13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag 4:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Álso der Check gegen Connolly war kein Kniecheck, wer das behauptet der hat eine seltsame Auffassung der Anatomie des Körpers. Ich bleibe auch dabei das ich in meiner Auffasung dem Kölner 5+SPD verpasst hätte.
Es gibt für mich auch gleich mehrere Gründe wieso das 5+SPD wären:
- Der Anlauf (Erlaubt sind drei)
- Die Wucht
- Der größen Unterschied (Connolly hatte keinen Bodenkontakt)
- Die Verletzung

@Patrick
Der Check von Teubert war aber auch gegen einen gleich großen Gegenspieler der mit Sicherheit auch eine Gewisse Körperspannung hat. Den so ein Check wo der Gecheckte keinen Bodenkontakt mehr hat habe ich gegen München nicht gesehen...zwar einen Bandencheck ja aber da hob der Münchener nicht ab.

@hessenrooster
Diese sogenannten Experten z.B Andy Renz (war/ist ein Kölner) hätten wen es ein Strafe gewesen wäre, genau das Gegenteil behauptet und gesagt es war ne klare STrafe oder kann mann geben etc... die Reden doch nur dem Spiel nach...
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Das ist keine Ausrede, sorry...

Der Spieler muss damit rechnen, in der Situation einen Check zu fressen... Wenn er das nicht tut und nicht auf Spannung ist, dann kann man dem Checkenden keinen Vorwurf machen...
Wir sollten nicht mit zweierlei Maß messen... Was habe wir gefeiert, als Gödtel damals den Wolf quer ans Board genagelt hat...

Aber die ganze Laberei darüber ist müssig, Judgle zB ist diese Art Hockey zu hart, ich zB will genau sowas sehen, das die Hits zu Ende gefahren werden. Eine Verletzung kann da immer bei passieren, klar. Ist halt eben Eishockey und kein Volleyball...
Wir haben jetzt das Pech, relativ viele Leute auf einmal zu verlieren, aber das haben andere Teams auch... Dann muss man halt noch mehr wollen und noch mehr für den anderen rennen. Nützt ja nix...
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Patrick...wie bewertest du denn denn Check von caporusso gegen Mannhein , an der Mannheimer Bank. Wurde mit einer Strafe gegen caporusso belegt.

Klar kannt jetzt kämpfen bis zum umfallen,und irgendwie Punkte holen. Kann klappen. Man muss aber auch weiter sehen,wie der Kraft Verlust sich in der PlayOff Phase auswirken wird.

Hier und da haben andere Teams auch einige Verletzte,aber derart viele Leistungsträger auf der Verletzten Bank...wüsste gerade nicht welcher Verein das wäre.Klär mich auf...habe da nicht den Überblick.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

München, HH zum Beispiel...

Den Check von gegen Mannheim habe ich gerade nicht im Kopf, kann ich nix zu sagen ;)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@Patrick
Ich finde zu Ende gefahrene Checks nicht zu hart, das ist schlichtweg falsch, hab ich nie behauptet ... eher im Gegenteil. Ich bleibe aber dabei, dass der Check gegen Connolly überhart ist; ganz davon ab habe ich persönlich hier nie von einem Kniecheck gesprochen, den hab ich eher bei Caporusso gesehen.
Inzwischen habe ich mit ein paar Leuten gesprochen, die durchaus Eishockeysachverstand haben und die sehen es alle sehr ähnlich: dieser Check gegen Connolly musste nicht sein, der gute Hr. Boucher hätte bremsen können, wenn er denn gewollt hätte, der Puck war weg usw. usw. ... ! Und es ist auch bekannt, dass wenn man durch so eine Aktion einen Spieler aus dem Spiel nehmen kann, gerade bei einem Team, welches einen Lauf hat, dann ziehen viele Spieler solche Dinger einfach durch, egal was am Ende dabei raus kommt und ohne schlechtes Gewissen, wenn der Gegner sich dabei verletzt.

Wie auch immer ... es bleibt einfach müßig jetzt darüber zu philosophieren, die beiden Jungs sind erstmal außer Gefecht, eine Strafe hat es nicht gegeben und das Leben geht weiter.

Bzgl. des Glaswurfes gibt es neue Erkenntnisse und immerhin ist das Käseblatt so fair das auch zu schreiben:

Kölschglas-Wurf Bald Glasverbot in der ganzen Lanxess-Arena?
Entgegen erster Gerüchte soll die Frau jedoch kein Roosters-, sondern eine Haie-Anhängerin sein. Was den Wurf in der gegebenen Situation noch absurder macht, als er ohnehin schon ist.
(Quelle: express.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Alex
Beiträge: 0
Registriert: Do 9. Aug 2007, 15:12

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Alex »

Ob wir jetzt eher die harte oder die gemäßigte Variante des Eishockeys favorisieren: es waren 2 Checks die Verletzungen zur Folge hatten.
In der DEL werden solche Checks eher geahndet. Von daher wundert es mich schon, das alle beide ohne Konsequenzen für die Kölner blieben.
Beim ersten Live hinsehen hatte ich am Connolly-Check nichts auszusetzen. Beim zweiten Mal fand ich das schon anders: der Puck war lange genug weg. Das Ding dann so anzusetzen wie der Kölner das getan hat finde ich bei wiederholter Betrachtung als klar überzogen.

Die Summe, das 2 gegnerische Spieler aus dem Spiel genommen worden, halte ich für eine bestimmte Strategie.
Ob dieser an "Bauer-sucht-Frau-erinnernde Trainer" das ggf. vorgab u, seinen Trainerarsch bei den Haien zu retten gehört ins Reich der Spekulationen; aber Gedanken wird man sich darüber ja machen dürfen.

Wenn dann noch die Schiris kurz vor Ende mitspielen und solch eine lächerliche Strafe gegen Hamill (2 Minuten vor Schluss) geben, das glasklare Dingen gegen Blank aber scheinbar wissentlich übersehen, dann ist das Maß voll.

4 Szenen die maßgeblichen Einfluss auf das Ergebnis hatten, und alle 4 zu Gunsten eines Teams?
Das muss ich nicht verstehen.
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hier etwas detailliertere Infos zu dem Thema "Glaswurf":

Gegen Iserlohn Roosters - Glaswerferin bei Kölner-Haie-Spiel ausfindig gemacht
Demnach sei das Glas von einem Platz der Haupttribüne von einer Haie-Anhängerin mit Dauerkarte geworfen worden.
(Quelle: rundschau-online.de)

Die Dame hat sich da glaube ich ein echtes Problem eingehandelt ... !

Und weiter unten findet sich eine Erklärung zur etwas komischen Situation zum Start der Overtime mit vier gegen vier bzw. fünf:

Es tauchte die Frage auf, warum das Spiel in der Verlängerung (Vier gegen Vier) trotz einer Strafe gegen Kölns Per Aslund mit Fünf gegen Vier fortgeführt wurde und nicht mit Vier gegen Drei. Grund hierfür war eine Strafe gegen den Iserlohner Zach Hamill, die noch zwei Sekunden in die Verlängerung hinein reichte. Die Regel besagt, dass nicht mit Drei gegen Drei gespielt wird, so dass erst nach Ablauf der Hamill-Strafe und einer Unterbrechung Vier gegen Drei möglich war.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Aber erst mal vom Express Stimmung gegen die Rooster Fans machen wegen dem Glas Wurf.
Oder gab es. Schon eine Klarstellung durch den Express.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ja gab es ... habe ich weiter oben verlinkt (16.12. - 13:07 Uhr)! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

"Ein allgemeines Glasverbot in der Arena oder Fangnetze werden aktuell nicht diskutiert."

Mist :( Hatte schon Bayer-Aktien gekauft in der Hoffnung die Haie würden jetzt eine Großbestellung Plastikreagenzgläser für die VIP-Logen ordern :|

We few, we happy few, we band of brothers
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

trottel72 hat geschrieben:Sundblad muss halt seinen A........ retten egal wie.
Er nimmt so was billigend in Kauf ( oder fordert er gar dazu auf )
Ich jedenfals habe immer noch die Aktionen von Ingolstadt aus den Playoff gegen unsere Spieler in leider bester Erinnerung.
Und wer war da der Trainer :schock: der auch dort diese Aktionen billigend in kauf genommen hat.
:runter: :runter:
Larry Huras! :cool:
Und zwar über die ganze Saison hin, Sundblad - ein Jahr davor in Ingolstadt - wurde in jener Saison Krupp-Nachfolger und durfte mit seinen Haien die Play-Offs auf Servus TV bewundern! :D

Nichtsdestotrotz beschlich mich direkt während des Auftaktdrittels auch das Gefühl, dass Sundblad sämtliche Register zieht, bevor ein überlegener Gegner ihn seinen Job kostet, und dann auch noch eine Nichttraditionsmannschaft, wie er mal vor Saisonbeginn sabbelte! :dontknow:

Unabhängig davon ist es doch Wurst, wer hier der härteste Fan mit dem härtesten Spielverständnis ist, Fakt ist:
Connolly stand gut einen Meter von der Bande weg, und der Puck war schon längst woanders!
Steht Connolly nach diesem Check auf, wird weiter gespielt oder ein strengerer Schiri pfeift 2 Minuten!
Passiert es so, wie es passiert ist, wird in dieser Liga 5+SD gegeben!
Und zwar völlig unabhängig davon, wie ich bzw. wir, der angeschickerte Udo Kießling oder das Scherbengericht von Köln dazu stehen!

Ansonsten kann ich mich den Ausführungen von Alex nur anschließen, das war schon alles positiv ausgedrückt kurios!

Apropos Scherbengericht: Nach dem erwarteten Boulevard-Palaver bin ich nun mal gespannt, ob bzw. was in dieser Sache folgt! Ich befürchte ja, nichts! Aber ich stelle mich mal naiv und warte gebannt auf die Reaktion der DEL, die ja bereits eine enorm hohe Sensibilität in solchen Dingen bzw. bereits eine Nummer kleiner bewiesen hat! :cool:
Fangnetze in der ganzen Arena fände ich natürlich super: Dann würden nicht mehr nur welche vor dem Gästeblock hängen, und es wäre zumindest auf diesem Sektor, wenn schon nicht auf dem preislichen für Gleichberechtigung gesorgt! :twisted:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

hessenrooster hat geschrieben:Das Problem ist doch, dass
1. in beiden Fällen gar keine Strafe gegeben wurde und
2. beide Situationen von den Kommentatoren sofort als völlig korrekt abgetan wurden. Kein "Lass uns nochmal die SloMo anschauen", kein "lass uns da in der Drittelpause nochmal drüber reden" - nichts. War 'ne saubere Aktion und fertig. Sorry, aber das ist - vor allem bei dem Connolly-Check ein absolutes No go und für sogenannte Experten nur peinlich.

Und meines Erachtens wohnt das in der gleichen Straße wie: gerüchteweise könnte es unter Umständen ein weiblicher Fan gewesen sein, der den Roosters vielleicht eher zugeneigt sein könnte hätte würde täten tuten ... Das Ganze ist doch alles nicht ohne Strategie.

Ich weiß, hört sich etwas nach Verschwörungstheorie an, aber erstens mag ich Verschwörungstheorien und zweitens geht es, wie von einigen schon angedeutet, um viel Geld ...

Wenn sich da doch alle, die da so viel näher dran waren als wir und die da sicher auch mehr davon verstehen, als wir alle zusammen, ( Chris natürlich ausgenommen ;) ) also die Schiris und die vermeidlichen Experten, die die Spiele kommentieren, darüber so einig sind, dass es da nichts zu besprechen gab, dann könnte man ja selbst als Roosterfan auch mal in Erwägung ziehen, dass es so war. Wenn überhaupt, dann geht es doch eh nur darum, ob es dafür eine 2, 5, 10, oder SD-Strafe hätte geben können. Der ganze Unsinn hier, von wegen vorsätzliche Körperverletzung und so, da ist Verschwörungstheorie schon der richtig gewählte Ausdruck dafür ! Da jetzt auch noch irgendwie eine Verbindung zu dem Scheiß, den so ein Drecksblatt wie der Express veröffentlicht herzustellen, oh man! Ganz Eishockey-Deutschland schwört sich auf eine Kampagne gegen die Roosters ein. :D


Ich finde, der einzige hier, der dass objektiv richtig bewertet ist Patrick !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
hessenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von hessenrooster »

@ Soese: Meinst du mit den Experten, die näher dran sind und die da "sicher davon mehr verstehen,als wir alle zusammen" die beiden Experten, die diese "Auffüllregel" bei einer Überzahl/Unterzahl-Situation zu Beginn der Verlängerung nicht kennen? Und die - nachdem sie aus dem Off anscheinend darauf aufmerksam gemacht wurden - selbige den Zuschauern nicht erklären können, weil sie sie selbst nicht verstehen?

Oder meinst du die seriösen Experten, die alkoholisiert zum Interview erscheinen und wirres Zeug ins Mikro reden (auch wenn's, zugegeben, lustig war)?

Im Übrigen darf ich das nochmal aufgreifen, was schon Judge angeführt hat: Pasanen hat bei der Conolly-Aktion ein klares Foul gesehen, und den würde ich - auch wenn er zweifellos etwas befangen ist - jetzt mal deutlich eher als Experten einstufen als die drei oben genannten Komiker.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Fangnetze in der ganzen Kölnarena, das wird sicher kommen :lol:

Für Fangnetze in Köln ist außerdem noch immer Iserlohn zuständig, sonst keiner :D
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Wir sind doch nunmal bekannt dafür, dass wir Fans an andere Vereine ausleihen, die dann mit dem Becher- oder Glaswerfen beauftragt sind ... ! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Stellen wir uns mal nicht lieber als wir sind, das Fangnetz ist nunmal wirklich wegen Iserlohn angebracht worden, nachdem der Gästeblock an den jetzigen Standort gewechselt ist ;)
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Um persönlich mit diesem Thema Check gegen Connolly abzuschließen sage ich folgendes :
Näher als durch die Kameras kann man nicht ran ausser man wird selber gecheckt. Ich habe viele Spiele gespielt und verfolgt als Zuschauer in einigen davon waren solche Aktionen eine klare Strafe, egal ob 2, 5, 10 oder SD. Die beiden "Experten" auf dem Eis zählen nun wirklich nicht zu den besten. Außerdem spielten die wenigsten Schiris Profi Eishockey, denn wen sie es täten wären einige Strafen klarer. (Nicht umbedingt diese). Der Schiri trifft die Entscheidung und wir müssen damit leben...dennoch bin ich mir sicher das wen man jedem DEL Schiri diese Aufnahmen zeigen würde, wären +50% für eine Strafe...

Seid dem ich selber Schiedsrichter bin, merke ich selber das ich mich oft weniger über Entscheidungen der Jungs aufrege als früher.Liegt vllt daran das es keine immer einfache Aufgabe ist ob Foul oder kein Foul, vieles ist Grenzwertig. Und doch merke ich aucj das einige Fans keine Ahnung haben was Körperkontakt ist.Sobald ein Iserlohner gecheckt wird und das Fair wird los gebrüllt, dabei war es fair und total regelkonform. Der Check gegen Connolly hätte ich persönlich bestraft.Da es meinem Empfinden nach mit zu viel Wucht geschehen ist!
Körperspiel ist gern gesehen, allerdings dann bitte fair!!
evtuchevskifuerarme

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von evtuchevskifuerarme »

Und doch merke ich aucj das einige Fans keine Ahnung haben was Körperkontakt ist.Sobald ein Iserlohner gecheckt wird und das Fair wird los gebrüllt, dabei war es fair und total regelkonform.
Das ist doch überall so und einfach Bestandteil des Heimvorteils. Schiris sind auch nur Menschen und beeinflussbar...deshalb immer munter weiter so.
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 13.12.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2015/2016 - 26. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Habe es ja nicht verurteilt aber oft denk ich mir auch einfach dabei: Och leute, wirklich jetzt? Spielen wir hier Hallenheima oder Eishockey...da lässt sich zu oft kein Schiri beeinflussen....Ab und an mal da klappt es auch und soll es sicherlich auch!!!
Antworten