Playoff-Talk 2015/2016

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Sweep im Finale wäre natürlich auch ganz bitter für WOB.
Hui 3:1

We few, we happy few, we band of brothers
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Das wird ein Sweep! München sehr souverän, sehr abgezockt im Stil einer Spitzenmannschaft. Wolfsburg ohne Schlüssel gegen defensiv starke Münchner und dazu noch echt geschwächt. Furchner ist ein Ausfall wie bei uns damals Wolf oder auch York. Bina auch nicht zu verachten, Höhenleitner nicht mehr im Sturm und nun auch noch Pfohl raus ... ! Ne, da sind die Chancen sehr sehr gering!

Da es mir wie gesagt egal ist, wer von den Teams gewinnt gönne ich es Michi Wolf ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Das war das erste klare Finale. Und es war nach den ersten beiden knappen Spielen unter den zuletzt erwähnten Aspekten der Verletzungen sowie dem zumindest am TV subjektiv wahrgenommenen Erschöpfungsstand zu erwarten.
Mal gucken, wie Wolfsburg am Freitag vor eigenem Publikum zurück kommt! Erster Sieg oder gegnerischer Sweep?
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Ich wüsste nicht, welches Team erbärmlicher in den diesjährigen PlayOffs aufgetreten ist als unser Team in Nürnberg. Dagegen ist das 0;3 für Wolfsburg locker zu verschmerzen.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Bullenschweine gegen Autoschrauber, wobei die Bullenschweine nicht mehr als nötig tun müssen um die Serie recht locker zu gewinnen...

Der Support sucht natürlich wie zu erwarten auf beiden Seiten seines gleichen, hoffentlich ist der Spuk bald vorbei und zwei Tage später interessiert es eh niemanden mehr, ob Bullenschweine oder Autoschrauber den Titel geholt haben.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Patrick161085 hat geschrieben:Bullenschweine gegen Autoschrauber, wobei die Bullenschweine nicht mehr als nötig tun müssen um die Serie recht locker zu gewinnen...

Der Support sucht natürlich wie zu erwarten auf beiden Seiten seines gleichen, hoffentlich ist der Spuk bald vorbei und zwei Tage später interessiert es eh niemanden mehr, ob Bullenschweine oder Autoschrauber den Titel geholt haben.

Das hier ist nichts Anderes, als offen zur Schau getragener Neid, Missgunst und beleidigendes Gebaren in Richtung derer, die es besser hinbekommen haben als die Roosters und das macht es auch nicht erträglicher, dass unsere Jungs im VF gegen Nürnberg so deutlich unterlegen waren ! Ganz im Gegenteil, sowas ist einfach nur peinlich und spiegelt in hohem Maße Primitivität !

Die anständigen und fairen Fans in Iserlohn werden auch in diesem Jahr kultiviert und charakterfest genug sein, dem Sieger zur Meisterschaft zu gratulieren !
Zuletzt geändert von soese1 am Do 21. Apr 2016, 06:12, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Mist, du hast mich durchschaut, Sportsfreund. Natürlich bin ich neidisch.

RB und WOB sind beide unfassbar toll und beiden all' das, was den Sport, das Drumherum, die Fankultur, die Emotionen, den Stolz und die Leidenschaft ausmachen.
Man hat es doch bei den bisherigen Finalspielen gesehen.
Atemberaubende Choreos, brachialer Support von Heim- und Auswärtsfans, hin und wieder brannte mal eine Fackel und am Ende der Spiele waren sämtliche Stadionbesucher heiser bis zum geht nicht mehr.

Ich wünsche mir wirklich inständig, dass Herr Matteschitz mit seinem tollen Unternehmen auch bei uns einsteigt und uns zum Titel führt. Das wünschen wir uns doch alle hier und solche Männer sind für den Sport goldwert.
Das Tollste wäre, wenn Herr Matteschitz uns dann noch eine neue 14.000er Allseater Multifunktionsarena hinstellt. Zur Not auch in Hagen. Dann gibt's vielleicht auch endlich mal das langgeforderte Popcorn in der Arena und saubere Pötte. Und wenn wir schonmal dabei sind auch einen professionellen Ordnungsdienst und eine Diashow auf dem Eis.
Gretelspapa

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

soese1 hat geschrieben:
Patrick161085 hat geschrieben:Bullenschweine gegen Autoschrauber, wobei die Bullenschweine nicht mehr als nötig tun müssen um die Serie recht locker zu gewinnen...

Der Support sucht natürlich wie zu erwarten auf beiden Seiten seines gleichen, hoffentlich ist der Spuk bald vorbei und zwei Tage später interessiert es eh niemanden mehr, ob Bullenschweine oder Autoschrauber den Titel geholt haben.

Das hier ist nichts Anderes, als offen zur Schau getragener Neid, Missgunst und beleidigendes Gebaren in Richtung derer, die es besser hinbekommen haben als die Roosters und das macht es auch nicht erträglicher, dass unsere Jungs im VF gegen Nürnberg so deutlich unterlegen waren ! Ganz im Gegenteil, sowas ist einfach nur peinlich und spiegelt in hohem Maße Primitivität !

Die anständige und fairen Fans in Iserlohn werden auch in diesem Jahr kultiviert und charakterfest genug sein, dem Sieger zur Meisterschaft zu gratulieren !
100% Zustimmung. Danke.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Franky »

Primitiv ist sicherlich die Ausdrucksweise von Patrick, die gott-sei-dank nicht den Großteil der Fans, vor allem hier im Forum, wiederspiegelt. Neidisch sein auf einen Marketingclub von RedBull? Nö, das sicherlich nicht.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
hessenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von hessenrooster »

Ich meine schon, dass man als Fan darüber betrübt sein darf, dass die zwei Vereine mit dem derzeit ausgeprägtesten Retorten-Spirit, die unter anderem Probleme haben, ihre Hallen in den Finalspielen voll zu kriegen, nun den Titel unter sich ausmachen. Für den Sport - zumindest so wie wir ihn lieben - ist das meines Erachtens wirklich nicht förderlich.

Allerdings sollten wir es den Hooligan-Fraktionen der Fußballvereine überlassen, Spieler und Fans anderer Teams als Schweine zu bezeichnen. Das gehört hier in der Tat nicht her.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Auf den Club RB bin ich nicht neidisch, aber ein Stück weit darauf, dass sie im Finale stehen (und dies wahrscheinlich gewinnen) und die Roosters eben nicht. Ist natürlich schade, dass es eben die Retortenclubs sind, aber sind wir ehrlich, auch bei den anderen Clubs hätten wir Gründe, um uns über sie zu ärgern oder sie als unwürdig zu bezeichnen.

Ansonsten soll für mich jeder die Situation so sehen wie er mag ... für mich sind die Emotionen mit dem Ausscheiden der Roosters raus, im Grunde ist egal, wer den Titel holt. Man akzeptiert das am Ende der Saison, nimmt es zur Kenntnis und hat in der nächsten Spielzeit einen anderen amtierenden Meister, den man dann schlagen darf! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
hessenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von hessenrooster »

Genau so sehe ich es auch - und zähle jetzt schon die Zeit bis zum Saisonstart herunter ...
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Und so sollte man es ja auch sehen !
Aber ne, neiden werde ich es den Münchnern nun wirklich nicht, wenn sie die Meisterschaft holen.
Und es grämt mich auch nicht, dass da jetzt Teams im Finale stehen, die von potenten Sponsoren dort hin gepuscht worden sind.
Dieses ganze feindselige und erbärmliche Gebaren der " Kreativabteilung" fing ja schon gegen Nürnberg und mit Thomas Sabo an.
Ich finde dieses von Neid und Missgunst befeuerte aufbauen von Feindbildern gegen alles und Jeden, der einen potenten Sponsor hat einfach nur peinlich, dumm und vor allem asozial !

Mich würde es wirklich mal interessieren, was geschehen würde, wenn morgen in Iserlohn irgend so ein "Geldsack" auf die Idee kommen würde, die Roosters mit viel Geld zu puschen. Würden die " Ultra-Fans" dann angewidert dem Eishockey den Rücken zu kehren und zum Basketball gehen ?!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
evtuchevskifuerarme

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von evtuchevskifuerarme »

Die SZ hat es am 15.04. sehr gut zusammengefasst:

http://www.sueddeutsche.de/sport/eishoc ... duced=true

Aus meiner Sicht ist die Serie stimmungstechnisch eine Vollkatastrophe und nun im dritten Spiel auch spieltechnisch eine große Enttäuschung.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Patrick151085 liegt natürlich völlig richtig, wenn er schreibt, dass M und WOB auf der Sympathieskala weit abgeschlagen ganz hinten stehen und Schrottclubs äh Plastikschrott sind. Wir sind hier nicht in der Kirche der braven Gläubigen. Wir brauchen uns hier auch nicht gegenseitig beweisen, dass wir eine wohlerzogene Kindheit erlebt haben. Das hier ist noch immer ein Fanforum. Und dazu gehören eben auch Äußerungen, die nicht ganz stubenrein sind.

Freuen würde ich mich nur für Michael Wolf.
hessenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von hessenrooster »

@Soese: Man muss ja in der Tat nicht gleich ausfällig werden und von Schweinen reden wie Patrick, wenn es darum geht, Retortenvereine zu kritisierten. So vehement, wie du dieses Vereinsmodell gegen alles und jeden verteidigst, könnte man aber meinen, du findest solche Strukturen insgeheim besser als unsere und wünscht dir den von dir orakelten "Geldsack" herbei, der uns schnell mal in noch nicht erlebte Budget-Paradiese führt.

Wenn das dein Traum ist, dann unterhalte dich mal mit englischen Fußballfans. Für die ist nämlich der Einstieg eines potenten Investors oft genug zum Albtraum geworden. Nicht nur wegen des weitgehenden Verlusts der Vereinsidentität, sondern auch, weil eben jene Fans plötzlich außen vor sind, und das teilweise in des Wortes wahrster Bedeutung, weil sie sich die Tickets nicht mehr leisten können. Und nicht wenige haben genau das gemacht, was du ironisch als Option anbietest, nämlich ihrem Verein den Rücken gekehrt. In Manchester haben sie sogar einen neuen Verein gegründet, um das, was sie lieben, irgendwie weiterleben zu lassen - und sei es nur in den Niederungen des englischen Ligasystems.

Ganz ehrlich, da gefällt mir unsere Situation mit einem breiten Sponsorenpool besser, und das sollte man auch sagen dürfen, ohne gleich als Krawallmacher hingestellt zu werden. Allerdings sage ich ausdrücklich dazu, dass ich Thomas Sabo nicht zu den Totengräbern des Sports zähle, weil er nicht als anonymer Geldgeber auftritt, sondern Eishockey (sehr emotional) lebt und überdies den Kontakt zu den Fans sucht und pflegt. Von daher fand ich die Aussage "Du machst unseren Sport kaputt" (oder ähnlich) daneben und sachlich einfach falsch.
Gretelspapa

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Manchmal geht es um so ganz einfache Dinge wie RESPEKT!

Man kann, darf und soll auch Dinge, die man nicht gut findet, kritisieren. Dagegen spricht hier auch niemand. Ob man das mit oder ohne Respekt tut, muss jeder für sich entscheiden.

Wenn ein casinosoul der Meinung ist, dieses Forum ist dafür da, sich so herrlich in seiner Anonymität auskotzen zu können und andere beleidigen zu dürfen, dann ist es seine Meinung. Meine ist es nicht. Mich widern solche Zeitgenossen einfach nur an. Wie arm und unglücklich muss ein Leben sein, wenn man es für nötig hält, einen respektlosen Umgang verlassen zu müssen.

Und in der Sache ist es geradezu scheinheillig, RB oder Wolfsburg zu kritisieren. Auch wir haben "Investoren" - nur sind deren Summen kleiner. Man kann die Konstellationen gut oder schlecht heißen - wenn ein Dr. Oetker plötzlich die Liebe zu den Roosters finden würde, hätten nicht viele etwas dagegen. Und nur so ein Gedanke zwischendurch: Wir verehren Heinz Weifenbach. Ein Schelm, der nachdenkt ;-)

Und mal nur so zu Herrn Matteschitz. Er ist ein Selfmade-Milliardär. Was er anfasst hat Erfolg. Er will nirgends die Nummer 2 sein. Verwerflich? Dieser Mann gibt vielen Menschen (auch in Deutschland) einen Arbeitsplatz. Ich komme aus der Medienlandschaft und habe viele Kontakte zu seinen Medien (ServusTV, RedBull Media House etc.). Was der Mann da auf die Beine stellt, in welcher Qualität und wie er mit seinen Mitarbeitern umgeht, das ist vom allerfeinsten. Seine ganzen sozialen Engagements mal außen vor. In Zeiten wo Konzerne sich nur dem "Shareholder Value" verpflichtet fühlen (Siemens baut trotz Milliardengewinne tausende Stellen ab etc.) sind Personen wie Matteschitz, Hopp, Würth, Kind, Gates etc. nicht verkehrt.

Nein, ich mag das System Sport/RedBull nicht. Wiederspricht meiner traditionell geprägten Einstellung. Aber nehmen wir RedBull Leipzig. Keiner mag sie. Aber in Leipzig gehen schon in der zweiten Liga regelmäßig 20.000 glückliche Zuschauer ins Stadion und freuen sich. Für die Stadt ist es ein Wahnsinnsgewinn. Und nur weil es nicht in meine veraltete Vorstellung von "11 Freunde müsst ihr sein..." passt?

Und die schlechte Stimmung bei Wolfsburg und München? Die wenigen Zuschauer die hingehen, empfinden vielleicht die gleiche Liebe zu ihrem Verein wie wir. Gibt es also so eine Art Checkliste, die ein Verein erfüllen muss (Zuschauerzahl, Dezibel, Farben, Tradition etc.), damit wir ihn akzeptieren? Und überhaupt: Kaum haben wir Erfolg und der Seilersee ist Woche für Woche ausverkauft, kommen bei uns Stimmen auf, wir wollen keine Eventies? Aha! Soso! Interessant.

Die Welt dreht sich weiter. Die Systeme verändern sich. Und Sportfans aus der ganzen Welt schauen nach England und hoffen, dass Leicester Meister wird. Weil es unser Klammern an "die gute alte Zeit" aufrecht hält.

Vieles können wir nicht verändern.

Aber Respekt ist und bleibt ein wertvoller Bestandteil zumindest meiner Kultur.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Ja Matteschitz ist ein ganz toller, vorbildlicher Mann.
Wieviele Leben haben er und seine Lakaien auf dem gewissen? 5? 10? 20?
Edit: Nach kurzer Recherche sind es 8 Tote mit Stand Mai 2014.

@ hessenrooster
Bitte nicht dieses Märchen vom großen Eishockeyliebhaber Thomas Sabo.
Wenn er das wäre, wenn er "seine" Ice Tigers so lieben würde, dann beantworte doch nur eine Frage:
Warum heisst die Truppe "Thomas Sabo Ice Tigers" und nicht Nürnberg Ice Tigers?

Die wenigen Leute, die zu RB gehen mögen vielleicht (weil irgendwas in ihrem Kopf schwer verkehrt läuft) eine "Liebe" zu ihrem Plastikclub empfinden, aber dann müssen sie auch damit klar kommen, dass ein Großteil der Fans ihren Verein ablehnt und teilweise verachtet.
Gretelspapa

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Patrick161085 hat geschrieben:Ja Matteschitz ist ein ganz toller, vorbildlicher Mann.
Wieviele Leben haben er und seine Lakaien auf dem gewissen? 5? 10? 20?
Edit: Nach kurzer Recherche sind es 8 Tote mit Stand Mai 2014.
Wenn Du jemand zumindest der fahrlässigen Tötung beschuldigst, dann bitte mit Nachweisen. Und nicht irgendwelche Behauptungen.
Und komm jetzt bitte nicht mit Mißbrauch des Getränks. Dann können wir nahezu alle Hersteller aller Gebrauchsgegenstände und Lebensmittel anprangern (Alkohol, Zigaretten, Zucker, Autos, Ski etc. etc.).

Aber Dein großes Problem ist es ja, sachlich zu bleiben. Und das kommt dann der Quadratur des Kreises schon ganz nahe :)
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Ist keine Behauptung...

Bis Mai 2014 sind 8 RB-Sportler umgekommen.

Code: Alles auswählen

Im Mai 2014 stirbt der Red Bull Stuntpilot Guido Gehrmann nach der Flugshow, als er mit seinem Mini-Düsenjet abstürzt. Er ist der achte Extremsportler im Umfeld von Red Bull, der in den letzten Jahren sein Leben verloren hat [...]
Der Journalist Thomas Gehringer vom Berliner Tagesspiegel stellt die Frage nach der Mitverantwortung von Red Bull für seine Sportler: "Auch wenn die Extremsportler dieses Risiko ohnehin in Kauf nehmen, ob mit oder ohne Red-Bull-Vertrag, stellt sich die Frage nach der Mitverantwortung, denn das Unternehmen generiert aus dem Wagemut seiner Schützlinge einen Markengewinn und am Ende womöglich bare Münze."
Das Unternehmen äußert sich nicht zu den Todesfällen der Sportler. "Auf Anfragen an aktive und ehemalige Red-Bull-Mitarbeiter habe ich nur Absagen bekommen", erzähl der TV-Journalist Helmar Büchel in einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit". "Drei wichtige Interviewpartner sind mir wieder abgesprungen, zwei davon erst am Drehtag. Ich mache seit 20 Jahren Fernsehen, aber so habe ich das noch nie erlebt. Die Angst der Leute, es sich zu verscherzen, war deutlich spürbar. Die Witwe des Extremskifahrers Shane McConkey hat mir erst zu- und dann wieder abgesagt, nachdem ihr das Red Bull Media House von einem Treffen abgeraten hatte."
Antworten