13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag 4:3
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Guten Abend ihr Eishockey Liebhaber,
um ein bisschen Licht ins dunkel zu bringen was die Strafen angeht die ausgesprochen bzw nicht ausgesprochen wurden versuche ich das hier mal plausiebl aufzudrösseln.
Fangen wir an mit dem Check gegen Carpurusso!!! Es war ein ganz normaler Check, ohne übertrieben viel Wucht oder mit einem hoch gezogenen Knie oder anderem. Hier kann man dem Kölner keine böse oder absicht unterstellen den Iserlohner zu verletzten. Allerdings hätte dieser Check bei anderen Schiedsrichter, eine Zwei Minuten Strafe hinter sich herziehen können. Also können wir hier sagen das die Schiedsrichter mit neutralen Augen durchaus gerechtfertigt gehandelt haben, da gibt es wenig zu meckern.
Der Check gegen Connolly sieht da schon ein wenig anders aus. Erst einmal möchte ich vorraus schicken das der Schiedsrichter auch auf die Größe der Spieler rücksichtnehmen soll!!!Es gibt mehrere Regeln die hier Anwendung finden können z.B Regel 119 - Check gegen die Bande - Def.: Ein Spieler, der einen Gegenspieler mit dem Körper oder dem Ellenbogen checkt, ihn angreift oder ihm so das Bein stellt, dass dieser dadurch heftig gegen die Bande geworfen wird. Eine weitere Regel 122 - Unerlaubter Körperangriff - Def.:Ein Spieler, der in Richtung einens Gegenspielers läuft und ihn mit unnötiger Wucht chekct oder in ihn hineinrennt oder gegen ihn springt.. Außerdem ist der Körperkontakt gegen Gegenspieler nur erlaubt wen dieser auch in Puck besitzt ist, zwar darf man auch Checks zu Ende fahren aber es darf nicht zu viel Zeit vergehen & für mich wär es zu viel Zeit!!!!
Wir sind zwar hier beim Eishockey und Körperkontakt ist erwünscht, aber man muss es auch nicht übertreiben und in meinen Augen war dieser Check Übertrieben.Ausserdem stand Connolly auch etwas weit weg von der Bande, wäre er näher an der Bande wäre es glimpflicher ausgegangen.
Aber leider wie so oft, liegt das alles im Ermessen des Schiedsrichters und mit den Beiden Spezis die da auf dem Eis waren, haben wir schon fast im vorhinein verloren was Strafen gegen die anderen angeht.
#Glas Wurf von Köln#
Sollte es wirklich eine Iserlohnerin gewesen sein, dann bitte ich um ein Stadionverbot für diese Person sowas will ich nicht in der Eishalle haben. Weder in Iserlohn noch, sonst wo!!! Das ist einfach nur sau gefährlich und unsportlich!!! Wen es allerdings von einem Kölner kam, dann ist es ja wohl klar warum die Kölner Bildabklatsch Presse sowas behauptet, sticheln gegen alles und jeden!! Den Express kann man genauso wie die Bild einfach nur in die Tonne kloppen!!!Den braucht eh keiner lesen, steht nur ein großer Haufen Mist drin....
um ein bisschen Licht ins dunkel zu bringen was die Strafen angeht die ausgesprochen bzw nicht ausgesprochen wurden versuche ich das hier mal plausiebl aufzudrösseln.
Fangen wir an mit dem Check gegen Carpurusso!!! Es war ein ganz normaler Check, ohne übertrieben viel Wucht oder mit einem hoch gezogenen Knie oder anderem. Hier kann man dem Kölner keine böse oder absicht unterstellen den Iserlohner zu verletzten. Allerdings hätte dieser Check bei anderen Schiedsrichter, eine Zwei Minuten Strafe hinter sich herziehen können. Also können wir hier sagen das die Schiedsrichter mit neutralen Augen durchaus gerechtfertigt gehandelt haben, da gibt es wenig zu meckern.
Der Check gegen Connolly sieht da schon ein wenig anders aus. Erst einmal möchte ich vorraus schicken das der Schiedsrichter auch auf die Größe der Spieler rücksichtnehmen soll!!!Es gibt mehrere Regeln die hier Anwendung finden können z.B Regel 119 - Check gegen die Bande - Def.: Ein Spieler, der einen Gegenspieler mit dem Körper oder dem Ellenbogen checkt, ihn angreift oder ihm so das Bein stellt, dass dieser dadurch heftig gegen die Bande geworfen wird. Eine weitere Regel 122 - Unerlaubter Körperangriff - Def.:Ein Spieler, der in Richtung einens Gegenspielers läuft und ihn mit unnötiger Wucht chekct oder in ihn hineinrennt oder gegen ihn springt.. Außerdem ist der Körperkontakt gegen Gegenspieler nur erlaubt wen dieser auch in Puck besitzt ist, zwar darf man auch Checks zu Ende fahren aber es darf nicht zu viel Zeit vergehen & für mich wär es zu viel Zeit!!!!
Wir sind zwar hier beim Eishockey und Körperkontakt ist erwünscht, aber man muss es auch nicht übertreiben und in meinen Augen war dieser Check Übertrieben.Ausserdem stand Connolly auch etwas weit weg von der Bande, wäre er näher an der Bande wäre es glimpflicher ausgegangen.
Aber leider wie so oft, liegt das alles im Ermessen des Schiedsrichters und mit den Beiden Spezis die da auf dem Eis waren, haben wir schon fast im vorhinein verloren was Strafen gegen die anderen angeht.
#Glas Wurf von Köln#
Sollte es wirklich eine Iserlohnerin gewesen sein, dann bitte ich um ein Stadionverbot für diese Person sowas will ich nicht in der Eishalle haben. Weder in Iserlohn noch, sonst wo!!! Das ist einfach nur sau gefährlich und unsportlich!!! Wen es allerdings von einem Kölner kam, dann ist es ja wohl klar warum die Kölner Bildabklatsch Presse sowas behauptet, sticheln gegen alles und jeden!! Den Express kann man genauso wie die Bild einfach nur in die Tonne kloppen!!!Den braucht eh keiner lesen, steht nur ein großer Haufen Mist drin....
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Das habe ich doch auch gar nicht in Abrede gestellt, im Gegenteil, ich sage doch, dass genau das passiert ist.Sir Henry hat geschrieben: Beim Check gegen Connolly steckte nichts Anderes dahinter, davon lass ich mich nicht abbringen! Ok, beim Check gegen Caporusso bin ich mir nicht sicher, schwer zu sagen..
Aber einen Schlüsselspieler mit Härte aus dem Spiel zu nehmen und absichtlich schwer zu verletzten, dass sind dann doch noch zwei verschiedene Paar Schlittschuhe.
Wenn gerade Conolly sich dabei nicht verletzt hätte, dann hätte er in dem Spiel sicher noch so Einiges einstecken müssen. Das macht aber normalerweise nichts, dass ist für ihn nichts ungewöhnliches. Er hat da einfach nicht aufgepasst, weil er damit wohl nicht mehr gerechnet hat.
Ich sage ja auch nur, dass ich da nichts gesehen habe, was ich, wenn man so will, als vorsätzliche Körperverletzung werten würde und die Schiris ja nun mal auch nicht und die sehen das bestimmt professioneller wie wir alle zusammen und sie waren auch viel näher dran.

Und das meine ich, sowas kann man doch nicht einfach so da hinein interpretieren, weil sich einer, bzw. zwei von unseren Jungs dabei verletzt haben !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
EBEN! Aber Du hast ihn dennoch scheinbar gelesen. Warum?Chris_89 hat geschrieben:Den braucht eh keiner lesen,...
Ansonsten bin ich bei dir.. Wenn die Gerüchte dort stimmen sollten, dann sollte man konsequent alles ausschöpfen, was machbar ist. Gläser aufs Eis werfen ist ein absolutes No-Go!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
@ Soese
Ich wollte dir oder keinem anderen hier irgendwas unterstellen oder schlecht reden...es war einfach nur allgemein gesprochen....nicht gegen eure Meinung!!!
@Franky
Den Scheiß lese ich nicht ich überfliege es nur kurz.... ich lese eigentlich garnichts in Köln ist alles Mist!!!
Ich wollte dir oder keinem anderen hier irgendwas unterstellen oder schlecht reden...es war einfach nur allgemein gesprochen....nicht gegen eure Meinung!!!

@Franky
Den Scheiß lese ich nicht ich überfliege es nur kurz.... ich lese eigentlich garnichts in Köln ist alles Mist!!!

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Mmh, ich denke beim Check gegen Caporusso isset so. Beim Check gegen Connolly hat es dafri treffend beschrieben. Wenn ich Jemanden checke, der 20 kg leichter ist als ich, zudem mich nicht anrauschen sieht, nehme ich eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf.soese1 hat geschrieben: Und das meine ich, sowas kann man doch nicht einfach so da hinein interpretieren, weil sich einer, bzw. zwei von unseren Jungs dabei verletzt haben !
Where's the Revolution?
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
@Chris:
Erst mal danke dafür ! Das bringt auf jeden Fall schon mal Klarheit darüber, dass es dann ja evtl. doch ein Foul war, dass mit einer Strafe hätte belegt werden können .
Auch wenn die Schiris das dann eher so gesehen haben wie ich.
Wie hätten denn die Schiris den Check gegen Conolly dann deiner Meinung nach bestrafen sollen/müssen ?
Erst mal danke dafür ! Das bringt auf jeden Fall schon mal Klarheit darüber, dass es dann ja evtl. doch ein Foul war, dass mit einer Strafe hätte belegt werden können .


Wie hätten denn die Schiris den Check gegen Conolly dann deiner Meinung nach bestrafen sollen/müssen ?
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Ausnahmsweise zitiere ich mich mal selber...Sir Henry hat geschrieben: Ich kann micht nicht daran erinnern, dass ein Spiel der Vorrunde mich Tage später noch derart beschäftigt....

Where's the Revolution?
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Jut ... wenn ein Fachmann sagt der Check gegen Caporusso war sauber, dann will ich das mal glauben. Doch bei Connolly sieht das anders aus und das beruhigt mich doch sehr ... ich habe kein Problem mit Härte, aber übertrieben muss es einfach von keiner Seite sein!
@SirHenry
Es geht vielen wie dir, das glaube aber mal!
@SirHenry
Es geht vielen wie dir, das glaube aber mal!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Da sind wir doch alle bei Dir !JudgeDark hat geschrieben: ich habe kein Problem mit Härte, aber übertrieben muss es einfach von keiner Seite sein!

Also lass uns auf 2 + 5 wegen übertriebener Härte einigen.


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Jut ... bleibe noch die Sperre auszuhandeln, soese! 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Ich denke, dass liegt daran, dass der Preis für den einen, schäbigen Punkt einfach zu hoch war und unsere Jungs das Ding eigentlich hätten Haushoch gewinnen können/müssen. Is aber auch jetzt mal gut finde ich, ist alles gesagt. Vielleicht verrät uns Chris ja noch, welche Strafe er gegeben hätte.Sir Henry hat geschrieben: wenn ich die Anzahl der Beiträge mit denen der anderen Spiele vergleiche, geht es mir nicht alleine so....



Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
JudgeDark hat geschrieben:Jut ... bleibe noch die Sperre auszuhandeln, soese!
Ok, geben wir ihm direkt lebenslänglich, sonst geht das bis morgen so weiter !


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Ja, soese hat da wohl genau die Erklärung gegeben, wieso dieses Spiel so viel Nachlauf hat!
Und zur Strafe ... ich stimme zu, finde ich gerechtfertigt!
Und zur Strafe ... ich stimme zu, finde ich gerechtfertigt!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Da hast Du wohl recht soese1, ein Dreier wäre verdient gewesen, ein Punkt und 2 Verletzte sind allerdings die bittere Realität....und Alle haben es live verfolgen können.
Chris spricht seine Strafe bestimmt noch aus (ey, Du kannst morgen in der Uni schlafen
).
Dann halte ich es zum Schluß mal mit dem sehr symphatischen Komentar vom fast nüchternen Altmeister mit der Nr. 4 beim KEC: "So ein Spielsystem, wie das der Roosters habe ich noch nie gesehen aber es gefällt mir richtig gut".
Chris spricht seine Strafe bestimmt noch aus (ey, Du kannst morgen in der Uni schlafen

Dann halte ich es zum Schluß mal mit dem sehr symphatischen Komentar vom fast nüchternen Altmeister mit der Nr. 4 beim KEC: "So ein Spielsystem, wie das der Roosters habe ich noch nie gesehen aber es gefällt mir richtig gut".

Where's the Revolution?
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Als Strafe können von 2 bis Match alles möglich sein... aus der reinen Schiedsrichter Optik hätte ich in Absprache mit den anderen Schiedsrichtern...wohl 5 + SPD gegeben....ob er dann Spiele gesperrt würde ist dann ja nicht mehr in meiner Macht... aber da ein Spieler verletzt ist und ich eine Strafe angezeigt hätte wäre kein weg um die 5 +SPD herum gekommen...
Für spätere Fouls und Disskusionen....wen ein Schiedsrichter eine Strafe anzeigt und sich der Spieler verletzt der "gefoult" wird...muss immer eine 5 + SPD ausgesprochen werden egal welches Vergehen. In manchen Fällen kann man auch eine Matchstrafe aussprechen, aber dies ist sehr sehr sehr sehr selten....
Für spätere Fouls und Disskusionen....wen ein Schiedsrichter eine Strafe anzeigt und sich der Spieler verletzt der "gefoult" wird...muss immer eine 5 + SPD ausgesprochen werden egal welches Vergehen. In manchen Fällen kann man auch eine Matchstrafe aussprechen, aber dies ist sehr sehr sehr sehr selten....
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Das Problem ist doch, dass
1. in beiden Fällen gar keine Strafe gegeben wurde und
2. beide Situationen von den Kommentatoren sofort als völlig korrekt abgetan wurden. Kein "Lass uns nochmal die SloMo anschauen", kein "lass uns da in der Drittelpause nochmal drüber reden" - nichts. War 'ne saubere Aktion und fertig. Sorry, aber das ist - vor allem bei dem Connolly-Check ein absolutes No go und für sogenannte Experten nur peinlich.
Und meines Erachtens wohnt das in der gleichen Straße wie: gerüchteweise könnte es unter Umständen ein weiblicher Fan gewesen sein, der den Roosters vielleicht eher zugeneigt sein könnte hätte würde täten tuten ... Das Ganze ist doch alles nicht ohne Strategie.
Ich weiß, hört sich etwas nach Verschwörungstheorie an, aber erstens mag ich Verschwörungstheorien und zweitens geht es, wie von einigen schon angedeutet, um viel Geld ...
1. in beiden Fällen gar keine Strafe gegeben wurde und
2. beide Situationen von den Kommentatoren sofort als völlig korrekt abgetan wurden. Kein "Lass uns nochmal die SloMo anschauen", kein "lass uns da in der Drittelpause nochmal drüber reden" - nichts. War 'ne saubere Aktion und fertig. Sorry, aber das ist - vor allem bei dem Connolly-Check ein absolutes No go und für sogenannte Experten nur peinlich.
Und meines Erachtens wohnt das in der gleichen Straße wie: gerüchteweise könnte es unter Umständen ein weiblicher Fan gewesen sein, der den Roosters vielleicht eher zugeneigt sein könnte hätte würde täten tuten ... Das Ganze ist doch alles nicht ohne Strategie.
Ich weiß, hört sich etwas nach Verschwörungstheorie an, aber erstens mag ich Verschwörungstheorien und zweitens geht es, wie von einigen schon angedeutet, um viel Geld ...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Auf dem Bild von Patrick ist eindeutig zu sehen dass Connolly etwa 1m von der Bande entfernt ist. In der SloMo wird er ja gerade zu reingehoben. Der Puck ist zudem schon wieder bei einem anderen Roosters-Spieler, mehrere Meter weit entfernt.
Zu dem Gerücht dass der Glaswerfer eine Iserlohnerin war: Wir reden hier vom "Express". Neben der Bild das größte Schundblatt der deutschen Medienlandschaft schlechthin. Und die Kölner werben noch auf der Eisfläche der Lanxess-Arena für die Zeitung. Da liegt es ja nahe, dass man da nicht unbedingt den Haien die Schuld zuweist.
Zu dem Gerücht dass der Glaswerfer eine Iserlohnerin war: Wir reden hier vom "Express". Neben der Bild das größte Schundblatt der deutschen Medienlandschaft schlechthin. Und die Kölner werben noch auf der Eisfläche der Lanxess-Arena für die Zeitung. Da liegt es ja nahe, dass man da nicht unbedingt den Haien die Schuld zuweist.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
In erste Linie ist vor allem zu sehen, dass dieser Check sicher kein Kniecheck ist 
Ich bleibe dabei... Unglücklich für Connolly, aber niemals ein Kniecheck und auch keine SD.
Wie gesagt, Teubert fährt 1 zu 1 den gleichen Hit gegen München...

Ich bleibe dabei... Unglücklich für Connolly, aber niemals ein Kniecheck und auch keine SD.
Wie gesagt, Teubert fährt 1 zu 1 den gleichen Hit gegen München...
Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag
Achtet mal drauf, wie unterschiedlich die Spannungsverhältnisse im Körper der beiden Spieler sind.