@Kopklatsch
Keine Ahnung was du für ein Spiel gesehen hast ... die Roosters haben sich doch nicht hinten reingestellt!
Was soll man sagen ... die Nürnberger haben stark angefangen, aber wir haben dagegen gehalten. Aber sie haben dann eben die klasse an Spielern, die aus den Freiräumen, die man ihnen bei den Toren gegeben hat, die Tore machen. Das erste wurde reingearbeitet, beim zweiten wurden wir klar ausgekontert, da waren die Jungs noch nicht auf dem Eis, der SH war ein bischen Dummheit, falsches Stellungsspiel, Puckglück für Nürnberg und ein abgezockter Abschluss, das vierte ebenso ein 2 auf 1 nach einem dämlichen Puckverlust.
Gefallen hat mir, dass die Roosters sich reingehängt haben, sie haben über weite Strecken den Kampf angenommen, auch wenn es nach dem 1:3 vorbei war mit der Herrlichkeit. Und die Unterzahl war heute stark ... !
Nicht gefallen: wir spielen nicht mehr unser Hockey, weil es Nürnberg versteht den Aufbau zu unterbinden und weil wir irgendwie nicht so recht auf der Höhe zu sein scheinen. Ich habe ja befürchtet, dass wir in den PO nichts mehr zuzusetzen haben, leider scheint sich das zu bewahrheiten. Dazu die Ausfälle von Ross und Dupont, das hat viel Kraft gekostet. Zudem haben wir einfach viel zu wenig geschossen, da wird wieder der nächste Pass gesucht oder noch ein Kringel gedreht, anstelle das Ding mal draufzufackeln. Anfang des letzten Drittels hat man es versucht, aber das hat nur bis zum 1:3 geklappt, das Tor hat den Jungs den Willen genommen. Pickard war für mich auch nicht der gewohnt sichere Rückhalt, hat sich für mich nicht für Dienstag empfohlen.
Für mich waren Petersen, Connolly, Macek und Bassen eine echte Enttäuschung, auch von York nicht viel zu sehen. Es läuft gerade nicht wirklich für uns, so werden wir mit einem 1:4 in den Urlaub geschickt!
Zu den Schiris muss man nicht viel sagen, sehr einseitig haben die Herren gepfiffen wie ich finde ... man wollte wohl klar machen, dass man kein Heimschiri ist. Dieses Duo ist echt der absolute Fehlgriff ... ! Auch bei den Abseitspfiffen wurde irgendwie mit zweierlei Maß gemessen. Die Herren waren sicher nicht der Grund für die Niederlage, aber sie haben schon Einfluss genommen, alleine durch die vielen Strafen gegen Iserlohn, wobei diese doch irgendwie sehr interessant waren. Die Aktion von Dupont für mich keine Spieldauer, zumal Hr. Pfleger nach wenigen Sekunden auf der Bank wieder sehr fiedel war. Im letzten Drittel haben sie dann gar nichts mehr gepfiffen, auch nicht gegen uns. Der Trainer von Nürnberg hat ständig auf seine Spieler eingeredet, sich bloß nicht über die Schiris aufzuregen, er wusste wohl schon wieso; schnell trifft dich Schimms Strafe!
Kommen wir zu meinem Liebling Hr. Oblinger ... selten einen so unfairen und dreckigen Spieler gesehen. Die Nummer gegen Ross, die ganz nebenbei komplett von den Schiris übersehen wurde (keine Ahnung wie fest sie die Augen zugeniffen hatten) war unter aller Sau und mit dem Ziel ausgeführt den Gegner zu verletzen. Hat er wohl auch geschafft, war ja offensichtlich ... wie damals auch gegen Periard bei der hohen Niederlage. So wie zu hören war musste Ross sogar ins Krankenhaus gebracht werden ... wenn dem so ist, dann gute Besserung! Und hier ärgert mich, dass sich den Vogel nicht endlich mal einer vornimmt ... den hätte man unangespitzt ins Eis rammen müssen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)