11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag 5:1
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Nix gegen Shevyrin, aber der ist leistungsmäßig ungefähr da, wo Kahle vor zwei Jahren war.
Da müssen erst noch einige DEL2- und Oberligaspiele dazu kommen, bevor ich den für uns aufm Eis sehen will.
Da müssen erst noch einige DEL2- und Oberligaspiele dazu kommen, bevor ich den für uns aufm Eis sehen will.
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Offenbar war das Kind von Lange krank, also wirklich rein private Gründe für sein Fehlen!
Roosters ohne Fünf
Keeper Mathias Lange steht derweil wieder zur Verfügung, er hatte um eine Auszeit gebeten, sein Kind befindet sich auf dem Wege der Besserung. Lange wird heute im Tor stehen, wenn es gegen die Münchener geht - ein Duell, das es schon in zehn Tagen erneut am Seilersee geben wird.
(Quelle: derwesten.de)
Lange wird im Tor stehen und trotz der Tatsache, dass es ihm einige nicht zutrauen wird ein bestimmter Spieler dabei sein! Sylvester scheint eine Gehirnerschütterung zu haben, bei Orendorz könnte eine OP notwendig werden. Petersen ist
Verletztenliste der Roosters wird immer länger – Zach Hamill hat offenbar (noch) keine Freigabe
Das Tor der Roosters wird gegen München wieder Mathias Lange hüten. Etwas unglücklich wurde sein Fehlen am letzten Sonntag in Berlin kommuniziert, was wohl zu einigen Spekulationen Anlass gab. Es darf an dieser Stelle unterstrichen werden, dass das Fehlen Langes wirklich rein privater Natur war und keinerlei sportlichen Hintergrund hatte. Zum Kader dürfte auch Denis Shevyrin gehören, der nach einer Woche in Bietigheim nun aufgrund der dünnen Personaldecke in Iserlohn hilfreich sein kann.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Und die Münchner wollen wir auch zu Wort kommen lassen:
"Wir müssen den Schwung mitnehmen" - Red Bulls vor hartem Wochenende
(Quelle: merkur.de)
Roosters ohne Fünf
Keeper Mathias Lange steht derweil wieder zur Verfügung, er hatte um eine Auszeit gebeten, sein Kind befindet sich auf dem Wege der Besserung. Lange wird heute im Tor stehen, wenn es gegen die Münchener geht - ein Duell, das es schon in zehn Tagen erneut am Seilersee geben wird.
(Quelle: derwesten.de)
Lange wird im Tor stehen und trotz der Tatsache, dass es ihm einige nicht zutrauen wird ein bestimmter Spieler dabei sein! Sylvester scheint eine Gehirnerschütterung zu haben, bei Orendorz könnte eine OP notwendig werden. Petersen ist
Verletztenliste der Roosters wird immer länger – Zach Hamill hat offenbar (noch) keine Freigabe
Das Tor der Roosters wird gegen München wieder Mathias Lange hüten. Etwas unglücklich wurde sein Fehlen am letzten Sonntag in Berlin kommuniziert, was wohl zu einigen Spekulationen Anlass gab. Es darf an dieser Stelle unterstrichen werden, dass das Fehlen Langes wirklich rein privater Natur war und keinerlei sportlichen Hintergrund hatte. Zum Kader dürfte auch Denis Shevyrin gehören, der nach einer Woche in Bietigheim nun aufgrund der dünnen Personaldecke in Iserlohn hilfreich sein kann.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Und die Münchner wollen wir auch zu Wort kommen lassen:
"Wir müssen den Schwung mitnehmen" - Red Bulls vor hartem Wochenende
(Quelle: merkur.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
...dann wohl doch mit Shevyrin. Eure Skepsis wird seinen Grund haben (ich habe ihn noch nicht spielen gesehen), dennoch bin ich mir sicher dass Pasanen weiß was er tut!
Where's the Revolution?
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Jeder der sich heute einigermaßen auf Kufen bewegen, nen Schläger halten und in Schüsse werfen kann ist sinnvoll. GAMEDAY 

We few, we happy few, we band of brothers
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Mal sehen ob er Eiszeit bekommt, wirklich vorstellen kann ich es mir nicht...Höchstens, wenn das Spiel entschieden ist.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Für die Verhinderten: Spiel kommt live im Radio:
http://www.radio-oberwiesenfeld.de/2015 ... dioplayer/
http://www.radio-oberwiesenfeld.de/2015 ... dioplayer/

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Mein Gefühl für heute ist nicht gut. München hat nen Lauf, wir gehen am Stock und gingen am letzten Wochenende schon auf dem Zahnfleisch. Ich hoffe, dass man noch irgendwo ein paar Körner findet, um den Roten Bullen Parolie zu bieten!
Trotzdem freue ich mich auf das Spiel und eine hoffentlich geile Stimmung, nachdem ich am letzten Wochenende ja verzichten musste ... das hat schon Züge einer Sucht!

Trotzdem freue ich mich auf das Spiel und eine hoffentlich geile Stimmung, nachdem ich am letzten Wochenende ja verzichten musste ... das hat schon Züge einer Sucht!




Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Naja "nen Lauf" ist gut 
In den letzten Wochen haben sie immer im Wechsel gewonnen und verloren.

In den letzten Wochen haben sie immer im Wechsel gewonnen und verloren.
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Mir ist auch etwas mulmig. Die Bonzen Vereine sind genervt von der guten Saison der Roosters. Da kommt ne Verletztenserie zu Beginn der heißen Phase genau richtig für die grossen reichen Vereine.
Aber solche Phasen hatten wir die letzten Jahre auch,und haben gefightet ...und die Zuschauer haben gebrüllt. Es ist Kampf und Brüllzeit angesagt.
Wenn Petersen nächste Woche wieder fit ist und der Neue kommt,hätten wir wieder etwas Luft. Mit einem null Punkte WE ist man schnell die Treppe deutlich tiefer.
Aber solche Phasen hatten wir die letzten Jahre auch,und haben gefightet ...und die Zuschauer haben gebrüllt. Es ist Kampf und Brüllzeit angesagt.
Wenn Petersen nächste Woche wieder fit ist und der Neue kommt,hätten wir wieder etwas Luft. Mit einem null Punkte WE ist man schnell die Treppe deutlich tiefer.
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Der Neue ist da





Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Jut ... falsch ausgedrückt. Sie haben halt am Sonntag gewonnen und wollen diesen Lauf fortsetzen!Patrick161085 hat geschrieben:Naja "nen Lauf" ist gut
In den letzten Wochen haben sie immer im Wechsel gewonnen und verloren.

Aber es gibt diese Freitags-Spiel-Niederlagen-Serie und wir wollen hoffen, dass München diese fortsetzt.
Und vielleicht darf der Neue ja heute schon ran, in Iserlohn ist er ja!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Ich denke nicht dass Hamill schon heute auflaufen wird. Zudem ist da noch die Frage, wer für ihn auf die Tribüne geht.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Auf die Tribüne muss zur Zeit niemand. Genügend verletze Spieler
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
JimBob hat geschrieben:Find ich gar nicht mal so schlechtDann wollen wir mal zusehen das der Mann viel zu erzählen hat wenn er wieder nach Hause kommt



Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Diese Frage stellt sich erst, wenn, wie von dafri schon gesagt, die verletzten Spieler wieder dabei sind. Und wer weiß, vielleicht ist bei der Stadt ein weiterer Einbürgerungsantrag eingegangen!Bamboocha hat geschrieben:Ich denke nicht dass Hamill schon heute auflaufen wird. Zudem ist da noch die Frage, wer für ihn auf die Tribüne geht.


Es wäre jedenfalls sehr hilfreich, wenn Hamill heute schon dabei wäre, hat ja damals bei Dupont und auch bei Sylvester geklappt ... ! Hoffen wir also das Beste und egal wie, geben wir dem Gastschiri was zu erzählen und schreien die Roten Bullen aus der Halle.

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Sir Henry hat geschrieben:...dann wohl doch mit Shevyrin. (ich habe ihn noch nicht spielen gesehen)
Die meisten, die ihn hier schon vor dem Spiel als untauglich einstufen, wahrscheinlich auch nicht.

Ich habe eigentlich, na sagen wir mal, kein so schlechtes Gefühl für heute Abend.

Zuletzt geändert von soese1 am Sa 12. Dez 2015, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Hier noch nen Aussage zum Einsatz von Schevyrin von Jari, zu finden auf unserer HP!
Hinter Denis Shevyrin steht ein Fragezeichen, weil er zuletzt in Bietigheim-Bissingen eingesetzt wurde und er nicht unbedingt ins kalte Wasser gegen eine der schnellsten Mannschaften der Liga geworfen werden soll. „Wir haben ihn angefordert, aber wir müssen ihn nicht unbedingt übervorteilen. Es würde sehr schwer für ihn werden, auch deshalb, weil man in Bietigheim ein gänzlich anderes taktisches System spielt“, so Pasanen weiter.
Hinter Denis Shevyrin steht ein Fragezeichen, weil er zuletzt in Bietigheim-Bissingen eingesetzt wurde und er nicht unbedingt ins kalte Wasser gegen eine der schnellsten Mannschaften der Liga geworfen werden soll. „Wir haben ihn angefordert, aber wir müssen ihn nicht unbedingt übervorteilen. Es würde sehr schwer für ihn werden, auch deshalb, weil man in Bietigheim ein gänzlich anderes taktisches System spielt“, so Pasanen weiter.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Hamill spielt anscheinend. Laut kader im del ticker
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Jau, mit der Nr. 7. Wünsche ihm einen ähnlichen Einstand wie letzte Saison Cody Sylvester gegen KrefeldHrimthur hat geschrieben:Hamill spielt anscheinend. Laut kader im del ticker

Where's the Revolution?
Re: 11.12.2015 – IEC vs. MUN - DEL 2015/2016 - 25. Spieltag
Sieg ... und ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet. Aber unsere Jungs haben heute eine richtig gute defensiv geprägte Leistung gezeigt, eiskalt ihre Chancen genutzt und waren extrem diszipliniert.
Hervorheben muss man heute in jedem Fall die Leistung von Teubert und Cote ... die beiden sind zur Zeit einfach DIE Verteidiger schlechthin! Und richtig gut gefallen hat mir Denis Shevyrin ... der war beim Einspielen schon sehr motiviert, hat sich super in die Reihe eingefunden, sehr diszipliniert seinen Stiefel runtergespielt und dabei immer mal wieder körperliche Akzente gesetzt. Wer behauptet, das Shevyrin nicht für die DEL geeignet ist, der soll mir mal erklären, wie man darauf kommt und was z. B. ein Kahle besser macht, als er!
Lavallee heute auch ganz stark, Dupont hat sich auch wieder reingehängt, insgesamt war es aber eine sehr solide und geschlossene Mannschaftsleistung. Und Lange heute mal wieder richtig weltklasse, ein paar richtig fette Saves dabei! Und selbst ein York hat heute viele kleine Checks gefahren und sich reingehängt ... ! Der neue wirkte anfänglich ein bischen wie ein Fremdkörper, aber das fand sich im zweiten und dritten Drittel sehr schnell. Ich glaube schon, dass er uns helfen kann. Am Ende hat er sogar ganz feine Stocktechnik gezeigt.
München erschreckend schwach fand ich persönlich, auch bedingt durch die Roosters ... aber viel eingefallen ist der Truppe nicht!
Alles in allem drei mehr als verdiente Punkte ... nun also ab nach Köln!
Hervorheben muss man heute in jedem Fall die Leistung von Teubert und Cote ... die beiden sind zur Zeit einfach DIE Verteidiger schlechthin! Und richtig gut gefallen hat mir Denis Shevyrin ... der war beim Einspielen schon sehr motiviert, hat sich super in die Reihe eingefunden, sehr diszipliniert seinen Stiefel runtergespielt und dabei immer mal wieder körperliche Akzente gesetzt. Wer behauptet, das Shevyrin nicht für die DEL geeignet ist, der soll mir mal erklären, wie man darauf kommt und was z. B. ein Kahle besser macht, als er!
Lavallee heute auch ganz stark, Dupont hat sich auch wieder reingehängt, insgesamt war es aber eine sehr solide und geschlossene Mannschaftsleistung. Und Lange heute mal wieder richtig weltklasse, ein paar richtig fette Saves dabei! Und selbst ein York hat heute viele kleine Checks gefahren und sich reingehängt ... ! Der neue wirkte anfänglich ein bischen wie ein Fremdkörper, aber das fand sich im zweiten und dritten Drittel sehr schnell. Ich glaube schon, dass er uns helfen kann. Am Ende hat er sogar ganz feine Stocktechnik gezeigt.
München erschreckend schwach fand ich persönlich, auch bedingt durch die Roosters ... aber viel eingefallen ist der Truppe nicht!
Alles in allem drei mehr als verdiente Punkte ... nun also ab nach Köln!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)