Kirst hat geschrieben:
Eine Mannschaft hat der Taktik des Trainers zu folgen. Erst Recht wenn sie höchst erfolgreich war.
Das sehe ich leider nicht so.
In den letzten 3 Jahren, hatten wir ein ganz anderes Spielerpersonal zu Verfügung als heute.
Viele junge, talentierte und vor allem lernbereite Spieler die in ihren Reihen einen Mike York hatten, zu dem sie aufschauen konnten.
Die jungen konnte man noch Formen, was bei den neuen nun nicht mehr funktioniert.
Die jungen Leute sind nun weg und wurden durch alte NHL und AHL Spieler ersetzt.
Als verdienter NHL oder AHL Spieler, würde ich mir von einem Trainer, der nicht über die Deutsche Oberliga hinaus gekommen ist,auch nicht erklären lassen wie man Eishockey spielt. Die zeigen dem Oberliga Lehrer den berühmten Mittelfinger.
In der freien Wirtschaft, kommt es durch Seilschaften oft vor, dass ein ungelernter Baumschüler als Analraupe den Meister mimen darf.
Und alle Fachkräfte der Firma folgen dem dann, er ist ja der Meister.
Alle Facharbeiter haben dem Meister zufolgen, erst Recht wenn er es vom Loser bis zum Meister der Fertigung geschafft hat.
Träum weiter, ich würde mein Ding wie gehabt weiter durchziehen und einen Dreck darauf geben was mein Vorgesetzter Meister von sich gibt.
Und käme er mir dumm, würde ich ihn auflaufen lassen.
Genau das passiert gerade auf dem Eis.
Die Spieler lassen Jari auflaufen.
Anbei, hätte ich mal die Frage gestellt, welche großen Errungenschaften Herr Pasanen unter Herr Mason geleistet hat, welche ihm zum Cheftrainer machten?
Erzählt mal, ich bin ganz Ohr.
