06.12.2015 - EBB vs. IEC - DEL 2015/2016 - 24. Spieltag 3:0

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 06.12.2015 - EBB vs. IEC - DEL 2015/2016 - 24. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

http://www.come-on.de/sport/lokalsport/ ... 35778.html

Hört sich irgendwie nach etwas Unruhe an.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 06.12.2015 - EBB vs. IEC - DEL 2015/2016 - 24. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Brick Top hat geschrieben:Es war insgesamt von beiden Seiten ein enttäuschendes, sehr unschön anzusehendes Spiel, in dem wir die beiden Graupentore kassiert haben!
So sieht´s aus, Tore, die die Jungs noch eine Woche vorher nicht bekommen haben !
Ich glaube nicht, dass das was mit Unruhe im Team zu tun hat.
Ich schätze, nach den ganzen Erfolgen, dem Platz an der Sonne und dem dann noch relativ lässig eingefahrenen Sieg gegen Krefeld, war das wohl eher ein Motivationsproblem. Das ist scheinbar tatsächlich dem Ein oder Anderen zu Kopf gestiegen. Im Lässiggang gewinnt man halt nicht in Berlin, im Gegenteil, dann setzt es was. Eine zu Null-Niederlage, ist vielleicht genau der richtige Dämpfer zur richtigen Zeit.
Und natürlich kostet so eine Erfolgsserie dann zwischendurch auch mal Kraft.
Aber wir wissen ja, dass die Roosters einen Coach haben, der seine Mannschaft in solchen Situationen innerhalb kurzer Zeit wieder auf Kurs bringt, dass hat er ja mittlerweile schon oft genug gezeigt !
Und was ist schon passiert, die Jungs haben halt auch mal wieder verloren, sowas kommt vor. Deshalb sollte man da jetzt aber nicht direkt eine Kriese hinein interpretieren, bloß weil der Trainer mal erzählt hat, dass er mit dem Spiel nicht zufrieden war ! Und mehr war es nicht ! ;) :D :schal:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 06.12.2015 - EBB vs. IEC - DEL 2015/2016 - 24. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich finde es gut, dass Pasanen mal Klartext redet und Kritik übt. Denn auch das muss mal sein, wenn es angebracht ist und offenbar sieht Jari das so. Und wer wenn nicht er ist dazu in der Lage und berechtigt?!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 06.12.2015 - EBB vs. IEC - DEL 2015/2016 - 24. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:Ich finde es gut, dass Pasanen mal Klartext redet und Kritik übt.
Das macht er ja eigentlich nach jedem Spiel.
Ich finde seine Statements nach den Spielen immer sehr angenehm, weil sachlich, korrekt und ehrlich.
Keine Schönrederei und auch keine blödsinnige Tiefstapelei.
Wenn die Jungs gut waren, dann sagt er das auch und wenn sie nicht gut waren, dann sagt er das eben auch.
Das waren halt mal etwas deutlichere Worte als sonst. Also war er wohl auch deutlich unzufriedener, als sonst nach Niederlagen.
Bisher gab es ja auch nicht gerade viel auszusetzen an seiner Mannschaft, da haben sie sich meistens lobende Worte verdient! ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 06.12.2015 - EBB vs. IEC - DEL 2015/2016 - 24. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Da sind wir komplett einer Meinung, soese! ;)

"Solche Spiele geben uns Energie"
Das Spiel gegen die abwehrstarken Iserlohner sei vor allem mental aufreibend gewesen, bemerkte Rankel: «Sie warten darauf, dass man Fehler macht. Wir mussten daher Ruhe bewahren und durften nicht zu viel riskieren. Das ist im Kopf sehr anstrengend.» Doch weil seine Mannschaft über 60 Minuten konzentriert blieb, konnte der Kapitän das Spiel sogar genießen: «Es macht Spaß, wenn alle den Spielplan von vorne bis hinten durchziehen», sagte Rankel, der mit zwei Treffern maßgeblich zum 3:0-Sieg beitrug.
(Quelle: welt.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 06.12.2015 - EBB vs. IEC - DEL 2015/2016 - 24. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Ich habe in dieser Saison schon einige Spiele der Roosters gesehen, aber gegen Berlin war es einfach nur scheiße anzusehen. Taktisch war dieses Spiel auf einem ganz ganz hohem Level. Beide Mannschaften haben sich im ersten Drittel noch größtenteils Neutralisiert. In der Defensive stand man gut und durch diese gute Arbeit ließ man auf beiden Seiten wenig aus Tor kommen. Alllerdings war es für mich als Fannicht besonders schön anzusehen, ich fands sehr öde.

Im zweiten Drittel waren die Berliner zumindest optisch Überlegen. Sie haben die Zweikämpfe gewonnen und konnten sich mehr vor dem Tor festsetzten. Iserlohn wollte immer wieder mit hohen oder Banden Pässen spielen, aber das haben die Berliner nach dem zweiten Mal sofort durchblickt und somit dann auch verhindert. Das Tor, war ein kleiner Fehler in der Defensive. Der Verteidiger kamm einfach zu spät, er hätte dort viel eher stehen und den Nachschuss verhindern müssen. Zu dieser Zeit war auch im Gästeblock so hatte ich das Gefühl die Luft etwas raus. Einige Iserlohner holten nötigen Schlaf nach oder konnten einfach nicht mehr aufgrund des hohen Alkoholkonsums.

Im letzten Drittel hatte Iserlohn zwar ein paar mehr Chancen aber diese wurden dann entweder durch einen starken Berliner Golie entschärft oder gingen am Tor vorbei. Die Scheibe wurde für mich auch zu oft vertendelt, es fehlte die Zielstrebigkeit und der Abschluss. Berlin musste im Grunde nur noch warten und geduldig sein, und die drei Punkte haben wir verschenkt!!!

Neben der Schwäche im Powerplay und im Abschluss, war auch dieses so " tolle" Umschaltspiel nicht zu erkennen geschweige den die Pässe kammen an. Also die Qualität der Pässe gegen Berlin waren wirklich unterirrdisch, entweder nen Meter zu weit vorne oder zu weit hinten oder in die Schlittschuhe. Pasanen hat mit Kritik nicht gespart, welches auch ein richtiger Schritt ist, warum sollte er es auch? MIt dem Spiel in Berlin kann man nicht zufrieden sein. Für mich war die Reihe mit York und Blank einfach nur schlecht. Beide Spieler sind wichtig und so, aber oft auch einfach zu harmlos. Das Läuferische ist das größte Mancko, allerdings bedingt wohl durchs Alter, aber auch Spielerisch kamm da von beiden einfach zu wenig.(Vllt nur eine Phase). Ausserdem fehlten ein Petersen und ein Wruck. Petersen wird ja hoffentlich bald wieder da sein, aber selbst dann merkt man vorallem in manchen Situationen das ein D. Wruck doch sehr fehlt. Auch wen es vorher keiner so wirklich sehen wollte, der kleine Mann, war ein absoulter Leistungsträger unser Mannschaft.

Alles im Allem bin ich noch immer zufrieden mit der Leistung der Jungs, und auch die Platzierung ist weiterhin Top. Jetzt müssen die Jungs einfach weiter konstant Punkten und sich oben festsetzten und dann wird das was mit den Playoffs. Die Erwartung die die Jungs an sich selber stellen sind bei weitem höher als sie zugeben wollen, aber sie sollen nicht den Spaß an dem Sport verlieren, ich denke wir als Fans sind mit den Plätzen von 1 bis 6 mehr als zufrieden und die Spieler sollen den Druck der Presse und ihrer Selbst vergessen und einfach wieder spielen, den dann machts allen wieder Spaß.


Der Sonderzug an sich war wieder richtig toll..allerdings hatte man den Eindruck das auf der Rückfahrt die Stimmung etwas bedrückter war als wen es mit einem Sieg geklappt hätte. Aber dennoch denke ich das es den Spielern gut tat, ein bisschen mit den Fans abzuhängen und einfach mal Spaß haben und das nicht immer nur auf dem Eis.
Antworten