JudgeDark hat geschrieben:
Eins finde ich aber mehr als lächerlich: die Siegesserie liegt niemals am Fehlen von Rome;
Schreibt doch auch niemand, dass Romes Fehlen für die Siegesserie der Grund ist?
Er wird sich lediglich selber(!) fragen müssen, ob es an ihm selber ODER Leuten (also weiteren!) mit seiner Einstellung liegt... Dass es an ihm alleine liegt, sagt ja keiner. Aber wenn er schon ne Denkpause bekommt, dann kann ja nicht die Denkpause in der Hoffnung gegeben worden sein, dass er sich denkt: "Aha, die Roosters gewinnen jetzt auch ohne mich. Und der Einsatz stimmt auf einmal auch. Da gibt es sicherlich absolut keinen Zusammenhang. Mach ich mal so destruktiv weiter".
Und dass er destruktiv gespielt hat, bestreitet doch fast kaum einer (Strafe in D´dorf, Stockstich Köln, mangelnde Einsatzbereitschaft, etc.). Zieh mal einen mit durch, der nicht gut spielt. Das ist schon schwer. Wenn dann noch einer destruktiv/kontraproduktiv/phlegmatisch in der Spielweise ist, dann geht das auch bis auf andere durch.
War es nicht Fischer (oder wer war es?), der in Krefeld sagte, dass es an der Einstelung liegt, die bei einigen völlig schlecht ist. Klar liegen die Fehler bei Milam, Pikkarainen etc. Das ist ärgerlich. Aber die machen die Fehler nicht absichtlich. Sie sind/waren maximal überfordert oder spiel(t)en zu riskant. Aber destruktives Verhalten liegt schon weitaus näher an Absicht. Und damit setzt sich ein Rome blöderweise schnell dem Verdacht aus, es könnte an ihm liegen. Gerade wenn nun gewonnen wird und er fehlt. Er hat es auch jedem Kritiker leicht gemacht.
Fand es übrigens selber schade, dass er nicht gut ankommt. Er punktet ganz passabel. Für mich war er der Typ Meinungsverstärker, den wir benötigt hatten. Leider hat er wohl eine exklusive Meinung. Ich glaube allerdings auch, dass das Plakat in Düsseldorf seinen Teil dazu beigetragen hat. Sowohl bei Rome selber (er wurde in der Looser-Rolle bestätigt (leider)) als auch bei den Fans, für die das Bild des Loosers vor dem ersten Bully der Saison gezeichnet wurde. Blöderweise hat er dieses Bild selber in leuchtenden Farben schön ausgemalt.
Bei der Entscheidung, ihn auf die Bank zu setzen, muss ja gar nicht mit reingespielt haben, dass z.B. die Roosters ihn als Verantwortlichen sehen. Oftmals geht es aber um "Gesichtsverlust". Hätten die Roosters ihn nicht aus dem Rennen genommen, hätten sie evtl. vor der Mannschaft das Gesicht verloren. Es wäre der Eindruck entstanden, hier kann sich jeder alles erlauben. Die Roosters haben ihr Gesicht gewahrt aber auch Rome die Chance gegeben, das seine zu wahren. Als Grund für die Pause wurde offiziell eine Verletzung angegeben. Es gab übrigens auch schon Spieler, die wurden suspendiert und offiziell weitaus weniger freundlich dargestellt. Insofern könnte er ohne großen Makel offiziell wieder zurück kommen, wenn er und die Roosters es wollten. Die Tür war durch solch eine Formulierung nicht geschlossen. Wie unprofessionell er (und seine Frau) sich wohl verhalten, zeugt von dem Post bei FB. "Wenn eine Tür sich schließt öffnen sich andere" [so oder so ähnlich wurde er hier zitiert].
Zunächst postet man das sicher nicht, wenn jemand verletzt ist. So etwas postet man aus anderen Gründen, denn es passt absolut nicht zu einer Verletzung. Statt das Gesicht zu wahren konterkarieren die beiden die wohlwollende Darstellung der Roosters, die zudem förderlich für Rome selber ist und lassen die Roosters auch noch blöd zurück.
In solch einer Formulierung zeigt sich nur die Unprofessionalität des Herrn Rome (inkl. seiner Frau). Zudem ist hier nichts von Selbstreflektion der eigenen Leistung zu sehen, wenn Familie Rome über solch einen Post der Aussage der Roosters widerspricht.
Zudem hat er sich selber und die Roosters völlig unglaubwürdig dargestellt. Auch vorher haben die Roosters Rome als verletzt dargestellt. Aus heutiger Sicht kann das dann doch auch keiner mehr glauben. Wenn er (seine Frau) heute die wohlwollende Formulierung der Roosters mit der Verletzung in Frage stellt, warum soll sie dann vor 2 Wochen richtig gewesen sein. Das kann niemand mehr ernsthaft glauben.
Rome hat nicht verstanden, dass er zu Recht mal draußen sitzt. Er übergießt sich mit Selbstmitleid, sieht andere als Schuldige und seine Frau hat zudem noch ein Mitteilungsbedürfnis, die Roosters-Darstellung zu konterkarieren. Ich persönlich kenne keinen Menschen, der über Facebook Entscheidungen seines Arbeitgebers kommentiert und als unwahr erscheinen lässt.
Insofern: Verantwortlich ist er für die Niederlagen bis zum Spiel gg. Köln sicher nicht (alleine). Er gibt jedoch ein höchst unprofessionelles und jämmerliches in Selbstitleid ertränktes Bild ab. Zudem lässt er die Darstellung der Roosters als Lüge erscheinen.
Für ihn als Menschen tut es einem eher Leid. Wenn die Roosters ihn wieder einsetzen, dann würden sie jemanden aufstellen, der der offiziellen Roosters Darstelung öffentlich noch widerspricht. Dann würden sich die Roosters lächerlch machen. Wie Rome aus der Nummer rauskommen will und die Roosters und er nicht das Gesicht verlieren, ist aber höchst spannend. Warten wir mal ab, was passiert. Vielleicht klappt es ja?