13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag 4:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Sollte das wirklich jemand von uns gewesen sein dann wäre ein Stadionverbot angebracht.

We few, we happy few, we band of brothers
evtuchevskifuerarme

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von evtuchevskifuerarme »

Wir spielen noch immer Eishockey...
Also ich guck nur...


Conolly scheint bis zu sechs Wochen, Caporusso bis zu drei Wochen auszufallen. F***ing!
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@Patrick
Ja, wir spielen Eishockey. Aber auch dabei geht es primär darum den Puck im gegnerischen Tor unter zu bringen und nicht darum mutwillig die Verletzung gegnerischer Spieler herbeizuführen.

Der Check war völlig unnötig, der Puck war weg, Connolly ohne jegliche Spannung und Boucher hätte ganz locker bremsen oder ausweichen können. Da sind 93 kg mit vollem Schwung auf einen Connolly getroffen, der mit 71 kg und ohne jegliche Körperspannung keine Chance hatte und der Ausgang dieser Aktion tut seinen Rest dabei, um die Situation als pure Absicht einzustufen den Gegner zu verletzen, dies zumindest billigend in Kauf zu nehmen! Für mich ne klare SD! Connolly, die Geißel der gegnerischen Defensive, so aus dem Spiel zu nehmen war berechnend ... und ich wage zu behaupten, dass auch der Angriff gegen Caporusso, der ebenso zu den Forecheckern gehört, die dem Gegner das Leben schwer machen, nicht von ungefähr passiert ist!


Die Aktion mit dem Glas und der Tatsache, dass man dies nun einem Iserlohner Fan in die Schuhe schieben will ist doch einfach nur noch peinlich ... ! Klären und dann Fakten auf den Tisch, wenn es dann ein Iserlohner bzw. eine Iserlohnerin war, dann kann man das auch akzeptieren. Wenn ich dann aber schon lese, dass es "gerüchteweise" um eine Zuschauerin gehen soll, "die eher den Iserlohnern zugeneigt ist", dann kann ich darüber nicht mal mehr lachen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Die7 hat geschrieben:Bei beiden Checks sind die Kölner Spieler jedesmal mit hochgezogenem Bein und Knie voran hineingefahren ....
Na dann hat der Kölner Trainer mal wieder das gleiche erreicht was er als Trainer mit Ingolstadt auch gegen die Rooster erreicht hat. Denke nur daran wie man Lange da zusammengefahren hat.

:karte: :karte: :karte: :karte: :karte:
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

trottel72 hat geschrieben:
Die7 hat geschrieben:Bei beiden Checks sind die Kölner Spieler jedesmal mit hochgezogenem Bein und Knie voran hineingefahren ....
Na dann hat der Kölner Trainer mal wieder das gleiche erreicht was er als Trainer mit Ingolstadt auch gegen die Rooster erreicht hat. Denke nur daran wie man Lange da zusammengefahren hat.

:karte: :karte: :karte: :karte: :karte:
Nie und nimmer ist der Check gegen Connolly ein Kniecheck. Der Hit geht mit dem Oberkörper.
Das der Check unglücklich war (für Connolly) bestreite ich nicht. Aber ein Kniecheck. No way.

@ Judge
Das Connolly ein Zwerg ist und Boucher nicht, deswegen kann man dem Kölner ja kein Vorwurf machen.
Teubert hat gegen München einen nahezu gleichen Check gefahren, da hat die Halle gegröhlt, weil der Check zu Ende gefahren wurde...
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Patrick161085 hat geschrieben:@ dafri

Bist du der Meinung, der Check gegen Connolly war eine große Strafe?

Die Ausführung des Checks finde ich sauber, Kritik lediglich das die Scheibe schon weg ist... 2 Minuten hätte man geben können, mehr aber mMn nicht.
Wir spielen noch immer Eishockey...

Sehe ich genau so und auch der Check an Caporusso war, sagen wir mal nichts ungewöhnliches.
Viel Pech für beide in diesen Situationen, die ich mir jetzt mehrmals nacheinander angesehen habe.
Hier böse Absichten zu unterstellen, oder den Vorsatz, den Gegenspieler absichtlich verletzten zu wollen, dass ist Unsinn !
Noch ist es nicht verboten, auch Checks in Richtung Bane zu Ende zu fahren. Ganz im Gegenteil, bei anderen Clubs gibt es Spieler, die explizit genau dafür zuständig sind. Bei den Roosters leider nicht.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
swe
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 19:47

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von swe »

evtuchevskifuerarme hat geschrieben:
Wir spielen noch immer Eishockey...
Also ich guck nur...


Conolly scheint bis zu sechs Wochen, Caporusso bis zu drei Wochen auszufallen. F***ing!


Na mit 3 bis 6 Wochen wären wir ja noch ganz gut bedient, finde ich. Dann wäre beide zum Ende der Hauptrunde wieder dabei und zu den Play offs (hoffentlich) wieder in Top Verfassung. Ich hab eher Schlimmers befürchtet - besonders bei Connolly sah das gar nicht gut aus wie er das Eis verlassen musste.
Hoffen wir das Beste!
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Patrick161085 hat geschrieben: Das Connolly ein Zwerg ist und Boucher nicht, deswegen kann man dem Kölner ja kein Vorwurf machen.
Teubert hat gegen München einen nahezu gleichen Check gefahren, da hat die Halle gegröhlt, weil der Check zu Ende gefahren wurde...
Jepp, genau so ist es !
Spinnt euch da doch bitte nichts zusammen.
Ich bin da jedenfalls zu 100% bei Patrick, wir reden hier über Eishockey und nicht über Vollyball. Ich bin genau so sauer und enttäuscht darüber, aber da jetzt so einen Blödsinn hinein zu interpretieren , ach ne Leute, macht mal halblang !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Nur komisch, dass auch Pasanen geäußert hat, dass man bei der Szene mit Connolly durchaus eine SD hätte geben können! Aber der scheint sich wohl auch nur was in die Szene rein zu interpretieren und Ahnung hat er auch keine! :roll:

Und auch unser Schiri in den Reihen (huhu Chris) hat sich entsprechend geäußert ... aber auch er wird das wohl nicht so genau wissen (ähnlich wie die Schiris am Sonntag)!

Ja, ich überspitze das ... weil es eben in meinen Augen anders ist und diese Meinung vertrete ich. Mir und anderen zu unterstellen wir würden was interpretieren finde ich da einfach nicht in Ordnung. Mögt ihr eure Meinung haben, wir haben unsere und fertig ist die Laube. Eure ist kein Deut besser oder schlechter als unsere ... jeder darf seine eigene haben.

Ich bleibe dabei, dass Boucher es billigend in Kauf genommen hat, dass bei dem Hit was passiert ... und es würde zu Sundblad passen sowas in Betracht zu ziehen! Und ganz ehrlich Patrick ... ich habe Teubert nicht so eine Nummer fahren sehen ... ein harter Hit ja, aber eben nicht so einen Dampfwalzenangriff!

Ist aber eigentlich auch schnuppe ... es wurde nicht geahndet und wir müssen uns leider mit einem verletzten Connolly abfinden! :(
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Ich habe auch nicht viel Ahnung aber wenn das akzeptabele Checks waren und diese Art zu spielen Schule macht, geht demnächst kein Team mit mehr als 2 Reihen in die Playoffs.... :roll:
Ich kann micht nicht daran erinnern, dass ein Spiel der Vorrunde mich Tage später noch derart beschäftigt....
Where's the Revolution?
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Sundblad muss halt seinen A........ retten egal wie.
Er nimmt so was billigend in Kauf ( oder fordert er gar dazu auf )
Ich jedenfals habe immer noch die Aktionen von Ingolstadt aus den Playoff gegen unsere Spieler in leider bester Erinnerung.
Und wer war da der Trainer :schock: der auch dort diese Aktionen billigend in kauf genommen hat.
:runter: :runter:
SmartTrack
Beiträge: 0
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
Wohnort: Neuenrade

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von SmartTrack »

Ich interpretiere jetzt auch mal was da rein..........................

was ist so besonders, so besonders gefährlich im Sinne von gut an den Roosters in dieser Saison? Das schnelle Konterspiel, genau richtig....... was mach ich wenn ich Trainer von langsamen Säcken bin? ich versuche die schnellen Spieler der gegnerischen Mannschaft aus dem Spiel zu nehmen. Und das haben sie verdammt noch mal so geschickt gemacht das nicht einmal eine 2 min. Strafe dabei raus kommt.

Als positiven Nebeneffekt (aus Sicht der Mitwettbewerber um einen Playoffplatz) können wir festhalten, dass wir bis zu den möglichen und Stand von Freitag wahrscheinlichen Playoffs, zum einen sehr wahrscheinlich in der Tabelle abrutschen und gleichzeitig Körner verlieren die wir in den Playoffs hätten gebrauchen können.

Also, die kleine DEL Welt kommt schon wieder in Ordnung, kann ja nicht sein das ein kleiner Verein aus einem räuberischen Bergdorf die Liga aufmischt, und das noch nicht mal mit richtigen Deutschen.

Hm................ bemerkte ich schon das ich Frust habe???????

Auf gehts Roosters..........................
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ja, es ist schon frustrierend wenn man auf die Situation schaut. Das Team hat sich richtig gefunden, spielt wirklich ein sehr gutes Eishockey und steht nicht umsonst oben in der Liga, weil es die Trainer immer wieder schaffen das Team richtig einzustellen und die Jungs das machen, was man von ihnen verlangt. Und dann durch eine echte Verletztenmisere kommt so ein Rotz dabei rum, dass man leider davon ausgehen muss, dass die nächsten Spiele nicht so erfolgreich verlaufen werden und der schöne Platz an der Sonne bald Geschichte ist, weil es eben so eng in der Liga zugeht. Und dann kostet die Scheiße auch noch Körner, die, wie SmartTrack schon geschrieben hat, am Ende in den Playoffs fehlen könnten wenn nicht sogar werden!

Es ist wirklich zum Mäusemelken, da muss man als Fan ja frustriert sein ... und wie wird es der Mannschaft und den Verantwortlichen erst gehen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Bin dann gerade noch über die Top-Drei-Tore der letzten beiden Spieltage gestolpert und man mag kaum glauben, wer da auf Platz 2 und 1 steht .... !

2. Ohmann´s Solo gegen Iserlohn zum 1:0
1. Hagers Schuß aus der Luft gegen Iserlohn zum 3:2

Ich will nicht sagen, dass diese Tore nicht schön waren, aber ...! Na, egal!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben: Ich bleibe dabei, dass Boucher es billigend in Kauf genommen hat, dass bei dem Hit was passiert ... und es würde zu Sundblad passen sowas in Betracht zu ziehen!(

OK, ich habe mir das jetzt noch x mal angesehen und ich sehe in beiden Situationen weder, dass Jemand ein Knie hochzieht, noch sonst irgendwas unfaires, woraus man eine Absicht ableiten könnte, den Gegenspieler schwer zu verletzten !
Ich denke, bei dem Check gegen Conolly ist es einfach so, dass der überhaupt nicht mehr damit rechnet, überhaupt noch gecheckt zu werden, weil der Puck schon weg war. Das führt dazu, da gebe ich Dir absolut recht, dass er dem Check nichts entgegensetzt und entsprechend hart in die Bande kracht.
Aber kann man das Boucher als eine Absicht auslegen, seinen Gegenspieler vorsätzlich schwer verletzten zu wollen ?! Ich denke eher nicht, der Check war grundsätzlich sauber. Was man ihm ankreiden könnte ist, dass man sich das auch hätte sparen können, weil wie gesagt der Puck längst weg war, aber hey, that´s Hockey und dabei bleibe ich, wir reden hier nicht über.... ! Für den armen Chris Conolly gehört das denke ich, einfach in die Kategorie, dumm gelaufen.
bei der Aktion gegen Caporusso sehe ich ebenfalls keinerlei Unfairness, sondern ebenfalls auch nur einen sehr harten, zu Ende gefahrenen Check, bei dem der gute Louie das Pech hat, sich zu verletzten.

Ich meine, was erwaten wir denn neuerdings, dass sich Eishockeyspieler mit Samthandschuhen anfassen, habe ich was verpasst, worüber reden wir hier ?!
Will mir jetzt hier wirklich ernsthaft Jemand erzählen, dass das jetzt überharte Checks und außergewöhnlich unfaire Aktionen waren ?! Geht´s noch ?!!

Ich bin jeden Falls sehr weit davon entfernt, zu glauben, dass Eishockey- Profis sich vorsätzlich gegenseitig schwer verletzten oder eine schwere Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf nehmen. Wobei das natürlich relativ ist !!!! Wenn ich beispielsweise die Handschuhe fallen lasse um meinem Gegenüber mit den blanken Fäusten auf´s Maul zu hauen, dann basiert das ausschließlich auf der Absicht, meinen Gegner dabei zu verletzen und idealer Weise so schwer, dass der anschließend blutend auf dem Eis liegt. Eishockey ist nun mal seit je her auch ein Stück weit Kampfsport, bei dem bei allen Aktionen, die auf den Körper des Gegners gehen, natürlich auch die Absicht dahinter steht, diesem weh zu tun. Das gehört nun mal zu diesem Sport dazu, wie Puck und Schläger. Dabei kommt es zwangsläufig dann leider auch des öftren zu Verletzungen. Genau wie beim Handball, Fußball und alle den anderen Sportarten, die in ihrer Härte, mit Eishockey nicht mal zu vergleichen sind ! Und noch mal, das ist Eishockey !!! Und wenn wir alle mal ehrlich sind, ist es auch genau das, was uns daran fasziniert ! Also mich auf jeden Fall und wer das anders sieht, der sollte vielleicht wirklich darüber nachdenken, doch lieber zum Vollyball zu gehen ! ;) :D

Was Herrn Sundblad angeht, da glaube ich auch, dass er einer ist, der Anweisungen gibt, bestimmten Spieler ganz gezielt und besonders hart auf den Körper zu spielen. Und genau das ist es sicher auch, was da in Köln passiert ist, das sehe ich ganz genau so. Aber auch das ist beim Eishockey alles andere als ungewöhnlich !!!! Es gibt wie gesagt bei diesem Sport eigens Spieler, dessen Aufgabe es ist, genau diese Weisung des Trainers umzusetzen. Die gehören beim Hockey so selbstverständlich dazu, dass es für solche Typen eine extra Bezeichnung gibt, so wie Center oder..... Man nennt diese Jungs Touh Guy.
Eine Komponente, die den Roosters irgendwie fehlt. Was aber sicher nicht daran liegt, dass es dafür im Team Niemand gibt, der dafür in Frage käme. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Ich glaube die Bezeichnung der Spieler die Du meinst, soese1, lautet Goons(oder so ähnlich), kommt (natürlich) aus der NHL. Deren Aufgabe war/ist es, Schlüsselspieler der Gegner "auszuschalten". Ed Hospodar, Bruder des Ex ECD Spieler Ladislav, war einer der Bekanntesten. Beim Check gegen Connolly steckte nichts Anderes dahinter, davon lass ich mich nicht abbringen! Ok, beim Check gegen Caporusso bin ich mir nicht sicher, schwer zu sagen....
Where's the Revolution?
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Und nicht vergessen es geht um viel Geld.
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Ob der Boucher den check auch gegen Cote , Teubert oder Dupont durchgezogen hätte glaube ich nicht. Diese Art Hockey mag ich nicht, egal von welcher Seite. Wenn 100 kg 70 kg voll Checke kalkuliert man für mich eine verletzung.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich spare mir jetzt den langen Text mit Für und Wider ... ! Ich bleibe dabei, es war Absicht und es war nicht wirklich ein fairer Check gegen Connolly. Und auch beim Check gegen Caporusso geht erst das Knie von Weiß nach vorne, das was oben passiert ist ein harter Check und dabei nicht unfair ... ob nun bewusst oder unbewusst, das führt zur Verletzung!

Und ich führe ins Feld, dass es durchaus nen Grund hat, dass genaue Verletzungsangaben nicht mehr gemacht werden, weil Hockeyspieler dazu neigen diese Stellen gezielt anzugehen (ja, auch ich weiß wie Fett geht, hehe ;) ). Das ist bekannt, das ist Usus und keiner beschwert sich wirklich darüber ... und das macht für mich den Schritt zu bewusster Ausschaltung von Gegner nur ganz ganz klein!

@dafri
Sehe ich auch so ... es gibt Checks und es gibt Checks und ein Connolly oder Spieler mit wenig Gewicht kalkulieren sicher sowas ein. Hier sieht man ganz klar, dass Connolly nicht damit rechnet, es nicht kalkuliert hat und das macht für mich die Situation noch eindeutiger!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten