29.01.2016 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 41. Spieltag 2:1
Re: 29.01.2016 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 41. Spieltag
Wo sind denn eure konstruktiven Vorschläge, was konkret getan werden müsste, um die Situation zu verbessern?
---
Leidenschaft, sich ärgern und unzufrieden sein ist ja OK. Ich ärgere mich doch auch über die Ergebnisse.
Aber einige Kommentare kommen so rüber, als wären die Ergebnisprobleme abstellbar. Als würden bestimmte Dinge versäumt. Und das kann ich nicht nachvollziehen.
Die Mannschaft hat lange Zeit bei 100% gestanden. Jetzt ist aus vielen möglichen Gründen eine Schwächephase da. Jeder der Sport macht, kennt das. Und das gestehe ich dem Team als Fan zu. Das hat sie sich verdient. Und ich habe keine Vorschläge wie es zu ändern wäre, also kritisiere ich nicht.
---
Ein Punkt hinter dem Tabellenführer...
...
Einige schwache Spiele. Nicht mehr und nicht weniger.
...
Und was ich als Fan MUSS und was nicht, darf doch hoffentlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich werde auf keinen Fall in Panik verfallen.
---
Leidenschaft, sich ärgern und unzufrieden sein ist ja OK. Ich ärgere mich doch auch über die Ergebnisse.
Aber einige Kommentare kommen so rüber, als wären die Ergebnisprobleme abstellbar. Als würden bestimmte Dinge versäumt. Und das kann ich nicht nachvollziehen.
Die Mannschaft hat lange Zeit bei 100% gestanden. Jetzt ist aus vielen möglichen Gründen eine Schwächephase da. Jeder der Sport macht, kennt das. Und das gestehe ich dem Team als Fan zu. Das hat sie sich verdient. Und ich habe keine Vorschläge wie es zu ändern wäre, also kritisiere ich nicht.
---
Ein Punkt hinter dem Tabellenführer...
...
Einige schwache Spiele. Nicht mehr und nicht weniger.
...
Und was ich als Fan MUSS und was nicht, darf doch hoffentlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich werde auf keinen Fall in Panik verfallen.
Re: 29.01.2016 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 41. Spieltag
soese1 hat geschrieben:SmartTrack hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob es mit einer Pause getan ist, wünschen würde ich es mir.Ich schon.
Die Roosters waren in dieser Saison schon einmal in genau so einer Situation wie im Moment.
Das haben wir nur alle nicht so wirklich abgespeichert, weil damals die Pause fast auf den Tag genau zum richtigen Zeitpunkt kam.
Wahrscheinlich hätte es sonst da schon einige Niederlagen am Stück gesetzt.
Was ich aber auf jeden Fall abgespeichert habe ist, dass die Jungs nach der ersten Saisonpause, aus einem sich bis dato abzeichnenden, auch verletzungs - und krankheitsbedingtem Formtief, wieder kamen und dann mal so richtig durchgestartet sind !
Zuletzt geändert von soese1 am Sa 30. Jan 2016, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 29.01.2016 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 41. Spieltag
Nur Patrick hat hier Kritik am Trainer geäußert, wobei die auf die aktuelle Situation bezogen war und nicht die ganze Saison beinhaltet hat ... warum das nun immer wieder in den Fordergrund geschoben wird weiß ich nicht.
Es gibt halt bei einigen hier (und da zähle ich mich dazu) die Angst, dass man diese fantastische Saison nun durch eine Blockade in Gefahr bringt, den in trockenen Tüchern ist noch nichts! Ja, wir stehen oben drin, aber noch ein paar Niederlagen mehr und ganz plötzlich steht man wieder da, wo man wieder zittern muss.
Gut ... bis Platz 10 sind es 15 Punkte, aber rechnerisch ist das noch aufzuholen. Wolfsburg ist 8 Punkte hinter uns auf Platz 6 und Mannheim mit der gleichen Punktzahl auf 7, das ist nicht viel. Und ich glaube die Preplayoffs würden uns nicht gut tun, gerade wo die Jungs diese Blockade haben. Und es ist glaube ich durchaus legitim sich darüber Sorgen zu machen, gerade als Fan. Man kann sich natürlich auf das Erreichte zurückziehen und es immer wieder in den Vordergrund kehren ... das hilft aber genau so wenig wie das Schwarzmalen. Man muss realistisch erkennen, dass es zur Zeit nicht läuft und man muss sich nun auf Schwenningen konzentrieren, man muss wieder von Aufgabe zu Aufgabe denken. Wenn ich in der Presse schon wieder dieses "Tabellenführung" lese, dann könnte ich kotzen. Wie Jari schon sagt, das ist ne Momentaufnahme ohne Wert - schön anzusehen, mehr auch nicht!
Seit dem Kölnspiel am See geht die Formkurve der Roosters nach unten und man muss sich hier was einfallen lassen, um neue Impulse zu setzen. Ich glaube auch, dass es nur mit der Pause nicht getan ist. Einge Spieler scheinen abgeschaltet zu haben (nein, ich werde hier keine Unterstellungen bzgl. Verträgen usw. machen, aber .... ), andere wirken einfach überspielt. Und es herrscht glaube ich wirklich eine gewisse Angst vor der Entwicklung und der eigenen Courage vor, die Aussage von Blank im Interview zeigt das ziemlich gut. Boris ist ein alter Haudegen mit viel Erfahrung und eine solche emotionale Aussage lässt da finde ich tief blicken und zeigt, dass sich da was aufgebaut hat. Auch Pasanen hat in der PK gesagt, dass die Roosters schlichtweg schlecht gespielt haben ... somit sind die "Kritiker" hier wohl nicht ganz blind und liegen nicht völlig daneben. Es geht nicht um Schwarzmalerei, es geht darum den Lohn für eine sehr gute Saison einzufahren und sich diese nicht selber kaputt zu machen! Man sieht immer mehr, dass es der Kopf ist, denn der Körper kann ... er muss nur vom Kopf mit der richtigen Einstellung versorgt werden! Ich denke ein Erfolgserlebnis am Sonntag würde helfen ... aber wie das so mit der Psyche ist, je länger man gegen Schwenningen ohne Tor bleibt, desto mehr fängt die Murmel an zu rattern und steht dem eigenen Spiel im Weg! Und hier sind wir Fans gefordert, wir müssen morgen die Luft zum Kochen bringen, damit die Roosters merken, dass wir hinter ihnen stehen und sie dadurch hoffentlich die Blockade lösen! Der blöde Puck muss einfach mal wieder in die Maschen gedroschen werden, mehr Schüsse und weniger Rumgetingel ... die Chancen sind ja da, doch irgendwie fehlt die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Kasten.
Hier noch ein paar freundliche Presseberichte zum gestrigen Spiel:
Torhüter krönt Comeback Tomás Duba beendet Iserlohns Serie
(Quelle: hockeyweb.de)
Negativserie gegen Iserlohn ist gestoppt
(Quelle: rp-online.de)
Roosters holen in Krefeld nur einen Punkt
(Quelle: derwesten.de)
Die EDIT
Gretelspapa hat nach konkreten Vorschlägen gefragt ... ist schwer zu leisten, dafür sind wir dann doch nicht nah genug dran!
Ich glaube es könnte helfen, wenn man mal die Reihen durchtauscht, denn zur Zeit funktioniert keine so richtig. Ich würde z. B. BBC mal wieder zusammen spielen lassen, auch die Reihe mit Macek-Jaspers-Caporusso funktioniert zur Zeit nicht. Ich denke nur so kann man als Trainer Impulse setzen, hat ja auch schon geklappt die Saison ... und natürlich durch Kommunikation kann man was tun. Doch die kann auch schade, man kann vieles auch zerreden! Vielleicht kann man mal eine Aktion starten, dass man anstelle zu trainieren Teambuilding macht, damit die Jungs auf andere Gedanken kommen. Wie auch immer, ich brainstorme gerade einfach mal, denn nochmal, wissen tue ich es nicht. Und ein Hilfsmittel ist der überzählige Lizenzspieler ... hiermit kann man auch mal Spieler zum Nachdenken anregen (ich schiele mal in Richtung Petersen).
Es gibt halt bei einigen hier (und da zähle ich mich dazu) die Angst, dass man diese fantastische Saison nun durch eine Blockade in Gefahr bringt, den in trockenen Tüchern ist noch nichts! Ja, wir stehen oben drin, aber noch ein paar Niederlagen mehr und ganz plötzlich steht man wieder da, wo man wieder zittern muss.
Gut ... bis Platz 10 sind es 15 Punkte, aber rechnerisch ist das noch aufzuholen. Wolfsburg ist 8 Punkte hinter uns auf Platz 6 und Mannheim mit der gleichen Punktzahl auf 7, das ist nicht viel. Und ich glaube die Preplayoffs würden uns nicht gut tun, gerade wo die Jungs diese Blockade haben. Und es ist glaube ich durchaus legitim sich darüber Sorgen zu machen, gerade als Fan. Man kann sich natürlich auf das Erreichte zurückziehen und es immer wieder in den Vordergrund kehren ... das hilft aber genau so wenig wie das Schwarzmalen. Man muss realistisch erkennen, dass es zur Zeit nicht läuft und man muss sich nun auf Schwenningen konzentrieren, man muss wieder von Aufgabe zu Aufgabe denken. Wenn ich in der Presse schon wieder dieses "Tabellenführung" lese, dann könnte ich kotzen. Wie Jari schon sagt, das ist ne Momentaufnahme ohne Wert - schön anzusehen, mehr auch nicht!
Seit dem Kölnspiel am See geht die Formkurve der Roosters nach unten und man muss sich hier was einfallen lassen, um neue Impulse zu setzen. Ich glaube auch, dass es nur mit der Pause nicht getan ist. Einge Spieler scheinen abgeschaltet zu haben (nein, ich werde hier keine Unterstellungen bzgl. Verträgen usw. machen, aber .... ), andere wirken einfach überspielt. Und es herrscht glaube ich wirklich eine gewisse Angst vor der Entwicklung und der eigenen Courage vor, die Aussage von Blank im Interview zeigt das ziemlich gut. Boris ist ein alter Haudegen mit viel Erfahrung und eine solche emotionale Aussage lässt da finde ich tief blicken und zeigt, dass sich da was aufgebaut hat. Auch Pasanen hat in der PK gesagt, dass die Roosters schlichtweg schlecht gespielt haben ... somit sind die "Kritiker" hier wohl nicht ganz blind und liegen nicht völlig daneben. Es geht nicht um Schwarzmalerei, es geht darum den Lohn für eine sehr gute Saison einzufahren und sich diese nicht selber kaputt zu machen! Man sieht immer mehr, dass es der Kopf ist, denn der Körper kann ... er muss nur vom Kopf mit der richtigen Einstellung versorgt werden! Ich denke ein Erfolgserlebnis am Sonntag würde helfen ... aber wie das so mit der Psyche ist, je länger man gegen Schwenningen ohne Tor bleibt, desto mehr fängt die Murmel an zu rattern und steht dem eigenen Spiel im Weg! Und hier sind wir Fans gefordert, wir müssen morgen die Luft zum Kochen bringen, damit die Roosters merken, dass wir hinter ihnen stehen und sie dadurch hoffentlich die Blockade lösen! Der blöde Puck muss einfach mal wieder in die Maschen gedroschen werden, mehr Schüsse und weniger Rumgetingel ... die Chancen sind ja da, doch irgendwie fehlt die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Kasten.
Hier noch ein paar freundliche Presseberichte zum gestrigen Spiel:
Torhüter krönt Comeback Tomás Duba beendet Iserlohns Serie
(Quelle: hockeyweb.de)
Negativserie gegen Iserlohn ist gestoppt
(Quelle: rp-online.de)
Roosters holen in Krefeld nur einen Punkt
(Quelle: derwesten.de)
Die EDIT
Gretelspapa hat nach konkreten Vorschlägen gefragt ... ist schwer zu leisten, dafür sind wir dann doch nicht nah genug dran!
Ich glaube es könnte helfen, wenn man mal die Reihen durchtauscht, denn zur Zeit funktioniert keine so richtig. Ich würde z. B. BBC mal wieder zusammen spielen lassen, auch die Reihe mit Macek-Jaspers-Caporusso funktioniert zur Zeit nicht. Ich denke nur so kann man als Trainer Impulse setzen, hat ja auch schon geklappt die Saison ... und natürlich durch Kommunikation kann man was tun. Doch die kann auch schade, man kann vieles auch zerreden! Vielleicht kann man mal eine Aktion starten, dass man anstelle zu trainieren Teambuilding macht, damit die Jungs auf andere Gedanken kommen. Wie auch immer, ich brainstorme gerade einfach mal, denn nochmal, wissen tue ich es nicht. Und ein Hilfsmittel ist der überzählige Lizenzspieler ... hiermit kann man auch mal Spieler zum Nachdenken anregen (ich schiele mal in Richtung Petersen).
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 29.01.2016 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 41. Spieltag
@Gretelspapa: Vorschläge machen wie es besser läuft?
Sind wir hier ein Stuhlkreis? Wir sind alle, mehr oder weniger, Laien die halt ihre Meinung äußern. Ob das Kritik ist? Ich denke Analyse von den Betrachtern ist wohl eher zutreffend, ist aber auch egal. In Panik verfällt hier übrigens meiner Meinung nach auch Niemand. Die Äußerung "der Playoffplatz ist in Gefahr" ist keine Panikmache, sondern einfach nur Realität. Wie bereits erwähnt bin ich optimistisch, nein, sicher, dass die Trainer die Sache in den Griff bekommen. Ich für meinen Teil werde mich morgen wieder heiser brüllen! Warum? Weil ich Fan bin, kritisch aber dennoch bedingungslos!!!

Where's the Revolution?
Re: 29.01.2016 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 41. Spieltag
Ich kann nur sagen was WIR als Fans tun können um der Mannschaft zu helfen. Wie Henry schon schrieb müssen wir uns Sonntag heiser brüllen, so dass ich am Montag morgen mein Telefon auf der Arbeit zu einem Kollegen umleiten muss.Gretelspapa hat geschrieben:Wo sind denn eure konstruktiven Vorschläge, was konkret getan werden müsste, um die Situation zu verbessern?

Das einzige was wir tun können ist richtig Pfeffer zu machen und der Mannschaft zeigen dass wir da sind und dass wir an sie glauben. Die Stimmung in der Halle ist morgen wichtiger denn je!
Zuletzt geändert von Bamboocha am Sa 30. Jan 2016, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
- Wohnort: Neuenrade
Re: 29.01.2016 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 41. Spieltag
Sir Henry hat geschrieben:@Gretelspapa: Vorschläge machen wie es besser läuft?Sind wir hier ein Stuhlkreis? Wir sind alle, mehr oder weniger, Laien die halt ihre Meinung äußern. Ob das Kritik ist? Ich denke Analyse von den Betrachtern ist wohl eher zutreffend, ist aber auch egal. In Panik verfällt hier übrigens meiner Meinung nach auch Niemand. Die Äußerung "der Playoffplatz ist in Gefahr" ist keine Panikmache, sondern einfach nur Realität. Wie bereits erwähnt bin ich optimistisch, nein, sicher, dass die Trainer die Sache in den Griff bekommen. Ich für meinen Teil werde mich morgen wieder heiser brüllen! Warum? Weil ich Fan bin, kritisch aber dennoch bedingungslos!!!



Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
Re: 29.01.2016 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 41. Spieltag





Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 29.01.2016 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 41. Spieltag
Unterschreibe ich ... insbesondere die letzten Worte ... made my day!Sir Henry hat geschrieben:In Panik verfällt hier übrigens meiner Meinung nach auch Niemand. Die Äußerung "der Playoffplatz ist in Gefahr" ist keine Panikmache, sondern einfach nur Realität. Wie bereits erwähnt bin ich optimistisch, nein, sicher, dass die Trainer die Sache in den Griff bekommen. Ich für meinen Teil werde mich morgen wieder heiser brüllen! Warum? Weil ich Fan bin, kritisch aber dennoch bedingungslos!!!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)