05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag 7:4

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Also, ich habe mir das, was ich gestern live gesehen habe, eben noch mal in voller Länge am PC angeschaut.
Es ist ein riesen Unterschied, wie man so ein Spiel am Bildschirm, mit Zeitlupen, Nahaufnahmen, Wiederholungen aus verschiedenen Perspektiven und den entsprechenden Kommentaren war nimmt !!!
Ich meine, dass man da gestern absolut eine sehr deutliche Leistungssteigerung sehen konnte und die Jungs bis fast zum Schluss auch auf Augenhöhe mit der DEG gespielt haben. ( Was allerdings, angesichts der Kräfteverhältnisse, auch das mindeste ist, was man erwarten durfte )
An der Stelle gebe ich Patrick absolut recht, in den letzten 10 min. hätten es eigentlich die Düsseldoofen sein müssen, die dann dem Druck nicht mehr standhalten können. Leider war es umgekehrt. Der Knackpunkt war sicher das Gegentor, welches Pickard einfach mal so nicht mitbekommen hat. Gestern beim Spiel war ich nicht der Meinung, dass man es dem Keeper so unbedingt angemerkt hat, dass er ganz offensichtlich angeschlagen war und der Trainer wohl auch nicht, sonst hätte er ihn garantiert vom Eis geholt. Das viele hier das anders gesehen haben, das liegt ganz sicher daran, dass man das, wenn man das Spiel am Bildschirm verfolgt hat, auch durch eben diese Zeitlupen, Wiederholungen, Nahaufnahmen und vor allem auch durch die Kommentatoren suggeriert bekommt ! Also kein Vorwurf an den Trainer, im Gegenteil, da bleibe ich dabei, wenn der Keeper ein Problem hat, dann muss er dem Trainer das signalisieren !!! Macht er das nicht, dann verursacht er damit eine Niederlage und schaden dem gesamten Team !!! Allerdings wissen wir alle nicht, ob es überhaupt so war! Gut möglich , dass er das Problem, welches die Kommentatoren da ausgemacht haben gar nicht hatte, was ich ehrlich gesagt aber nicht glaube. So oder so, er war gesten nicht gut und auch wenn die Jungs vor ihm wie gesagt sehr oft schlecht verteidigt haben, in Normalform ist er einer, der solche Fehler dann mit guten Safes auch mal ausmerzt. Das war gestern, als es darauf ankam, nicht mehr Fall und ich bin wirklich der Meinung, dass gestern ein schlechter Keeper den Roosters die Niederlage beschert und ein guter Keeper der DEG den Sieg gerettet hat. Zu den Schieris: Die Roosters bringen sich mit einer total dämlichen und einer absolut überflüssigen Strafe mit 0:2 in Rückstand. Da kann kein Schiri was dafür. Allerdings bin ich da ganz der Meinung des Schwaben, Pizzaschreck hat die Rooster wieder einmal, durch zahlreiche, nicht gegebene Strafen gegen die DEG, massiv benachteiligt.
Mein Fazit : Es war der gegen die DEG erwartete, offen Schlagabtausch mit reichlich Toren. Ich bin einigermaßen erleichtert, weil unsere Jung wieder Hockey spielen, aber natürlich sehr eintäuscht über die Niederlage, die ich, wie gesagt, zum größten Teil der schlechten Torhüterleistung zuschreibe. Ob der gute Junge jetzt tatsächlich ein Problem hatte und nicht vom Eis gegangen ist, oder einfach nur einen schlechten Tag, c ́est la vie . Er war gestern, ganz im Gegensatz zu seinem Gegenüber, dessen Vorderleute in diesem offenen Schlagabtausch auch oft nicht besser verteidigt haben, nicht in der Lage, sein Team in der entscheidenden Phase im Spiel zu halten. Das kann er normalerweise besser und auch sehr zuverlässig !
Zuletzt geändert von soese1 am Sa 6. Feb 2016, 10:50, insgesamt 4-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Nawsk hat geschrieben:Finde die ganze Diskussion etwas scheinheilig... Hätten wir nach Verlängerung oder gar nach 60 Minuten bei gleicher Leistung gewonnen (Was durch 1-2 andere Entscheidungen auch durchaus hätte passieren können) würden jetzt alle sagen, dass das Eis gebrochen ist. Ich fand das Spiel vergleichbar mit einigen Spielen um Weihnachten/Neujahr rum, da hat die Defensivleistung auch nicht gestimmt aber man hat trotzdem gepunktet. Insgesamt ist das definitiv besser als das was sie in den letzten 3 Spielen abgeliefert haben. Man darf auch nicht vergessen, dass auch wenn wir mal in Berlin & Düsseldorf gewonnen haben, wir die ganze Saison über auswärts im Schnitt keine wirklich grandiosen Leistungen gezeigt haben.
Das Team hat gemerkt, dass das Tor nicht zugeschweißt ist und wenn das reicht um Sonntag 3 Punkte zu holen bin ich mit dem Wochenende zufrieden und kann ohne Bauchschmerzen in die Pause gehen. (sollten wir jedoch auch da nicht punkten wird uns wohl auch die Pause nicht retten... könnte vielleicht das wichtigste Spiel der Saison sein)
:rauf: Ganz genau so sehe ich das auch !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
evtuchevskifuerarme

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von evtuchevskifuerarme »

Was ist denn hier los????

Das war Spieltag 43 und es ging zum Tabellendritten; zudem war das Selbstvertrauen nach 4 Niederlagen am Stück sicherlich nicht hoch (was man auch im ersten Drittel deutlich sah).

Aber das war doch kein Weltuntergang, das war toller Kampf und phasenweise endlich wieder Roosters-Hockey. War der Sieg der D´dorfer verdient? Jau. Hätte man mit etwas mehr Fortune auch gewinnen können? Hätte man.

Warum aber jetzt jede Entscheidung vom Trainer oder einzelnen Spielern hinterfragen (hätte, hätte, hätte)?
Die Saison ist ein Marathonlauf, momentan haben wir ein Hungerloch bei Kilometer 34, aus dem müssen wir uns in den kommenden beiden Heimspielen herauskämpfen.

Weltuntergang sieht anders aus!
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Schon in der 1. Drittelpause gab es jede Menge Kommentare, wie bei einer normalen Schiedsrichterleistung würde es ganz anders stehen und Gesänge ohne Schiri ständ es 4-0, kann also nicht so ganz falsch liegen. :floet:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Sagen wir es so, mir sind keine wilden Fehlentscheidungen aufgefallen, weshalb ich den Schiris nicht die Schuld geben möchte. Es ist aber so, dass gerade die Strafe von Macek und auch das Foul von Connolly, die beiden mit zu den ersten beiden Toren geführt haben, selten dämlich waren, ich glaube da müssen wir nicht drüber diskutieren. Warten wir diesbezüglich mal auf morgen, da kommt Kollege Aumüller nach Iserlohn ... welch Freude!

Klar hat man eine Steigerung gesehen, das will ich für meinen Teil auch nicht in Abrede stellen ... aber ich bleibe dabei, man darf mit voller Bank am Ende gegen ein Rumpfteam mit nur vier Verteidigern nicht so untergehen. Neun Torschüsse in Drittel 3 sind in der Konstellation viel zu wenig. Und Kreutzer sagte es im Interview, sie haben mehr Scheiben aufs Tor gebracht und jede Scheibe aufs Tor ... ihr kennt den Rest dieser Phrase! Sind wir ehrlich, bis zu dem Köln-Spiel in Iserlohn hätte man hier mindestens einen Punkt geholt, weil man konsequent in der Defensive gestanden hätte. Ich gehe aber noch nen Schritt weiter, zu der Zeit hätte man die DEG gestern am Ende überrannt. Die bisherige Stärke der Roosters aus einer massiven Defensive zu spielen, die ist weg ... wieso auch immer. Und ich habe auch den Eindruck, dass einige Jungs nicht mehr den absoluten Willen haben und/oder zeigen. Die DEG konnte bei einigen Toren vor dem Tor machen was sie wollten, das gab es vorher nur höchst selten. Und Jari sagt ja selber, dass wir Tore bekommen haben, die wir sonst nicht kassiert haben. Picks tut da sicher seinen Teil dazu, er hatte eben mal nen schlechten Tag und/oder war angeschlagen.

Wie wir es auch drehen und wenden, wir haben die fünfte Niederlage in Folge kassiert und stehen nun auf Platz 5. Die gute Ausgangsposition gerät so langsam in Gefahr und ich hoffe, dass diese Aussicht das Team nicht weiter lähmt. Die DEG muss morgen nach München, wird nicht einfach ... und wir hätten die Möglichkeit mit einem Heimsieg gegen Straubing wieder auf die DEG aufzuschließen (sofern diese in München verliert) ... zudem würde man Wolfsburg auf Distanz halten und bliebe den Icetigers auf den Fersen.

Harren wir also der Dinge die da kommen mögen ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
evtuchevskifuerarme

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von evtuchevskifuerarme »

Wieso man, wenn es einmal nicht so läuft, direkt auf mangelnden Leistungswillen schließen muss, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben...
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Weil es eine mögliche Erklärung für etwas ist, was zur Zeit nicht wirklich erklärbar scheint! ;)

Hier noch zwei weitere Spielberichte:

DEG gewinnt irres Spiel gegen Iserlohn
(Quelle: wz.de)

Iserlohns Abwärtstrend hält an
Bei den Gästen aus dem Sauerland hingegen herrschte Aschermittwochsstimmung. Mal wieder. Schließlich war die Niederlage in dem turbulenten Spiel bereits die fünfte Pleite in Folge für das Team von Jari Pasanen, der traurig befand: „Wir haben zu viele unnötige Strafen kassiert und waren am Ende in der Defensive nicht gut genug. Wir haben uns zwar verbessert, aber das Resultat stimmt nicht.“
(Quelle: derwesten.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Warlock
Beiträge: 0
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 19:39

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Warlock »

Hatte mir eigentlich vorgenommen zu gewissen Kommentaren nix mehr zu schreiben kann es trotzdem nicht lassen.Patrick vom Düsseldorfer Torwart als Spast zu reden sagt in meinen Augen viel üner dein geistieges Niveau. Solltest dich mal mit einem Spastiker auseinander setzen dann kapierst du evtl.was ich meine.Und die abfällige Art und Weise wie sich teilweise über die Spieler geäußert wird ist unter aller Sau.Das Spiel gegen Düsseldorf war ein klarer Schritt nach vorne. Was letzlich nicht funktioniert hat ist die Devensive das war aber auch teilweise schon so wie noch Spiele gewonnen wurden.Sonntag gehts weiter Kopf hoch Brust raus Arsch zusammenkneifen und die Punkte werden kommen.
peppie
Beiträge: 0
Registriert: Di 5. Jan 2016, 14:17

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von peppie »

Hab gestern auch nur die letzten 1.5 Drittel gesehen,was auffällt ist das wir verdammt viele Probleme in der Devensive haben ,Tor 4-6 mal ganz direkt genannt. Schüsse werden nicht mehr
geblockt und das Körperspiel und die Übersicht grad vor dem eigenen Kasten ist wenig oder teilweise garnicht vorhanden.Das zum einen,zum anderen ... Kritik darf und muss man äußern ,trotzdem sollte der ein oder andere mal zuerst nachdenken,eher man in die Tastatur kloppt.Natürlich machen wir im Moment eine Durststrecke mit ,trotzdem ist es zu diesem Zeitpunkt ein Riesenerfolg was das Team in dieser Saison bisher geleistet hat .Wichtig ist jetzt ,das nach der Pause wieder an das alte Selbstvertrauen angeknüpft wird,und davon bin ich überzeugt!!!!Jetzt aus reiner Panik oder Übermut alles bisher erreichte zu verteufeln oder gar in Frage zu stellen ,ist des guten zuviel.Back to Basic und den Grossen das Fürchten lehren,sollte wieder die Aufgabe sein .Manch einer hier scheint mit dem bisher erreichten ,auch ein wenig zu abgehoben sein .
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Kann mich hier nur den Beiträgen von soese1 und einigen anderen anschließen!

Das war noch um einiges weit weg von unserem Top-Level, aber es war schon mal kein Gegurke mehr!
Vorne in Über-Unter-, wie Gleichzahl Tore geschossen. Hinten dagegen war es gerade zum Schluss unnötig haarsträubend.

Über die Spielleitung würden wir hier sicherlich ganz anders kommunizieren, wenn nicht 2 Shorthander auf wenig nachvollziehbare Strafverteilung gefolgt wären!
Allerdings war das Ding von Connolly in der gegnerischen Zone sowie das Delaying The Game von Macek zuvor an Dämlichkeit kaum zu überbieten.
Die Klamotte direkt nach dem 2:0 war mir u.a. auch aufgefallen. Wenn man das mal in Relation zu Bassens Strafe nach dem 4:4 setzt, nun ja ...
Egal, letztlich hat man sich selbst um 3 Punkte gebracht!

Dass hier wieder die Schnauze-Voll-Drama-Queen rumsabbelt, war zu erwarten, scheint wohl wirklich seine/ihre erste komplette Saison zu sein! Und falls nicht: Dann wurde jemand wohl zu oft geblitzdingst! :cool:

In Bezug auf den Goaliewechsel wird man in der Drittelpause schon ausreichend gecheckt haben, was die beste Option ist!
Dass Pickard kurz vor dem Kotzen gewesen sein soll, dafür fehlt mir der Röntgenblick! By the way: War das bei Petersen auch so nach seinem Phönixflug?
Wir kennen halt den Blick in die Kabine nicht: Ging es ihm wirklich so schlecht? War Lange angeschlagen und keine wirkliche Wechsel-Option?
Wir können hier mutmaßen, jedoch mit maximal Halbwissen daraus Fehlentscheidungen auf Trainerseite zu abzuleiten, halte ich für arg kurios!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Brick Top hat geschrieben:
In Bezug auf den Goaliewechsel wird man in der Drittelpause schon ausreichend gecheckt haben, was die beste Option ist!

Genau, deshalb denke ich auch, dass wenn es da wirklich bei Pickard ein Problem gab und es sah ja gerade zum Ende des letzten Drittels, wenn man sich das bei Laola anschaut, alles danach aus, kann der Fehler nur bei ihm selbst gelegen haben, indem er es unterschätzt und seinem Coach signalisiert hat, dass er weiter macht. Und man muss auch davon ausgehen, dass es da ein Problem gab. Ein Chet Pickard in Normalform fängt sich nicht solche Kirschen wie das 5. und 6. Tor ein !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Nach ´ner Nacht drüber pennen.....hmmmm......besseres Hockey auf jeden Fall, weit weg von dem Gegurke der letzten Spiele und gerade offensiv ein Schritt wieder in die richtige Richtung. Defensive längst noch nicht wieder so stabil wie sowohl wir als auch das Team das gewohnt sind, da wird sich teilweise mehr auf den anderen verlassen als selbst den A..... hin zu halten.

Und zu der Goalie-Situation: Ihr habt alle noch nie selbst im Kasten gestanden, oder? :gruebel: :D
Als Torwart verlässt Du Deinen Kasten nicht freiwillig. Nie und nimmer, da muss sonstwas passieren das Du sagst "Coach, Wechsel!"
Das ist einfach so.Punkt. Außer beim Handball gibt es keine Sportart in der ein Torwart freiwillig sein Tor verlässt, da spielst Du lieber selber mit gebrochenen Knochen weiter. Wie gesagt, das ist einfach so, jeder der mal Ligaspielmäßig im Tor gestanden hat wird mich verstehen. Und allen anderen, die noch nie Keeper gewesen sind, versucht das einfach als gegeben hinzunehmen, es wird niemas, wirklich niemals ein Torwart sein Tor freiwillig räumen. So sind wir nunmal nicht gestrickt :D
Erinnert euch nur mal an McDonald oder wie der heißt im allerersten Spiel diese Saison, der musste erst das Eis vollgöbeln damit man ihn wegfährt, der wusste auch schon 10 Schuss vorher das er nicht mehr kann, trotzdem hat der weitergemacht. Das kannste auch nicht sinnvoll erklären, das ist einfach so, Profi, Amateuer oder Freizeitsportler spielt da keine Rolle :dontknow:

Trotz des bisherigen Verlaufs bin weiter positiv gestimmt, wir hatten immer schon schlechte Zeiten, diesmal ist´s nicht der Dezember sondern der Januar.

Und wenn Mende im Interview sagt einige Spieler hätten im Dezember eigentlich verletzungsbedingt garnicht spielen dürfen wirft das für mich auch wieder ein anderes Licht auf die Mannschaft, zeigt das für mich eher doch an das da einer für den anderen einsteht wenn´s hart auf hart kommt, auch wenn´s im Moment in manchen Situationen nicht so aussieht.

Was mich freudig stimmt ist das der Captain gestern wieder ein paar kleine Zeichen gesetzt hat die mir Mut machen.
Es wird immens wichtig morgen die Festung wieder zu dem zu machen was sie ist, auch um den anderen Mannschaften ein Zeichen zu senden das Du in den Playoffs einfach nicht als Gegener nach Iserlohn willst. Da sind auch wir wieder gefordert :twisted:

We few, we happy few, we band of brothers
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JimBob hat geschrieben: Das kannste auch nicht sinnvoll erklären, das ist einfach so, Profi, Amateuer oder Freizeitsportler spielt da keine Rolle :dontknow:

Ganz, ganz falsch ! Hört sich ja toll und heroisch an, was Du da beschreibst, hat aber ganz sicher mit Profisport nichts, aber auch gar nichts zu tun !
Da hat sich jeder in den Dienst der Mannschaft zu stellen und ist dem Erfolg verpflichtet. Jeder, auch die Keeper haben sich da professionell zu verhalten und die Jungs sind ganz sicher in der Regel auch alle Profi genug, dies zu beherzigen.
Natürlich kennen wir alle auch aus Iserlohn noch die Zeit, da der Nr.1 Keeper praktisch alternativlos war und deshalb auch bis zum abkotzen gespielt hat.
Aber die Zeiten sind lange vorbei und wenn das was Du da beschreibst gestern in Düsseldorf tatsächlich passiert sein sollte, dann war das absolut unprofessionell und wird sicher auch nicht ohne Folgen für den Spieler bleiben !
Dann hätte sich der liebe Chet aber mind. einen gehörigen Anschiss verdient. Hm, hat er so oder so. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Ich hab auch nicht geschrieben das das professionell ist, das es das eben nicht ist, der Meinung bin ja auch :D Und das Du Dich in den Dienst der Mannschaft stellen willst, genau deswegen bleibste ja drin, um Dir eben den A.... für´s Team aufzureißen. Das das genau die falsche Motivation ist, darüber brauchen wir nicht zu streiten, das wirste nur niemals in irgend´nen Keeper dieser Welt reingedroschen kriegen :D
Es weiß auch keiner ob Matze nicht auch n kleines Aua irgendwo hat, es machte ja irgendwie niemand anstalten auch nur auf die Idee zu kommen den Goalie zu wechseln :dontknow: Keine anstalten von Matze sich n bisschen zu stretchen, kein Blick von Pasanen an Matze sich bereit zu machen oder ähnliches :|
Vielleicht geht´s Matze auch nicht gut :red: Dann hätten wir ein Problem :|

We few, we happy few, we band of brothers
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Dass ein Goalie oder auch wahlweise ein Feldspieler den Tunnelblick hat und möglichst immer (weiter) spielen will, setze ich mal voraus!
Das ändert allerdings nichts daran, dass man sich spätestens in der Drittelpause für einen Wechsel entschieden hätte, wäre man zu dem Eindruck gelangt, dass dies die bessere Option ist, da hätte der Pickard sagen können, was er will!
Auf mögliche andere Faktoren hatte ich in diesem Kontext bereits verwiesen!

Was davon ab noch hervorhebenswert wäre:
Die Stimmung des Gästeblocks war deutlich aus diesem Akustiktod-Dome zu hören, und zwar deutlich lauter als der fünfstellige Rest der lächerlicher Weise ausschließlich wegen dieses komischen Brauchtumstages ausverkauften Turnhalle!
Das klang über das Internet-TV noch mächtiger als noch zuletzt am 05.01. vor Ort selbst erlebt bzw. ausgeübt! :rauf:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Stimmt, unsere Fans haben gut Stimmung gemacht, ansonsten war das bei der Zuschauerzahl sehr überschaubar.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten