09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag 7:2
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Man muss ja nicht gleich Spieler auspfeifen. Das ist sicher kontraproduktiv. Und beim Einlauf?
Ich würde es viel subtiler machen. Maximal die Spielernamen nicht mitrufen. Anstelle jemand zu erniedrigen Pasanen Zuspruch geben. Wenn man ihn denn für den richtigen Trainer hält.
Ein Plakat und nach der Spielervorstellung ein paar Pasanen- Gesänge.
Zunächst beraubt man manchem Spieler damit nicht noch den Rest seiner Motivation. Zudem stellt man Pasanen über die Spieler. Man erniedrigt die Spieler insofern nicht, stellt sie jedoch nicht so wichtig dar wie Pasanen.
Das bekommen die schon mit. Sie verlieren aber nicht ihr Gesicht. Denn eigentlich brauchen wir sie. Sie sollten aber mal nachdenken und die richtigen Schlüsse ziehen.
Ich würde es viel subtiler machen. Maximal die Spielernamen nicht mitrufen. Anstelle jemand zu erniedrigen Pasanen Zuspruch geben. Wenn man ihn denn für den richtigen Trainer hält.
Ein Plakat und nach der Spielervorstellung ein paar Pasanen- Gesänge.
Zunächst beraubt man manchem Spieler damit nicht noch den Rest seiner Motivation. Zudem stellt man Pasanen über die Spieler. Man erniedrigt die Spieler insofern nicht, stellt sie jedoch nicht so wichtig dar wie Pasanen.
Das bekommen die schon mit. Sie verlieren aber nicht ihr Gesicht. Denn eigentlich brauchen wir sie. Sie sollten aber mal nachdenken und die richtigen Schlüsse ziehen.
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Aber warum wäre es albern Spieler die bisher keine Leistung gebracht haben vorm ersten Bully anzupiecksen? Anfeuerung scheint ja nicht zu wirken.
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Das verlangt ja auch keiner. Ich verstehe auch jene die sagen das ihnen das "Wie" im Moment verloren wird nicht passt. Aber deshalb hör ich nicht auf das Team zu unterstützenJudgeDark hat geschrieben:Fansein hin oder her ... alles dürfen und müssen wir uns auch nicht bieten lassen.

We few, we happy few, we band of brothers
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Glaub mir JimBob ... wenn es so weiter geht wird auch bei dir der Moment kommen!
@Warlock
Weil es kontraproduktiv ist ... das muss man wirklich subtiler angehen!
@Warlock
Weil es kontraproduktiv ist ... das muss man wirklich subtiler angehen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Es wäre bestimmt nicht albern. Es würde sicher gut tun. Dir. Mir. Nur dem Spieler nicht. Und den brauchen wir noch.Warlock hat geschrieben:Aber warum wäre es albern Spieler die bisher keine Leistung gebracht haben vorm ersten Bully anzupiecksen? Anfeuerung scheint ja nicht zu wirken.
Lies mal, was ich gestern um 23.37 Uhr geschrieben habe. Will jetzt hier nicht alles zumüllen per copy & paste. Musst ja meine Meinung auch nicht teilen.
Aber ich finde, wir hatten damals eine vergleichbare oder gar noch schlimmere Situation. Eine unterirdisch schlechte Abwehr und 21 Spieltage die letzten beiden Plätze gepachtet. In der Abwehr waren u.a. die völlig überforderten Raymond, Brennan und Teubert. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich keiner mehr daran erinnert, dass die allesamt mal für schlecht befunden wurden. Ja.... Teubert!!!
Damals war es anfangs teils unruhig auf den Tribünen aber irgendwie hat man dann gemerkt, dass das System Pasanen in der Abwehr immer besser wurde.
Wenn damals Pfiffe anstelle von Unterstützung von den Rängen gekommen wäre und das Publikum den Glauben verloren hätte, so würden Teubert, Raymond und Brennan als die absoluten Versager bis heute gelten. Kaum vorstellbar.
Wir waren noch lange im Tabellenkeller. Würden aber immer besser und hatten eine Mega-Aufholjagd. Es gipfelte darin, dass wir fast alle in den Play Offs gelernt haben, David Wolf zu hassen. Wer hätte das Wochen vorher für möglichvgehalten? Bei seiner Mutter entschuldige ich mich hiermit für jegliche emotionale Äußerung ;-).
Wenn damals die Stimmung gekippt wäre, hätten wir das alles sicher nicht erlebt.
Darf natürlich jeder anderer Meinung sein. Aber die Situation ist so dermaßen ähnlich, dass wir als Fans uns bewusst sein sollten, was damals Erfolg gebracht hat. SUPPORT.
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Danke.Kirst hat geschrieben:Aber die Situation ist so dermaßen ähnlich, dass wir als Fans uns bewusst sein sollten, was damals Erfolg gebracht hat. SUPPORT.
We few, we happy few, we band of brothers
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 18:32
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Und wie war die Stimmung vorher bei Doug Mason???? Ich höre heute noch die Mason Raus Rufe!Kirst hat geschrieben:Es wäre bestimmt nicht albern. Es würde sicher gut tun. Dir. Mir. Nur dem Spieler nicht. Und den brauchen wir noch.Warlock hat geschrieben:Aber warum wäre es albern Spieler die bisher keine Leistung gebracht haben vorm ersten Bully anzupiecksen? Anfeuerung scheint ja nicht zu wirken.
Lies mal, was ich gestern um 23.37 Uhr geschrieben habe. Will jetzt hier nicht alles zumüllen per copy & paste. Musst ja meine Meinung auch nicht teilen.
Aber ich finde, wir hatten damals eine vergleichbare oder gar noch schlimmere Situation. Eine unterirdisch schlechte Abwehr und 21 Spieltage die letzten beiden Plätze gepachtet. In der Abwehr waren u.a. die völlig überforderten Raymond, Brennan und Teubert. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich keiner mehr daran erinnert, dass die allesamt mal für schlecht befunden wurden. Ja.... Teubert!!!
Damals war es anfangs teils unruhig auf den Tribünen aber irgendwie hat man dann gemerkt, dass das System Pasanen in der Abwehr immer besser wurde.
Wenn damals Pfiffe anstelle von Unterstützung von den Rängen gekommen wäre und das Publikum den Glauben verloren hätte, so würden Teubert, Raymond und Brennan als die absoluten Versager bis heute gelten. Kaum vorstellbar.
Wir waren noch lange im Tabellenkeller. Würden aber immer besser und hatten eine Mega-Aufholjagd. Es gipfelte darin, dass wir fast alle in den Play Offs gelernt haben, David Wolf zu hassen. Wer hätte das Wochen vorher für möglichvgehalten? Bei seiner Mutter entschuldige ich mich hiermit für jegliche emotionale Äußerung ;-).
Wenn damals die Stimmung gekippt wäre, hätten wir das alles sicher nicht erlebt.
Darf natürlich jeder anderer Meinung sein. Aber die Situation ist so dermaßen ähnlich, dass wir als Fans uns bewusst sein sollten, was damals Erfolg gebracht hat. SUPPORT.
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Gebe dir in vielen Punkten recht.Nur einen entscheidenden Unterschied sehe ich ,Teubert war22 es war sein erstes Jahr in Europa auf der großen Eisfläche Raymond war glaub ich 26 auch das erste Jahr auf der großen Eisfläche Brennan die gleicje Situation und DM war Trainer.Diese Saison sind die Problemfälle 30-35 Jahre alt und spielen schon mehrere Saison in Europa. Und über mangelden Einsatz konnte man sich bei den drei damals auch nicht beklgen.Teubert hat alles geckeckt was bei drei nicht im Fangnetz hing.Mich ärgert in erster Linie dieses kampflose Aufgeben.Keiner dahinten setz mal ein Zeichen.Probleme können bei so einem Umbruch immer auftreten.Das es ein frustrierender Beginn werden würde war glaube ich jedem klar.Offensiv steckt glaube ich auch Potenzial für Platz 10da.Aber defensiv sehe ich kein Morgen.Hintendrinn ist keiner bereit Jaris Vorgaben umzusetzen.Zumindest keiner von den ersten drei Verteidigern.Orendorz versucht es im Rahmen seiner Möglichkeiten. Ich befürchte das ohne neues defensives Personal da auch keine Änderung eintreten wird.Wir brauchen zwei starke Stay at home Verteidiger .Kirst hat geschrieben:Es wäre bestimmt nicht albern. Es würde sicher gut tun. Dir. Mir. Nur dem Spieler nicht. Und den brauchen wir noch.Warlock hat geschrieben:Aber warum wäre es albern Spieler die bisher keine Leistung gebracht haben vorm ersten Bully anzupiecksen? Anfeuerung scheint ja nicht zu wirken.
Lies mal, was ich gestern um 23.37 Uhr geschrieben habe. Will jetzt hier nicht alles zumüllen per copy & paste. Musst ja meine Meinung auch nicht teilen.
Aber ich finde, wir hatten damals eine vergleichbare oder gar noch schlimmere Situation. Eine unterirdisch schlechte Abwehr und 21 Spieltage die letzten beiden Plätze gepachtet. In der Abwehr waren u.a. die völlig überforderten Raymond, Brennan und Teubert. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich keiner mehr daran erinnert, dass die allesamt mal für schlecht befunden wurden. Ja.... Teubert!!!
Damals war es anfangs teils unruhig auf den Tribünen aber irgendwie hat man dann gemerkt, dass das System Pasanen in der Abwehr immer besser wurde.
Wenn damals Pfiffe anstelle von Unterstützung von den Rängen gekommen wäre und das Publikum den Glauben verloren hätte, so würden Teubert, Raymond und Brennan als die absoluten Versager bis heute gelten. Kaum vorstellbar.
Wir waren noch lange im Tabellenkeller. Würden aber immer besser und hatten eine Mega-Aufholjagd. Es gipfelte darin, dass wir fast alle in den Play Offs gelernt haben, David Wolf zu hassen. Wer hätte das Wochen vorher für möglichvgehalten? Bei seiner Mutter entschuldige ich mich hiermit für jegliche emotionale Äußerung ;-).
Wenn damals die Stimmung gekippt wäre, hätten wir das alles sicher nicht erlebt.
Darf natürlich jeder anderer Meinung sein. Aber die Situation ist so dermaßen ähnlich, dass wir als Fans uns bewusst sein sollten, was damals Erfolg gebracht hat. SUPPORT.
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
@warlock: Ja. Die Gründe für die schlechten Defensivleistungen mögen unterschiedlich sein. Und es fehlt an 2 starken Türstehern. Sicher. Aber stand nicht heute im IKZ, dass Mende sucht?
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Das sollten sich einige Spieler nochmals anschauen, sollte Motivation genug sein...
http://www.servustv.com/de/Medien/DEL/Goodbye-Iserlohn
....so etwas bleibt sicherlich nicht nur den Fans in Erinnerung, nein das sind auch bestimmt Karriere Highlights der Spieler.......
http://www.servustv.com/de/Medien/DEL/Goodbye-Iserlohn
....so etwas bleibt sicherlich nicht nur den Fans in Erinnerung, nein das sind auch bestimmt Karriere Highlights der Spieler.......
Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Ein trauriges Kapitel der Roostersgeschichte. Für einige sportlich, für mich von der Fanseite her, wo jeglicher Respekt vom Fanpöbel verloren ging. Dies sollte nicht als Beispiel hervorgehoben werden, höchstens als mahnendes.Body-Rooster hat geschrieben: Und wie war die Stimmung vorher bei Doug Mason???? Ich höre heute noch die Mason Raus Rufe!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Ja, damals sind Dinge passiert, die nicht sein dürfen. Wenn ein Trainer, egal wie er heißt, angespuckt oder gar körperlich angegangen wird, dann läuft da was richtig schief. Aber die Situation zeigt auch, dass es irgendwann nicht mehr geht und der Protest der Fans durchaus Berechtigung hat, sofern er im Rahmen bleibt.
Support ist wichtig, keine Frage ... aber ich bleibe dabei, es wird der Moment kommen, da muss man als Fan auch mal kritisch reagieren. Wir haben gerade 8 Spieltage hinter uns ... wenn aber die Leistungen nicht besser werden, kein Kampf zu sehen ist und wir stehen zur Hälfte der Saison mit ein paar dösigen Punkten am Ende der Tabelle, dann wird auch der Support nicht mehr helfen und das darf man dann meiner Ansicht nach auch nicht mehr abfeiern.
Support ist wichtig, keine Frage ... aber ich bleibe dabei, es wird der Moment kommen, da muss man als Fan auch mal kritisch reagieren. Wir haben gerade 8 Spieltage hinter uns ... wenn aber die Leistungen nicht besser werden, kein Kampf zu sehen ist und wir stehen zur Hälfte der Saison mit ein paar dösigen Punkten am Ende der Tabelle, dann wird auch der Support nicht mehr helfen und das darf man dann meiner Ansicht nach auch nicht mehr abfeiern.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 18:32
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Das sollte auch nicht als positives Beispiel herhalten, ich wollte nur damit ausdrücken, dass es vor dem Aufstieg von Pasanen und Co. auch diese negativen Emotionen gab.Franky hat geschrieben:Ein trauriges Kapitel der Roostersgeschichte. Für einige sportlich, für mich von der Fanseite her, wo jeglicher Respekt vom Fanpöbel verloren ging. Dies sollte nicht als Beispiel hervorgehoben werden, höchstens als mahnendes.Body-Rooster hat geschrieben: Und wie war die Stimmung vorher bei Doug Mason???? Ich höre heute noch die Mason Raus Rufe!
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Ganz genau !JudgeDark hat geschrieben:Ja, damals sind Dinge passiert, die nicht sein dürfen. Wenn ein Trainer, egal wie er heißt, angespuckt oder gar körperlich angegangen wird, dann läuft da was richtig schief. Aber die Situation zeigt auch, dass es irgendwann nicht mehr geht und der Protest der Fans durchaus Berechtigung hat, sofern er im Rahmen bleibt.
Soweit hätte es überhaupt nicht kommen dürfen !
Denn man hätte es seitens der Roosters schon aus völlig logischen, den Gesetzen des Sport folgenden Mechanismen niemals soweit kommen lassen dürfen !
Das war unprofessionell und deshalb liegt die Verantwortung dafür, dass die Stimmung seiner Zeit dermaßen gekippt und ins Gegenteil umgeschlagen ist in aller erste Linie bei den Verantwortlichen des Clubs. Das war wie so oft bei den Roosters ein rein hausgemachtes Problem, resultierend daraus, dass falsche für die Fans nicht nachvollziehbare Entscheidungen getroffen, beziehungsweise nicht getroffen wurden. Die Art und Weise, wie das dann damals eskaliert ist, war ganz sicher nicht okay und für friedliebende Fans wie uns auch befremdlich und beschämend. Aber das wäre, hätte man es, egal wo sonst, so weit getrieben, ( was natürlich völlig abwegig ist, jeder andere Club hätte lange vorher der Sache entsprechend reagiert ) bei jedem Anderen Club ganz genauso, bei den meisten allerdings schon sehr viel eher passiert !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Franky hat geschrieben:Wer ausser den Spielern und Angestellten? Die Gesellschafter denke ich eher nicht.Mir erzähle aber bitte Niemand mehr, dass es da Keinen gibt, der mit den Roosters Geld verdient !
Du stellst diese Frage wohl wissend, dass es hier Niemanden gibt, der sie beantworten wird.
Deshalb eine Gegenfrage:
Wieso hatten die Roosters, nachdem sie Jahr für Jahr ein "Billgteam" nach dem Anderen ins Rennen geschickt haben, solange bis die Fans massenweise gedroht haben von der Stange zu gehen, die Mittel für ein Team wie das der letzten beiden Jahre.
Und wieso haben sie diese Mittel, jetzt nachdem man ganz sicher, auf Grund von mehr Fersnseh-, Eintritts-, Fanartikel- und Gastronomieeinnahmen in den letzen beiden Spielzeiten ungleich mehr Geld verdient haben muss, weniger finanzielle Mittel für den Sport ?! Wenn Du mir dass schlüssig erklären kannst, dann will ich Dir gerne folgen.
@ Gretelspapa :
Nichts für ungut mein Freund, aber ich denke, dass die Rechnung die Du da diesbezüglich aufmachst reine Spekulation und weit ab von fundiertem Wissen und Fakten ist.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Warlock hat geschrieben:Gebe dir in vielen Punkten recht.Nur einen entscheidenden Unterschied sehe ich ,Teubert war22 es war sein erstes Jahr in Europa auf der großen Eisfläche Raymond war glaub ich 26 auch das erste Jahr auf der großen Eisfläche Brennan die gleicje Situation und DM war Trainer.Diese Saison sind die Problemfälle 30-35 Jahre alt und spielen schon mehrere Saison in Europa. Und über mangelden Einsatz konnte man sich bei den drei damals auch nicht beklgen.Teubert hat alles geckeckt was bei drei nicht im Fangnetz hing.Mich ärgert in erster Linie dieses kampflose Aufgeben.Keiner dahinten setz mal ein Zeichen.Probleme können bei so einem Umbruch immer auftreten.Das es ein frustrierender Beginn werden würde war glaube ich jedem klar.Offensiv steckt glaube ich auch Potenzial für Platz 10da.Aber defensiv sehe ich kein Morgen.Hintendrinn ist keiner bereit Jaris Vorgaben umzusetzen.Zumindest keiner von den ersten drei Verteidigern.Orendorz versucht es im Rahmen seiner Möglichkeiten. Ich befürchte das ohne neues defensives Personal da auch keine Änderung eintreten wird.Wir brauchen zwei starke Stay at home Verteidiger .Kirst hat geschrieben:Es wäre bestimmt nicht albern. Es würde sicher gut tun. Dir. Mir. Nur dem Spieler nicht. Und den brauchen wir noch.Warlock hat geschrieben:Aber warum wäre es albern Spieler die bisher keine Leistung gebracht haben vorm ersten Bully anzupiecksen? Anfeuerung scheint ja nicht zu wirken.
Lies mal, was ich gestern um 23.37 Uhr geschrieben habe. Will jetzt hier nicht alles zumüllen per copy & paste. Musst ja meine Meinung auch nicht teilen.
Aber ich finde, wir hatten damals eine vergleichbare oder gar noch schlimmere Situation. Eine unterirdisch schlechte Abwehr und 21 Spieltage die letzten beiden Plätze gepachtet. In der Abwehr waren u.a. die völlig überforderten Raymond, Brennan und Teubert. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich keiner mehr daran erinnert, dass die allesamt mal für schlecht befunden wurden. Ja.... Teubert!!!
Damals war es anfangs teils unruhig auf den Tribünen aber irgendwie hat man dann gemerkt, dass das System Pasanen in der Abwehr immer besser wurde.
Wenn damals Pfiffe anstelle von Unterstützung von den Rängen gekommen wäre und das Publikum den Glauben verloren hätte, so würden Teubert, Raymond und Brennan als die absoluten Versager bis heute gelten. Kaum vorstellbar.
Wir waren noch lange im Tabellenkeller. Würden aber immer besser und hatten eine Mega-Aufholjagd. Es gipfelte darin, dass wir fast alle in den Play Offs gelernt haben, David Wolf zu hassen. Wer hätte das Wochen vorher für möglichvgehalten? Bei seiner Mutter entschuldige ich mich hiermit für jegliche emotionale Äußerung ;-).
Wenn damals die Stimmung gekippt wäre, hätten wir das alles sicher nicht erlebt.
Darf natürlich jeder anderer Meinung sein. Aber die Situation ist so dermaßen ähnlich, dass wir als Fans uns bewusst sein sollten, was damals Erfolg gebracht hat. SUPPORT.
genauso ist es, 2 x stay at home dass man 2 gute paare bilden kann
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Dazu geben die Zahlen im Bundesanzeiger wenig Auskunft. Was man jedoch lesen kann ist, dass es wohl keine Ausschüttung an die Gesellschafter gab. Ganz im Gegenteil.soese1 hat geschrieben: Deshalb eine Gegenfrage:
Wieso hatten die Roosters, nachdem sie Jahr für Jahr ein "Billgteam" nach dem Anderen ins Rennen geschickt haben, solange bis die Fans massenweise gedroht haben von der Stange zu gehen, die Mittel für ein Team wie das der letzten beiden Jahre.
Und wieso haben sie diese Mittel, jetzt nachdem man ganz sicher, auf Grund von mehr Fersnseh-, Eintritts-, Fanartikel- und Gastronomieeinnahmen in den letzen beiden Spielzeiten ungleich mehr Geld verdient haben muss, weniger finanzielle Mittel für den Sport ?! Wenn Du mir dass schlüssig erklären kannst, dann will ich Dir gerne folgen.
Und daher die Frage wen du damit meinst "Mir erzähle aber bitte Niemand mehr, dass es da Keinen gibt, der mit den Roosters Geld verdient !"?
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Ich glaube nicht das bei den Gesellschaftern irgendeiner Geld rauszieht um damit zu verdienen.Ich denke eher das wenn Geld an die Besitzer zurückgeflossen sein sollte es sich um Kredite oder ähnliches handeln könnte.Der Besitzer von Keuco etwa ist ein sehr sozialer Mensch und viel zu Roostersfan um diese Dinge mitzumachen.
Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Villeicht ist unsere neue LED-Wand ja das fünf Sterne delux Modell.
und daher das Geld wech.



Re: 09.10.2016 - KEC vs. IEC - DEL 2016/2017 - 08. Spieltag
Was soll denn hier Geld weg sein?
1. Die Roosters haben Ein- und Ausgaben. Keiner von uns im Forum wird jemals genau wissen, was hier in dieser Saison der Überschuss aus der letzten Saison sein soll. Noch nicht.
2. Hier nimmt sich auch keiner Geld aus der Kasse oder verdient an den Roosters. Dazu muss man erst einmal Gesellschafter sein und seinen Obolus in harten Euros leisten, um theoretisch mitentscheiden zu können, ob mögliche Gewinne ausgeschüttet werden. Und da Eishockey Vereine in Deutschland bekanntermaßen völlig unrentabel sind und mit größter Wahrscheinlichkeit dem Konkursrisiko ausgesetzt sind, wäre jeder Gesellschafter mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er seine harten Euros in den Laden einbringt, um Gewinne zu erzielen.
1. Die Roosters haben Ein- und Ausgaben. Keiner von uns im Forum wird jemals genau wissen, was hier in dieser Saison der Überschuss aus der letzten Saison sein soll. Noch nicht.
2. Hier nimmt sich auch keiner Geld aus der Kasse oder verdient an den Roosters. Dazu muss man erst einmal Gesellschafter sein und seinen Obolus in harten Euros leisten, um theoretisch mitentscheiden zu können, ob mögliche Gewinne ausgeschüttet werden. Und da Eishockey Vereine in Deutschland bekanntermaßen völlig unrentabel sind und mit größter Wahrscheinlichkeit dem Konkursrisiko ausgesetzt sind, wäre jeder Gesellschafter mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er seine harten Euros in den Laden einbringt, um Gewinne zu erzielen.