22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag 4:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Wenigstens ein Punkt, vor allem wenn sie wirklich so schlecht gespielt haben Glück gehabt, hab es leider nicht im Radio verfolgen können.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Auch ein Spitzenteam hat mal einen schlechten Tag. :dontknow: Da reicht es dann halt nicht für einen Dreier gegen so eine Arschlochtruppe. :(

:schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Bleibt mal objektiv. Vor allen Dingen auf dem Teppich.
4 Punkte Wochenende und Platz 2 verteidigt.
Ist das nichts. :schal: :schal: :schal:
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Bei der Stockstecher Truppe kann man froh sein ohne Verletzungen raus zu kommen. Seit ich zum Hockey gehe(84 ;) ) habe ich Schwennigen noch nie gut gesehen.
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

4 Punkte finde ich super. Das jedes WE und wir sind sicher in den Play Offs. Das wird noch schwer genug.
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Man muss auch mal mit einem Punkt zufrieden sein. Ne schlecht gespielt haben wir nicht, es gibt halt Spiele die extrem blöd laufen, nach 15 Minute hätte es schon 3-0 stehen können, und dann halt dieser Defensivblackout in der 19.Minute, ansonsten hätten wir das Spiel wohl klar gewonnen. ;)
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Warst nun in der Halle Schwabe, kannst was zu der Rudelbildungsaktion mit den diversen Strafen was sagen?

Nochmal ... vier Punkte sind sicher gut, aber ich bleibe dabei, da war mehr drin, gerade wegen der vielen Überzahlsituationen, und das macht es für mich so bitter.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Laut der Facebook-Seite der Wild Wings meinen die Fans dass wohl sehr Pro-Iserlohn gepfiffen wurde. Kann man jetzt von halten was man möchte. Ich denke das ist wieder eher typisches Fan-Stammmtisch-Gebrabbel, wobei es interessant wäre zu wissen warum Schwenningen vier Diszis bekommen hat.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hier schon einmal zwei Spielberichte, je mit einer anderen Brille auf:

Schwenninger Kraftakt: 4:3 gegen Iserlohn
(Quelle: suedkurier.de)

Roosters verlieren beim Drittletzten - Roosters: Genickschlag in der Overtime
(Quelle: come-on.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Ja klar war ich in dieser seltsamen Arena. :lol:

Also die 1. SD gegen Schwenningen war glasklar, Crosscheck gegen die Bande der übelsten Sorte. die anderen Diszis kamen durch die Rudelbildung, schwer zu sagen, einen Stockstich von Ross konnte ich nicht ausmachen. Das war aber aus dem Iserlohner Fanblock schwer zu erkennen, da es auf der anderen Seite war. :gruebel:

Eigentlich haben uns die Schwenninger mit ihrer groben Spielweise in die Karten gespielt, der gute Schiri hat das ja auch entsprechend geandet. Die entsprechenden PP waren auch gar nicht mal schlecht, allerdings muss man auch so fair sein und Mc Donald mal loben, da waren einige Big Saves dabei. :O
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Bevor ich was zum Spiel sagen werde, warte ich auf die Zusammenfassung. Da ich weder Radio oder Liveticker hören konnte.

Zu den Strafen kann ich folgendes sagen, ich war sehr verwundert zu lesen das Brad Ross eine Strafe für ein Stockstich bekommen hat :schock: Das ist eine der Strafen die verdammt schwer zu sehen sind für einen Schiedsrichter, da es durchaus auch als Haken gesehen werden kann. Aber dennoch sollte er das wirklich gemacht haben, dann ist die Strafe durchaus korrekt und auch in Ordnung.

Bei den Schwenniger Strafen waren zwei mal 2+20 wegen Unnötiger Härte, das hört sich sehr danach an als gäbs die ein oder andere feste auseinandersetzung oder zu viel "Ehrgeiz"?:-P

Beim Hohen Stock gegen Schwenningen, wird wohl eine Verletzung der Grund sein an einem Spieler der Roosters. Und auch beim Check von Hinten ist automatisch 2+10 fällig und höhere Dizi nur bei Verletzung oder Gefärdung der Gesundheit des Gegners.

Vllt erkennt man ja etwas in der Zusammenfassung.
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Würde es diese Kackregelung in der Tabelle bzgl. der drei Spiele mehr nicht geben hätte man sagen können "Souverän die Spitze verteidigt" :| :D

We few, we happy few, we band of brothers
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

JimBob hat geschrieben:Würde es diese Kackregelung in der Tabelle bzgl. der drei Spiele mehr nicht geben hätte man sagen können "Souverän die Spitze verteidigt" :| :D
Mannheim hat die beiden Spiele vorgezogen, die stattgefunden hätten, wenn sie beim Spengler Cup in Davos spielen.
Where's the Revolution?
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Also was ganz klar zu sehen war in der Zusammenfassung war das die Roosters ganz klar Spielbestimmend war und optisch auch Überhand hatten. Allerdings hatte Schwenningen bei ihren Tore oft viel Glück. Das war beim Tor eins so und beim zweiten Tor war es Pech das die Scheibe unterm Iserlohner Verteidiger herrutschte.
Das PP war zwar gut gespielt der Jungs aber wieder zu harmlos, man versuchte es wieder zu schön zu spielen anstatt einfach mal den einfachen Abschluss zu suchen. Vorallem beim AUsgleich war es ein Schuss von der blauen und zack war der drin, so einfach kann es gehen auch im PP.

Bemerkenswert war die Arbeit der Jungs dennoch, da man sich nach einem 3 - 0 zurück gearbeitet hat. Das erste Tor war wirklich ein schön herrausgespieltes Tor, und beim 3-2 war zwar Glück dabei aber es wurde belohnt.

Das vierte Tor der Wild Wings, war etwas unglücklich, da Lange anscheind nicht wusste wo die Scheibe war. Sehr glücklich für die Wild Wings.

Als Fazit man kann sich über ein 4 Punkte Wochenende freuen und weiterhin über Platz 2 in der Tabelle. Allerdings zeigt das heutige Spiel das wir noch immer nicht zu den wirklichen TOP TEAMS gehören, die wirklich konstant ihren Stiefel spielen. Die Moral eines TOP TEAMS haben wir mit Sicherheit, aber am Schluss fehlte es an einem Tor. Und genau das machen die wirklichen TOP TEAMS!!! Wir müssen einfach konstanter Spielen und wen wir schon Spielbestimmend sind, müssen wir auch daraus Zählbares auf die Uhr bringen. Das PP ist weiterhin eine kleine Baustelle, wen wir am Sonntag das PP besser hätten nutzen können, wären wir sicherlich als Sieger nach 60 Minuten vom Eis gegangen.

Strafen: IN der Zusammenfassung ist nur die Auseinandersetzung zu sehen, allerdings muss ich meinen HUT vor der Entscheidung der Schiedsrichter ziehen. Ich finde das die Entscheidungen gut getroffen sind. Der TW der Wild Wings, hat sein Torraum verlassen und sich daran beteiligt und deswegen Zurecht bestraft worden. Auch die Restlichen Schwenninger waren aktivere Kämpfer als die der Roosters, auch zurecht ausgesprochene Strafen. Für Herrn Bradly Ross wird es sicherlich nicht günstig, sowohl nicht in der Kabine als auch vor dem Diziplinarausschuss. Für mich war das was er da mit den Schläger tat, ganz klar ein Stockstich, ein absoult unfaire Aktion. Soetwas ist für mich genauso Schlimm wie ein Schlittschuh tritt oder ähnliches. Also ehrlich gesagt sinkt Herr Ross nach so einer Aktion in meinen AUgen weiter ab. Nachdem er gegen Straubing erst wieder etwas gestiegen war. Dann soll er lieber nur die Fäuste sprechen lassen...
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Chris_89 hat geschrieben:Als Fazit man kann sich über ein 4 Punkte Wochenende freuen und weiterhin über Platz 2 in der Tabelle. Allerdings zeigt das heutige Spiel das wir noch immer nicht zu den wirklichen TOP TEAMS gehören, die wirklich konstant ihren Stiefel spielen. Die Moral eines TOP TEAMS haben wir mit Sicherheit, aber am Schluss fehlte es an einem Tor. Und genau das machen die wirklichen TOP TEAMS!!! Wir müssen einfach konstanter Spielen und wen wir schon Spielbestimmend sind, müssen wir auch daraus Zählbares auf die Uhr bringen. Das PP ist weiterhin eine kleine Baustelle, wen wir am Sonntag das PP besser hätten nutzen können, wären wir sicherlich als Sieger nach 60 Minuten vom Eis gegangen.
Unterschreibe ich so ... !

Bzgl. Ross hörte es sich im Radio so an als ob er sich nur verteidigt hat, denn auch von Seiten der Schwenninger kamen wohl mehrere Angriffe mit dem Stock. Ich habe aber die Zusammenfassung noch nicht schauen können, von daher ... !

Hier noch zwei weitere Spielberichte:

Wild Wings kämpfen Iserlohn nieder
(Quelle: schwarzwaelder-bote.de)

Roosters verlieren 22 Sekunden vor Schluss der Verlängerung
(Quelle: derwesten.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Ross ganz fieser Stockstich gegen den Goalie, dafür hat er zurecht Dresche kassiert und wird sicher lange gesperrt.
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Zur Zeit gibt es nur konstantes Top Team und das ist Mannheim. Alle anderen Top Teams wie Köln,Hamburg,Berlin,Ingolstadt,Nürnberg sind nicht konstant.

Der Stich von Ross war unschön aber Panik . Der vorher gegangenen Provokation von Schwennigen war der Auslöser. Er wird garantiert auch von Pasanen etwas hören.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Finde ich ne gute Idee sowas nach nem Spiel zu machen:

Hoppes Top Fünf gegen Iserlohn
(Quelle: suedkurier.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Patrick161085 hat geschrieben:Ross ganz fieser Stockstich gegen den Goalie, dafür hat er zurecht Dresche kassiert und wird sicher lange gesperrt.

Das Ding war äußerst dumm von ihm, denn eigentlich hat er vorher nichts falsch gemacht. Die Ausgangssituation, welche die Schwenninger so auf die Palme gebracht hat, war kein Foul, das war unglücklich. Dann gingen mehrere Spieler auf Ross los, erst blieb er noch ruhig. Dann wurden es mehr, auch der gegnerische Goalie und ich meine, dass der vorher die Kelle zum Einsatz gebracht hat ... dass sich Ross dann so provozieren lässt ist daneben, der Stockstich war völlig albern. Ist keine Entschuldigung, aber vielleicht ne Erklärung. Ne lange Strafe wird er trotzdem bekommen, wie aber auch der Goalie der Wildwings hoffe ich. Jedenfalls hat der Disziplinarrat mit dem Spiel viel zu tun, bin auf die Entscheidungen gespannt!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Jersey77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 14:48

Re: 22.11.2015 - SWW vs. IEC - DEL 2015/2016 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Jersey77 »

Tag zusammen! Da möchte ich mich als eigenlich nur Leser dieses Forums hier ausnahmsweise auch mal einbringen und eine Lanze für den Sportskameraden Ross brechen.

Für mich sieht es in der Zusammenfassung so aus (hab jetzt 3-4 mal hin- und hergespult), dass nach dem Check Ross von 2-3 Leuten angegangen wir und dann zusätzlich noch Macdonald - warum auch immer - dazu kommt und Ross ZUERST mit seiner Kelle zwischen die Beine geht. Danach Sticht dieser natürlich sofort zurück. Der Golie macht dann auf sterbenden Schwan und ist 5 Sekunden später wieder mitten im Geschehen.
Antworten