Alles über die Schwenninger Wild Wings
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Die WildWings geben auf ihrer FB-Seite die Vertragsauflösung von P. Schlager bekannt.
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Wild Wings: Trennung von Philipp Schlager
Das dürfte viele Fans schocken: Philipp Schlager, einer der Lieblinge des Publikums, wechselt in die DEL2 zu den Kassel Huskies. Die Wild Wings haben den Vertrag mit dem 30 Jahre alten Stürmer aufgelöst
(Quelle: nq-online.de)
Das dürfte viele Fans schocken: Philipp Schlager, einer der Lieblinge des Publikums, wechselt in die DEL2 zu den Kassel Huskies. Die Wild Wings haben den Vertrag mit dem 30 Jahre alten Stürmer aufgelöst
(Quelle: nq-online.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Markus Poukkula fällt auf unbestimmte Zeit aus - Schwenningen holt Jake Hansen aus Finnland
(Quelle: hockeyweb.de)
Stats
(Quelle: hockeyweb.de)
Stats
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Jonas Schlenker wechselt nach Ravensburg
(Quelle: telekomeishockey.de)
(Quelle: telekomeishockey.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Wild Wings verlängern Vertrag mit Brückner
Eishockey-Erstligist Schwenninger Wild Wings hat nach Informationen unserer Zeitung den Vertrag mit Benedikt Brückner für die kommende Saison verlängert.
Die Wild Wings haben auch mit dem in Donaueschingen geborenen Stürmer Marcel Kurth verlängert. Ohnehin besitzen bei den Schwenningern die Angreifer Will Acton (bis 2019), Uli Maurer und Marc El-Sayed (beide bis 2018) Verträge über die laufende Runde hinaus. In der Verteidigung wollen die Wild Wings dem Vernehmen nach auch Alex Trivellato und Tim Bender halten. Heißer Kandidat auf eine Vertragsverlängerung im Sturm ist zudem Simon Danner.
(Quelle: schwaebische.de)
Eishockey-Erstligist Schwenninger Wild Wings hat nach Informationen unserer Zeitung den Vertrag mit Benedikt Brückner für die kommende Saison verlängert.
Die Wild Wings haben auch mit dem in Donaueschingen geborenen Stürmer Marcel Kurth verlängert. Ohnehin besitzen bei den Schwenningern die Angreifer Will Acton (bis 2019), Uli Maurer und Marc El-Sayed (beide bis 2018) Verträge über die laufende Runde hinaus. In der Verteidigung wollen die Wild Wings dem Vernehmen nach auch Alex Trivellato und Tim Bender halten. Heißer Kandidat auf eine Vertragsverlängerung im Sturm ist zudem Simon Danner.
(Quelle: schwaebische.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Jürgen Rumrich bleibt Manager der Wild Wings
(Quelle: telekomeishockey.de)
(Quelle: telekomeishockey.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Wild Wings: Kapitän Goc muss von Bord
(Quelle: swp.de)
Ich liebe diese "geschönten" Aussagen für die Presse:
„Ich habe Sascha am Dienstag in einem Gespräch unterrichtet, dass wir uns sportlich anders orientieren und deshalb nicht mehr mit ihm verlängern möchten“, sagte Wild Wings-Sportmanager Rumrich gestern auf Anfrage unserer Zeitung.
(Quelle: swp.de)
Ich liebe diese "geschönten" Aussagen für die Presse:
„Ich habe Sascha am Dienstag in einem Gespräch unterrichtet, dass wir uns sportlich anders orientieren und deshalb nicht mehr mit ihm verlängern möchten“, sagte Wild Wings-Sportmanager Rumrich gestern auf Anfrage unserer Zeitung.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Jake Hansen und Wild Wings gehen getrennte Wege
(Quelle: telekomeishockey.de)
(Quelle: telekomeishockey.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 23:59
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Der erste Tiefschutz im Eishockey wurde 1874 getragen, der erste Helm erst 1974.
Es dauerte 100 Jahre bis die Männer realisiert haben, dass das Hirn ebenfalls wichtig ist!
Es dauerte 100 Jahre bis die Männer realisiert haben, dass das Hirn ebenfalls wichtig ist!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 23:59
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Der erste Tiefschutz im Eishockey wurde 1874 getragen, der erste Helm erst 1974.
Es dauerte 100 Jahre bis die Männer realisiert haben, dass das Hirn ebenfalls wichtig ist!
Es dauerte 100 Jahre bis die Männer realisiert haben, dass das Hirn ebenfalls wichtig ist!
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Vier Vertragsverlängerungen in Schwenningen
(Quelle: hockeyweb.de)
(Quelle: hockeyweb.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Markus Poukkula geht in seine dritte Saison bei den Wild Wings
(Quelle: telekomeishockey.de)
(Quelle: telekomeishockey.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Mirko Höfflin verstärkt Sturm der Wild Wings
(Quelle: hockeyweb.de)
(Quelle: hockeyweb.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Marco Wölfl und Dustin Strahlmeier bilden Torhüter-Gespann
(Quelle: telekomeishockey.de)
Finde ich eine mutige Entscheidung ... das kann auch nach hinten losgehen. Ich denke man wird sich eine Lizenz aufsparen, falls das Experiment nicht funktioniert.
(Quelle: telekomeishockey.de)
Finde ich eine mutige Entscheidung ... das kann auch nach hinten losgehen. Ich denke man wird sich eine Lizenz aufsparen, falls das Experiment nicht funktioniert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Aber Hallo!
Ein Back-Up und ein 3. Goalie, der letzte Saison 3 DEL- und 24 DEL2-Einsätze hatte, ergeben durchaus ein abenteuerliches Gespann, selbst wenn einer für eine Zeit über sich hinaus wachsen sollte.
Mich hatte schon diese Saison deren Kaderzusammenstellung gewundert, die sehr nach Play-Off-Chancenlosigkeit roch. Deren Glück, dass zwei Teams weit unter ihren Möglichkeiten verkackt haben.
Das mit der dafür aufgesparten Lizenz wird definitiv eine Option sein. In der Saison fallen die (Goalie-)Preise. Oder auch kurz davor.
Aber aus der Ferne kann man das ja in Ruhe verfolgen.
Ein Back-Up und ein 3. Goalie, der letzte Saison 3 DEL- und 24 DEL2-Einsätze hatte, ergeben durchaus ein abenteuerliches Gespann, selbst wenn einer für eine Zeit über sich hinaus wachsen sollte.
Mich hatte schon diese Saison deren Kaderzusammenstellung gewundert, die sehr nach Play-Off-Chancenlosigkeit roch. Deren Glück, dass zwei Teams weit unter ihren Möglichkeiten verkackt haben.
Das mit der dafür aufgesparten Lizenz wird definitiv eine Option sein. In der Saison fallen die (Goalie-)Preise. Oder auch kurz davor.
Aber aus der Ferne kann man das ja in Ruhe verfolgen.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Ich hoffe, dass das nicht irgendwelcher Geldprobleme geschuldet ist ... Kontinuität in der Liga wäre sehr wünschenswert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Alles über die Schwenninger Wild Wings
Dominik Bittner verlässt die Adler in Richtung Schwenningen
(Quelle: telekomeishockey.de)
(Quelle: telekomeishockey.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)