DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 2:4

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Warlock hat geschrieben:Für mich hängt alles vom Körperspiel ab.Sie müssen in der Lage sein den Nürnbergern klar zu machen das die harten Checks bestraft werden.Ich glaube das die Tigers in diesem Punkt jeglichen Respekt verlohren haben.Ich verstehe nicht warum bei einigen das Körperspiel komplett weg ist.Wenn es von Jari so vorgegeben wurde muss man es ändern.
Man kann es drehen und wenden wie man will aber genau das ist der Knackpunkt!
Where's the Revolution?
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Laut come on hat Ross “nur“ eine schwere Prellung erlitten und ist in Spiel 4 nicht mit dabei. Dupont wird auflaufen weil er nicht nachhaltig gesperrt wurde.

http://www.come-on.de/sport/lokalsport/ ... 42979.html
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

2 richtig gute Nachrichten. Dupont war bis zur Hinausstellung einer der Aktivposten bei den Roosters :rauf: und das Ross nicht schwerer verletzt ist, freut mich natürlich noch mehr :rauf:
Where's the Revolution?
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Wahnsinn2016 hat geschrieben:Aber keiner redet über die nicht vorhandene Stimmung gestern in der Halle.
Ähem......
JimBob hat geschrieben: Zu Hause darf man so einfach nicht auftreten, das war´n Spiel wie´n ganz normales Sonntagsspiel, aber nicht wie Spiel 3 im PO-Viertelfinale.
Auch von den Rängen.

Vielleicht sollten wir mal aufwachen, wir haben Playoffs. Mal alle runter mit den Erwartungen und ordentlich Lärm machen statt nur auf´m A....ch zu sitzen und zu denken das wir die schon irgendwie aus der Halle schießen.

Gott kotzt mich das heute einfach nur noch an :runter:
:floet:

Darauf nimmt nur keiner mehr Bezug weil der gute Onkel JimBob das auch nach ´nem normalen Dienstag-Heimspiel gegen Augsburg schreibt und die Jungs hier das mittlerweile überlesen :D
Ich würd wahrscheinlich auch noch über die Stimmung meckern wenn mal wirklich die Hallendecke wegfliegt und das Kind des Nebenmanns auf´s Eis geschmissen wird :dontknow: :floet: :D

Aber Du sprichst genau den Punkt an den ich immer gebetsmühlenartig jedes Spiel wiederhole. Wenn ich mir im Fan-TV das Solingen-Spiel angucke und sehe das die Leute da ´ne halbe Stunde vorher schon singen "Wir steigen auf....ja wir steigen auf" bekomm ich auch beim dritten mal ansehen Hühnerhaut. Sowas fehlt heute irgendwie :dontknow: Kann aber auch daran liegen das die Anlage heute so laut aufgedreht ist das manches vielleicht gar nicht mehr durchkommen würde oder deswegen gar nicht erst angestimmt wird :gruebel: :dontknow:
Aus dem "Wir steigen auf" könnte man auch super ein "Wir schlagen euch, ja wir schlagen euch" machen. Oder halt irgendwas anderes.
Selbe Situation beim Warm-Up, da war halt teilweise die Halle schon 2/3 voll und da wurde manchmal schon so´n Rabatz gemacht das die Gegner nicht mehr wussten wo oben und unten war. Das bisschen Pfeiffen was da jetzt zu Beginn kommt....ja, ist schon laut.....aber nach 30 Sekunden auch schon wieder vorbei und dann geht die Musik von der Anlage schon los. Zumal du heute die Halle nicht so voll hast beim Warm-Up da viele ja mittlerweile wirklich erst 20 Minuten vor Spielbeginn kommen.
Ich bin gerne bereit da Donnerstag zu versuchen bei uns da oben was anzustimmen......aber ob das was wird...... :dontknow: ich bezweifel das eher :|

Auch die Zuschauer scheinen mittlerweile wirklich "satt" zu sein, viele scheinen wirklich nicht mehr zu überlegen das wir "Iserlohn" sind und jetzt zum dritten mal nacheinander Playoff-Hockey erleben dürfen :( Allein das wäre meines Erachtens nach schon ein Grund ordentlich Rabatz zu machen.
Ich möchte nicht wissen was passiert sollten wir nächste Saison wieder auf Platz 11 rumkreuchen, dann fordern wieder diejenigen die meinen das das jetzt jedes Jahr so geht und man immer das Halbfinale als Ziel ausrufen müsste wieder irgendwelche hahnebüchenden Sachen :runter:

We few, we happy few, we band of brothers
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Und die Aktion der Nürnberger bekommt von mir ein dickes fettes :rauf:

We few, we happy few, we band of brothers
MeikelWuulw13

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Ich möchte noch mal auf den Hoppser von Reinprecht bei 1:07 zurück kommen. Siehe Servus-Video. auf DEL.org.

Für mich das sensationellste Tor seit dem berühmten Granlund-Goal bei der WM 2011. Kreist mit Tempo um das Tor rum, Überspringt den versuchten Bandencheck von Boris Blank, zieht weiter vors Tor und spielt so einen Pass. Ich habe spontan heftigst applaudiert.

Ich habe während der gesamten 1. Pause kein Wort gesprochen, so weg war ich. So was will der Eishockeyfan sehen. :jump:
Der Olle hat in diesem Spiel ganz klar den Unterschied ausgemacht. UN-GLAUB-LICH stark.

Unsere Defensive sah das, glaube ich, ganz ähnlich.
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Also ich respektiere immer die Leistung einer gegnerischen Mannschaft aber ich habe mich noch nie über ein Tor gegen die Roosters gefreut, geschweige auch noch applaudiert :roll:
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@blackhawk
Vielen Dank für die warmen Worte, so will ich es mal nennen. Mag sein, dass du mit deiner Einschätzung recht haben wirst ... aber auch dir sage ich, wir werden es weiter versuchen.

Und eure Aktion mit der Sammlung von Geld finde ich bemerkenswert und richtig klasse! So sollte es sein und so können wir uns von den Idioten abheben, die es einfach nicht lernen! Vielen Dank dafür und auf weiterhin eine spannende Serie!

MeikelWuulw13 hat geschrieben:Unsere Defensive sah das, glaube ich, ganz ähnlich.
Mag sein ... sie haben ja auch in Ruhe zugesehen! ;)


Wenn ich ehrlich bin, dann kann ich die Leute, die nun die ganze Saison verteufeln, wo wir vorerst nur zwei Spiele verloren haben, nicht verstehen. Platz 3 nimmt uns keiner! Klar wäre es enttäuschen jetzt schon raus zu fliegen, aber so sind eben die Playoffs. Für mich persönlich schmälert das unsere Leistung in der Hauptrunde nicht wirklich! Ärgerlich finde ich nur das letzte Spiel gegen Köln, damit hätte man Nürnberg aus dem Weg gehen können, die liegen uns einfach nicht!

Morgen wir Lange wieder im Tor stehen, finde ich die richtige Entscheidung. Und es ist auch schön zu hören, dass man Dupont nicht noch länger sperrt, denn der Check war sauber auf den Körper. Und noch viel besser ist, dass Ross doch nicht schwer angeschlagen ist, das ist beruhigend und freut mich für ihn. Vielleicht sehen wir ihn ja am Donnerstag!

Hier noch ein bischen Lesestoff aus der Welt der schreibenden Zunft:

Ice Tigers: Chance auf den dritten Sieg
(Quelle: mittelbayerische.de)

Jari Pasanen: „Acht Monate Arbeit laufen Dir durch die Hände!“
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Iceland
Beiträge: 0
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 22:41

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von Iceland »

Habe mich heute auf der Arbeit mit einem Arbeitskollegen mehr mit den Roosters beschäftigt als mit meiner Arbeit! :D

Zu gestern, ich weiß hätte wenn gibt es nicht aber:
Macht Jaspers gestern das 2:2 steht die Halle Kopf, die Jungs bekommen neue Kräfte & gewinnen das Ding!

Das 1:3 begünstigt durch den ausrutscher von Conolly, der Schuss trudelt auch noch durch Pickards Schoner, gerade in den Playoffs tut es doppelt weh..
Das 1:4 Traumtor, nichts zu machen!

Nürnberg war im letzten Drittel schon anzumerken das deren Kraft etwas nachlässt was auch normal ist wenn man mit 3 teilweise nur 2 Reihen spielt und körperlich 60min so vorcheckt!

Ich bin mehr als optimistisch für morgen!
Mit einem ausgeruhten Lange im Tor, mit einer Portion Wut im Bauch nach dem Check gegen Ross & etwas Glück gleichen wir die Serie aus!
Vielleicht kommt auch noch dazu das die Mietzekatzen jetzt denken das es von allein läuft!

Die Serie ist erst nach 4 Siegen zu Ende und es steht 1:2 !!!
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Eigentlich ist das Freitagspiel schon lange vorbei, aber der Auftritt war das Erbärmlichste, was eine Iserlohner Mannschaft jemals in den PlayOffs gezeigt hat. Das war ein Unding. So treten noch nicht einmal Halbtagsprofis auf. So ein Angsthasenhockey. Ich fasse es noch immer nicht. Morgen ist Wiedergutmachung angesagt.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Iceland hat geschrieben:Vielleicht kommt auch noch dazu das die Mietzekatzen jetzt denken das es von allein läuft!
Das glaube ich nicht, wenn man mal die Stimmen aus Nürnberg hört. Die wissen schon, dass sie sich keine Blöße geben dürfen und uns unterschätzen dürfen sie schon gar nicht!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

JudgeDark hat geschrieben:
Iceland hat geschrieben:Vielleicht kommt auch noch dazu das die Mietzekatzen jetzt denken das es von allein läuft!
Das glaube ich nicht, wenn man mal die Stimmen aus Nürnberg hört. Die wissen schon, dass sie sich keine Blöße geben dürfen und uns unterschätzen dürfen sie schon gar nicht!
Auch die Hoffnung des Substanzverlust bei den Nürnbergern, den auch ich bereits gestern vermutet hatte, ist doch sehr wage, ich habe da keine Anzeichen gesehen, eher eine Art "wir tun nicht mehr als nötig".
Nein, die Roosters müssen sich irgendetwas gegen die Spielweise der Tigers einfallen lassen, ansonsten checken die uns, im wahrsten Sinne des Wortes, raus!
Where's the Revolution?
Warlock
Beiträge: 0
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 19:39

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von Warlock »

JudgeDark hat geschrieben:
Iceland hat geschrieben:Vielleicht kommt auch noch dazu das die Mietzekatzen jetzt denken das es von allein läuft!
Das glaube ich nicht, wenn man mal die Stimmen aus Nürnberg hört. Die wissen schon, dass sie sich keine Blöße geben dürfen und uns unterschätzen dürfen sie schon gar nicht!
Unterschätzen wird uns niemand.Ich glaube aber das die Intensität von Nürnberger Seite etwas geringer sein wird.Man konnte das schon am Sonntag sehen.Im zweiten Spiel ist Nürnberg fast 60 min mit voller Power vorgecheckt und schneller auf dem Eis gewesen.Nur die letzten 7-8 min haben sie nachgelassen.Am Sonntag war nach 40 min schon zu spüren das etwas langsamer vorgecheckt wurde und unsere etwas mehr Zeit am Puck hatten bevor der Gegner attackiert hat.Ich glaube das mit zunehmender Spielzeit am Donnerstag der absolute Wille imWissen das man ein Spiel vorne ist weniger wird.Dann muss man bereit sein auf Roosters Seite nochmal ein paar Prozent mehr rauszuholen.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Die Frage ist, ob die Mannschaft den nötigen Charakter und die Qualität hat. N wird alles dran setzen uns wie jämmerliche Hühnchen aussehen zu lassen.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Mag sein das Nürnberg Körner gelassen hat ... aber es ist schon richtig die Frage zu stellen, ob die Iserlohner da besser aufgestellt sind, hier werden wir uns überraschen lassen müssen. Nach dem Frust von gestern bin ich inzwischen etwas zuversichtlicher, noch ist das Spiel am Dienstag nicht gespielt und noch hat Nürnberg nicht gewonnen. Es steht 1:2 ... nicht mehr aber auch nicht weniger.

Gerade nochmal die Zusammenfassung geschaut. Beim ersten Tor ist Teubert zuschauer, beim zweiten laufen sich Jaspers und Macek in den Weg, verlieren den Puck und die Topreihe macht das sehr abgezockt. Tor 3 ein Ausrutscher von Connolly (davon hab ich die Saison schon mehrere gesehen) und Picks sieht auch nicht gut aus und das vierte ein genialer Pass und ein Hammerschuß!

Es gilt sich am Dienstag das Heimrecht zurück zu holen ... verloren ist noch nichts!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von soese1 »

hessenrooster hat geschrieben:Also, wenn diese Aktion von Oblinger gegen Ross für dich fair ist, und wenn es für dich fair ist, dass man nach einem Allerwelts-Bandencheck den sterbenden Schwan mimt, um sich hinterher mit seinen Mannschaftskollegen abzuklatschen und dynamischer als zuvor übers Eis zu wirbeln (irgendwer hat ja ganz richtig geschrieben, dass das frappierend an die Nummer von diesem Frankfurter Vogel 2008 erinnert hat), dann hast du meines Erachtens eine etwas verzerrte Sichtweise.

In einem Punkt stimme ich dir allerdings zu: Es zieht sich beinahe wie ein roter Faden durch die letzten Roosters-Jahre, dass wir solche Dinge mit uns machen lassen und selbst nicht zu solchen Mitteln greifen. Die passenden Leute hätten wir dafür ja ebenfalls im Team ...

Natürlich war das Ding gegen Ross ein strammes Foul und das wirklich dreckige daran ist für mich, dass die Schieris das anders gesehen haben. Da regt sich der gute Jari völlig zu Recht darüber auf. Aber derbe Fouls passieren nun mal, nicht nur in PO-Spielen.
Das Dinig von Doupont war aber auch nicht weniger krass. Da sitze ich direkt hinter der Bande. Ein richtig mieser Ellebogencheck gegen den Kopf, stramm durchgezogen. In Anbetracht der Tatsache, dass es einer von unerträglich wenigen Checks im ganzen Spiel war, den ein Roosterspieler dann auch mal zu Ende gefahren hat, auch noch selten dämlich und völlig übeflüssig. Spieldauer absolut berechtigt !
Aber das ist doch nicht dass was ich meine, doch keine einzelnen Aktionen.
Fakt ist doch, dass die Tigers jeden Check wie schon gesagt voll durchfahren und keine Gelegenheit auslassen einen zu setzen. Und das machen sie konsequent über das ganze Spiel, ohne dabei zu foulen und Strafen zu kassieren. Das meine ich mit auffällig fair. Das haben wir ja weiß Gott auch schon ganz anders erlebt, dreckig und hinterhältig eben. Aber genau das kann man den Nürnbergern in dieser Serie eben nicht vorwerfen. Das hat nichts mit Unfairness zu tun, was die machen. Das ist für Po-Spiele ganz normale Härte. Playoff-Hockey eben !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

DEL - Playoffs 2015/2016 - Viertelfinale Spiel 4

Bild gg. Bild

Di. 22.03.2016 - Arena Nürnberger Versicherung - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Spielleitung:
HSR Aumüller, Roland
HSR2 Piechaczek, Daniel

LSR1 Flad, Andreas
LSR2 Lajoie, Thorsten
_____________________________________

Die Serie:
16.03.16 - IEC vs. NIT - 4 : 0
18.03.16 - NIT vs. IEC - 4 : 2
20.03.16 - IEC vs. NIT - 1 : 4
____________________________________

Das Heimrecht ist futsch, die Roosters haben es mit der Heimniederlage am Sonntag aus der Hand gegeben, der schöne Vorteil dahin. Nun gilt es mindestens einen Sieg in Nürnberg zu ergattern, die Chance dazu besteht am Dienstag. Denn dann treten die Iserlohner wieder in Nürnberg an und müssen zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind und müssen beweisen, dass sie mehr können, als das bisher gezeigte.

Die Niederlage war verdient, Nürnberg war am Sonntag einfach so abgezockt, wie eine Spitzenmannschaft sein muss. Die Icetigers haben es den Iserlohnern schwer gemacht und ihr Spiel zerstört. Zudem kommt noch die körperliche Präsenz dazu, hier liegt der Vorteil klar bei den Nürnbergern. Und sie haben aus ihren Chancen die notwendigen Tore gemacht, teilweise zur rechten Zeit. Das 1:3 in Unterzahl hat die Moral der Roosters gebrochen und es resultierte aus einem Fehler im Aufbau, einem Wegrutscher und einem unglücklichen Goalie, dem der Puck durch die Hosenträger ins Tor trudelt. Es ist zu erwarten, dass Nürnberg am Dienstag wieder wie die Feuerwehr durchstarten wird, diese Phase muss man überstehen. Danach wird sich zeigen, welches Team mehr Willen und vor allem mehr Kondition hat. Denn für beide ist es eine anstrengende Serie, die viel Kraft gekostet hat und noch viel Kraft kosten wird. Bisher ist aus Nürnberg nichts über einen Wechsel im Kader zu hören, wobei immer mal wieder über einen Wechsel im Tor diskutiert wird. Allerdings hat Beskorowany in Spiel 2 und 3 richtig starke Leistungen gezeigt, ob ein Wechsel hier Sinn macht ist fraglich.

Bei den Roosters wird Lange wieder zwischen die Pfosten rotieren, Pickard muss wieder auf die Bank. Lange wirkte in beiden Spielen ruhiger und souveräner, Pickard merkte man eine gewisse Anspannung an, die man von ihm nicht gewohnt ist. Nicht dabei sein wird Brad Ross, der nach dem ungeahndeten Crosscheck von Oblinger mit einer starken Prellung davon gekommen ist, die aber einen Einsatz am Dienstag verhindert. Dupont, der am Sonntag eine überzogene Spieldauerstrafe kassiert hat, wurde nicht noch weiter gesperrt, er wird mit dabei sein und sicher den körperlichen Faktor in die Waagschale werfen. Denn er war es, der wirklich viele Checks gefahren und damit gezeigt hat, dass Iserlohn nicht ganz wehrlos ist. Doch fehlt ein Brad Ross, der diese Spielweise auch praktizieren kann. Für Hamill wird dies wohl bedeuten, dass er nicht mit dabei sein wird, wobei nicht bekannt ist, ob vielleicht ein Lizenzspieler angeschlagen ist und auf die Tribüne muss; nur dann hätte Zach Hamill eine Chance. Ggf. wird dafür Denis Shevyrin mit von der Partie sein und auch er versteht es trotz junger Jahre seinen Körper einzusetzen.

Die Roosters sind in Spiel vier gefordert, sie müssen zeigen, dass sie sich nicht in ihr Schicksal ergeben. Sie müssen zeigen, dass sie sich das Heimrecht nicht so einfach stehlen lassen. Sie müssen zeigen, dass sie den Kampf annehmen und den Nürnbergern weh tun können. Sie müssen siegen, denn sonst fährt man mit einem 1:3 nach Hause und steht am Donnerstag mit dem Rücken zur Wand. Immerhin ist das Team bereits am heutigen Montag in Richtung Franken aufgebrochen, somit wird man erholter an den Start gehen, als wie beim ersten Vergleich in Nürnberg. Und das wird auch nötig sein, denn es wird ein ganz hartes Stück Arbeit und ein dickes Brett, welches die Roosters bohren müssen. Das Potential ist da, es muss nur wieder abgerufen werden, das Selbstvertrauen muss man sich jetzt erkämpfen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Sir Henry hat geschrieben:
JudgeDark hat geschrieben:
Iceland hat geschrieben:Vielleicht kommt auch noch dazu das die Mietzekatzen jetzt denken das es von allein läuft!
Das glaube ich nicht, wenn man mal die Stimmen aus Nürnberg hört. Die wissen schon, dass sie sich keine Blöße geben dürfen und uns unterschätzen dürfen sie schon gar nicht!
Auch die Hoffnung des Substanzverlust bei den Nürnbergern, den auch ich bereits gestern vermutet hatte, ist doch sehr wage, ich habe da keine Anzeichen gesehen, eher eine Art "wir tun nicht mehr als nötig".
Nein, die Roosters müssen sich irgendetwas gegen die Spielweise der Tigers einfallen lassen, ansonsten checken die uns, im wahrsten Sinne des Wortes, raus!

Da hast Du wahrscheinlich Recht. Sieht alles danach aus, als würden die Roosters in Schönheit und Harmlosigkeit untergehen, weil nur Powerhockey ohne brettharten Bodyfight wohl nicht rechen wird, gegen physisch bärenstarke Nürnberger.
Aber kommt ja vielleicht noch, mal abwarten, wie sie sich morgen in Nürnberg präsentieren.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

In Iserlohn muss man erst noch lernen, dass die ersten 52 Spiele eine bessere Preseason ist und dritte Plätze für die Ananasvitrine sind. Spieler, die so dermaßen versagen wie so viele von uns am Freitag, will ich am Seilersee in der nächsten Saison eigentlich nicht mehr in blau-weiß sehen. Kann mal passieren, auch beim bis dahin wichtigsten Auswärtsspiel. Okay. Aber schön spielen morgen und trotzdem verlieren reicht nach dem freitäglichen Offenbarungseid eigentlich nicht mehr aus. Noch so Auftritt und es hätten sich zahlreiche Vertragsangebote an Spieler des bestehenden Kaders erledigt, wäre ich Mende!
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Patrick161085 hat geschrieben:Neben dem Abtauchen unserer beiden Topreihen und des nicht vorhandenen Plan B des Trainers sind auch wir Fans leider noch viel zu lieb.
Die Aggressivität auf der Tribüne fehlt bisher, der Gegner scheint keine Angst zu haben...Jeder Nürnberger, egal ob Spieler, Betreuer, Fan, Sabo oder sonst wer muss das Gefühl haben, dass er hier gehasst wird. Das ist ein großer Trumpf, der uns schon oft genug einen entscheidenden Vorteil verschafft hat.

Da steht dieser Radioheini von Nürnberg gestern breit grinsend auf dem Eis... MIt dem Publikum aus den Playoffs 2008 gg FFM oder auch aus den letzten beiden Jahren hätte er dort keine 10 Sekunden gestanden.

Leider zieht unser Erfolg zuviele Kunden an, oder wie ein weiser Fan sagte: Die Playoffs sind Routine geworden.

Wenn wir es schaffen auf und neben dem Eis viel böser zu sein, dann können wir auch die Serie wieder an uns reissen, die Nürnberger müssen einfach das Gefühl haben, sobald sie in Nürnberg ihr Haus verlassen, dass sie nie mehr zurück kommen werden.


Was für ein gequirlter Dünnschiss !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Antworten