Ach ja, welchen Platz belegten die Roosters in der DEL von 2001 bis 2007 ? Richtig keinen Play-off Platz !!! Wie oft belegten sie überhaupt einen Play-Off Platz ??? 4 mal und einmal Quali in 16 Jahren !!! Und wie waren die Zuschauerzahlen in den Jahren ??? Wenn es nach Deiner Rechnung ginge wäre der wie Du so schön formuliert hast " Laden schon längst dicht" !!! Ist er aber nicht und das liegt nicht daran das wir 4 mal in die Play-Off Plätze gerutscht sind sondern an der sehr guten Politik Einnahmen und Ausgaben Richtig in Verbindung zu setzen. Natürlich ist die Halle immer voll wenn das Team gewinnt das ist es aber auch in Köln oder sonst wo. Aber selbst mit 5000 Zuschauern kann man keine Truppe finanzieren die zb. Köln oder Mannheim etc. das Wasser reichen kann das läuft nur über Sponsoren und die finanzieren lieber GESUNDE Vereine als eine Leiche noch zu salben, siehe Hamburg.Brick Top hat geschrieben:Na dann kannst Du ja den Laden gleich dicht machen!
Wenn man eine nicht allzu schlagkräftige Truppe zusammen baut, die dann ab Januar nur noch um Platz 12 spielt, fehlen nicht vorrangig die Play-Off-Partien, sondern bereits vorher jede Menge Zuschauereinnahmen, wonach sich das Interesse an der goldenen Ananas auf Grund der fehlenden Auf- bzw. Abstiegsregelung in Grenzen hält. Auf Sponsorengelder hat dies nebenbei auch nicht unbeträchtlichen Einfluss.
Man darf mich gern korrigieren, aber ich hatte den Eindruck als wenn es neben mir so ca. 5000 weiteren Leuten pro Spiel so ging jedes einzelne Play-Off-Erlebnis schon allein auf Grund seiner Atmosphäre zu genießen. Und bislang waren es zumindest stets drei in den letzten drei Saisons, so spannend war es dann zumindest doch bzw. so knapp ist man dann an durchaus mehr vorbei geschrammt.
Denk mal besser darüber nach!
Kader 16/17
Re: Kader 16/17
Re: Kader 16/17
Und wie oft hat man seit der letzten Abschaffung des Auf-/Abstiegs bzw. der Einführung der Pre-Play-Offs in einer Saison seit Januar um die goldene Ananas gespielt!?Bobby15 hat geschrieben:Ach ja, welchen Platz belegten die Roosters in der DEL von 2001 bis 2007 ? Richtig keinen Play-off Platz !!! Wie oft belegten sie überhaupt einen Play-Off Platz ??? 4 mal und einmal Quali in 16 Jahren !!! Und wie waren die Zuschauerzahlen in den Jahren ??? Wenn es nach Deiner Rechnung ginge wäre der wie Du so schön formuliert hast " Laden schon längst dicht" !!! Ist er aber nicht und das liegt nicht daran das wir 4 mal in die Play-Off Plätze gerutscht sind sondern an der sehr guten Politik Einnahmen und Ausgaben Richtig in Verbindung zu setzen. Natürlich ist die Halle immer voll wenn das Team gewinnt das ist es aber auch in Köln oder sonst wo. Aber selbst mit 5000 Zuschauern kann man keine Truppe finanzieren die zb. Köln oder Mannheim etc. das Wasser reichen kann das läuft nur über Sponsoren und die finanzieren lieber GESUNDE Vereine als eine Leiche noch zu salben, siehe Hamburg.Brick Top hat geschrieben:Na dann kannst Du ja den Laden gleich dicht machen!
Wenn man eine nicht allzu schlagkräftige Truppe zusammen baut, die dann ab Januar nur noch um Platz 12 spielt, fehlen nicht vorrangig die Play-Off-Partien, sondern bereits vorher jede Menge Zuschauereinnahmen, wonach sich das Interesse an der goldenen Ananas auf Grund der fehlenden Auf- bzw. Abstiegsregelung in Grenzen hält. Auf Sponsorengelder hat dies nebenbei auch nicht unbeträchtlichen Einfluss.
Man darf mich gern korrigieren, aber ich hatte den Eindruck als wenn es neben mir so ca. 5000 weiteren Leuten pro Spiel so ging jedes einzelne Play-Off-Erlebnis schon allein auf Grund seiner Atmosphäre zu genießen. Und bislang waren es zumindest stets drei in den letzten drei Saisons, so spannend war es dann zumindest doch bzw. so knapp ist man dann an durchaus mehr vorbei geschrammt.
Denk mal besser darüber nach!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

In unseren ersten DEL-Jahren gab es auch keinen sportlichen Auf-/ Abstieg, da war hier erst mal jeder glücklich über die Erstklassigkeit.
Ich kann mich jedoch noch sehr gut an deutliches Rumoren im Umfeld ob der schmalen Play-Off-Ausbeute bis 2011 bzw. 2013 erinnern. Wäre diese Stimmung noch mit einem frühzeitigen Scheitern und somit bedeutungslosen Spielen verbunden gewesen, wäre jeweils ein Kassenloch entstanden, das gleich als Damoklesschwert über den Planungen für die Folgesaison geschwebt hätte.
Die sehr gute Politik Einnahmen wie Ausgaben in Relation zueinander zu setzen, hat hier meines Wissens niemand kritisiert, geschweige denn jemand gefordert, finanzielle Rasierklingenritte hinzulegen. Keiner vergleicht hier unseren Etat mit den finanziellen Spielräumen in Köln oder Mannheim.
Das war aber auch nicht Deine hier verschriftlichte Aussage!
Dass offenbar unsere Lizenz 2010 verkauft werden sollte und man nun nachhhaltig in die infrastruktur investieren möchte, stützt daher nur die Darlegungen.
Man darf auch nicht eine erfolgreiche Saison auf die bei sofortigem Play-Off-Ausscheiden wenigen zusätzlichen Spiele reduzieren:
Meines Wissens waren die letzten 19 Heimspiele allesamt restlos ausverkauft! Und es ist mehr als erwiesen, dass dies in Köln und bei manch anderem Konkurrenten selbst bei maximalem Erfolg nicht passiert! Wenn ich mir die Meldung vor wenigen Tagen angucke, wird es kommende Saison durch die Dauerkartenbelegungen maximal noch sehr wenige Sitzplatzkarten im freien Verkauf geben, der VIP-Bereich ist auch Spiel für Spiel voll, etc.!
Das ist auf das Abschneiden der letzten drei Jahre bzw. die überwiegend vorher getätigten Investitionen in den Kader zurückzuführen!
Ich habe, wie oftmals meinerseits geäußert, überhaupt kein Problem damit, dass man geschickt agiert und bei manchem Kandidaten auf Preisbewegungen nach unten wartet, auch wenn dann oft ein betuchterer Konkurrent zugreift!
Aber den Anspruch nicht zu viel vom vorhandenen Spieleretat einzusetzen, da man ja eh nicht absteigen kann und die Play-Offs sich gemessen an unserem bisherigen Abschneiden eh nicht lohnen, halte ich beschönigt ausgedrückt für Humbug!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Kader 16/17
Gretelspapa hat geschrieben:
Was ich beim Eishockey nicht verstehe - warum kommen eigentlich keine Ablösen ins Spiel. Wenn wir schon Juwelen finden, dann wäre es zumindest erträglicher, Abfindung zu erhalten. Natürlich müsste man den jungen Talenten längerfristige Verträge geben - aber das kann sich rechnen.
Dass man sich im europäischen Eishockey seiner Zeit darauf verständigt hat, weitgehend auf Ablösen zu verzichten, war eine sehr richtige und weise Entscheidung !
Das macht allen Clubs das Leben und den vermeintlich kleinen das Überleben wesentlich leichter. Vor allen denen, aus deren Nachwuchsabteilungen so gut wie nichts kommt, was man auf dem Profispielermakrt an den Mann bringen könnte !! Darauf zu spekulieren, dass man als kleiner Provinzclub regelmäßig von irgendwo her talentierte Spieler aufstöbert, die man dann für viel Geld verschachern kann, wäre eine Rechnung, die nicht aufgehen würde, ganz im Gegenteil !
Für einen Club wie die Roosters würde es deutlich teurer werden, ein konkurrenzfähiges Team am Start zu haben.
Siehe Fußball, da gibt es Ablösen. Und hat das in den letzten, sagen wir mal 25 Jahren, irgendeinen kleinen Club ohne fremde finanzielle Hilfe weiter nach vorne gebracht ?! Ne, im Gegenteil, da hat dieses System keine kleinen Clubs groß gemach, aber einige große klein !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 16/17
Es gibt aber sowas wie ne Ablöse, denn ein Spieler mit Vertrag kann nicht so einfach wechseln, da ist auch ein Betrag fällig, ob der nun Ablöse, Handgeld oder Karl-Heinz heißt! 
@Bobby 15
Sehe es wie Brick Top, dann können wir hier auch zu machen. Man spielt doch einen Sport um dort Erfolg haben zu können. Erfolg bedeutet nicht, die Saison über die Bühne zu bekommen, sondern die PO zu erreichen. Dazu muss man einfach in den Kader investieren, wobei das natürlich nicht übermäßig sein muss, das ist ja bekanntlich auch kein Garant für Erfolg. Wenn man die PO nicht anpeilt, dann brauch man auch gar nicht erst anzutreten ... wir gehen ja dahin um Siege zu sehen und nicht nur, um Bier zu trinken und Sport zu schauen!

@Bobby 15
Sehe es wie Brick Top, dann können wir hier auch zu machen. Man spielt doch einen Sport um dort Erfolg haben zu können. Erfolg bedeutet nicht, die Saison über die Bühne zu bekommen, sondern die PO zu erreichen. Dazu muss man einfach in den Kader investieren, wobei das natürlich nicht übermäßig sein muss, das ist ja bekanntlich auch kein Garant für Erfolg. Wenn man die PO nicht anpeilt, dann brauch man auch gar nicht erst anzutreten ... wir gehen ja dahin um Siege zu sehen und nicht nur, um Bier zu trinken und Sport zu schauen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 16/17
Falsch !!!Brick Top hat geschrieben: In unseren ersten DEL-Jahren gab es auch keinen sportlichen Auf-/ Abstieg, da war hier erst mal jeder glücklich über die Erstklassigkeit....
bis zur Saison 2005/2006 gab es einen sportlichen Absteiger. Der letzte sportlicher Absteiger war damals Kassel, die die Play downs gegen Duisburg verloren.
Erst ab der Saison 2006/2007 wurde die Liga "geschlossen".
Re: Kader 16/17
Falsch, denn das war: Richtig!!!uli27 hat geschrieben:Falsch !!!Brick Top hat geschrieben: In unseren ersten DEL-Jahren gab es auch keinen sportlichen Auf-/ Abstieg, da war hier erst mal jeder glücklich über die Erstklassigkeit....
bis zur Saison 2005/2006 gab es einen sportlichen Absteiger. Der letzte sportlicher Absteiger war damals Kassel, die die Play downs gegen Duisburg verloren.
Erst ab der Saison 2006/2007 wurde die Liga "geschlossen".

In der Saison 2000 / 2001 gab es keine Auf-/Abstiegsregelung!
In den folgenden beiden Jahren gab es zwar Play-Downs, aber letztlich waren andere Gründe ausschlaggebend für die Ab- bzw. Aussteiger und den Aufsteiger Ingolstadt!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Kader 16/17
Auf- oder Abstieg....
Playoffs oder nicht....
Geld in den Kader oder nicht....
....es ist doch wie im privaten Bereich auch....
Oder gebt Ihr im privaten Bereich Geld aus, was Ihr nicht habt (zumindest ohne einen entsprechenden Gegenwert zu erhalten)?
Genau so ist es auch im Profisport. Man kann nur das ausgeben, was man hat. Wenn dabei keine Playoffs rausspringen, dann ist das so.
Wenn dabei irgendwann ein sportlicher Abstieg rauskommt, dann ist das so oder selbst wenn die Lizenz verkauft würde und man sich in der zweiten oder dritten Liga wieder finden würde, dann wäre das ebenso....
Dafür ist es ein Profiverein, der fest angestelltes Personal hat, sich für den maximalen Erfolg zu kümmern. Das ist im Profisport genau so wie in jedem anderen Unternehmen auch. Stellt man nichts auf die Beine, verschwindet man irgendwann vom Markt.......(s. Hamburg)
....und jeder im ROOSTERS MANAGEMENT macht momentan einen super Job....,nicht alleine sondern als TEAM.
Playoffs oder nicht....
Geld in den Kader oder nicht....
....es ist doch wie im privaten Bereich auch....
Oder gebt Ihr im privaten Bereich Geld aus, was Ihr nicht habt (zumindest ohne einen entsprechenden Gegenwert zu erhalten)?
Genau so ist es auch im Profisport. Man kann nur das ausgeben, was man hat. Wenn dabei keine Playoffs rausspringen, dann ist das so.
Wenn dabei irgendwann ein sportlicher Abstieg rauskommt, dann ist das so oder selbst wenn die Lizenz verkauft würde und man sich in der zweiten oder dritten Liga wieder finden würde, dann wäre das ebenso....
Dafür ist es ein Profiverein, der fest angestelltes Personal hat, sich für den maximalen Erfolg zu kümmern. Das ist im Profisport genau so wie in jedem anderen Unternehmen auch. Stellt man nichts auf die Beine, verschwindet man irgendwann vom Markt.......(s. Hamburg)
....und jeder im ROOSTERS MANAGEMENT macht momentan einen super Job....,nicht alleine sondern als TEAM.

Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
Re: Kader 16/17
Das ist alles richtig, wurde allerdings auch von niemandem hier in Frage gestellt!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Kader 16/17
Würde ich nehmen ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 16/17
Dito!
Interessant ist auch, wie unsere virtuelle Fan-Geheimpolizei jeden neuen Roosters-Follower direkt durchleuchtet.
Insofern danke an JimBob!

Interessant ist auch, wie unsere virtuelle Fan-Geheimpolizei jeden neuen Roosters-Follower direkt durchleuchtet.

Insofern danke an JimBob!

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Kader 16/17
Da könnte echt was dran sein. Er wird die Roosters wohl nicht einfach so folgen. Aber er macht Stats-mäßig einen guten Eindruck. Nehm ich gerne! 

Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: Kader 16/17
Der Dank gebührt nicht mir, ich habe das aus dem BF vom User Tomnr10, ich hatte nur in der Raucherpause heute keine Zeit mehr noch mehr zu schreiben, allein den Link mit´m Handy einzufummeln hat mich schon alle Zeit gekostet, deswegen kann ich das jetzt erst schreiben wo ich wieder zu Hause binBrick Top hat geschrieben:Insofern danke an JimBob!

We few, we happy few, we band of brothers
Re: Kader 16/17
Keine Frage, Smotherman wäre ein richtig guter für die Roosters. Aber da steht noch das Gerücht im Raum, dass ein richtiger Knaller kommen soll, einer, den niemand den Roosters zugetraut hätte.
Re: Kader 16/17
Achtung
: J. "LaVallee" Smotherman
Hat auf seinem Twitter-Account ein Bild mit "LAVALLEE"-Trikotnamen
jSmoothie16 Da ist auch ein kleines "Ich nehm Dir jetzt den Helm weg"-Video ein Stücken weiter unten 




We few, we happy few, we band of brothers
Re: Kader 16/17
Ich finde den Namen einfach nur klasse ... ! 
Könnte, wenn es denn wahr wird, das Trikot meiner Wahl werden!

Könnte, wenn es denn wahr wird, das Trikot meiner Wahl werden!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 16/17
Auf EP steht der Grund, warum er zeitweile Lavallee hiess:
"..Grew up in Corvallis, Oregon and moved to Westborough, Massachusetts at the age of 12. He went by his French Canadian mother's surname of LaVallée, as he thought it would appeal better while playing in the QMJHL. He used this name until he moved on to the Columbus Blue Jackets organization in 2009 and switched to Smotherman, in honour of his father who passed away in 2008..."
"..Grew up in Corvallis, Oregon and moved to Westborough, Massachusetts at the age of 12. He went by his French Canadian mother's surname of LaVallée, as he thought it would appeal better while playing in the QMJHL. He used this name until he moved on to the Columbus Blue Jackets organization in 2009 and switched to Smotherman, in honour of his father who passed away in 2008..."
Re: Kader 16/17
Raymond hat in Salzburg unterschrieben. Gibt es in der NHL auch ein Salzburg. Wat ne Wurst.



Re: Kader 16/17
Das hatte ich gar nicht gelesen.
Der Verkündüngsfreitag ist auch nicht mehr das was er mal war
Der Verkündüngsfreitag ist auch nicht mehr das was er mal war

We few, we happy few, we band of brothers
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Kader 16/17
Söldner eben... Sollte jetzt nicht wirklich jemanden überraschen, oder?
Bisher wird er nicht wirklich viel verdient haben in seiner Karriere, er ist ja auch schon Ü30.
Bisher wird er nicht wirklich viel verdient haben in seiner Karriere, er ist ja auch schon Ü30.