dafri hat geschrieben:
Wenn heute so gespielt wird wie gegen Bremerhaven oder VW rappelt es. Da bin ich recht sicher.
Nachdem was ich bisher gesehen habe, da ändert auch der Sieg gegen schwache Krefelder nichts daran, traue ich der Mannschaft derzeit nicht zu, gegen Augsburg und Köln zu punkten. Ich befürchte ein Nullpunkte-Wochenende und bin mal gespannt, was nach dem selben von dieser angeschlagenen "Invalidenkombo" so übrig sein wird. Vielleicht sieht ja dann ab Montag mal Jemand bei den Roosters Bedarf, den Kader, naja zu komplettieren, dass bleibt ja wohl dieser Tage in Iserlohn dann doch nur Illusion, aber vielleicht dann doch wenigstens mehr von der lautstark propagierten, größeren Qualität in der Tiefe zu geben. Allerdings glaube ich jetzt schon nicht mehr daran, dass wir in dieser Saison noch einmal ein komplettes Team auf dem Eis sehen werden. Der Zug ist sehr wahrscheinlich bereits abgefahren. Es scheint wie befürchtet darauf hinauszulaufen, dass dieses Team bereits frühzeitig auf Grund der Katastrophalen Verfassung, aber vor Allem auch mangels Masse verschlissen sein wird. Wir werden uns wohl eher darauf einstellen können, dass man weitgehend mit drei Sturmreihen und einer dezimierten Verteidigung wird agieren müssen. Aber wir müssen ja geduldig sein und abwarten, bis das Team soweit verheizt ist, dass man keine drei Blöcke mehr zusammen bekommt. Das wird erfahrungsgemäß so um Weihnachten soweit sein und erfahrungsgemäß wird es dann kurz vor Transferschluss im Januar soweit seit, dass man auf dem ach so schwierigen Spielermakrt fündig wird.
Willkommen in der Vergangenheit. So wie es zur Zeit aussieht, machen die Roosters tatsächlich nicht den angekündigten Schritt nach vorne, sondern mal wieder zwei zurück und fangen in dieser Saison dort wieder an, wo sie vor drei Jahren mit mit viel Krach und Ärger aufgehört haben !
So, Schluss jetzt mit Schwarzmalerei, auf geht´s Jari, kämpfen und .....?
