Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Franky hat geschrieben:Weil ich respektvoll und sachlich bleibe, anstatt rumzupoltern?
Bevor Du hier andere kritisierst, weil sie den Mund aufmachen, solltest Du uns einmal erklären, was Du als "Moderator" bislang unternommen hast, um die Frage zu klären, warum dieses Forum seit Monaten nicht mehr mit der HP verlinkt ist. Dass Du "eine Mail" geschrieben hast oder sogar zwei oder drei, wissen wir alle. Gab es ansonsten noch irgendeine Regung Deinerseits, franky?
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

casinosoul hat geschrieben:
Franky hat geschrieben:Weil ich respektvoll und sachlich bleibe, anstatt rumzupoltern?
Bevor Du hier andere kritisierst, weil sie den Mund aufmachen, solltest Du uns einmal erklären, was Du als "Moderator" bislang unternommen hast, um die Frage zu klären, warum dieses Forum seit Monaten nicht mehr mit der HP verlinkt ist. Dass Du "eine Mail" geschrieben hast oder sogar zwei oder drei, wissen wir alle. Gab es ansonsten noch irgendeine Regung Deinerseits, franky?
Sachma gehts, noch? Wenn Du schon derart ein Fass aufmachst, dann beziehe die Vorwürfe auf Dich und schreibe nicht im Plural. Erwartest Du etwa, dass sich ein ehrenamtlicher Administrator auf solch einen Beitrag rechtfertigt?
Edit: 1:0 Roosters, darauf kommt es an
Where's the Revolution?
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Ob jemand hier "Administrator" ist oder nicht, 0815user oder Forumsheld, das ist völlig einerlei. Ich beurteile postings nur danach, ob sich die Autoren klein machen und die ganz Braven spielen - oder ob sie ihre Meinung offen äußern...
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Franky »

Beantwortet dieser Beitrag die Frage darauf, ob ich Meine Meinung äußere?
http://forum.iserlohn-roosters.de/viewt ... 580#p83580
Ich denke schon.. wie auch viele andere Beiträge, in der ich Geschehnisse kritisch betrachte.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Franky, postings sind gut und schön. Entscheidend ist, ob man bei den Verantwortlichen auf den Tisch haut. Ich muss gestehen, das ist nicht die Aufgabe eines "Administrators". Zumal das eine durchaus heikle Sache ist. Aber ich würde mir schon wünschen, wenn die "Adminstratoren" in dieser Sache etwas aktiver wären. Meine Unterschützung hättet Ihr!
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Franky »

Ich weiß, dass du diesbezüglich voll auf unserer Seite bist, wir kennen uns ja nun auch schon viele Jahre.
Und natürlich habe ich dazu einiges versucht, bislang ohne Erfolg, wie man sieht.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Go Habs
Beiträge: 0
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 20:27
Wohnort: Ironwood

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Go Habs »

Hier zeigt sich, dass Iserlohn eine der aktivsten, kritischsten und einfallsreichsten Fanszenen im deutschen Eishockey hat.

Der Verein muss das nutzen. Denn ohne Fans kein Verein. Wer führt, also auch eine Vereinsführung, muss sich Kritik stellen.
Ich finde, der Verein sollte einen Stammtisch oder ähnliches zeitnah einberufen, um darüber zu diskutieren, wie es zu Trikots etc.
gekommen ist und wie aus den Fehlern gelernt werden kann.
Trikots: Es gab einst die Möglichkeit Vorschläge einzubringen. Das kostets Zeit und Personal, aber näher am Fanwunsch kann man nicht
ran kommen. Und je mehr Fans begeistert sind desto mehr Trikots werden verkauft...
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Hol mir die Sahne von der Palme!
Wie sich hier einzelne dermaßen echauffieren, halte ich u.a. in der Wortwahl für deutlich über das Ziel hinaus geschossen!
Auch in einer Top-Spielzeit wie dieser muss man sicherlich nicht alles beklatschen!

Nichtsdestotrotz:

Die Trikots kann man finden, wie man will. Schwarz taucht nicht das erste Mal auf und wird genauso nicht das erste Mal zum nächsten Mal hin wieder dem standesgemäßen Blau Platz machen. Punkt!
Der Tassen-Aufkleber wie der Rückendruck des Play-Off-Shirts sind albern bis überflüssig. Punkt!
Die Artikel sind nun auf dem Markt, man kann sie kaufen oder eben nicht und im Hinblick auf die kommende Saison organisiert von Fanseite Änderungsbedarf bekräftigen!
Jetzt geht es allerdings um meiner Ansicht nach doch geringfügig Wichtigeres!
U.a. auch deshalb wird Brück vielleicht über die Presse kurz auf die Kritik eingehen und womöglich irgendeine Form von nachsaisonalem Dialog vorschlagen, ansonsten jedoch richtiger Weise auf die kommenden Wochen verweisen, die sämtliche Kapazitäten an anderer Stelle binden!

Die Preisgestaltung der Play-Off-Tickets halte ich ebenfalls nicht für familienfreundlich bzw. sozial.
Die ermäßigten Tickets dermaßen prozentual zu erhöhen, ist nicht korrekt. Auch sollten Stehplatzkarten meiner Meinung nach unter 20 € bleiben!
Mir tut das alles nicht so weh, aber ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, in denen dies bei solchen Preisen anders gewesen wäre. Insofern sollte man genannte Kontingente preislich reduzieren und stattdessen dies an anderer Stelle aufschlagen. Ich hätte kein Problem damit zwei, drei Tacken mehr für einen Sitzplatz zu bezahlen, damit die Stehplatz-Gequetschten und insbesondere die Ermäßigten etwas günstiger davon kommen.
Am wichtigsten in diesem offenen Brief ist die Frage, wohin die Preise noch führen sollen:
Sind dies die Play-Off-Preise oder erwartet einen bei eventuell späteren Runden (Halbfinale, Finale) eine weitere Erhöhung? Dazu hätte ich insbesondere gerne eine Stellungnahme!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Gretelspapa

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Brick Top hat geschrieben:Hol mir die Sahne von der Palme!
Wie sich hier einzelne dermaßen echauffieren, halte ich u.a. in der Wortwahl für deutlich über das Ziel hinaus geschossen!
Auch in einer Top-Spielzeit wie dieser muss man sicherlich nicht alles beklatschen!

Nichtsdestotrotz:

Die Trikots kann man finden, wie man will. Schwarz taucht nicht das erste Mal auf und wird genauso nicht das erste Mal zum nächsten Mal hin wieder dem standesgemäßen Blau Platz machen. Punkt!
Der Tassen-Aufkleber wie der Rückendruck des Play-Off-Shirts sind albern bis überflüssig. Punkt!
Die Artikel sind nun auf dem Markt, man kann sie kaufen oder eben nicht und im Hinblick auf die kommende Saison organisiert von Fanseite Änderungsbedarf bekräftigen!
Jetzt geht es allerdings um meiner Ansicht nach doch geringfügig Wichtigeres!
U.a. auch deshalb wird Brück vielleicht über die Presse kurz auf die Kritik eingehen und womöglich irgendeine Form von nachsaisonalem Dialog vorschlagen, ansonsten jedoch richtiger Weise auf die kommenden Wochen verweisen, die sämtliche Kapazitäten an anderer Stelle binden!

Die Preisgestaltung der Play-Off-Tickets halte ich ebenfalls nicht für familienfreundlich bzw. sozial.
Die ermäßigten Tickets dermaßen prozentual zu erhöhen, ist nicht korrekt. Auch sollten Stehplatzkarten meiner Meinung nach unter 20 € bleiben!
Mir tut das alles nicht so weh, aber ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, in denen dies bei solchen Preisen anders gewesen wäre. Insofern sollte man genannte Kontingente preislich reduzieren und stattdessen dies an anderer Stelle aufschlagen. Ich hätte kein Problem damit zwei, drei Tacken mehr für einen Sitzplatz zu bezahlen, damit die Stehplatz-Gequetschten und insbesondere die Ermäßigten etwas günstiger davon kommen.
Am wichtigsten in diesem offenen Brief ist die Frage, wohin die Preise noch führen sollen:
Sind dies die Play-Off-Preise oder erwartet einen bei eventuell späteren Runden (Halbfinale, Finale) eine weitere Erhöhung? Dazu hätte ich insbesondere gerne eine Stellungnahme!
Sehr gut. Kritik ja. Aber bitte in angemessener Form und richtig einsortiert. Wenn Sie in Schiesser-Unterwäsche auflaufen und gewinnen, kaufe ich mir diese auch :-)
---
Bei den Merchandising-Artikel wird die Macht des Kunden die Kritik ersetzen. Die Roosters GmbH wird hinterher die Verkaufszahlen analysieren. Ich kann kaufen oder nicht. Persönlich finde ich die Tasse peinlich. Das Trikot finde ich sogar sehr gut. Die Farben? Nicht Farben gewinnen Spiele oder repräsentieren den Verein. Es ist die Leidenschaft und die Philosophie, und vor allem die Menschen und Fans, die die Seele des Vereins ausmachen. In welchem Trikot auch immer der Spieler aufläuft: es müssen 100%-Roosters-Leidenschaft drin stecken (im Spieler). Und egal in welchem Trikot er aufläuft: Wir sind die Roosters. Wir werden sie nach vorne peitschen. Auch im Nadelstreifenanzug bleiben wir "Kühe, Schweine, Iserlohn" :rauf: Der geilste Club der Liga. Auch in Rosa erhältlich ;)
---
Unsäglich ist die Preisgestaltung für Jugendliche und Kinder. Das ist total daneben. Sind doch das genau die Sitzplatz-Dauerkartenbesitzer der Zukunft (um mich rum sitzen nur Leute, die als Kind angefangen haben, dann viele Jahre (Jahrzehnte) Stehplatzdauerkarte und nun Sitzplatz. Da würde ich auch lieber einige Euros mehr bezahlen, damit die Kids billiger reinkommen. Beim normalen Stehplatzpreis bin ich weniger kritisch.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

die Vereinsfarben sind sehr wohl ein ganz ganz elementarer Bestandteil der Philosophie, der Leidenschaft und der Emotionen der Fans.
Sei dir sicher, sollten wir in lila-grün-kariert spielen, dann wird das "nach vorne peitschen" sicher nicht mehr so da sein wie es jetzt ist.
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die Roosters ab den Play-Offs am Seilersee von einigen Fans nicht mehr so enthusiastisch angefeuert werden wie in Vereinsfarben, da schwarz auf deren Skala irgendwo zwischen blau-weiß und lila-grün-kariert liegt.
Ich frage mich, wie lange solche subjektiv empfundenen Traditions-Fans schon dabei sind! Oder haben die sich nach dem letzten Schwarz-Trikot-Einsatz blitzdingsen lassen?

Bei den Tickets ist es abseits der erwähnten indiskutablen prozentualen Ungleicherhöhung zu Lasten von weniger zahlungskräftigen Fans ein zweischneidiges Schwert:
Von Vereinsseite wird man neben dem Mehrwert der Play-Offs argumentieren, dass man auch zukünftig tendenziell lieber zwischen München und Berlin stehen möchte statt zwischen Augsburg und Schwenningen, dafür braucht man dann zwecks Kaderplanung Geld.
Auf der anderen Seite drängt sich schon der Eindruck des Kalküls auf, dass insbesondere die ganzen neu angeworbenen Mitglieder ihr Vorkaufsrecht nun auch nutzen wollen, unabhängig vom Preis. Abgesehen davon, dass Iserlohn in den Play-Offs stets ein Ausverkauft-Selbstläufer waren, hat man so die Halle von vornherein garantiert voll, und sollten ein paar Tickets in den freien Verkauf gehen, kann man diese noch als nahezu einmalige Möglichkeit anpreisen!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Brück will den hohen Zuschlag bei Schülern "überprüfen", das sei "wohl verbesserungsbedürftig", so im IKZ-Interview. Und das PO-Trikot will er nicht kommentieren. Klingt so als ob die Kritik angekommen ist.

Seine Äußerungen über die sportlichen Perspektiven in Iserlohn klingen in meinen Ohren gut!
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von soese1 »

casinosoul hat geschrieben:Brück will den hohen Zuschlag bei Schülern "überprüfen", das sei "wohl verbesserungsbedürftig", so im IKZ-Interview. Und das PO-Trikot will er nicht kommentieren. Klingt so als ob die Kritik angekommen ist.
Na hoffentlich, dann war der Protest gegen diesen Unsinn ja vielleicht dieses mal laut und deutlich genug.
Man kann eigentlich nur hoffen, dass die Roosters auf den Lappen sitzen bleiben, weil kaum Jemand Geld für den schwarz/roten Mist ausgibt.
Dann würden die Dinger vielleicht doch noch dort landen, wo sie hingehören. Nur blöd, dass Ostern in diesem Jahr so früh ist. :D
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich war im Hockeystore und da war zu hören, dass das schwarze Leibchen regen Absatz findet ... das weiße dagegen kaum!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Ich hab ja schon mal gesagt, die meisten fressen alles aus der IEC-Hand ohne mal was kritisch zu hinterfragen. Selbst wenn neon-gelbe Trikots mit rosa Streifen vorgestellt werden. Das ist ähnlich wie Leute, die das neue Album ihrer Lieblingsband abfeiern, obwohl es das schlechteste der letzten 10 Jahre war.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Nawsk
Beiträge: 0
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 14:05
Wohnort: Aachen

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Nawsk »

Bamboocha hat geschrieben:Ich hab ja schon mal gesagt, die meisten fressen alles aus der IEC-Hand ohne mal was kritisch zu hinterfragen. Selbst wenn neon-gelbe Trikots mit rosa Streifen vorgestellt werden. Das ist ähnlich wie Leute, die das neue Album ihrer Lieblingsband abfeiern, obwohl es das schlechteste der letzten 10 Jahre war.
Weil Geschmack auch was objektives ist.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

JudgeDark hat geschrieben:Ich war im Hockeystore und da war zu hören, dass das schwarze Leibchen regen Absatz findet ... das weiße dagegen kaum!
Das ist eine Aussage, die nichts darüber vermuten lässt, wie ein blau-weißes Trikot sich verkaufen würde. Eine Aussage ohne empirischen Gegenbeweis ist nichts wert. Solche Aussagen dienen ausschließlich dazu, getroffene Entscheidungen als "vernünftig" oder "wirtschaftlich sinnvoll" zu legitimieren.
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Nawsk hat geschrieben:
Bamboocha hat geschrieben:Ich hab ja schon mal gesagt, die meisten fressen alles aus der IEC-Hand ohne mal was kritisch zu hinterfragen. Selbst wenn neon-gelbe Trikots mit rosa Streifen vorgestellt werden. Das ist ähnlich wie Leute, die das neue Album ihrer Lieblingsband abfeiern, obwohl es das schlechteste der letzten 10 Jahre war.
Weil Geschmack auch was objektives ist.
Ich wollte damit eher auf die rosarote-Fanbrille einiger Leute eingehen. Ich hab halt das Gefühl dass viele Leute einfach kaufen, hauptsache da ist ein Hahn drauf. Natürlich lässt sich über Geschmack streiten, vielleicht seh ich das auch zu kritisch. Ich würde mir z.B. eher kein Merchandise kaufen als, in meinen Augen, hässliches Merchandise. Bei vielen hab ich das Gefühl es geht eher um "Hauptsache Roosters, egal wie es aussieht." Aber ich mag mich auch irren.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Habe es noch nie verstanden, wie erwachsene Leute auf die Idee kommen können, sich einen mit Werbung zugeklatschten Trikotsack umhängen können. Selbst in blau-weiß sieht das ziemlich komisch aus. Würde den Brück mal gerne im Fansack sehen. :lol:
Antworten