Petersen nach Berlin
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Petersen nach Berlin
Pietta hat das Kapitänsamt doch niedergelegt, nachdem er in Wolfsburg nicht im Kader stand, das war aber doch schon letzte Woche?!
Re: Petersen nach Berlin
Pietta hat ein 10 jahres Vertrag. Den da rauszuholen.....nicht machbar für die Roosters.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Petersen nach Berlin
Die Berliner Zeitung schreibt, man habe das "aus zuverlässiger Quelle" erfahren. Also wohl mehr oder weniger direkt aus dem Management von Dynamo Berlin. Bemerkenswert an dieser Sache ist, dass man in Ostberlin offensichtlich meint, ein solches Spielchen spielen zu müssen, um Unruhe an den Seilersee zu bringen. Oder es denen zumindest völlig egal ist, wie man in Iserlohn über dieses Verhalten des Ostberliner Managements denkt. Ich hoffe sehr, dass Mende bei nächster Gelegenheit sich bei denen gebührend revanchieren wird.
Re: Petersen nach Berlin
Ich glaube zwar, dass bei atmosphärischen Störungen zwischen Pietta und den Pinguinen eine Trennung trotz Vertrag durchaus möglich wäre, aber ich glaube nicht, dass er in Iserlohn aufschlagen würde ... geschweige denn, dass wir ihn bezahlen könnten! Ansonsten war der Ablauf so wie Patrick es schon angemerkt hat ... wobei der Begriff "Suspendierung" ja wehement bestritten wurde. 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Petersen nach Berlin
Pietta wird in Krefeld bleiben...er ist ein Krefleder Jung, war sein Leben lang dort und hat ausserdem noch ein 10 Jahres Vertrag...und er spielt ja auch schon wieder....auf der anderen Seite will ich diesen hässlichen Frosch nicht in einem Iserlohner Trikot sehen....
Ich hoffe auch das wir wieder ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen
Ich glaube allerdings zwar das Teubert und Raymond auch von der Konkurenz umworben werden, aber Raymond hat es z.B bei einem betuchteren Verein nicht gefallen und kam zurück...vllt will er das garnicht mehr?! Und bei Teubert werden sich die Roosters sicherlich bemühen ihn zu halten...wobei zwei teure Spieler ja eh gehen kann man ihm eintwas mehr geben...
Ich hoffe auch das wir wieder ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen

Ich glaube allerdings zwar das Teubert und Raymond auch von der Konkurenz umworben werden, aber Raymond hat es z.B bei einem betuchteren Verein nicht gefallen und kam zurück...vllt will er das garnicht mehr?! Und bei Teubert werden sich die Roosters sicherlich bemühen ihn zu halten...wobei zwei teure Spieler ja eh gehen kann man ihm eintwas mehr geben...
Re: Petersen nach Berlin
[...]Die Roosters verlieren nach Saisonende einen ihrer Topstürmer, denn Nick Petersen wechselt zu den Eisbären Berlin. - MiHei
http://www.come-on.de/sport/lokalsport/ ... 73590.html
http://www.come-on.de/sport/lokalsport/ ... 73590.html
We few, we happy few, we band of brothers
Re: Petersen nach Berlin
Genau so isset! Nichts Anderes haben die Berliner im Sinn, als Unruhe bei den Roosters zu stiften. "Neeee, wir haben nichts verkündet, keine Ahnung woher die Presse diese Info hat...". Bla Bla Bla, das sind ganz miese Spielchen. Die haben halt gemerkt, dass die Roosters ein ernstzunehmender Kandidat um die Meisterschaft geworden sind. Einen Gegner, dessen Stärke in der Taktik, der kämpferischen/konditionellen Leistung und im Zusammenhalt der Mannschaft liegt. Diese Stärken gilt es halt zu schwächen. Ich hoffe dass die Vereinsführung mit Petersen die Sache friedlich kären kann und das er nicht in ein Formtief gerät, ansonsten haben die Berliner schon ein Stück weit das erreicht, was auch ihr Plan war, unabhängig davon, ob er nun wirklich dorthin wechselt oder nicht....JudgeDark hat geschrieben:Ein Schelm wer Böses dabei denkt ... !dafri hat geschrieben:Die Meldung kam aber nicht offiziell von den Eisbären sondern von der Berliner Presse.
Zuletzt geändert von Sir Henry am Sa 19. Dez 2015, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Where's the Revolution?
Re: Petersen nach Berlin
Auf Nachfrage hat Mende gesagt, dass er davon nichts weiß! Wobei ich das nicht überbewerten will, denn die werden gegenüber der Presse eh immer mit Halbwahrheiten und nicht mit totaler Offenheit glänzen, was ich auch nachvollziehen kann.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Petersen nach Berlin
JudgeDark hat geschrieben: So werden neben Petersen seit Wochen auch Brooks Macek, Colten Teubert oder beispielsweise Bob Raymond von der besser betuchten Konkurrenz umworben.[/i]
Und Ryan Button und Marco Friedrich werden für die zahlungskräftige Konkurrenz dieser Tage auch nicht uninteressanter !
Und wäre Dylan Wruck nicht so schwer verletzt, dann hätte er sicher auch schon anderswo einen Vertrag unterschrieben.
Ich denke, es ist nicht übertrieben zu sagen, dass wir derzeit mit diesen Jungs das beste Team aller Iserlohner Eishockeyzeiten erleben.
Und so eine qualitativ hochwertige Mannschaft bekommen wir sicher auch so schnell nicht noch mal zu sehen. Ich hoffe zwar, dass ich nicht noch einmal 35 Jahre darauf warten muss, aber ich habe mich auch irgendwie jetzt schon damit abgefunden, dass nach dieser Saison, von dieser Erfolgsmannschaft, die sich die Roosters da in den letzten 3 Jahren aufgebaut haben, nicht viel übrig bleiben wird.
Um so wichtiger ist es, genau jetzt dran zu bleiben. Die Chance auf den ganz großen Wurf war noch nie so greifbar wie zur Zeit !
Naja, was Daniel Pietta betrifft, der ist einer der mit sehr sehr viel Körpereinsatz spielt und auch seinen Gegenspielern immer sehr sehr hart auf den Körper geht. Das wäre natürlich einer genau nach meinem Geschmack ! Aber für die Mimosen-Fans hier, die ja gestern vor dem Spiel auch schon wieder die Hosen gestrichen voll hatten, weil die Wings angekündigt hatten, dass sie mit den Roosters Eishockey spielen werden, wäre der sicher sowieso nichts !




Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Petersen nach Berlin
Sir Henry hat geschrieben:Genau so isset! Nichts Anderes haben die Berliner im Sinn, als Unruhe bei den Roosters zu stiften. "Neeee, wir haben nichts verkündet, keine Ahnung woher die Presse diese Info hat...". Bla Bla Bla, das sind ganz miese Spielchen. Die haben halt gemerkt, dass die Roosters ein ernszunehmender Kandidat um die Meisterschaft geworden sind. Einen Gegner, dessen Stärke in der Taktik, der kämpferischen/konditionellen Leistung und im Zusammenhalt der Mannschaft liegt. Diese Stärken gilt es halt zu schwächen. Ich hoffe dass die Vereinsführung mit Petersen die Sache friedlich kären kann und das er nicht in ein Formtief gerät, ansonsten haben die Berliner schon ein Stück weit das erreicht, was auch ihr Plan war, unabhängig davon, ob er nun wirklich dorthin wechselt oder nicht....JudgeDark hat geschrieben:Ein Schelm wer Böses dabei denkt ... !dafri hat geschrieben:Die Meldung kam aber nicht offiziell von den Eisbären sondern von der Berliner Presse.
So sieht es aus, so ganz in aller "unfeinster" FC Bayer München - Manier !
Er wird in der nächsten Saison in Berlin spielen !
Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass er da auch wirklich erst in der nächsten Saison damit anfängt !!!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Petersen nach Berlin
Ach soese ... was bin ich froh, dass ich von deiner etwas vertrackten und einfach gestrickten Wahrnehmung bei einigen Dingen nichts abbekommen habe ... muss manchmal schon ein wenig wehtun, oder?!
Ich sehe es aber so wie du, diese Spielzeit haben wir ein Team mit dem was gehen kann, sicher das beste Team der Roosters ... und ich glaube auch, dass davon im nächsten Jahr nicht viel übrig bleiben wird. Wobei man auch sagen muss, dass es eben das Team ist, ein Faktor den wohl viele vernachlässigen. Und kein Club kann sich das ganze Team unter den Nagel reißen und es ist nicht gesagt, dass einzelne Spieler in anderen Teams ähnliche Leistungen zeigen werden. Hilft aber den Roosters nicht, die sicher diverse Spieler ersetzen werden müssen und man dann im nächsten Jahr wieder eine Wundertüte öffnen darf. Wobei ich bei den Trainern weiterhin der Meinung bin, dass sie durchaus wieder ein gutes Team zusammenbekommen werden.

Ich sehe es aber so wie du, diese Spielzeit haben wir ein Team mit dem was gehen kann, sicher das beste Team der Roosters ... und ich glaube auch, dass davon im nächsten Jahr nicht viel übrig bleiben wird. Wobei man auch sagen muss, dass es eben das Team ist, ein Faktor den wohl viele vernachlässigen. Und kein Club kann sich das ganze Team unter den Nagel reißen und es ist nicht gesagt, dass einzelne Spieler in anderen Teams ähnliche Leistungen zeigen werden. Hilft aber den Roosters nicht, die sicher diverse Spieler ersetzen werden müssen und man dann im nächsten Jahr wieder eine Wundertüte öffnen darf. Wobei ich bei den Trainern weiterhin der Meinung bin, dass sie durchaus wieder ein gutes Team zusammenbekommen werden.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Petersen nach Berlin
JudgeDark hat geschrieben: Wobei ich bei den Trainern weiterhin der Meinung bin, dass sie durchaus wieder ein gutes Team zusammenbekommen werden.
Die haben doch ebenfalls auslaufende Verträge oder ?!
Da wird es ganz bestimmt mittlerweile auch Begehrlichkeiten geben !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Petersen nach Berlin
JudgeDark hat geschrieben: ... muss manchmal schon ein wenig wehtun, oder?!![]()
Nöö, ich da bin nicht so zimperlich wie ... !


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 20:09
Re: Petersen nach Berlin
Also Button, Bassen, Wruck und Lange haben bis 2017 Vertrag, Picard und Ross haben Option bis 2017 und Friedrich hat bis 2018 Vertrag !
Ein Raymond, Connolly und Dupont können ein Lied davon singen wie es wo anders ist.
Mark Bell ist ein gutes Beispiel wie ein Wechsel laufen kann.
An Raedecke sieht man das man nicht immer überall spielt wenn keine Verletzten da sind und Sertich ist Stürmer Nr. 13 bei den Kühlschränken.
Die wiederum "begeistert" sind das Sullivan einen 3 Jahresvertrag unterschrieben hat
Also so gut ist es überall auch nicht.
Klar regiert Geld das Geschäft aber wenn unser Vorstand und Management es schafft neue Sponsoren zu finden bekommen wir auch ne schlagfertige Truppe.
Wichtig sind aus meiner Sicht: Jaspers, Côte, Louie, Hamill ( einziger der Penaltys kann
), Dieter, Periard, Boris, York ( wobei der wohl aufhören wird ) und Teubert!!
Raymond, Cris und Brodie überlegen zweimal ob sie wo anders unterschreiben!! Sie wissen was sie an unsere Roosters haben.
Ein Raymond, Connolly und Dupont können ein Lied davon singen wie es wo anders ist.
Mark Bell ist ein gutes Beispiel wie ein Wechsel laufen kann.
An Raedecke sieht man das man nicht immer überall spielt wenn keine Verletzten da sind und Sertich ist Stürmer Nr. 13 bei den Kühlschränken.
Die wiederum "begeistert" sind das Sullivan einen 3 Jahresvertrag unterschrieben hat

Also so gut ist es überall auch nicht.
Klar regiert Geld das Geschäft aber wenn unser Vorstand und Management es schafft neue Sponsoren zu finden bekommen wir auch ne schlagfertige Truppe.
Wichtig sind aus meiner Sicht: Jaspers, Côte, Louie, Hamill ( einziger der Penaltys kann

Raymond, Cris und Brodie überlegen zweimal ob sie wo anders unterschreiben!! Sie wissen was sie an unsere Roosters haben.
Mit schönen Frauen ist es wie mit Fußball. Man freut sich auf ein schönes Wochenende und wird maßlos enttäuscht.
Francesco Totti
Francesco Totti
Re: Petersen nach Berlin
Mag sein mit der Trainerbegehrlichkeit, soese ... ich glaube aber, dass die beiden durchaus zu schätzen wissen, was sie hier für Möglichkeiten haben und noch läuft es. Ich glaube als Trainer schielst du nicht so sehr auf die Kohle wie als Spieler und weißt eher zu schätzen, was dein Umfeld zu bieten hat und wie wohl du dich fühlst.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Petersen nach Berlin
Petersen und Macek sind zwei definitive Abgänge und ich glaube daran ändert sich auch nichts mehr. Herr Mende wird solche Meldungen niemals bestätigen, auch wen er genau weiß was abgeht. Man hält das alles hinter verschlossenen Teams damit die anderen Teams die Spieler die wir haben wollen uns nicht wegkaufen. Weil die wissen inzwischen das Mende ein guter "Jäger&Sammler" ist. Wichtig wäre für mich das der Herr Mende bei uns bleibt
und ein M.York einarbeitet für seine spätere Zukunft ;-)
Über Button, Lange,Friedrich,Pickard mache ich mir keine Sorgen, die haben entweder noch Vertrag oder Option.
Jaspers, Carpurusso,Connolly,Raymond,Teubert,Coté,Periard sollten wichtige Spieler sein und auch für nächste Saison gehalten werden wen möglich. Bei Herrn Orendorz mach ich mir eigentlich keine Sorgen das er in naher Zukunft geht! York (evtl auch Blank) sind Kanidaten, die mit warscheinlichkeit aufhören könnten nach dieser Saison oder auch nicht ein M.Lüdemann spielt mit 42 immer noch DEL,warum auch nicht die zwei? ;-)
Kevin Lavalleé ist schwer einzuschätzen ob er noch will /kann/ gebraucht wird,selbiges bei Ross und Sylvester. Zach Hamill ist eine Option für nächste Saison, das sagte bereits Karsten Mende in der Eishockey News. Last but not least Mr. Dupont letztes Jahr wollte er wohl unsummen an Geld und seit dem nirgends anders gespielt( wie einige hier wohl glauben), bei ihm sehe ich es zweigeteilt. Auf der einen Seite wen er nicht zu hoch Pokert bleibt er und falls er wieder zu hoch pokert dann fliegt er. Ich gehe mal davon aus das wir zwischen 6 und 12 Spieler ersetzten müssen.
Hoffnung bereitet mir das Raymond und Connolly ja schon woanders waren und vllt garnicht mehr weg wollen ;-) Ein Sertich fühlt sich wohl als die Nr.13(darf gerne im Norden bleiben) und die sollen sich ruhig über ein SULLIVÄN freuen der momentan einfach nur drecks schlecht ist!!!
Ich denke wir werden auch nächste Saison eine recht schlagfertige Truppe zusammen bekommen, vllt nicht so stark wie now but Tabellenplatz 7 bis 10 ist immer drin, selbst wenn es dann nur mal 11 oder 12 wird, das wechselt doch so häufig innerhalb der Liga. Freuen wir uns auf das was diese Saison noch passiert

Über Button, Lange,Friedrich,Pickard mache ich mir keine Sorgen, die haben entweder noch Vertrag oder Option.
Jaspers, Carpurusso,Connolly,Raymond,Teubert,Coté,Periard sollten wichtige Spieler sein und auch für nächste Saison gehalten werden wen möglich. Bei Herrn Orendorz mach ich mir eigentlich keine Sorgen das er in naher Zukunft geht! York (evtl auch Blank) sind Kanidaten, die mit warscheinlichkeit aufhören könnten nach dieser Saison oder auch nicht ein M.Lüdemann spielt mit 42 immer noch DEL,warum auch nicht die zwei? ;-)
Kevin Lavalleé ist schwer einzuschätzen ob er noch will /kann/ gebraucht wird,selbiges bei Ross und Sylvester. Zach Hamill ist eine Option für nächste Saison, das sagte bereits Karsten Mende in der Eishockey News. Last but not least Mr. Dupont letztes Jahr wollte er wohl unsummen an Geld und seit dem nirgends anders gespielt( wie einige hier wohl glauben), bei ihm sehe ich es zweigeteilt. Auf der einen Seite wen er nicht zu hoch Pokert bleibt er und falls er wieder zu hoch pokert dann fliegt er. Ich gehe mal davon aus das wir zwischen 6 und 12 Spieler ersetzten müssen.
Hoffnung bereitet mir das Raymond und Connolly ja schon woanders waren und vllt garnicht mehr weg wollen ;-) Ein Sertich fühlt sich wohl als die Nr.13(darf gerne im Norden bleiben) und die sollen sich ruhig über ein SULLIVÄN freuen der momentan einfach nur drecks schlecht ist!!!

Ich denke wir werden auch nächste Saison eine recht schlagfertige Truppe zusammen bekommen, vllt nicht so stark wie now but Tabellenplatz 7 bis 10 ist immer drin, selbst wenn es dann nur mal 11 oder 12 wird, das wechselt doch so häufig innerhalb der Liga. Freuen wir uns auf das was diese Saison noch passiert

Re: Petersen nach Berlin
Ups, da habe ich mich wohl um Kopf und Kragen bzw. um Buchse und rektalen Urmund geredet!JudgeDark hat geschrieben:Pictures or it did not happen!Brick Top hat geschrieben:Und da ich über Silvester in Berlin bin, werde ich dann zum Dank tags zuvor beim Auswärtsspiel einen dicken Haufen in diese ohnehin bekackte Arena setzen, das wäre dann mal ein Statement!![]()

So groß (sic!) ist diese Arena auch nicht, dass ich soweit zurück gehen kann, um alles drauf zu bekommen bei meinem Unmut!

Aber im Ernst: Unter'm Strich ist diese Veröffentlichung mir jetzt lieber als in den Play-Offs! Jetzt sind ohnehin viele Spiele, so dass man schnell zum Tagesgeschäft übergehen kann!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Petersen nach Berlin
Teil 2 deines Posts kann ich nur unterschreiben ... lieber jetzt für Klarheit sorgen, als später, wenn es noch unpassender sein könnte.Brick Top hat geschrieben:Aber im Ernst: Unter'm Strich ist diese Veröffentlichung mir jetzt lieber als in den Play-Offs! Jetzt sind ohnehin viele Spiele, so dass man schnell zum Tagesgeschäft übergehen kann!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Petersen nach Berlin
Einen Petersen werden wir auch irgendwie ersetzen können. Ich hoffe nur das wir das Trainergespann noch ein wenig halten können 

We few, we happy few, we band of brothers
Re: Petersen nach Berlin
JudgeDark hat geschrieben:Mag sein mit der Trainerbegehrlichkeit, soese ... ich glaube aber, dass die beiden durchaus zu schätzen wissen, was sie hier für Möglichkeiten haben und noch läuft es. Ich glaube als Trainer schielst du nicht so sehr auf die Kohle wie als Spieler und weißt eher zu schätzen, was dein Umfeld zu bieten hat und wie wohl du dich fühlst.
Ja, ich glaube auch, dass sie das durchaus zu schätzten wissen.
Aber Erfolg macht auch gierig und vor allem weckt er die Lust auf mehr.
Also wenn die Roosters ihr Trainer-Duo halten wollen, dann werden sie wohl auch hier tiefer in die Schatulle greifen müssen und wohl auch das Risiko von längerfristigen Verträgen eingehen müssen. Auch Trainer möchten ganz sicher soviel Geld wie möglich verdienen und träumen genau wie Spieler davon Meisterschaften auch mal zu gewinnen !
Deshalb glaube ich, dass wenn Herr Pasanen ein Angebot eines Clubs mit wesentlich größeren Möglichkeiten bekommen wird, dann wird er wohl kaum zu halten sein.
Und warum sollte ich glauben, dass Herr Bartmann sich auf Dauer mit der Rolle als Co zufrieden geben sollte ? Der hat doch bestimmt auch noch andere Ambitionen !
Ich denke, es ist nur eine Frage der Perspektiven, die sich den Beiden bieten ! Und die werden sich, wenn sie weiter so erfolgreich agieren, zwangsläufig auch ergeben.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !