin gespannt wie die Geschäftsleitung sich hierzu erklärt.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Grünkohl und Kartoffeln waren genug, Würstchen waren wirklich wenig, das stimmt wohl. Gerade wo man mit Voranmeldung gearbeitet hat, hätte man pro Person min. zwei Würstchen rechnen müssen.

Ich persönlich hab noch was bekommen und hatte gute Gespräche mit Caporusso, Macek und Sylvester. Fand es eigentlich sehr gelungen, hab aber auch mitbekommen, dass eben nicht genug zu essen da war, sehr schade. Denn ansich finde ich die Veranstaltung sehr gut.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Im Prinzip hast du recht JudgeDark diese Veranstaltung ist eine sehr gute Einrichtung. Allerdings wenn ich als Gastgeber meine Gäste um 19.30 Uhr zum Essen einlade und um 20:00 Uhr das Essen alle ist habe ich als Gastgeber einiges falsch gemacht.
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Krasse Sache :lol: Aber mal im Ernst, sowas muss ja 'nen Grund haben :dontknow: Die Veranstaltung gibt's ja nun auch schon seit ewigen Urzeiten, oder? Das macht man ja nicht zum ersten Mal :gruebel: Und dann bei Voranmeldung? Das kann ja entweder nur am gierigen Pöbel gelegen haben, oder jemand hat Zahl 1 und Zahl 2 bei der Bestellung vertauscht :dontknow: Wobei ich mir jetzt auch nicht vorstellen kann das das Orga-Team mit nur einer Wurst pro Person rechnet, das wäre ja schon das wirklich absolute Minimum was man machen könnte.....und so klamm gepudert ist der Sauerländer.....grade wenn's um 'ne ordentliche Wurst geht....ja nu wirklich nicht :lol: Kann mir auch nicht vorstellen das der Verein jetzt gerade DA dran spart :lol: Das ist ja eigentlich 'ne pure Publicity-Veranstaltung, da schneidet man sich ja sonst in's eigene....Fleisch :lol:

We few, we happy few, we band of brothers
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Also was nun: Haben die Leute dreifach Portionen abgesahnt oder war um 20 Uhr alles weg? Beides ging nämlich bei der Schlange nicht!

Ich schlage vor diesen unsäglichen Skandal als "Würstchengate" in die Annalen aufzunehmen!
Womöglich steckt die WHO hinter dem Catering-Fauxpas! :cool:

Natürlich ist das etwas peinlich, wenn man vorher als Gastgeber die genaue Teilnehmerzahl durch die Voranmeldungsfrist kannte und einem doch so schnell die Würste ausgehen!
Dennoch bin ich froh, dass dies offenbar gegenwärtig unsere größten Probleme sind!

Wir hatten einen sehr interessanten wie unterhaltsamen Abend mit Jason Jaspers, der auf sämtliche Fragen umfangreich einging und insgesamt seinerseits sehr interessiert am Fangespräch schien! Das ist das, was ich von solchen Veranstaltungen mitnehme!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Wie gesagt, wenn nur eine Wurst pro Person gerechnet wurde, dann ist das albern und daneben, gerade bei der Voranmeldung. So gibt es Verbesserungspotential für das nächste Jahr

Bei Caporusso hatten wir auch den Eindruck, dass er sehr am Austausch interessiert war, er hat viele Fragen gestellt. Wir hatten sehr viel Spaß.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Es wird echt Zeit, dass wieder Hockey gespielt wird ! :P
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
hessenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von hessenrooster »

@ Soese: Jetzt komm doch nicht mit so unwichtigem Zeug, wenn es hier gerade um Würschtln geht.

Nee, im Ernst: Jede Omma, die zum Geburtstag einen Kaffeeklatsch macht, zählt vorher die potenziellen Besucher durch und backt lieber noch einen Kuchen extra, um sich Peinlichkeiten zu ersparen. Wir haben das ja schon öfter thematisiert: Etwas improvisiert und spontan ist ja ganz charmant und gehört in Iserlohn irgendwie dazu, man kann den Dilettantismus aber auch wirklich übertreiben ...
Klemens
Beiträge: 0
Registriert: So 1. Jun 2008, 15:16

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Klemens »

Nun ja, es ist aber auch hochnotoberpeinlich, wenn man ne Mettwurst für lau kriegt, sich dann drei Stück aufn Teller packt, haufenweise Grünkohl und Knollen drauf und dann nur die Würste gegessen werden und den Rest durfte die Catering-Truppe dann im Müll entsorgen, hat mir eine der verantwortlichen Damen erzählt.
Einige der Spieler waren auch sichtlich angefressen, daß sie nix gekriegt haben. Boris Blank war wirklich "not amused", dass er für ne Wurst auf Wanderschaft durch alle Ausgabestellen musste.
Aber wenn das unsere einzigen Sorgen sind, gehts uns echt gut. Ingolstadt und Hamburg (ob der etwas blutleeren Spielweise) haben da deutlich mehr Druck auf dem Kessel in den jeweiligen Foren.
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Hamburg kann sich gerne auch in Ingoldoofer Regionen niederlassen, schauen wir mal was da heute in Köln passiert. :hand:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Das mit Blank glaube ich ... der sah wirklich etwas pissed aus, als er bei uns durch die Fressstationen getingelt ist um nach Wurst zu suchen!

Klar ... wir haben zur Zeit eben sehr alberne Sorgen, wenn wir uns über Würstchengate unterhalten müssen ... aber das kann sich auch wieder ändern. In Mannheim hat man zu Saisonbeginn auch sehr kritische Töne gehört und jetzt sind plötzlich alle wieder glücklich.

Ich fand gut, was Caporusso gesagt hat: er empfindet uns Iserlohner Fans als "echte" und herzliche Fans, die auch in schlechten Zeiten hinter dem Team stehen und nicht nur auf Schwankungen der Leistung reagieren und sofort losschimpfen. Ja, natürlich können wir das auch, wir sind da leidgeprüft ... aber im Grunde stehen wir doch zum Team und das länger, als bei vielen anderen Clubs. Und natürlich findet er uns laut ... was auch sonst! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Klemens hat geschrieben:Nun ja, es ist aber auch hochnotoberpeinlich, wenn man ne Mettwurst für lau kriegt, sich dann drei Stück aufn Teller packt, haufenweise Grünkohl und Knollen drauf und dann nur die Würste gegessen werden und den Rest durfte die Catering-Truppe dann im Müll entsorgen, hat mir eine der verantwortlichen Damen erzählt.
:rauf: Endlich spricht mal jemand aus, wie es wirklich ist !!!

Die Roosters haben ja immer schon derartige Veranstaltungen ausgetragen, Barbecue u.s.w.
Eigentlich ne tolle Sache sowas, aber genau deshalb gehe ich schon seit einigen Jahren nicht mehr hin.
Mich kotzen die Leute an, die dort immer nur herumlungern, weil es da was für lau ab zugreifen gibt und dass dann maßlos übertreiben. :runter:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Gegesssen wird zuhause. :)
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Body-Rooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 18:32

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Body-Rooster »

soese1 hat geschrieben:
Klemens hat geschrieben:Nun ja, es ist aber auch hochnotoberpeinlich, wenn man ne Mettwurst für lau kriegt, sich dann drei Stück aufn Teller packt, haufenweise Grünkohl und Knollen drauf und dann nur die Würste gegessen werden und den Rest durfte die Catering-Truppe dann im Müll entsorgen, hat mir eine der verantwortlichen Damen erzählt.
:rauf: Endlich spricht mal jemand aus, wie es wirklich ist !!!

Die Roosters haben ja immer schon derartige Veranstaltungen ausgetragen, Barbecue u.s.w.
Eigentlich ne tolle Sache sowas, aber genau deshalb gehe ich schon seit einigen Jahren nicht mehr hin.
Mich kotzen die Leute an, die dort immer nur herumlungern, weil es da was für lau ab zugreifen gibt und dass dann maßlos übertreiben. :runter:

:rauf: GEIZ IST GEIL! Da waren bestimmt auch wieder einige Experten mit der Tupperdose dabei um sich für den nächsten Tag zu versorgen!
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Kenne diese Veranstaltung nicht. Mein Rezept gegen die Leute, die den Grünkohl sich auffüllen lassen, aber nicht essen. Keinen Grünkohl aus dem Glas oder aus der Truhe servieren, Sondern frisch zubereiten. Grünkohl aus dem Glas oder der Truhe würde bei mir auch im Müll landen. Bin absoluter Slow Food Fan. Alles andere ist Schweinefraß. Kenne aber, wie gesagt, die Veranstaltung nicht.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Was neben der wirklich starken Saison leider alles andere als erfreulich ist, ist die Tatsache, dass der IEC e.V. keine Anteile mehr an der GmbH hält, wie ich gerade an anderer Stelle gelesen habe. Seit Ende 2013 sind die Anteile bei 0%. was aber weder auf der JHV 2014 noch auf der JHV 2015 mitgeteilt wurde.

Somit haben die Gesellschafter das alleinige Sagen über die Roosters, dafür einen klaren Daumen nach unten :runter:
Antworten