JudgeDark hat geschrieben:Ich wiederhole es nochmal: wenn hierzu Redebedarf im Forum besteht, dann öffnen wir gerne an geeigneter Stelle einen passenden Thread zu dem Thema.
Ich greife das nochmal auf und zitiere mich selber, weil inzwischen zu dem Thema eine Stellungnahme der Eisbären vorliegt und ich deshalb einen passenden Thread eröffnet habe: bitte hier klicken!
Mannheim muss heute erstmal gewinnen, das wird nicht ganz so einfach, ist immerhin ein Derby gegen Schwenningen.
Bzgl. Colten ruht still der See ... bin gespannt ob es wie bei Friedrich ist und man gar nichts darüber hört und er am Freitag aufläuft.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark hat geschrieben:
Bzgl. Colten ruht still der See ... bin gespannt ob es wie bei Friedrich ist und man gar nichts darüber hört und er am Freitag aufläuft.
Zieht eine Spieldauer nicht mehr autom. ein Spiel Sperre nach sich ?
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Ne ... war bei Friedrich beim Spiel in Nürnberg ja auch nicht. Es gibt da diesen Disziplinarausschuß, der über Strafen entscheidet. Vorsitzender ist seit dieser Saison Tino Boos. Schau mal hier rein, soese.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Das 6-Punkte-Wochenende der Roosters gegen Ingolstadt und Wolfsburg hat die Erwartungen von einigen sicher in die Höhe schnellen lassen und einige Hoffen natürlich auch auf Platz eins nach diesem Wochenende oder so. Für mich persönlich bleibt Platz 4 weiterhin das erwünschte Ziel, damit ist man direkt Qualifiziert und hat sogar Heimrecht (welches man in den letzten Playoffs sicher gut hätte gebrauchen können).
Das Spiel gegen Wolfsburg war ähnlich wie gegen Düsseldorf, nur hatten diesmal die Roosters das glücklichere Händchen und konnten den Sieg halten. Allerdings war es kein ansehnliches Spiel, das die Roosters am Ende gewonnen haben kann man ganz klar an Chet Pickard festmachen und das nicht mehr Tore gefallen sind liegt wohl auch am Wolfsburger Torwart der auch wirklich gute Saves gezeigt hat. Beide Mannschaften haben sich nicht mit Ruhm bekleckert sowohl in der Offensive und Defensive.
Gegen die Straubing Tigers wird es sicherlich nicht leicht mit einem Sieg nach 60 Minuten. Die Jungs müsen defenitiv mehr Konzentration an den Tag legen vorallem in der Offensive. Gegen WOB wurde aus meiner Sicht zu wenig aufs Tor geschossen aber dafür wollte man die Scheibe dann doch noch mal abgeben wobei der Schuss meiner Meinung nach die bessere Alternative wäre. Die Scheibe ins Tor zu tragen funktioniert zu oft leider nicht. In der Defensivehat man vor dem Tor und in der Rückwärts - Bewegung gut gearbeitet, allerdings wurde dabei zu oft die Aufgabe des Aufbaupasses verpasst oder nur schlampig ausgeführt. Für das Spiel am Freitag wäre es wichtig das die Defender weiter so arbeiten wie zu letzt nur das sie nun auch das Aufbauspiel korrekt spielen und die Stürmer sollten wieder etwas öfters den Schuss suchen als den Querpass.
Die Reihen Zusammenstellung von Macek - Jaspers - (Carpuruso) & Ross- Sylvester- Friedrich würde ich zusammen lassen da sich diese Reihen gerade gefunden haben und vorallem die Sylvester Reihe gerade anfahrt aufnimmt. Ich würde Petersen - Bassen - Dupont zusammen setzten, dort hätten wir dann Bassen als schnellen Läufer, Petersen für die Tore und Dupont als Fighter. Und somit würde dann Connolly - York - Blank zusammen auflaufen, dort wäre es wie zuvor. Ein Duo funktioniert nur solange wie es funktioniert irgendwann muss man auch mal neuen Wind in eine Reihe bringen. Naürlich könnte man auch die Flügelstürmer tauschen anstatt die Center.
Zu dem Thema von wegen "Anschlagsziel Eissporthalle Iserlohn", wir sind alle sicherlich bestürtzt über das was in Paris passiert ist. Dennoch sollten wir weiterhin unser Leben fortführen, wir haben sicherlich allle nun etwas Angst wen wir das Haus verlassen und in Großen Menschenmengen sind. Früher war das weitentfernt doch plötzlich ist es fast vor unserer Tür. Aus meiner persönlichen Sicht sehe ich keinen Grund warum man am Freitag nicht ins Eisstadion gehen sollte. Schaden tut es sicherlich nicht wen man früher kommt und große Taschen etc zu Hause lässt. Ich persönliche halte einen Anschlag in der Iserlohner Eishalle für geringer als an anderen Orten. z.B Konzerthallen, Große Städte, etc. Deshalb dürfen wir weiterhin mit einem ruhigen Gewissen in die Eishalle gehen nur sollten wir die Augen offen halten und uns der möglichen Bedrohung des Terrors bewusst sein.
das sehe ich anders, mit fortschreiten der Saison steigt die Wahrscheinlichkeit das der jeweilige Club oder Verein nicht zufällig dort in der Tabelle steht wo er steht.
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
JudgeDark hat geschrieben:Ne ... war bei Friedrich beim Spiel in Nürnberg ja auch nicht. Es gibt da diesen Disziplinarausschuß, der über Strafen entscheidet. Vorsitzender ist seit dieser Saison Tino Boos. Schau mal hier rein, soese.
OK, danke .
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Ich freu mich wie Bolle auf das Spiel, bin mit vier Kollegen da, die einmal im Jahr zum Hockey mitkommen und wir werden gehörig den Bierkonsum ankurbeln!
Erhoffe mir ein gutes Spiel und vielleicht gelingt uns ja mal wieder ein klarer Heimsieg!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark hat geschrieben:Ich freu mich wie Bolle auf das Spiel, bin mit vier Kollegen da, die einmal im Jahr zum Hockey mitkommen und wir werden gehörig den Bierkonsum ankurbeln!
SmartTrack hat geschrieben:das sehe ich anders, mit fortschreiten der Saison steigt die Wahrscheinlichkeit das der jeweilige Club oder Verein nicht zufällig dort in der Tabelle steht wo er steht.
Das ist wohl richtig, zZt. schaue ich aber auch noch nach unten, da beträgt der Vorsprung auf Platz 11 beruhigende 11 Punkte, weiter oben wird es immer enger. Da kann es schnell mal an einem Wochenende ein paar Plätze runter gehen....aber auch natürlich wieder rauf! Platz 1 zählt eh erst am Ende der Saison, auch wenn es schon jetzt schön anzuschauen wäre. Schaun wir mal wohin oder wie weit die Reise geht......
JudgeDark hat geschrieben:Ich freu mich wie Bolle auf das Spiel, bin mit vier Kollegen da, die einmal im Jahr zum Hockey mitkommen und wir werden gehörig den Bierkonsum ankurbeln!
Hat es dann nicht immer ne Niederlage gegeben?
Ne ... keine Sorge!
Letzte Jahr waren wir z. B. auch gegen Straubing da, beim Heimsieg!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark hat geschrieben:Ich freu mich wie Bolle auf das Spiel, bin mit vier Kollegen da, die einmal im Jahr zum Hockey mitkommen und wir werden gehörig den Bierkonsum ankurbeln!
Hat es dann nicht immer ne Niederlage gegeben?
Ne ... keine Sorge!
Letzte Jahr waren wir z. B. auch gegen Straubing da, beim Heimsieg!
Das beruhigt mich, dann sollte es auch dieses Mal gelingen
So ... es gibt weitere Infos! Sean O´Connor und Ryan Bayda werden dabei sein, dafür geht Blaine Down auf die Tribüne, gleiches gilt für Florian Ondurschka!
Und wie angekündigt wird Pasanen die Reihen durchtauschen, Pickard steht am Freitag im Tor:
Roosters-Trainer Pasanen stellt gegen Straubing die Reihen um Neu an der Seite von Brodie Dupont und Mike York wird Chris Connolly ins Match gegen die Niederbayern gehen. Nick Petersen rutscht dagegen in die neue Formation mit Chad Bassen und Brad Ross. Zudem setzt Pasanen auf die Energie von Friedrich, Sylvester und Blank. Die Defensivformationen bleiben unverändert.
(Quelle: come-on.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Die Reihenunstellung finde ich gut,Pickard wieder im Tor. Ich finde ihn zur Zeit etwas stärker als Lange. Hoffentlich nimmt es M.Lange sportlich und ist nicht beleidigt. Torhüter sind das wohl schnell
Liege leider mit 39 Grad Fieber aufm Sofa,aber wird ja übertragen heute Abend. Wenn wir gegen Straubingen gewinnen ....werden wir Meister.